Marktausblick für Peritonealdialysegeräte im Nahen Osten und Afrika (2021-2031)

Historic Data: 2021-2023   |   Base Year: 2024   |   Forecast Period: 2025-2031

  • Produkt (Automatisierte Peritonealdialysegeräte, Systeme für die kontinuierliche ambulante Peritonealdialyse, PD-Verbrauchsmaterialien/Zubehör)
  • Anwendung (Kontinuierliche ambulante Peritonealdialyse, Automatisierte Peritonealdialyse)
  • Endbenutzer (Dialyse-Einstellungen im Zentrum, Einstellungen für die häusliche Pflege)


No. of Pages: 200    |    Report Code: BMIPUB00032201    |    Category: Life Sciences

Explore in Your Language
Middle East and Africa Peritoneal Dialysis Equipment Market

Der Markt für Peritonealdialysegeräte im Nahen Osten und in Afrika wird voraussichtlich von 100,3 Millionen US-Dollar im Jahr 2024 auf 120,1 Millionen US-Dollar im Jahr 2031 anwachsen. Von 2025 bis 2031 wird für den Markt eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 2,6 % erwartet.

 

Zusammenfassung und Marktanalyse für Peritonealdialysegeräte im Nahen Osten und Afrika:

Der Markt für Peritonealdialysegeräte im Nahen Osten und in Afrika erlebt ein starkes Wachstum. Grund dafür sind die steigende Nachfrage nach Heimdialyse, geringere Kosten als in Dialysezentren und staatliche Unterstützung in Entwicklungsregionen. Der Markt für Peritonealdialysegeräte (PD) im Nahen Osten und in Afrika (MEA) entwickelt sich rasant. Die Region ist mit einer zunehmenden Belastung durch chronische Nierenerkrankungen (CKD) und terminale Niereninsuffizienz (ESRD) konfrontiert, die durch Zivilisationskrankheiten wie Diabetes und Bluthochdruck verursacht werden. Dadurch ist ein wichtiger ungedeckter Bedarf an Nierenersatzbehandlungen entstanden. Während die Hämodialyse (HD) eine wichtige Behandlungsoption darstellt, entwickelt sich die PD zu einer praktikablen Option, insbesondere bei begrenzter Gesundheitsinfrastruktur. Marktanalysen deuten darauf hin, dass die Einführung der PD stark von ihrer Kosteneffizienz und staatlichen Initiativen beeinflusst wird. Das Verbrauchsmaterialsegment, darunter Dialyseflüssigkeiten und -lösungen, nimmt einen großen Marktanteil ein, da es für jeden Behandlungszyklus unverzichtbar ist. In den Industrieländern ist zudem ein langsamer, aber stetiger Wandel hin zur automatisierten Peritonealdialyse (APD) zu beobachten, da Patienten und Ärzte zunehmend auf nächtliche, automatische medizinische Einrichtungen zurückgreifen.

 

 

Strategische Einblicke in den Markt für Peritonealdialysegeräte im Nahen Osten und Afrika

Strategischer Rahmen für den globalen Markt
Weitere Informationen zu diesem Bericht

Marktsegmentierungsanalyse für Peritonealdialysegeräte im Nahen Osten und Afrika

Wichtige Segmente, die zur Ableitung der Marktanalyse für Peritonealdialysegeräte beigetragen haben, sind Produkt, Anwendung und Endbenutzer.

  • Der Markt für Peritonealdialysegeräte ist nach Produkten in automatisierte Peritonealdialysegeräte, kontinuierliche ambulante Peritonealdialysesysteme und PD-Verbrauchsmaterialien/Zubehör unterteilt. Das Segment PD-Verbrauchsmaterialien/Zubehör dominierte den Markt im Jahr 2024. Dies ist auf den wiederkehrenden und unverzichtbaren Bedarf an großvolumigen Einwegartikeln wie Dialysatlösungen für jede Behandlung zurückzuführen, was eine konstante Einnahmequelle schafft.
  • Hinsichtlich der Anwendung ist der Markt in die kontinuierliche ambulante Peritonealdialyse und die automatisierte Peritonealdialyse unterteilt. Das Segment der kontinuierlichen ambulanten Peritonealdialyse hatte im Jahr 2024 einen größeren Marktanteil. Dies liegt an ihrer Einfachheit, den niedrigen Anschaffungskosten und der Unabhängigkeit von einem Gerät. Dadurch ist sie eine leicht zugängliche und praktische Option in einer Region mit unterschiedlichen wirtschaftlichen Bedingungen und unterschiedlicher Gesundheitsinfrastruktur.
  • Nach Endverbraucher ist der Markt in Dialysezentren und häusliche Pflege unterteilt. Das Segment der häuslichen Pflege hatte im Jahr 2024 einen größeren Marktanteil. Dies liegt daran, dass es eine nachhaltigere, kostengünstigere und skalierbarere Lösung für die Versorgung einer großen, geografisch verteilten Patientenpopulation bietet und so die begrenzten Krankenhausressourcen entlastet.

