
Marktbericht für Helpdesk- und Ticketing-Software im Nahen Osten und Afrika (2021–2031) nach Umfang, Segmentierung, Dynamik und Wettbewerbsanalyse.
No. of Pages: 189 | Report Code: BMIRE00031997 | Category: Technology, Media and Telecommunications
No. of Pages: 189 | Report Code: BMIRE00031997 | Category: Technology, Media and Telecommunications
Der Markt für Helpdesk- und Ticketing-Software im Nahen Osten und Afrika wird voraussichtlich von 228,81 Millionen US-Dollar im Jahr 2023 auf 409,40 Millionen US-Dollar im Jahr 2031 anwachsen. Von 2023 bis 2031 wird für den Markt eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 7,5 % erwartet.
Der Markt für Helpdesk- und Ticketing-Software im Nahen Osten und Afrika (MEA) ist in Südafrika, Saudi-Arabien, die Vereinigten Arabischen Emirate und den Rest des Nahen Ostens (MEA) unterteilt. Der Helpdesk unterstützt KI, IoT, Automatisierung und mehr und nutzt Big-Data-Technologie, um mehr Datenpunkte zu erfassen und sie für eine bessere Effizienz zu analysieren, weshalb verschiedene Akteure in der Region Helpdesk- und Ticketing-Softwarelösungen einsetzen. Zu den verschiedenen Anbietern von Helpdesk- und Ticketing-Software im MEA gehören ODOOTEC KSA, SysAid und Creative Solutions Co. Ltd. Viele Akteure stellen im Saudi-Pavillon (Saudi Made) verschiedene neue Produkte und Lösungen aus. Im September 2023 war Creative Solutions, ein IT-Lösungsunternehmen mit Sitz in Riad, auf der GITEX Global 2023 vertreten. Das Unternehmen plant, seine neuesten Produkte und Lösungen, einschließlich seiner Helpdesk-Software, im Saudi-Pavillon (Saudi Made) vorzustellen. Die Software von Creative Solutions kann zum Verfolgen von Tickets, Verwalten von Wissensdatenbanken und Automatisieren von Aufgaben eingesetzt werden.
Der MEA verfügt über einen schnell wachsenden E-Commerce-Sektor. Laut Mastercard hat sich der Online-Einzelhandel in Südafrika im Mai 2021 im Vergleich zu 2019 mehr als verdoppelt. Der E-Commerce-Sektor in Südafrika wird von hohen Investitionen in neue intelligente Lagerhäuser profitieren. Laut Rand Merchant Bank (RMB) wird der Wert des südafrikanischen E-Commerce-Geschäfts aufgrund steigender Kundenausgaben für Online-Shopping bis 2025 voraussichtlich 12,35 Milliarden US-Dollar (225 Milliarden Rand) erreichen. Somit schafft der florierende Einzelhandel lukrative Möglichkeiten für das Wachstum des Helpdesk- und Ticketing-Softwaremarktes im MEA, da diese Softwarelösungen Unternehmen dabei helfen, ihre Kundenbeziehungen zu verbessern und effizienten Support über mehrere Kanäle bereitzustellen .
Wichtige Segmente, die zur Ableitung der Marktanalyse für Helpdesk- und Ticketing-Software im Nahen Osten und Afrika beigetragen haben , sind Komponente, Branche, Bereitstellung und Unternehmensgröße.
Softwareunternehmen arbeiten kontinuierlich daran, fortschrittliche Technologien, Funktionen und Updates in ihre Produkte zu integrieren, um den Bedürfnissen ihrer Kunden gerecht zu werden. Darüber hinaus konzentrieren sie sich auf die Integration von Helpdesk- und Ticketing-Software mit anderen Tools, um Geschäftsprozesse zu optimieren und den Datenaustausch zwischen verschiedenen Abteilungen zu verbessern. Im Dezember 2022 veröffentlichte Vision Helpdesk die stabile Version V5.6.8. Diese Version bietet mehrere neue Funktionen und behebt Fehler aus früheren Versionen. Zu den hinzugefügten Funktionen gehören unter anderem die WhatsApp-Integration, ein Live-Chat-Umfragemodul und eine Besuchereinladungsfunktion für den Live-Chat. Fortschrittliche Technologien wie künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen (ML) tragen ebenfalls zur Revolutionierung der Helpdesk- und Ticketing-Software bei. Die Integration solcher Technologien ermöglicht es Softwarelösungen, Kundenbedürfnisse vorherzusagen, Antworten zu automatisieren und personalisierte Kundeninteraktionen zu ermöglichen. KI kann verborgene Muster analysieren und erkennen sowie Erkenntnisse gewinnen, die zur Verbesserung des Kundenservice beitragen. Mit ML können Daten aus der Vergangenheit genutzt werden, um Kundenanfragen präziser zu beantworten. Die Integration fortschrittlicher Technologien wie KI und ML sowie zahlreicher weiterer Konnektivitätsfunktionen eröffnet somit lukrative Möglichkeiten für Akteure im Helpdesk- und Ticketing-Softwaremarkt.
Der Markt für Helpdesk- und Ticketing-Software im Nahen Osten und Afrika umfasst nach Ländern Südafrika, Saudi-Arabien, die Vereinigten Arabischen Emirate und den Rest des Nahen Ostens und Afrikas. Die Vereinigten Arabischen Emirate hatten im Jahr 2023 den größten Anteil.
