Marktprognose für Flugplanungssoftware im asiatisch-pazifischen Raum bis 2031 – Regionale Analyse – nach Komponente (Software und Dienste), Bereitstellung (Cloud und vor Ort) und Anwendung (Logistik und Fracht, Flughafen, private Fluggesellschaften, kommerzielle Fluggesellschaften, Flugschulen und Ausbildungszentren sowie Militär und Verteidigung)
Anwendung (Logistik und Fracht, Flughafen, private Fluggesellschaften, kommerzielle Fluggesellschaften, Flugschule und Ausbildungszentrum, Militär und Verteidigung)
No. of Pages:
168
|
Report Code:
BMIRE00031957
|
Category:
Technology, Media and Telecommunications
Der Markt für Flugplanungssoftware im asiatisch-pazifischen Raum wurde im Jahr 2023 auf 236,22 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2031 453,51 Millionen US-Dollar erreichen. Von 2023 bis 2031 wird mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 8,5 % gerechnet.
Wachsende Investitionen in die Entwicklung militärischer Infrastruktur und die Flottenerweiterung beflügeln den Markt für Flugplanungssoftware im asiatisch-pazifischen Raum
Die Entwicklung moderner Kriegsführung zwingt Regierungen weltweit dazu, erhebliche Ressourcen und finanzielle Unterstützung für ihre jeweiligen Verteidigungs- und Streitkräfte bereitzustellen. Der Verteidigungshaushalt unterstützt Armee und Streitkräfte beim Erwerb verbesserter Technologien und Ausrüstung von in- und ausländischen Entwicklern. Gleichzeitig nimmt die Modernisierung von Militär- und Armeefahrzeugen aufgrund der steigenden Verteidigungsausgaben zu. Die steigenden Staatsausgaben zeigen zudem, dass die Regierungen den Schwerpunkt auf die Stärkung der nationalen Sicherheitskräfte legen.
Die Regierungen verschiedener Länder ergreifen verschiedene Initiativen, um eine große Anzahl von Militärstützpunkten und Militärflughäfen für Boden-, Luft- und Seeoperationen einzurichten. Laut dem Stockholmer Friedensforschungsinstitut (SIPRI) stiegen die weltweiten Militärausgaben im Jahr 2023 auf 2.332 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von 6 % gegenüber 2022 entspricht. Die USA, China, Indien, Russland, Großbritannien und Saudi-Arabien gehörten 2023 zu den Ländern mit den höchsten Militärausgaben und erhöhten die Einrichtung neuer Militärstützpunkte und Flughäfen. Die folgende Abbildung zeigt die jährlichen Ausgaben der oben genannten Länder.
Militärausgaben der wichtigsten Länder (2020–2023)
Land
2020 (Millionen US-Dollar)
2021 (Millionen US-Dollar)
2022 (Millionen US-Dollar)
2023 (Millionen US-Dollar)
UNS
880.185,2
870.751,2
860.692,2
880.070,6
China
257.973,4
293.351,9
291.958,4
309.484,3
Russland
77.544,9
79.081,2
102.366,6
126.473,4
Vereinigtes Königreich
62.064,9
63.008,2
64.081,6
69.153,2
Indien
77.085,5
76.596,9
79.976,8
83.334,5
Saudi-Arabien
68.182,2
64.758,1
70.920,0
73.983,9
Quelle: SIPRI
Steigende Militärausgaben fördern Investitionen in den Ausbau neuer militärischer Infrastruktur wie Flugplätze, Start- und Landebahnen und andere militärische Flughafeninfrastrukturen sowie in den Ausbau der Militärflotte. Daher dürften die steigenden Investitionen in neue Projekte zur Entwicklung militärischer Infrastruktur und den Ausbau der Flotten Wachstumsmöglichkeiten für Anbieter von Flugplanungssoftware weltweit bieten.
