Marktprognose für Flugplanungssoftware in Europa bis 2031 – Regionale Analyse – nach Komponente (Software und Dienste), Bereitstellung (Cloud und vor Ort) und Anwendung (Logistik und Fracht, Flughafen, private Fluggesellschaften, kommerzielle Fluggesellschaften, Flugschule und Ausbildungszentrum sowie Militär und Verteidigung)
Anwendung (Logistik und Fracht, Flughafen, private Fluggesellschaften, kommerzielle Fluggesellschaften, Flugschule und Ausbildungszentrum, Militär und Verteidigung)
No. of Pages:
169
|
Report Code:
BMIRE00031956
|
Category:
Technology, Media and Telecommunications
Der europäische Markt für Flugplanungssoftware wurde im Jahr 2023 auf 175,73 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2031 293,94 Millionen US-Dollar erreichen. Von 2023 bis 2031 wird mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 6,6 % gerechnet.
Wachsende globale Flugzeugflotten und wachsender Luftverkehr treiben den europäischen Markt für Flugplanungssoftware an
Laut der Airbus-Studie GMF 2024 zu globaler Flugzeugflotte und Verkehr wird erwartet, dass die Flugzeugflotte von 24.260 Flugzeugen im Jahr 2023 auf 48.230 Flugzeuge im Jahr 2043 wächst. Dies ist auf die anhaltend steigende Nachfrage nach Flugreisen zurückzuführen, die auf der raschen Erholung seit den Reisebeschränkungen aufgrund von COVID-19 aufbaut. Der Studie von Avolon zufolge wird in China, Indien, Asien und Südamerika zwischen 2023 und 2042 ein Wachstum der Flugreisen von über 3,5 % erwartet; Nordamerika und Europa werden in diesem Zeitraum jedoch ein moderates Wachstum zwischen 2 und 3 % verzeichnen. Darüber hinaus wird erwartet, dass der massive Anstieg der Flugzeugflotten aus den oben genannten Regionen wichtige Chancen für wichtige Hersteller von Flugplanungssoftware weltweit schafft.
Laut Airbus GMF wird die Nachfrage nach neuen Flugzeugen zwischen 2024 und 2043 auf 42.430 Einheiten geschätzt. Der asiatisch-pazifische Raum wird im Untersuchungszeitraum voraussichtlich 45,98 % der Gesamtnachfrage nach neuen Flugzeugen verzeichnen, gefolgt von Europa & GUS sowie Nordamerika. Schmalrumpfflugzeuge werden zwischen 2024 und 2043 voraussichtlich mehr als 80 % der weltweiten Nachfrage nach neuen Flugzeugen ausmachen. Darüber hinaus wird die Nachfrage nach Frachtflugzeugen zwischen 2024 und 2043 auf 2.470 Einheiten geschätzt.
Laut den Daten der ch-aviation GmbH zu weltweiten Flugzeugflottenbestellungen entfielen im Juni 2023 die meisten Flugzeugbestellungen (ausgenommen Militärflugzeuge und Flugzeuge mit unbekanntem Betreiber/Triebwerk) auf die USA mit insgesamt 3.147 bestellten Flugzeugen, gefolgt von Irland, China und Indien mit 1.247, 1.239 bzw. 888 Flugzeugbestellungen. Denselben Daten zufolge waren die fünf größten Verbraucher mit Flugzeugbestellungen United Airlines, IndiGo Airlines, Lion Air, Air Lease Corporation und AirAsia. Ein derartiger Anstieg der Bestellungen und das Wachstum der weltweiten Flugzeugflotte dürften die Nachfrage nach Flugplanungssoftware ankurbeln und so den wichtigsten Akteuren auf dem Markt von 2023 bis 2031 Chancen eröffnen. Laut der Analyse von Oliver Wyman umfasst die weltweite Verkehrsflugzeugflotte derzeit ca. 28.398 Flugzeuge und soll bis Ende 2034 ca. 36.413 Flugzeuge erreichen.
Daher wird erwartet, dass die zunehmende Größe der weltweiten Flugzeugflotte und das Wachstum des Luftverkehrs in den kommenden Jahren neue Möglichkeiten für Softwareanbieter (digitale Lösungen), einschließlich Anbieter von Flugplanungssoftware, schaffen werden.