Der Einzelhandel und der E-Commerce-Sektor zählen zu den größten Nachfragetreibern für Helpdesk- und Ticketing-Software. Laut der Handelskammer von Dubai stiegen die E-Commerce-Umsätze in den VAE von 2,6 Milliarden US-Dollar im Jahr 2019 auf 4,8 Milliarden US-Dollar im Jahr 2021 und werden bis 2026 voraussichtlich 9,2 Milliarden US-Dollar erreichen. Helpdesk- und Ticketing-Software ermöglicht die einfache Integration in E-Commerce-Plattformen und ermöglicht so eine optimale Kundenbetreuung. Steigende E-Commerce-Umsätze beflügeln daher den Markt für Helpdesk- und Ticketing-Software in den VAE.
Berichtsattribut | Details |
---|---|
Marktgröße im Jahr 2023 | 228,81 Millionen US-Dollar |
Marktgröße bis 2031 | 409,40 Millionen US-Dollar |
Globale CAGR (2023 – 2031) | 7,5 % |
Historische Daten | 2021-2022 |
Prognosezeitraum | 2024–2031 |
Abgedeckte Segmente | Nach Komponente
|
Abgedeckte Regionen und Länder | Naher Osten und Afrika
|
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt zählen unter anderem Zendesk Inc; Genesys; Zoho Corp Pvt Ltd; Freshworks Inc; TEXT SA; SolarWinds Worldwiden LLC; Atlassian Corp; SysAid; Salesforce Inc; ServiceNow Inc; clickdesk.com; ProProfs; InvGate; Desku Inc; Atera Networks Ltd.; JPK Software Solutions Pvt. Ltd.; OTRS AG; Rother OSS GmbH; Znuny GmbH; Help Scout PBC; Hiver; Intercom und Exotel Techcom Pvt Ltd. Diese Akteure verfolgen verschiedene Strategien wie Expansion, Produktinnovation sowie Fusionen und Übernahmen, um ihren Kunden innovative Produkte anzubieten und ihren Marktanteil zu erhöhen.
Für die Erhebung und Analyse der in diesem Bericht dargestellten Daten wurde die folgende Methodik angewendet:
Der Forschungsprozess beginnt mit einer umfassenden Sekundärforschung. Dabei werden sowohl interne als auch externe Quellen genutzt, um qualitative und quantitative Daten für jeden Markt zu sammeln. Zu den häufig zitierten Sekundärforschungsquellen gehören unter anderem:
Hinweis: Alle Finanzdaten im Abschnitt „Unternehmensprofile“ wurden auf US-Dollar standardisiert. Für Unternehmen, die in anderen Währungen berichten, wurden die Zahlen anhand der entsprechenden Wechselkurse des entsprechenden Jahres in US-Dollar umgerechnet.
The Insight Partners führt jährlich eine große Anzahl von Primärinterviews mit Branchenvertretern und Experten durch, um die Datenanalyse zu validieren und wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen. Diese Forschungsinterviews dienen dazu:
Die Primärforschung erfolgt über E-Mail-Interaktionen und Telefoninterviews und umfasst verschiedene Märkte, Kategorien, Segmente und Untersegmente in unterschiedlichen Regionen. Zu den Teilnehmern gehören typischerweise:
Der Markt für Helpdesk- und Ticketing-Software im Nahen Osten und Afrika wird im Jahr 2023 auf 228,81 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2031 409,40 Millionen US-Dollar erreichen.
Laut unserem Bericht „Markt für Helpdesk- und Ticketing-Software im Nahen Osten und Afrika“ wird das Marktvolumen im Jahr 2023 auf 228,81 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2031 409,40 Millionen US-Dollar erreichen. Dies entspricht einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von etwa 7,5 % im Prognosezeitraum.
Der Marktbericht für Helpdesk- und Ticketing-Software im Nahen Osten und Afrika deckt in der Regel diese Schlüsselsegmente ab:
Der historische Zeitraum, das Basisjahr und der Prognosezeitraum können je nach Marktforschungsbericht leicht variieren. Für den Marktbericht für Helpdesk- und Ticketing-Software im Nahen Osten und Afrika gilt jedoch Folgendes:
Historischer Zeitraum: 2021–2022Basisjahr: 2023Prognosezeitraum: 2024–2031Der Markt für Helpdesk- und Ticketing-Software im Nahen Osten und Afrika ist von mehreren wichtigen Akteuren geprägt, die jeweils zu Wachstum und Innovation beitragen. Zu den wichtigsten Akteuren gehören:
Zendesk IncGenesysZoho Corp Pvt LtdFreshworks IncTEXT S ASolarWinds Worldwiden LLCAtlassian CorpSysAidSalesforce IncServiceNow Incclickdesk.comProProfsInvGateDesku IncAtera Networks Ltd.JPK Software Solutions Pvt. Ltd.OTRS AGRother OSS GmbHZnuny GmbHHelp Scout PBCHiverIntercomExotel Techcom Pvt LtdDer Bericht zum Markt für Helpdesk- und Ticketing-Software im Nahen Osten und Afrika ist für verschiedene Interessengruppen wertvoll, darunter:
Grundsätzlich kann jeder, der an der Wertschöpfungskette des Marktes für Helpdesk- und Ticketing-Software im Nahen Osten und Afrika beteiligt ist oder eine Beteiligung daran in Erwägung zieht, von den Informationen in einem umfassenden Marktbericht profitieren.