Marktübersicht für Flugplanungssoftware im asiatisch-pazifischen Raum
China ist dicht besiedelt und einer der größten Exporteure von Konsum- und Industriegütern. Daher investieren die Fluggesellschaften mit Frachtdiensten erhebliche Mittel in den Ausbau ihrer Flugzeugflotte, um die Nachfrage nach Frachttransporten zu decken. So unterzeichnete China Airlines im Juni 2023 auf der Paris Air Show Festbestellungen für acht Passagierflugzeuge des Typs Boeing 787. Die 787-Flotte wird auf 24 Flugzeuge anwachsen, wenn alle bestellten Flugzeuge bis 2028 ausgeliefert sind. Im August 2022 beschloss China Airlines den Kauf von 16 Passagierflugzeugen des Typs Boeing 787, die mit GEnx-Triebwerken von General Electric ausgestattet sind. Die Auslieferung soll bis 2025 erfolgen. Die steigenden Investitionen in den Ausbau der Flugzeugflotte werden voraussichtlich den Markt für Flugplanungssoftware von 2023 bis 2031 ankurbeln. Das Engagement der chinesischen Regierung, wichtige Flughäfen als internationale Drehkreuze zu etablieren, hat zu enormen Investitionen, hochmodernen Terminals und fortschrittlichen Technologien geführt. Laut dem staatlichen Verkehrsnetzplanungsentwurf plant China beispielsweise, bis 2035 400 neue Flughäfen zu eröffnen. Im Jahr 2022 soll die Flotte der Flughäfen derzeit mehr als 240 betragen. Laut der chinesischen Zivilluftfahrtbehörde (CAAC) sind außerdem 32 Flughäfen in China überlastet und 40 der 50 größten Flughäfen des Landes müssen renoviert oder erweitert werden. Chinas 14. Fünfjahresplan umfasst bis 2025 140 Flughafenprojekte, darunter Neubauten, Verlegungen, Renovierungen und Erweiterungen. Mit anhaltenden Investitionen und einem Fokus auf Innovationen im Bereich der Flughafeninfrastruktur gestaltet China seine Flughafeninfrastruktur weiter, um den steigenden Passagierzahlen gerecht zu werden und seinen Einfluss in der globalen Luftfahrtlandschaft zu behaupten. Dies dürfte die Nachfrage nach Flugplanungssoftware in den kommenden Jahren steigern, um die steigenden Flugzahlen zu überwachen und zu analysieren, Routen zu planen und Treibstoffeffizienz und Flugverkehr zu optimieren.
Strategische Einblicke in den Markt für Flugplanungssoftware im asiatisch-pazifischen Raum
Weitere Informationen zu diesem Bericht
Marktsegmentierungsanalyse für Flugplanungssoftware im asiatisch-pazifischen Raum
Basierend auf der Bereitstellung ist der Markt für Flugplanungssoftware im asiatisch-pazifischen Raum in Cloud und On-Premise unterteilt. Das Cloud-Segment hatte im Jahr 2023 einen größeren Marktanteil.
Basierend auf den Komponenten ist der Markt für Flugplanungssoftware im asiatisch-pazifischen Raum in Software und Dienstleistungen unterteilt. Das Softwaresegment hatte im Jahr 2023 einen größeren Marktanteil.
Der Markt für Flugplanungssoftware im asiatisch-pazifischen Raum ist nach Anwendung in die Bereiche Logistik und Fracht, Flughäfen, private Fluggesellschaften, kommerzielle Fluggesellschaften, Flugschulen und Ausbildungszentren sowie Militär und Verteidigung unterteilt. Das Segment der kommerziellen Fluggesellschaften hatte im Jahr 2023 den größten Marktanteil.
Der Markt für Flugplanungssoftware im asiatisch-pazifischen Raum ist nach Ländern in Australien, China, Indien, Japan, Südkorea und den Rest des asiatisch-pazifischen Raums unterteilt. China dominierte 2023 den Marktanteil von Flugplanungssoftware im asiatisch-pazifischen Raum.
Höhepunkte des Marktberichts für Flugplanungssoftware im asiatisch-pazifischen Raum
Berichtsattribut
Details
Marktgröße im Jahr 2023
236,22 Millionen US-Dollar
Marktgröße bis 2031
453,51 Millionen US-Dollar
Globale CAGR (2023 – 2031)
8,5 %
Historische Daten
2021-2022
Prognosezeitraum
2024–2031
Abgedeckte Segmente
Nach Komponente
Software
Leistungen
Nach Bereitstellung
Wolke
Vor Ort
Nach Anwendung
Logistik und Fracht
Flughafen
Private Fluggesellschaften
Kommerzielle Fluggesellschaften
Flugschule und Trainingszentrum
Militär und Verteidigung
Abgedeckte Regionen und Länder
Asien-Pazifik
Australien
China
Indien
Japan
Südkorea
Restlicher Asien-Pazifik-Raum
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile
CAE Inc
Collins Luft- und Raumfahrt
NAV Flight Services LLC
Jeppesen Sanderson, Inc.
Sabre Corp
NAVBLAU
FSS GmbH
Laminaar Aviation Infotech Pte Ltd
Chetu Inc
AIMS INTL DWC LLC
Weitere Informationen zu diesem Bericht
Unternehmensprofile für den Markt für Flugplanungssoftware im asiatisch-pazifischen Raum
CAE Inc; Collins Aerospace; NAV Flight Services LLC; Jeppesen Sanderson, Inc.; Sabre Corp; NAVBLUE; FSS GmbH; Laminaar Aviation Infotech Pte Ltd; Chetu Inc; AIMS INTL DWC LLC; eTT Aviation; ForeFlight LLC; Amadeus IT Group SA; Universal Weather and Aviation, Inc.; Airsupport A/S; Deutsche Lufthansa AG; und RocketRoute Ltd. sind einige der führenden Unternehmen auf dem Markt für Flugplanungssoftware.