 

Marktausblick für Peritonealdialysegeräte im Nahen Osten und Afrika

Der Markt für Peritonealdialysegeräte im Nahen Osten und Afrika ist in die Türkei, die Vereinigten Arabischen Emirate, Saudi-Arabien, Bahrain, Oman, Ägypten, Südafrika, Algerien, Nigeria, Kuwait und Katar unterteilt. Die Marktaussichten für die Peritonealdialyse im Nahen Osten und Afrika sind optimistisch. Wichtigster Markttreiber ist das wachsende Bewusstsein von Regierungen und Gesundheitsdienstleistern, dass die Peritonealdialyse eine nachhaltigere und kostengünstigere Langzeitalternative für die längerfristige Behandlung der steigenden Zahl von Patienten mit terminaler Niereninsuffizienz darstellt. Der Markt ist bereit für potenzielles zukünftiges Wachstum, da einige Länder strategisch in das Gesundheitswesen investieren und dabei den Schwerpunkt auf die Nierenbehandlung legen. Dies geschieht durch neue Kliniken und die umfassende Schulung des Gesundheitspersonals (ein erhebliches Hindernis für die Einführung der Peritonealdialyse in weiten Teilen der Region). Die zukünftige Ausrichtung des Marktes umfasst die erfolgreiche Umsetzung von „Peritonealdialyse-First“-Richtlinien, öffentlichen Mitteln und Kostenerstattungen, um die Peritonealdialyse für Patienten zugänglicher und erschwinglicher zu machen. Darüber hinaus wird der anhaltende Trend zur Integration von Telemedizin und Patientenfernüberwachung als Systeme geografische Barrieren und logistische Probleme in diesem Bereich beseitigen.

 

Ländereinblicke zum Markt für Peritonealdialysegeräte im Nahen Osten und Afrika

Der Markt für Peritonealdialysegeräte im Nahen Osten und Afrika ist nach Ländern unterteilt in die Türkei, die Vereinigten Arabischen Emirate, Saudi-Arabien, Bahrain, Oman, Ägypten, Südafrika, Algerien, Nigeria, Kuwait und Katar. Die Türkei hatte im Jahr 2024 den größten Anteil.

Die MEA-Region bietet ein vielfältiges Umfeld für die Peritonealdialyse mit erheblichen Unterschieden hinsichtlich des Verbreitungsgrades und der Marktreife. Die Türkei ist ein dominanter Akteur mit einer der weltweit größten Dialysepatientenpopulationen. Saudi-Arabien ist ein bedeutender Markt und zeichnet sich durch eine fortschrittliche Gesundheitsinfrastruktur und erhebliche staatliche Investitionen in die Nierenbehandlung aus. Das Land weist eine relativ hohe Inzidenz von terminaler Niereninsuffizienz auf. Obwohl Hämodialyse die vorherrschende Therapie ist, gibt es allgemeine Bemühungen, die PD-Nutzung zu erhöhen. Auch die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) verfolgen einen technologisch fortschrittlichen Ansatz mit Schwerpunkt auf fortschrittlichen Gesundheitsdiensten, einschließlich häuslicher PD.

Andererseits stehen viele Länder in Subsahara-Afrika vor größeren Herausforderungen. Südafrika ist ein regionaler Vorreiter mit einem gut etablierten PD-Programm, das durch die lokale Konsumproduktion unterstützt wird und so logistische und Kostenbarrieren abbaut. Im Rest des Kontinents ist die Akzeptanz von PD jedoch äußerst gering. Herausforderungen wie ein gravierender Mangel an Nephrologen, eingeschränkter Zugang zu sauberem Wasser und fehlende öffentliche Mittel für die Nierenbehandlung hemmen das Marktwachstum.