Überblick über den europäischen Markt für Flugplanungssoftware
Der europäische Markt für Flugplanungssoftware ist in Deutschland, Italien, Russland, Frankreich, Großbritannien und das übrige Europa unterteilt. Mit mehr als 20.000 Flügen pro Tag und rund 500 Millionen Passagieren pro Jahr gilt Europa als der verkehrsreichste Luftraum der Welt. Darüber hinaus tendieren die Verteidigungs- und Verkehrsluftfahrtsektoren in Europa zu fortschrittlichen Flugmanagementtechnologien. Eine starke Konjunktur und verstärkte Initiativen europäischer Regierungen zur Förderung des Wachstums des Luftfahrtsektors sind die Hauptfaktoren, die den Markt für Flugplanungssoftware in der Region antreiben. Länder wie Frankreich, Deutschland und Großbritannien sind die führenden Länder Europas mit einer großen Anzahl von Flugzeugen und Flughäfen. Deutschland und Frankreich gehören zu den größten Exporteuren fortschrittlicher Flugzeugtechnologien und sind führend auf dem regionalen Markt für Flugplanungssoftware.
Andere europäische Länder wie Polen, Großbritannien und Belgien initiieren neue Flughafenprojekte, was zu einer erheblichen Nachfrage nach Flugzeugflotten führt. Polen beispielsweise hat angekündigt, bis 2027 im Kreis Baranow nahe Warschau einen Verkehrsknotenpunkt der Solidarność zu errichten, der fast 40 Millionen Passagiere abfertigen soll. Die Renovierung des Flughafens Son Sant Joan auf Mallorca, Spanien, begann im ersten Quartal 2023 und soll bis 2026 abgeschlossen sein. Der Bau neuer und die Renovierung bestehender Flughäfen werden daher die Flugzeugflotte in der Region vergrößern und das Wachstum des Marktes für Flugplanungssoftware zwischen 2023 und 2031 vorantreiben.
Strategische Einblicke in den europäischen Markt für Flugplanungssoftware
Weitere Informationen zu diesem Bericht
Segmentierungsanalyse des europäischen Marktes für Flugplanungssoftware
Der europäische Markt für Flugplanungssoftware ist nach Bereitstellung, Anwendung, Komponente und Land kategorisiert.
Basierend auf der Bereitstellung ist der europäische Markt für Flugplanungssoftware in Cloud und On-Premise unterteilt. Das Cloud-Segment hatte im Jahr 2023 einen größeren Marktanteil.
Basierend auf den Komponenten ist der europäische Markt für Flugplanungssoftware in Software und Dienstleistungen unterteilt. Das Softwaresegment hatte im Jahr 2023 einen größeren Marktanteil.
Der europäische Markt für Flugplanungssoftware ist nach Anwendung in die Bereiche Logistik und Fracht, Flughäfen, private Fluggesellschaften, kommerzielle Fluggesellschaften, Flugschulen und Ausbildungszentren sowie Militär und Verteidigung unterteilt. Das Segment der kommerziellen Fluggesellschaften hatte im Jahr 2023 den größten Marktanteil.
Der europäische Markt für Flugplanungssoftware ist nach Ländern in Deutschland, Frankreich, Italien, Großbritannien, Russland und das übrige Europa unterteilt. Deutschland dominierte den europäischen Markt für Flugplanungssoftware im Jahr 2023.
Höhepunkte des europäischen Marktberichts zu Flugplanungssoftware
Berichtsattribut
Details
Marktgröße im Jahr 2023
175,73 Millionen US-Dollar
Marktgröße bis 2031
293,94 Millionen US-Dollar
Globale CAGR (2023 – 2031)
6,6 %
Historische Daten
2021-2022
Prognosezeitraum
2024–2031
Abgedeckte Segmente
Nach Komponente
Software
Leistungen
Nach Bereitstellung
Wolke
Vor Ort
Nach Anwendung
Logistik und Fracht
Flughafen
Private Fluggesellschaften
Kommerzielle Fluggesellschaften
Flugschule und Trainingszentrum
Militär und Verteidigung
Abgedeckte Regionen und Länder
Europa
Deutschland
Frankreich
Italien
Vereinigtes Königreich
Russland
Restliches Europa
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile
CAE Inc
Collins Luft- und Raumfahrt
NAV Flight Services LLC
Jeppesen Sanderson, Inc.
Sabre Corp
NAVBLAU
FSS GmbH
Laminaar Aviation Infotech Pte Ltd
Chetu Inc
AIMS INTL DWC LLC
Weitere Informationen zu diesem Bericht
Unternehmensprofile für den europäischen Markt für Flugplanungssoftware
CAE Inc; Collins Aerospace; NAV Flight Services LLC; Jeppesen Sanderson, Inc.; Sabre Corp; NAVBLUE; FSS GmbH; Laminaar Aviation Infotech Pte Ltd; Chetu Inc; AIMS INTL DWC LLC; eTT Aviation; ForeFlight LLC; Amadeus IT Group SA; Universal Weather and Aviation, Inc.; Airsupport A/S; Deutsche Lufthansa AG; und RocketRoute Ltd. sind einige der führenden Unternehmen auf dem Markt für Flugplanungssoftware.
