
Marktbericht für Rammmaschinen in Süd- und Mittelamerika (2021-2031) nach Umfang, Segmentierung, Dynamik und Wettbewerbsanalyse
No. of Pages: 150 | Report Code: BMIRE00028226 | Category: Manufacturing and Construction
No. of Pages: 150 | Report Code: BMIRE00028226 | Category: Manufacturing and Construction
Der Markt für Rammmaschinen in Süd- und Mittelamerika wird voraussichtlich von 289,05 Millionen US-Dollar im Jahr 2023 auf 405,43 Millionen US-Dollar im Jahr 2031 anwachsen. Von 2023 bis 2031 wird für den Markt eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 4,3 % erwartet.
Die zunehmende Entwicklung im Bausektor und die zunehmenden staatlichen Initiativen zur Verbesserung der Infrastruktur dürften die Nachfrage nach Rammgeräten in Brasilien, Argentinien, Chile, Peru, der Dominikanischen Republik und Uruguay ankurbeln. Der zunehmende Bau von Flughäfen, Brücken und U-Bahn-Stationen wirkt sich ebenfalls positiv auf den Markt für Rammgeräte in Süd- und Mittelamerika aus. Die zunehmende Urbanisierung und das Bevölkerungswachstum steigern die Nachfrage nach Wohn- und Geschäftsgebäuden und fördern damit den Einsatz von Rammgeräten in Süd- und Mittelamerika.
Im April 2024 konzentrierte sich die uruguayische Regierung auf die Entwicklung eines Passagierhafenterminals am Mauá-Staudamm. Die geschätzten Kosten des Projekts belaufen sich auf 400 Millionen US-Dollar. Es wird erwartet, dass die Regierung im Rahmen des Prozesses zur Finalisierung ausländischer Investitionen eine internationale Ausschreibung durchführen wird. Im Februar 2024 begann die Assets Group, eine Tochtergesellschaft der katarischen Investmentgesellschaft Power International Holding (PIH), mit dem Bau des 300 Millionen US-Dollar teuren Georgetown Seafront Resort and Convention Center in Guyana. Die wachsende Zahl von Bau-, Wartungs- und Infrastrukturprojekten dürfte das Wachstum des Marktes für Rammgeräte in Süd- und Mittelamerika vorantreiben.
Im Juli 2023 kündigte die argentinische Regierung die Bereitstellung von 115 Millionen US-Dollar für den Bau und die Erweiterung einer Kläranlage in Buenos Aires an und genehmigte diese. Im Februar 2021 genehmigte der Verwaltungsrat der Weltbank ein Darlehen in Höhe von 300 Millionen US-Dollar für den Auf- und Ausbau der Wasser- und Sanitärversorgung im Großraum Buenos Aires. Darüber hinaus wurden weitere 120 Millionen US-Dollar für den Bau von Sozialwohnungen bewilligt, von denen voraussichtlich rund 10.000 Einwohner der Provinz Buenos Aires profitieren werden. Der zunehmende Fokus auf die Entwicklung intelligenter Einrichtungen, um den wachsenden Anforderungen der Stadt- und Landbevölkerung gerecht zu werden, fördert das Wachstum des Bausektors in Brasilien und damit auch das Marktwachstum für Rammgeräte in Süd- und Mittelamerika.
Der steigende Energiebedarf in Süd- und Mittelamerika ist auf das Bevölkerungswachstum und die fortschreitende Industrialisierung zurückzuführen, die wiederum einen erhöhten Bedarf an Gasproduktion zur Folge haben. Daher zieht die Öl- und Gasindustrie in Süd- und Mittelamerika erhebliche Investitionen von in- und ausländischen Unternehmen an. Aufgrund der zunehmenden Konzentration auf die Energiewende hin zu sauberen Quellen nehmen die Investitionen in die Erdgas- und Rohölinfrastruktur in Süd- und Mittelamerika zu. Mehrere große Öl- und Gasprojekte in Argentinien, Brasilien, Bolivien, Chile, Kolumbien, Peru, Venezuela und Uruguay treiben die Nachfrage nach Rammgeräten an, da die Öl- und Gasindustrie sowie die erneuerbaren Energien, beispielsweise die Windenergie, zu den wichtigsten Anwendungsbereichen für Rammgeräte gehören .