Länder- und regionale Einblicke in den Markt für Flugplanungssoftware im asiatisch-pazifischen Raum
Weitere Informationen zu diesem Bericht
Identische Marktberichte mit anderen Regionen/Ländern
Die Liste der Unternehmen – Markt für Flugplanungssoftware im asiatisch-pazifischen Raum
CAE Inc
Collins Luft- und Raumfahrt
NAV Flight Services LLC
Jeppesen Sanderson, Inc.
Sabre Corp
NAVBLAU
FSS GmbH
Laminaar Aviation Infotech Pte Ltd
Chetu Inc
AIMS INTL DWC LLC
eTT Aviation
ForeFlight LLC
Amadeus IT Group SA
Universal Weather and Aviation, Inc.
Airsupport A/S
Deutsche Lufthansa AG
RocketRoute Ltd.
Häufig gestellte Fragen
Wie groß ist der Markt für Flugplanungssoftware im asiatisch-pazifischen Raum?
Der Markt für Flugplanungssoftware im asiatisch-pazifischen Raum wird im Jahr 2023 auf 236,22 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2031 453,51 Millionen US-Dollar erreichen.
Wie hoch ist die CAGR für den Markt für Flugplanungssoftware im asiatisch-pazifischen Raum bis (2023 – 2031)?
Laut unserem Bericht „Markt für Flugplanungssoftware im asiatisch-pazifischen Raum“ wird das Marktvolumen im Jahr 2023 auf 236,22 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2031 453,51 Millionen US-Dollar erreichen. Dies entspricht einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von etwa 8,5 % im Prognosezeitraum.
Welche Segmente werden in diesem Bericht behandelt?
Der Marktbericht für Flugplanungssoftware im asiatisch-pazifischen Raum deckt in der Regel diese Schlüsselsegmente ab:
Komponente (Software, Dienste)
Bereitstellung (Cloud, vor Ort)
Anwendung (Logistik und Fracht, Flughafen, private Fluggesellschaften, kommerzielle Fluggesellschaften, Flugschule und Ausbildungszentrum, Militär und Verteidigung)
Was ist der historische Zeitraum, das Basisjahr und der Prognosezeitraum für den Markt für Flugplanungssoftware im asiatisch-pazifischen Raum?
Der historische Zeitraum, das Basisjahr und der Prognosezeitraum können je nach Marktforschungsbericht leicht variieren. Für den Marktbericht für Flugplanungssoftware im asiatisch-pazifischen Raum gilt jedoch Folgendes:
Wer sind die Hauptakteure auf dem Markt für Flugplanungssoftware im asiatisch-pazifischen Raum?
Der Markt für Flugplanungssoftware im asiatisch-pazifischen Raum ist von mehreren wichtigen Akteuren geprägt, die jeweils zu Wachstum und Innovation beitragen. Zu den wichtigsten Akteuren gehören:
Der Bericht über den Markt für Flugplanungssoftware im asiatisch-pazifischen Raum ist für verschiedene Interessengruppen wertvoll, darunter:
Investoren: Bietet Einblicke für Investitionsentscheidungen in Bezug auf Marktwachstum, Unternehmen oder Brancheneinblicke. Hilft bei der Beurteilung der Marktattraktivität und der potenziellen Rendite.
Branchenakteure: Bietet Wettbewerbsinformationen, Marktgrößenbestimmung und Trendanalysen zur Unterstützung der strategischen Planung, Produktentwicklung und Verkaufsstrategien.
Lieferanten und Hersteller: Hilft, die Marktnachfrage nach Komponenten, Materialien und Dienstleistungen der jeweiligen Branche zu verstehen.
Forscher und Berater: Bietet Daten und Analysen für akademische Forschung, Beratungsprojekte und Marktstudien.
Finanzinstitute: Hilft bei der Bewertung von Risiken und Chancen im Zusammenhang mit der Finanzierung oder Investition in den betreffenden Markt.
Grundsätzlich kann jeder, der an der Wertschöpfungskette des Marktes für Flugplanungssoftware im asiatisch-pazifischen Raum beteiligt ist oder eine Beteiligung daran in Erwägung zieht, von den in einem umfassenden Marktbericht enthaltenen Informationen profitieren.
The List of Companies - Asia Pacific Flight Planning Software Market
Get Free Sample For Asia Pacific Flight Planning Software Market
1. Complete the form
2. Check your inbox (and spam/junk folder)
3. Your Personal Data is Secure with us
GDPR + CCPA Compliant
Personal & transactional information is kept safe from unauthorized use.
WHAT'S INCLUDED IN FULL REPORT : Market Dynamics,
Competitive Analysis and Assessment, Define Business Strategies, Market Outlook and
Trends, Market Size and Share Analysis, Growth Driving Factors, Future Commercial
Potential, Identify Regional Growth Engines