Marktausblick für Peritonealdialysegeräte in Süd- und Mittelamerika (2021-2031)
No. of Pages: 200 | Report Code: BMIPUB00032202 | Category: Life Sciences
No. of Pages: 200 | Report Code: BMIPUB00032202 | Category: Life Sciences
Der Markt für Peritonealdialysegeräte in Süd- und Mittelamerika wird voraussichtlich von 186,5 Millionen US-Dollar im Jahr 2024 auf 275,5 Millionen US-Dollar im Jahr 2031 anwachsen. Von 2025 bis 2031 wird für den Markt eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 6,2 % erwartet.
Der Markt für Peritonealdialysegeräte in Süd- und Mittelamerika erlebt ein starkes Wachstum. Grund dafür sind die steigende Nachfrage nach Heimdialyse, die geringeren Kosten im Vergleich zur Hämodialyse in Zentren und die staatliche Unterstützung in Entwicklungsregionen. Der Markt für Peritonealdialysegeräte (PD) in Süd- und Mittelamerika ist ein dynamischer und sich entwickelnder Markt, der stark von den vielfältigen Wirtschafts- und Gesundheitslandschaften der Region beeinflusst wird. Wachstumstreiber ist die steigende Zahl chronischer Nierenerkrankungen (CKD) und terminaler Niereninsuffizienz (ESRD) infolge der hohen Diabetes- und Bluthochdruckraten. Während die Hämodialyse (HD) derzeit die am weitesten verbreitete Nierenersatztherapie ist, ziehen immer mehr Länder die PD als wirtschaftlich und logistisch sinnvollere Lösung für ihre Patienten in Betracht. Dies gilt insbesondere für unterentwickelte Länder und Entwicklungsländer mit einem hohen Anteil ländlicher Bevölkerung, die weit entfernt von Dialysezentren leben kann. Marktanalysen deuten darauf hin, dass die kontinuierliche ambulante Peritonealdialyse (CAPD) nach wie vor die am weitesten verbreitete Anwendung ist, da sie die geringste Komplexität und Infrastrukturanforderungen aufweist und unabhängig von einem Gerät ist. Der Markt steht auch vor Herausforderungen, darunter ein Mangel an öffentlichen Mitteln, ausgebildetem (oder bereits bestehendem) medizinischem Fachpersonal im Bereich Parkinson und eine Vorliebe von Ärzten und Patienten für die Behandlung der Huntington-Krankheit in Zentren.

Wichtige Segmente, die zur Ableitung der Marktanalyse für Peritonealdialysegeräte beigetragen haben, sind Produkt, Anwendung und Endbenutzer.
Der Markt für Peritonealdialysegeräte in Süd- und Mittelamerika ist in Brasilien, Argentinien, Peru, Chile und Kolumbien unterteilt. Die Aussichten für den Peritonealdialysemarkt in Süd- und Mittelamerika bergen erhebliches Potenzial, das durch mehrere wichtige Trends beflügelt wird. Regierungen und Gesundheitsorganisationen erkennen den Wert der Peritonealdialyse als nachhaltige, langfristige Lösung für die zunehmende Belastung durch terminale Niereninsuffizienz an. Sie setzen derzeit Maßnahmen zur Förderung der häuslichen Pflege um, um das öffentliche Gesundheitssystem zu entlasten. Daher sind in Subsahara-Afrika Investitionen in die PD-Infrastruktur erforderlich, um PD-Schulungszentren zu entwickeln und die für den kontinuierlichen Zugang zu PD-Verbrauchsmaterialien erforderlichen Lieferkettennetzwerke aufzubauen. Einer der wichtigsten Wachstumsbereiche der Zukunft ist der Einsatz digitaler Gesundheitstechnologien wie Telemedizin und Fernüberwachung von Patienten, um Patienten zu Hause klinisch zu unterstützen und zu betreuen. Die Akzeptanz der allgegenwärtigen digitalen Gesundheitstechnologien wird die mit der Entfernung verbundene Barriere überwinden und die Therapietreue verbessern. Da Patienten und Ärzte zunehmend über die Vorteile der Peritonealdialyse aufgeklärt werden, ist zu erwarten, dass die Akzeptanz der Peritonealdialyse für Patienten ohne Zugang zur HD über die Wahrnehmung der „zweitrangigen Option“ hinauswachsen wird.
Der Markt für Peritonealdialysegeräte in Süd- und Mittelamerika ist nach Ländern unterteilt in Brasilien, Argentinien, Peru, Chile und Kolumbien. Brasilien hatte im Jahr 2024 den größten Anteil.
