
Marktbericht für Helpdesk- und Ticketing-Software für Süd- und Mittelamerika (2021–2031) nach Umfang, Segmentierung, Dynamik und Wettbewerbsanalyse.
No. of Pages: 185 | Report Code: BMIRE00031998 | Category: Technology, Media and Telecommunications
No. of Pages: 185 | Report Code: BMIRE00031998 | Category: Technology, Media and Telecommunications
Der Markt für Helpdesk- und Ticketing-Software in Süd- und Mittelamerika wird voraussichtlich von 163,00 Millionen US-Dollar im Jahr 2023 auf 259,16 Millionen US-Dollar im Jahr 2031 anwachsen. Von 2023 bis 2031 wird für den Markt eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 6,0 % erwartet.
Der Markt für Helpdesk- und Ticketing-Software in Südamerika ist in Brasilien, Argentinien und den Rest von Südamerika unterteilt. Regierungen in der gesamten Region treiben die Digitalisierung von Sektoren wie dem Gesundheitswesen voran. Im April 2024 führte das argentinische Gesundheitsministerium Container-, Integrations- und Automatisierungslösungen von Red Hat ein, um eine flexible und dennoch stabile IT-Infrastruktur auf Basis von Microservices-Technologie zu schaffen. In Kombination mit modernen Entwicklungsansätzen wie DevOps, die kollaboratives und effizientes Arbeiten unterstützen, ermöglicht die neue Infrastruktur die Skalierbarkeit und Agilität, um den Austausch medizinischer Daten mit Millionen von Patienten in 24 Provinzen zu unterstützen. Der Trend hin zur digitalen Gesundheitsversorgung eröffnet Möglichkeiten, Helpdesk- und Ticketing-Software in den Gesundheitssektor südamerikanischer Länder zu integrieren.
Brasiliens E-Commerce-Branche wuchs in den ersten sechs Monaten des Jahres 2021 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 31 %; die Gesamtzahl der Bestellungen stieg um 7,4 %. Die wachsende Zahl von Online-Käufern treibt E-Commerce-Unternehmen in Brasilien und anderen Ländern der Region voran, was den Bedarf an einem starken Kundenerlebnis und Support im SAM-Bereich verstärkt. Daher treibt die wachsende E-Commerce-Branche das Wachstum des Helpdesk- und Ticketing-Software-Marktes in der Region voran .
Wichtige Segmente, die zur Ableitung der Marktanalyse für Helpdesk- und Ticketing-Software in Süd- und Mittelamerika beigetragen haben , sind Komponente, Branche, Bereitstellung und Unternehmensgröße.
Cloud Computing bietet eine kostengünstige Möglichkeit, Daten zentral zu verwalten, zu speichern und zu verarbeiten, ohne in teure Hardware und Infrastruktur investieren zu müssen. KMU und Startups können damit kostengünstig verschiedene Softwarelösungen nutzen und ihre Geschäftssysteme in der Cloud speichern. Cloud-Dienste können als Abonnement oder auf Pay-as-you-go-Basis bezogen werden. Dies hilft kleinen Unternehmen, Investitionsausgaben zu reduzieren und IT-Kosten auf Betriebskosten umzuschichten. Daher bevorzugen viele Unternehmen Cloud-basierte Lösungen gegenüber lokalen Lösungen. Software-as-a-Service-basierte (SaaS-) Helpdesk- und Ticketing-Software ist über Apps oder einfache Schnittstellen leicht zugänglich. Service-Desk-Agenten und -Manager benötigen lediglich eine Internetverbindung, um auf solche Ticketing-Systeme zuzugreifen. Die Server und Dienste der Nutzer werden über die IT-Infrastruktur des Helpdesk- und Ticketing-Softwareanbieters aktualisiert und gewartet. Cloud-basierte Lösungen senken somit die Kostenbelastung für Unternehmen und ermöglichen ihnen, sich auf andere Geschäftsziele zu konzentrieren. Sie unterstützen Helpdesk-Teams beim Wachstum, ohne dass zusätzliche Kosten für die Verwaltung eigener Software- und Hardware anfallen. Die wachsende Beliebtheit cloudbasierter Lösungen kommt daher dem Wachstum des Helpdesk- und Ticketing-Softwaremarktes zugute.
Der süd- und mittelamerikanische Markt für Helpdesk- und Ticketing-Software umfasst Brasilien, Argentinien und den Rest Süd- und Mittelamerikas. Brasilien hatte im Jahr 2023 den größten Anteil.
Die Bedeutung des Kundenservices wächst in Brasilien, da Unternehmen verstärkt auf den Aufbau engerer Kundenbeziehungen setzen. Verschiedene renommierte Unternehmen etablieren sich in Brasilien mit Helpdesk- und Ticketing-Software. Zendesk beispielsweise bietet seine Cloud-basierte Software über 1.000 brasilianischen Unternehmen für einen besseren Kundenservice an. Dank der steigenden Nachfrage nach Helpdesk- und Ticketing-Software hat Zendesk seinen Kundenstamm in Brasilien fast verdreifacht. Solche Expansionsstrategien und -entwicklungen dürften im Prognosezeitraum lukrative Wachstumschancen für den Markt schaffen.