Wichtige Segmente, die zur Ableitung der Marktanalyse für Rammmaschinen in Süd- und Mittelamerika beigetragen haben , sind Produkt und Methode.
Einer der bemerkenswertesten Trends im Markt für Rammgeräte ist die wachsende Nachfrage nach kundenspezifischen Anpassungen und spezieller Ausrüstung für bestimmte Anwendungen. Da Bauprojekte immer vielfältiger und komplexer werden, suchen Bauunternehmer nach Rammgeräten, die die Anforderungen einzelner Projekte erfüllen können. Dieser Trend wird durch den Bedarf an Effektivität und Effizienz in zahlreichen Umgebungen vorangetrieben, beispielsweise auf städtischen Baustellen mit begrenztem Platzangebot oder unter schwierigen geologischen Bedingungen.
Hersteller legen Wert darauf, eine Reihe anpassbarer Optionen zu fertigen, darunter verschiedene Rammmethoden und Maschinenanordnungen, um den spezifischen Anforderungen ihrer Kunden gerecht zu werden. Im Oktober 2024 fertigte die Vermeer Corporation einen neuen Rammbock, der den steigenden Anforderungen der Solarindustrie gerecht wird. Die erweiterte Reichweite des PD25R ermöglicht es Bauunternehmern, sich an veränderte Projektanforderungen und Standortbedingungen anzupassen, um optimale Produktivität beim Bau von Solarfeldern zu erzielen. Angetrieben von einem 74 PS starken Tier 4 Final-Motor bietet der Vermeer PD25R Spitzenleistung. Er erreicht Transportgeschwindigkeiten von bis zu 4 km/h und erzeugt umfangreiche Hydraulikleistung für optimalen Rammdruck. Im Jahr 2022 führte Liebherr sechs neue „unplugged“-Produkte im Bereich Rammtechnik ein, darunter LRH 100.1 und 200 unplugged. Der LRH 200 wurde neu entwickelt und schließt die Lücke zwischen dem LRH 100 und dem LRH 600 in der Rammgerätereihe. Ein 200-kWh-Akkupack gewährleistet, dass die Modelle im batteriebetriebenen Zustand bei durchschnittlichen Rammarbeiten vier bis fünf Stunden lang einsatzbereit sind. Optional ist eine Aufrüstung auf 400 kWh für acht bis zehn Stunden Betrieb möglich. Dieser Fokus auf maßgeschneiderte Lösungen soll die Betriebseffizienz steigern, die Projektergebnisse verbessern und so das Marktwachstum fördern.
Der Markt für Rammmaschinen in Süd- und Mittelamerika umfasst Brasilien, Argentinien und den Rest Südamerikas. Der Rest Süd- und Mittelamerikas hatte im Jahr 2023 den größten Anteil.
Süd- und Mittelamerika erleben derzeit bedeutende Entwicklungen, die durch regionales Wirtschaftswachstum und eine steigende Zahl von Wohn-, Gewerbe- und Industriebauprojekten vorangetrieben werden. Länder wie Chile, Peru, Venezuela, Ecuador und Paraguay investieren in den Bausektor, um die wirtschaftliche Landschaft des Landes anzukurbeln. So kündigten beispielsweise im Dezember 2023 vier Investmentbanken an, 10 Milliarden US-Dollar für den Infrastrukturausbau von Hafen-, Flughafen-, Straßen-, Schienen- und Stromübertragungsprojekten in Süd- und Mittelamerika bereitzustellen.