Die Akzeptanz der Peritonealdialyse (PD) ist in den Ländern Süd- und Mittelamerikas sehr unterschiedlich. In einigen Ländern ist die PD-Akzeptanz gut, in anderen dagegen mit erheblichen Hindernissen konfrontiert. Brasilien hat eine der weltweit größten Populationen an Dialysepatienten, die PD-Durchdringung ist jedoch gering. Dies liegt hauptsächlich an fehlenden öffentlichen Mitteln und einer jahrzehntealten Gesundheitsstruktur, die die HD in Zentren bevorzugt. Dennoch ist das aktuelle Modell nicht tragfähig und es besteht ein zunehmender Wunsch nach Veränderung. In Kolumbien ist die PD-Nutzungsrate aufgrund eines gut strukturierten Gesundheitssystems, in dem Heimtherapien erfolgreich umgesetzt werden, relativ hoch. Im Gegensatz dazu war in Ländern wie Argentinien, wo es zwar viele Dialysepatienten gab, die PD-Nutzung durch zahlreiche logistische und Kostenerstattungshürden stark eingeschränkt. Diese künstlichen Unterschiede unterstreichen die Bedeutung der nationalen Gesundheitsmärkte, da sie für Richtlinien und Finanzierungsentscheidungen von entscheidender Bedeutung sind.
| Berichtsattribut | Details |
|---|---|
| Marktgröße im Jahr 2024 | 186,5 Millionen US-Dollar |
| Marktgröße bis 2031 | 275,5 Millionen US-Dollar |
| Globale CAGR (2025 – 2031) | 6,2 % |
| Historische Daten | 2021–2023 |
| Prognosezeitraum | 2025–2031 |
| Abgedeckte Segmente | Nach Produkt
|
| Abgedeckte Regionen und Länder | Süd- und Mittelamerika
|
| Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt zählen Fresenius Medical Care AG & Co KGaA; Baxter International Inc.; B. Braun SE; Nipro Corp; Medtronic Plc, Nikkiso Co Ltd, Teleflex Inc, Asahi Kasei Medical Co., Ltd., Terumo Corp und DaVita Inc. Diese Akteure verfolgen Strategien wie Expansion, Produktinnovation sowie Fusionen und Übernahmen, um wettbewerbsfähig zu bleiben und ihren Kunden innovative Produkte anzubieten.
Für die Erhebung und Analyse der in diesem Bericht dargestellten Daten wurde die folgende Methodik angewendet:
Der Forschungsprozess beginnt mit einer umfassenden Sekundärforschung. Dabei werden sowohl interne als auch externe Quellen genutzt, um qualitative und quantitative Daten für jeden Markt zu sammeln. Zu den häufig zitierten Sekundärforschungsquellen gehören unter anderem:
Hinweis: Alle Finanzdaten im Abschnitt „Unternehmensprofile“ wurden auf US-Dollar standardisiert. Für Unternehmen, die in anderen Währungen berichten, wurden die Zahlen anhand der jeweiligen Wechselkurse des entsprechenden Jahres in US-Dollar umgerechnet.
Business Market Insights führt jedes Jahr eine beträchtliche Anzahl von Primärinterviews mit Branchenvertretern und Experten durch, um die Daten zu validieren, zu analysieren und wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen. Diese Forschungsinterviews dienen dazu:
Die Primärforschung erfolgt über E-Mail-Interaktionen und Telefoninterviews mit Branchenexperten aus verschiedenen Märkten, Kategorien, Segmenten und Untersegmenten in unterschiedlichen Regionen. Zu den Teilnehmern gehören typischerweise:

Der Markt für Peritonealdialysegeräte in Süd- und Mittelamerika wird im Jahr 2024 auf 186,5 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2031 275,5 Millionen US-Dollar erreichen.
Laut unserem Bericht „Markt für Peritonealdialysegeräte in Süd- und Mittelamerika“ wird das Marktvolumen im Jahr 2024 auf 186,5 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2031 275,5 Millionen US-Dollar erreichen. Dies entspricht einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von etwa 6,2 % im Prognosezeitraum.
Der Marktbericht für Peritonealdialysegeräte in Süd- und Mittelamerika deckt in der Regel diese Schlüsselsegmente ab:
Der historische Zeitraum, das Basisjahr und der Prognosezeitraum können je nach Marktforschungsbericht leicht variieren. Für den Marktbericht für Peritonealdialysegeräte in Süd- und Mittelamerika gilt jedoch Folgendes:
Historischer Zeitraum: 2021–2023Basisjahr: 2024Prognosezeitraum: 2025–2031Der süd- und mittelamerikanische Markt für Peritonealdialysegeräte ist von mehreren wichtigen Akteuren geprägt, die jeweils zu Wachstum und Innovation beitragen. Zu den wichtigsten Akteuren gehören:
Fresenius Medical Care AG & Co KGaA, ABaxter International Inc., B. Braun SENipro Corp, Medtronic Plc, Nikkiso Co Ltd, Teleflex Inc., Asahi Kasei Medical Co., Ltd., Terumo Corp, DaVita Inc.Der Marktbericht für Peritonealdialysegeräte in Süd- und Mittelamerika ist für verschiedene Interessengruppen wertvoll, darunter:
Grundsätzlich kann jeder, der an der Wertschöpfungskette des Marktes für Peritonealdialysegeräte in Süd- und Mittelamerika beteiligt ist oder eine Beteiligung daran in Erwägung zieht, von den Informationen in einem umfassenden Marktbericht profitieren.