Berichtsattribut | Details |
---|---|
Marktgröße im Jahr 2023 | 163,00 Millionen US-Dollar |
Marktgröße bis 2031 | 259,16 Millionen US-Dollar |
Globale CAGR (2023 – 2031) | 6,0 % |
Historische Daten | 2021-2022 |
Prognosezeitraum | 2024–2031 |
Abgedeckte Segmente | Nach Komponente
|
Abgedeckte Regionen und Länder | Süd- und Mittelamerika
|
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt zählen unter anderem Zendesk Inc; Genesys; Zoho Corp Pvt Ltd; Freshworks Inc; TEXT SA; SolarWinds Worldwiden LLC; Atlassian Corp; SysAid; Salesforce Inc; ServiceNow Inc; clickdesk.com; ProProfs; InvGate; Desku Inc; Atera Networks Ltd.; JPK Software Solutions Pvt. Ltd.; OTRS AG; Rother OSS GmbH; Znuny GmbH; Help Scout PBC; Hiver; Intercom und Exotel Techcom Pvt Ltd. Diese Akteure verfolgen verschiedene Strategien wie Expansion, Produktinnovation sowie Fusionen und Übernahmen, um ihren Kunden innovative Produkte anzubieten und ihren Marktanteil zu erhöhen.
Für die Erhebung und Analyse der in diesem Bericht dargestellten Daten wurde die folgende Methodik angewendet:
Der Forschungsprozess beginnt mit einer umfassenden Sekundärforschung. Dabei werden sowohl interne als auch externe Quellen genutzt, um qualitative und quantitative Daten für jeden Markt zu sammeln. Zu den häufig zitierten Sekundärforschungsquellen gehören unter anderem:
Hinweis: Alle Finanzdaten im Abschnitt „Unternehmensprofile“ wurden auf US-Dollar standardisiert. Für Unternehmen, die in anderen Währungen berichten, wurden die Zahlen anhand der entsprechenden Wechselkurse des entsprechenden Jahres in US-Dollar umgerechnet.
The Insight Partners führt jährlich eine große Anzahl von Primärinterviews mit Branchenvertretern und Experten durch, um die Datenanalyse zu validieren und wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen. Diese Forschungsinterviews dienen dazu:
Die Primärforschung erfolgt per E-Mail und Telefoninterviews und umfasst verschiedene Märkte, Kategorien, Segmente und Untersegmente in unterschiedlichen Regionen. Zu den Teilnehmern gehören typischerweise:
Der Markt für Helpdesk- und Ticketing-Software in Süd- und Mittelamerika wird im Jahr 2023 auf 163,00 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2031 259,16 Millionen US-Dollar erreichen.
Laut unserem Bericht „Markt für Helpdesk- und Ticketing-Software in Süd- und Mittelamerika“ wird das Marktvolumen im Jahr 2023 auf 163,00 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2031 259,16 Millionen US-Dollar erreichen. Dies entspricht einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von etwa 6,0 % im Prognosezeitraum.
Der Marktbericht für Helpdesk- und Ticketing-Software in Süd- und Mittelamerika deckt in der Regel diese Schlüsselsegmente ab:
Der historische Zeitraum, das Basisjahr und der Prognosezeitraum können je nach Marktforschungsbericht leicht variieren. Für den Marktbericht für Helpdesk- und Ticketing-Software in Süd- und Mittelamerika gilt jedoch Folgendes:
Historischer Zeitraum: 2021–2022Basisjahr: 2023Prognosezeitraum: 2024–2031Der süd- und mittelamerikanische Markt für Helpdesk- und Ticketing-Software ist von mehreren wichtigen Akteuren geprägt, die jeweils zu Wachstum und Innovation beitragen. Zu den wichtigsten Akteuren gehören:
Zendesk IncGenesysZoho Corp Pvt LtdFreshworks IncTEXT S ASolarWinds Worldwiden LLCAtlassian CorpSysAidSalesforce IncServiceNow Incclickdesk.comProProfsInvGateDesku IncAtera Networks Ltd.JPK Software Solutions Pvt. Ltd.OTRS AGRother OSS GmbHZnuny GmbHHelp Scout PBCHiverIntercomExotel Techcom Pvt LtdDer Bericht zum Markt für Helpdesk- und Ticketing-Software in Süd- und Mittelamerika ist für verschiedene Interessengruppen wertvoll, darunter:
Grundsätzlich kann jeder, der an der Wertschöpfungskette des Marktes für Helpdesk- und Ticketing-Software in Süd- und Mittelamerika beteiligt ist oder eine Beteiligung daran in Erwägung zieht, von den Informationen in einem umfassenden Marktbericht profitieren.