 

 

Höhepunkte des Marktberichts über Peritonealdialysegeräte im Nahen Osten und Afrika

BerichtsattributDetails
Marktgröße im Jahr 2024100,3 Millionen US-Dollar
Marktgröße bis 2031120,1 Millionen US-Dollar
Globale CAGR (2025 – 2031)2,6 %
Historische Daten2021–2023
Prognosezeitraum2025–2031
Abgedeckte SegmenteNach Produkt
  • Automatisierte Peritonealdialysegeräte
  • Kontinuierliche ambulante Peritonealdialysesysteme
  • PD-Verbrauchsmaterialien/Zubehör
Nach Anwendung
  • Kontinuierliche ambulante Peritonealdialyse
  • Automatisierte Peritonealdialyse
Nach Endbenutzer
  • Dialyse-Einstellungen im Zentrum
  • Häusliche Pflege
Abgedeckte Regionen und LänderNaher Osten und Afrika
  • Saudi-Arabien
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Kuwait
  • Bahrain
  • Katar
  • Oman
  • Türkei
  • Südafrika
  • Ägypten
  • Nigeria
  • Algerien
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile
  • Fresenius Medical Care AG & Co KGaA
  • Baxter International Inc.
  • B. Braun SE
  • Nipro Corp
  • Medtronic Plc
  • Nikkiso Co Ltd
  • Teleflex Inc
  • Asahi Kasei Medical Co., Ltd.
  • Terumo Corp
  • DaVita Inc.
Weitere Informationen zu diesem Bericht

Unternehmensprofile für den Markt für Peritonealdialysegeräte im Nahen Osten und Afrika

 

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt zählen Fresenius Medical Care AG & Co KGaA; Baxter International Inc.; B. Braun SE; Nipro Corp; Medtronic Plc, Nikkiso Co Ltd, Teleflex Inc, Asahi Kasei Medical Co., Ltd., Terumo Corp und DaVita Inc. Diese Akteure verfolgen Strategien wie Expansion, Produktinnovation sowie Fusionen und Übernahmen, um wettbewerbsfähig zu bleiben und ihren Kunden innovative Produkte anzubieten.

 

Marktforschungsmethode für Peritonealdialysegeräte im Nahen Osten und Afrika:

Für die Erhebung und Analyse der in diesem Bericht dargestellten Daten wurde die folgende Methodik angewendet:

  • Sekundärforschung

Der Forschungsprozess beginnt mit einer umfassenden Sekundärforschung. Dabei werden sowohl interne als auch externe Quellen genutzt, um qualitative und quantitative Daten für jeden Markt zu sammeln. Zu den häufig zitierten Sekundärforschungsquellen gehören unter anderem:

  • Unternehmenswebsites , Jahresberichte, Jahresabschlüsse, Brokeranalysen und Investorenpräsentationen
  • Fachzeitschriften der Branche und andere relevante Publikationen
  • Regierungsdokumente , statistische Datenbanken und Marktberichte
  • Nachrichtenartikel , Pressemitteilungen und Webcasts speziell für auf dem Markt tätige Unternehmen

Hinweis: Alle Finanzdaten im Abschnitt „Unternehmensprofile“ wurden auf US-Dollar standardisiert. Für Unternehmen, die in anderen Währungen berichten, wurden die Zahlen anhand der jeweiligen Wechselkurse des entsprechenden Jahres in US-Dollar umgerechnet.

  • Primärforschung

Business Market Insights führt jedes Jahr eine beträchtliche Anzahl von Primärinterviews mit Branchenvertretern und Experten durch, um die Daten zu validieren, zu analysieren und wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen. Diese Forschungsinterviews dienen dazu:

  • Verfeinern Sie die Ergebnisse der Sekundärforschung
  • Verbessern Sie das Fachwissen und das Marktverständnis des Analyseteams
  • Gewinnen Sie Einblicke in Marktgröße, Trends, Wachstumsmuster, Wettbewerbsdynamik und Zukunftsaussichten

Die Primärforschung erfolgt über E-Mail-Interaktionen und Telefoninterviews mit Branchenexperten aus verschiedenen Märkten, Kategorien, Segmenten und Untersegmenten in unterschiedlichen Regionen. Zu den Teilnehmern gehören typischerweise:

  • Branchenvertreter : Vizepräsidenten, Geschäftsentwicklungsmanager, Marktintelligenzmanager und nationale Vertriebsmanager
  • Externe Experten : Bewertungsspezialisten, Research-Analysten und wichtige Meinungsführer mit branchenspezifischer Expertise

 

Länder- und regionale Einblicke zum Markt für Peritonealdialysegeräte im Nahen Osten und Afrika

Markt für Peritonealdialysegeräte im Nahen Osten und in Afrika
Weitere Informationen zu diesem Bericht

Geräte für die Peritonealdialyse im Nahen Osten und in Afrika. Wichtige Bezugsquellen:

  • Weltgesundheitsorganisation (WHO)
  • Nierendatensystem der Vereinigten Staaten (USRDS)
  • Die Weltbankgruppe
  • Weltometer
  • The Lancet
  • Internationale Handelsverwaltung

Die Liste der Unternehmen – Markt für Peritonealdialysegeräte im Nahen Osten und Afrika

  • Fresenius Medical Care AG & Co KGaA
  • Baxter International Inc.
  • B. Braun SE
  • Nipro Corp
  • Medtronic Plc
  • Nikkiso Co Ltd
  • Teleflex Inc
  • Asahi Kasei Medical Co., Ltd.
  • Terumo Corp
  • DaVita Inc.
Häufig gestellte Fragen
Wie groß ist der Markt für Peritonealdialysegeräte im Nahen Osten und in Afrika?