Länder- und regionale Einblicke in den europäischen Markt für Flugplanungssoftware
Weitere Informationen zu diesem Bericht
Identische Marktberichte mit anderen Regionen/Ländern
Die Liste der Unternehmen - Europäischer Markt für Flugplanungssoftware
CAE Inc
Collins Luft- und Raumfahrt
NAV Flight Services LLC
Jeppesen Sanderson, Inc.
Sabre Corp
NAVBLAU
FSS GmbH
Laminaar Aviation Infotech Pte Ltd
Chetu Inc
AIMS INTL DWC LLC
eTT Aviation
ForeFlight LLC
Amadeus IT Group SA
Universal Weather and Aviation, Inc.
Airsupport A/S
Deutsche Lufthansa AG
RocketRoute Ltd.
Häufig gestellte Fragen
Wie groß ist der europäische Markt für Flugplanungssoftware?
Der europäische Markt für Flugplanungssoftware wird im Jahr 2023 auf 175,73 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2031 293,94 Millionen US-Dollar erreichen.
Wie hoch ist die CAGR für den europäischen Markt für Flugplanungssoftware bis (2023 – 2031)?
Laut unserem Bericht „Europa-Markt für Flugplanungssoftware“ wird das Marktvolumen im Jahr 2023 auf 175,73 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2031 293,94 Millionen US-Dollar erreichen. Dies entspricht einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von etwa 6,6 % im Prognosezeitraum.
Welche Segmente werden in diesem Bericht behandelt?
Der Bericht zum europäischen Markt für Flugplanungssoftware deckt in der Regel diese Schlüsselsegmente ab:
Komponente (Software, Dienste)
Bereitstellung (Cloud, vor Ort)
Anwendung (Logistik und Fracht, Flughafen, private Fluggesellschaften, kommerzielle Fluggesellschaften, Flugschule und Ausbildungszentrum, Militär und Verteidigung)
Was ist der historische Zeitraum, das Basisjahr und der Prognosezeitraum für den europäischen Markt für Flugplanungssoftware?
Der historische Zeitraum, das Basisjahr und der Prognosezeitraum können je nach Marktforschungsbericht leicht variieren. Für den europäischen Marktbericht zur Flugplanungssoftware gilt jedoch Folgendes:
Wer sind die Hauptakteure auf dem europäischen Markt für Flugplanungssoftware?
Der europäische Markt für Flugplanungssoftware ist von mehreren wichtigen Akteuren geprägt, die jeweils zu Wachstum und Innovation beitragen. Zu den wichtigsten Akteuren gehören:
Der Bericht zum europäischen Markt für Flugplanungssoftware ist für verschiedene Interessengruppen wertvoll, darunter:
Investoren: Bietet Einblicke für Investitionsentscheidungen in Bezug auf Marktwachstum, Unternehmen oder Brancheneinblicke. Hilft bei der Beurteilung der Marktattraktivität und der potenziellen Rendite.
Branchenakteure: Bietet Wettbewerbsinformationen, Marktgrößenbestimmung und Trendanalysen zur Unterstützung der strategischen Planung, Produktentwicklung und Verkaufsstrategien.
Lieferanten und Hersteller: Hilft, die Marktnachfrage nach Komponenten, Materialien und Dienstleistungen der jeweiligen Branche zu verstehen.
Forscher und Berater: Bietet Daten und Analysen für akademische Forschung, Beratungsprojekte und Marktstudien.
Finanzinstitute: Hilft bei der Bewertung von Risiken und Chancen im Zusammenhang mit der Finanzierung oder Investition in den betreffenden Markt.
Grundsätzlich kann jeder, der an der Wertschöpfungskette des europäischen Marktes für Flugplanungssoftware beteiligt ist oder eine Beteiligung daran in Erwägung zieht, von den Informationen eines umfassenden Marktberichts profitieren.
The List of Companies - Europe Flight Planning Software Market
Get Free Sample For Europe Flight Planning Software Market
1. Complete the form
2. Check your inbox (and spam/junk folder)
3. Your Personal Data is Secure with us
GDPR + CCPA Compliant
Personal & transactional information is kept safe from unauthorized use.
WHAT'S INCLUDED IN FULL REPORT : Market Dynamics,
Competitive Analysis and Assessment, Define Business Strategies, Market Outlook and
Trends, Market Size and Share Analysis, Growth Driving Factors, Future Commercial
Potential, Identify Regional Growth Engines