Der lateinamerikanische Markt für laparoskopische Geräte dürfte von 1.161,9 Millionen US-Dollar im Jahr 2024 auf 2.242,6 Millionen US-Dollar im Jahr 2031 anwachsen. Von 2025 bis 2031 wird für den Markt eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 9,8 % erwartet.
Der Markt für laparoskopische Geräte in Lateinamerika verzeichnet ein starkes Wachstum, das durch die zunehmende Verbreitung chronischer Krankheiten, technologische Durchbrüche in der Laparoskopie und die steigende Nachfrage nach minimalinvasiven Operationen vorangetrieben wird. Der Markt für laparoskopische Geräte in Lateinamerika wächst rasant und wird dies auch weiterhin tun, da minimalinvasive Operationen und Verfahren zunehmend eingesetzt werden und die Zahl chronischer Erkrankungen stetig zunimmt. Zu den Markttreibern zählt der technologische Fortschritt, und Länder wie Brasilien, Mexiko und Argentinien sind führend bei der Weiterentwicklung der Gesundheitsinfrastruktur, was teilweise auf ein wachsendes Verständnis der Vorteile laparoskopischer Verfahren zurückzuführen ist. Mit der Einführung des Versius Surgical Robotic Systems von CMR Surgical in Brasilien im Mai 2022 gibt es einen wachsenden Trend zu roboterassistierten laparoskopischen Operationen in Brasilien, was den Markt für laparoskopische Geräte vorantreibt. Weitere Trends, die den lateinamerikanischen Markt für laparoskopische Geräte beeinflussen, finden sich im gesamten Markt für laparoskopische Geräte. So würde beispielsweise die Einführung von KI-Funktionen durch Medtronic mit dem Touch Surgery Live Stream im April 2024 zu einer verbesserten Analyse postoperativer Verfahren beitragen; und die Einführung der neuen 5-mm-POWERSEAL-Versiegelungs-/Trenngeräte durch die Olympus Corporation im August 2024 würde die Versiegelung weiter verbessern und gleichzeitig die Dissektion erleichtern.
Wichtige Segmente, die zur Ableitung der Marktanalyse für laparoskopische Geräte beigetragen haben, sind Produkt, Anwendung und Endbenutzer.
Der lateinamerikanische Markt für laparoskopische Geräte ist in Mexiko, Brasilien, Argentinien, Peru, Chile und Kolumbien unterteilt. Der Markt für laparoskopische Geräte in Lateinamerika verzeichnet ein bemerkenswertes Wachstum, das durch steigende Investitionen im Gesundheitswesen, die zunehmende Auswahl an minimalinvasiven Verfahren und Fortschritte in der wissenschaftlichen Entwicklung vorangetrieben wird. Länder wie Brasilien, Mexiko und Argentinien sind Vorreiter dieses Wachstums, das durch Faktoren wie die zunehmende Verbreitung chronischer Krankheiten, die alternde Bevölkerung und den Trend zu kostengünstigen chirurgischen Alternativen vorangetrieben wird. Die Einführung robotergestützter laparoskopischer Systeme gewinnt an Dynamik, insbesondere in privaten Gesundheitszentren, und verbessert die chirurgische Präzision und die Patientenergebnisse. Herausforderungen wie hohe Systemkosten, eingeschränkter Zugang zu Fachpersonal und regionale Unterschiede in der Gesundheitsinfrastruktur können jedoch das Marktwachstum beeinträchtigen. Trotz dieser Herausforderungen bietet der lateinamerikanische Markt für laparoskopische Geräte vielversprechende Wachstumschancen, angetrieben durch laufende Gesundheitsreformen, technologische Innovationen und die steigende Patientennachfrage nach minimalinvasiven chirurgischen Alternativen.
Der Markt für laparoskopische Geräte in Lateinamerika ist regional in Mexiko, Brasilien, Argentinien, Peru, Chile und Kolumbien unterteilt. Brasilien hatte 2024 den größten Anteil.
Ägypten hat bemerkenswerte Fortschritte gemacht und war das erste lateinamerikanische Land, das 2003 die roboterassistierte Chirurgie einführte und gut aufrechterhält. Was bestimmte chirurgische Verfahren angeht, werden laparoskopische Verfahren in ganz Lateinamerika immer häufiger. Eine kürzlich durchgeführte große Studie mit dem Titel Latin American Surgical Outcomes Study (LASOS), die von Juni 2022 bis April 2023 in 17 lateinamerikanischen Ländern, darunter Brasilien, Mexiko, Argentinien, Peru, Chile und Kolumbien, durchgeführt wurde, befragte etwas mehr als 22.000 Patienten, die sich einer stationären Operation unterzogen hatten, und deutete auf ein enormes Ausmaß der chirurgischen Intervention hin. Im Bereich der bariatrischen Chirurgie ergab eine Studie aus dem Jahr 2024, die 5 Jahre alte Daten des multiinstitutionellen Registers „LATAM CQI“ analysierte, dass in Mexiko der Roux-en-Y-Magenbypass (RYGB) der am häufigsten durchgeführte bariatrische Eingriff war, gefolgt von der Schlauchmagenbildung (SG). Im breiteren LATAM-Register (einschließlich anderer Länder) war die SG häufiger, gefolgt von RYGB. Diese im Dezember 2024 veröffentlichte Studie berichtete über 3.344 Patienten in Mexiko und 10.383 Patienten aus anderen Einrichtungen in Lateinamerika. Im Bereich der kolorektalen Chirurgie ergab eine im Januar 2025 veröffentlichte Studie, dass Brasilien das produktivste Land in der Darmkrebsforschung in Lateinamerika ist, gefolgt von Mexiko und Argentinien, was auf eine hohe Inzidenz und einen hohen Schwerpunkt in diesem Bereich hindeutet. Während konkrete Zahlen zu laparoskopischen kolorektalen Verfahren weniger leicht verfügbar sind, unterstreicht die steigende Inzidenz von Darmkrebs in der gesamten Region, wie in einem Bericht vom Februar 2024 festgestellt wurde, den wachsenden Bedarf an chirurgischen Eingriffen, wobei die Laparoskopie aufgrund ihrer Vorteile eine bevorzugte Methode ist. Darüber hinaus wurde in einer im Oktober 2024 veröffentlichten systematischen Übersichtsarbeit zur roboterassistierten kolorektalen Chirurgie in Lateinamerika festgestellt, dass der erste roboterassistierte kolorektale Eingriff in der Region 2008 in Brasilien durchgeführt wurde, was auf eine schrittweise Einführung fortschrittlicher laparoskopischer Techniken hindeutet.