In Chile sind Wohnungsbau und Infrastrukturentwicklung zwei wichtige Sektoren der Baubranche. Im Jahr 2022 übertraf Chile bei den Baueinnahmen fast alle großen süd- und mittelamerikanischen Nationen und trug ca. 29,9 % zum gesamten Baueinkommen im Rahmen des Wirtschaftswachstums der Region bei. Im März 2024 schlug die chilenische Regierung ein Programm vor, das den Bau von ca. 260.000 Sozialwohnungen in vier Jahren vorsieht und so den Wohnungsbau des Landes ausweiten soll. Im Mai 2024 gab das Ministerium für öffentliche Arbeiten (Ministerio de Obras Publicas – MOPW) den Fahrplan für alle staatlichen Ausschreibungen bekannt, die für den Zeitraum 2024 bis 2028 angesetzt sind. Dieser Plan umfasst ca. 43 verschiedene Projekte im Wert von 17,6 Milliarden US-Dollar. Der zunehmende Fokus der Regierung auf die Infrastrukturentwicklung dürfte die Bautätigkeit ankurbeln. Die gestiegene Zahl von Bauprojekten dürfte das Wachstum des Marktes für Rammgeräte in Chile vorantreiben. Im Jahr 2022 kündigte Grupo Rosul sein Gaura-Projekt in Guatemala-Stadt an. Der Wert beträgt ca. 60 Millionen US-Dollar, die Fertigstellung ist für 2025 geplant. 2023 stellte Grupo Onyx einen neuen Wohnkomplex in Zone 10 von Guatemala-Stadt fertig. Während Wohnprojekte der Haupttreiber der Bautätigkeit sind, ist auch im öffentlichen Dienstbau ein deutliches Wachstum zu verzeichnen, das durch staatliche Investitionspläne gestützt wird. 2023 entdeckte Yacimientos Petrolíferos Fiscales Bolivianos (YPFB), Boliviens staatliches Ölunternehmen, ein Erdgasvorkommen an der Quelle Remanso-X1. Das neue Reservoir soll dem Land Gaseinnahmen von ca. 5 Milliarden US-Dollar einbringen. Somit treibt die Entwicklung im Öl- und Gassektor die Bautätigkeit in Bolivien an und steigert die Nachfrage nach Rammgeräten. Die Regierungen der Länder im übrigen Süd- und Mittelamerika modernisieren Wohngebäude, Handelszentren und Industriesektoren, was das Wachstum des Marktes für Rammgeräte im übrigen Süd- und Mittelamerika voraussichtlich ankurbeln wird.
Berichtsattribut | Details |
---|---|
Marktgröße im Jahr 2023 | 289,05 Millionen US-Dollar |
Marktgröße bis 2031 | 405,43 Millionen US-Dollar |
Globale CAGR (2023 – 2031) | 4,3 % |
Historische Daten | 2021-2022 |
Prognosezeitraum | 2024–2031 |
Abgedeckte Segmente | Nach Produkt
|
Abgedeckte Regionen und Länder | Süd- und Mittelamerika
|
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
Einige der wichtigsten Akteure auf dem Markt sind unter anderem: Liebherr-Werk Nenzing GmbH; Junttan Oy; Bauer AG; Soilmec SpA; Casagrande SpA; Comacchio SpA; Mait SpA; ABI Equipment Ltd; Enteco Srl; IMT Srl; Sany Heavy Industry Co Ltd; CONSTRUCCIONES MECANICAS LLAMADA SL; BSP TEX Ltd; BRUCE Piling Equipment Co Ltd; American Piledriving Equipment Inc; Terra Infrastructure GmbH; International Construction Equipment Inc; FAYAT GROUP; TWF Baumaschinentechnik GmbH; XCMG Construction Machinery Co Ltd; KLEMM Bohrtechnik GmbH; Van den Heuvel; Action Construction Equipment Limited; Fundex Equipment BV; Dieseko Group BV; DAWSON CONSTRUCTION PLANT LTD; Shandong Yahe Construction Machinery Co., Ltd.; IQIP BV; GeoQuip Power Systems, LLC; und LeBoTec BV. Diese Akteure verfolgen verschiedene Strategien wie Expansion, Produktinnovation sowie Fusionen und Übernahmen, um ihren Kunden innovative Produkte anzubieten und ihren Marktanteil zu erhöhen.