Der Markt für Peritonealdialysegeräte im Nahen Osten und in Afrika wird im Jahr 2024 auf 100,3 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2031 120,1 Millionen US-Dollar erreichen.

Wie hoch ist die CAGR für den Markt für Peritonealdialysegeräte im Nahen Osten und in Afrika bis (2025 – 2031)?

Laut unserem Bericht „Markt für Peritonealdialysegeräte im Nahen Osten und Afrika“ wird das Marktvolumen im Jahr 2024 auf 100,3 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2031 120,1 Millionen US-Dollar erreichen. Dies entspricht einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von etwa 2,6 % im Prognosezeitraum.

Welche Segmente werden in diesem Bericht behandelt?

Der Marktbericht für Peritonealdialysegeräte im Nahen Osten und Afrika deckt in der Regel diese Schlüsselsegmente ab:

  • Produkt (Automatisierte Peritonealdialysegeräte, Systeme für die kontinuierliche ambulante Peritonealdialyse, PD-Verbrauchsmaterialien/Zubehör)
  • Anwendung (Kontinuierliche ambulante Peritonealdialyse, Automatisierte Peritonealdialyse)
  • Endbenutzer (Dialyse-Einstellungen im Zentrum, Einstellungen für die häusliche Pflege)

 

Was sind der historische Zeitraum, das Basisjahr und der Prognosezeitraum für den Markt für Peritonealdialysegeräte im Nahen Osten und in Afrika?

Der historische Zeitraum, das Basisjahr und der Prognosezeitraum können je nach Marktforschungsbericht leicht variieren. Für den Marktbericht für Peritonealdialysegeräte im Nahen Osten und Afrika gilt jedoch Folgendes:

Historischer Zeitraum: 2021–2023Basisjahr: 2024Prognosezeitraum: 2025–2031
Wer sind die Hauptakteure auf dem Markt für Peritonealdialysegeräte im Nahen Osten und in Afrika?

Der Markt für Peritonealdialysegeräte im Nahen Osten und Afrika ist von mehreren wichtigen Akteuren geprägt, die jeweils zu Wachstum und Innovation beitragen. Zu den wichtigsten Akteuren gehören:

Fresenius Medical Care AG & Co KGaA, ABaxter International Inc., B. Braun SENipro Corp, Medtronic Plc, Nikkiso Co Ltd, Teleflex Inc., Asahi Kasei Medical Co., Ltd., Terumo Corp, DaVita Inc.
Wer sollte diesen Bericht kaufen?

Der Marktbericht für Peritonealdialysegeräte im Nahen Osten und Afrika ist für verschiedene Interessengruppen wertvoll, darunter:

  • Investoren: Bietet Einblicke für Investitionsentscheidungen in Bezug auf Marktwachstum, Unternehmen oder Brancheneinblicke. Hilft bei der Beurteilung der Marktattraktivität und der potenziellen Rendite.
  • Branchenakteure: Bietet Wettbewerbsinformationen, Marktgrößenbestimmung und Trendanalysen zur Unterstützung der strategischen Planung, Produktentwicklung und Verkaufsstrategien.
  • Lieferanten und Hersteller: Hilft, die Marktnachfrage nach Komponenten, Materialien und Dienstleistungen der jeweiligen Branche zu verstehen.
  • Forscher und Berater: Bietet Daten und Analysen für akademische Forschung, Beratungsprojekte und Marktstudien.
  • Finanzinstitute: Hilft bei der Bewertung von Risiken und Chancen im Zusammenhang mit der Finanzierung oder Investition in den betreffenden Markt.

Grundsätzlich kann jeder, der an der Wertschöpfungskette des Marktes für Peritonealdialysegeräte im Nahen Osten und Afrika beteiligt ist oder eine Beteiligung daran in Erwägung zieht, von den Informationen in einem umfassenden Marktbericht profitieren.

The List of Companies - Middle East and Africa Peritoneal Dialysis Equipment Market

  • Fresenius Medical Care AG & Co KGaA
  • Baxter International Inc.
  • B. Braun SE
  • Nipro Corp
  • Medtronic Plc
  • Nikkiso Co Ltd
  • Teleflex Inc
  • Asahi Kasei Medical Co., Ltd.
  • Terumo Corp
  • DaVita Inc.