Berichtsattribut | Details |
---|---|
Marktgröße im Jahr 2024 | 1.161,9 Millionen US-Dollar |
Marktgröße bis 2031 | 2.242,6 Millionen US-Dollar |
Globale CAGR (2025 – 2031) | 9,8 % |
Historische Daten | 2021-2023 |
Prognosezeitraum | 2025–2031 |
Abgedeckte Segmente | Nach Produkt
|
Abgedeckte Regionen und Länder | Lateinamerika
|
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
Medtronic Plc; Johnson & Johnson; Olympus Corp; Stryker Corp; Karl Storz SE & Co KG, Boston Scientific Corp, B Braun SE, Smith & Nephew Plc, Conmed Corp und Intuitive Surgical Inc gehören zu den wichtigsten Marktteilnehmern. Diese Akteure verfolgen Strategien wie Expansion, Produktinnovation sowie Fusionen und Übernahmen, um wettbewerbsfähig zu bleiben und ihren Kunden innovative Produkte anzubieten.
Für die Erhebung und Analyse der in diesem Bericht dargestellten Daten wurde die folgende Methodik angewendet:
Der Forschungsprozess beginnt mit einer umfassenden Sekundärforschung. Dabei werden sowohl interne als auch externe Quellen genutzt, um qualitative und quantitative Daten für jeden Markt zu sammeln. Zu den häufig verwendeten Sekundärforschungsquellen gehören unter anderem:
Hinweis: Alle Finanzdaten im Abschnitt „Unternehmensprofile“ wurden auf US-Dollar standardisiert. Für Unternehmen, die in anderen Währungen berichten, wurden die Zahlen anhand der jeweiligen Wechselkurse des entsprechenden Jahres in US-Dollar umgerechnet.
Die Insight Partners führen jährlich eine Vielzahl von Primärinterviews mit Branchenvertretern und Experten durch, um die Daten zu validieren, zu analysieren und wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen. Diese Forschungsinterviews dienen dazu:
Die Primärforschung erfolgt über E-Mail-Interaktionen und Telefoninterviews mit Branchenexperten aus verschiedenen Märkten, Kategorien, Segmenten und Untersegmenten in unterschiedlichen Regionen. Zu den Teilnehmern gehören typischerweise:
Der Markt für laparoskopische Geräte in Lateinamerika wird im Jahr 2024 auf 1.161,9 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2031 2.242,6 Millionen US-Dollar erreichen.
Laut unserem Bericht „Markt für laparoskopische Geräte in Lateinamerika“ wird das Marktvolumen im Jahr 2024 auf 1.161,9 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2031 2.242,6 Millionen US-Dollar erreichen. Dies entspricht einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von etwa 9,8 % im Prognosezeitraum.
Der Marktbericht für laparoskopische Geräte in Lateinamerika deckt in der Regel diese Schlüsselsegmente ab:
Der historische Zeitraum, das Basisjahr und der Prognosezeitraum können je nach Marktforschungsbericht leicht variieren. Für den Marktbericht für laparoskopische Geräte in Lateinamerika gilt jedoch Folgendes:
Historischer Zeitraum: 2021–2023Basisjahr: 2024Prognosezeitraum: 2025–2031Der lateinamerikanische Markt für laparoskopische Geräte wird von mehreren wichtigen Akteuren bevölkert, die jeweils zu Wachstum und Innovation beitragen. Zu den wichtigsten Akteuren gehören:
Medtronic PlcJohnson & JohnsonOlympus CorpStryker CorpKarl Storz SE & Co KGBoston Scientific CorpB Braun SESmith & Nephew PlcConmed CorpIntuitive Surgical IncDer Marktbericht für laparoskopische Geräte in Lateinamerika ist für verschiedene Interessengruppen wertvoll, darunter:
Grundsätzlich kann jeder, der an der Wertschöpfungskette des lateinamerikanischen Marktes für laparoskopische Geräte beteiligt ist oder eine Beteiligung daran in Erwägung zieht, von den Informationen eines umfassenden Marktberichts profitieren.