Für die Erhebung und Analyse der in diesem Bericht dargestellten Daten wurde die folgende Methodik angewendet:
Der Forschungsprozess beginnt mit einer umfassenden Sekundärforschung. Dabei werden sowohl interne als auch externe Quellen genutzt, um qualitative und quantitative Daten für jeden Markt zu sammeln. Zu den häufig zitierten Sekundärforschungsquellen gehören unter anderem:
Hinweis: Alle Finanzdaten im Abschnitt „Unternehmensprofile“ wurden auf US-Dollar standardisiert. Für Unternehmen, die in anderen Währungen berichten, wurden die Zahlen anhand der entsprechenden Wechselkurse des entsprechenden Jahres in US-Dollar umgerechnet.
Business Market Insights führt jedes Jahr eine beträchtliche Anzahl von Primärinterviews mit Branchenvertretern und Experten durch, um seine Datenanalyse zu validieren und wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen. Diese Forschungsinterviews dienen dazu:
Die Primärforschung erfolgt per E-Mail und Telefoninterviews und umfasst verschiedene Märkte, Kategorien, Segmente und Untersegmente in unterschiedlichen Regionen. Zu den Teilnehmern gehören typischerweise:
Der Markt für Rammmaschinen in Süd- und Mittelamerika wird im Jahr 2023 auf 289,05 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2031 405,43 Millionen US-Dollar erreichen.
Laut unserem Bericht „Markt für Rammmaschinen in Süd- und Mittelamerika“ wird das Marktvolumen im Jahr 2023 auf 289,05 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2031 405,43 Millionen US-Dollar erreichen. Dies entspricht einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von etwa 4,3 % im Prognosezeitraum.
Der Marktbericht für Rammmaschinen in Süd- und Mittelamerika deckt in der Regel diese Schlüsselsegmente ab:
Der historische Zeitraum, das Basisjahr und der Prognosezeitraum können je nach Marktforschungsbericht leicht variieren. Für den Marktbericht für Rammmaschinen in Süd- und Mittelamerika gilt jedoch:
Historischer Zeitraum: 2021–2022Basisjahr: 2023Prognosezeitraum: 2024–2031Der süd- und mittelamerikanische Markt für Rammmaschinen wird von mehreren wichtigen Akteuren bevölkert, die jeweils zu Wachstum und Innovation beitragen. Zu den wichtigsten Akteuren gehören:
Liebherr-Werk Nenzing GmbHJunttan OyBauer AGSoilmec SpACasagrande SpAComacchio SpAMait SpAABI Equipment LtdEnteco SrlIMT SrlSany Heavy Industry Co LtdCONSTRUCCIONES MECANICAS LLAMADA SLBSP TEX LtdBRUCE Piling Equipment Co LtdAmerican Piledriving Equipment IncTerra Infrastructure GmbHInternational Construction Equipment IncFAYAT GROUPTWF Baumaschinentechnik GmbHXCMG Construction Machinery Co LtdKLEMM Bohrtechnik GmbHVan den HeuvelAction Construction Equipment LimitedFundex Equipment BVDieseko Group BVDAWSON CONSTRUCTION PLANT LTDShandong Yahe Construction Machinery Co., Ltd.IQIP BVGeoQuip Power Systems, LLCLeBoTec BVDer Marktbericht für Rammmaschinen in Süd- und Mittelamerika ist für verschiedene Interessengruppen wertvoll, darunter:
Grundsätzlich kann jeder, der an der Wertschöpfungskette des süd- und mittelamerikanischen Marktes für Rammmaschinen beteiligt ist oder eine Beteiligung daran in Erwägung zieht, von den Informationen eines umfassenden Marktberichts profitieren.