Marktbericht für Rammmaschinen im asiatisch-pazifischen Raum (2021-2031) nach Umfang, Segmentierung, Dynamik und Wettbewerbsanalyse

Historic Data: 2021-2022   |   Base Year: 2023   |   Forecast Period: 2024-2031

  • Produkt (Schlaghämmer, Rammgeräte, Vibrationsrammen, Sonstiges)
  • Methode (Vibro-Pfähle, Bohren, Rammpfähle)


No. of Pages: 150    |    Report Code: BMIRE00028216    |    Category: Manufacturing and Construction

Explore in Your Language
Asia Pacific Piling Machines Market

Der Markt für Rammmaschinen im asiatisch-pazifischen Raum wird voraussichtlich von 3.652,33 Millionen US-Dollar im Jahr 2023 auf 5.879,90 Millionen US-Dollar im Jahr 2031 anwachsen. Von 2023 bis 2031 wird für den Markt eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 6,1 % erwartet.

Zusammenfassung und Marktanalyse für Rammmaschinen im asiatisch-pazifischen Raum:

Der Bau- und Infrastruktursektor im asiatisch-pazifischen Raum erlebt dank des rasanten Wirtschaftswachstums und der wachsenden Bevölkerung der Region starke Expansions- und Entwicklungsinitiativen. Zu den wichtigsten Infrastrukturentwicklungen zählen eine wachsende Zahl von Bahnhöfen, Gewerbeflächen, Gebäuden, Wohnhäusern, Flughäfen und Wasseraufbereitungsanlagen. Hochgeschwindigkeitsbahnprojekte stehen im Vordergrund der Verkehrsinfrastruktur. Japans Chuo Shinkansen, der Ausbau des chinesischen Hochgeschwindigkeitsnetzes und die australische Verbindung Sydney-Melbourne sind nur einige der großen Bauprojekte, die sich positiv auf den Markt für Rammgeräte auswirken.

Die neuseeländische Regierung legt großen Wert auf den Ausbau von Infrastrukturnetzen wie Wasser- und Abwassersystemen, Straßen- und Schienennetzen, Stromübertragungs- und Telekommunikationsinfrastruktur. Bevölkerungswachstum und zunehmende Urbanisierung erhöhen den Bedarf an Ausbau und Modernisierung wichtiger Infrastruktureinrichtungen im Land. Im Jahr 2023 stellte die Regierung rund 47 Milliarden US-Dollar für den Infrastrukturausbau in den kommenden fünf Jahren bereit. Der zunehmende Fokus auf den Infrastrukturausbau dürfte das Wachstum der Bautätigkeit und den Einsatz von Rammgeräten im ganzen Land in den kommenden Jahren vorantreiben.

Im Juli 2022 kündigten die Philippinen Pläne zur Neuentwicklung ihres 30 Jahre alten Cadlao-Ölfeldes an, um die Ölproduktion des Landes in den kommenden Jahren anzukurbeln. Die zunehmende Modernisierung von Flughäfen, darunter Singapore Changi, Beijing Capital International und Incheon International, wirkt sich positiv auf den gesamten Bausektor aus. Länder wie Indonesien und Thailand investieren ebenfalls in die Entwicklung der inländischen Infrastruktur und konzentrieren sich dabei stärker auf Regionalflughäfen, um die Anbindung zu verbessern. Von den derzeit 425 Flughafen- und Flughafeninfrastrukturentwicklungsprojekten weltweit befinden sich 155 Projekte mit einem Investitionsvolumen von 209 Milliarden US-Dollar in der Asien-Pazifik-Region in der Entwicklung. Eines der größten Flughafenentwicklungsprojekte in der Asien-Pazifik-Region ist der Long Thanh International Airport in Vietnam, in den 14,5 Milliarden US-Dollar investiert und der bis 2025 abgeschlossen sein soll. Darüber hinaus ist die Erweiterung von Terminal 5 am Changi Airport in Singapur ein 10-Milliarden-US-Dollar-Projekt, das bis 2030 abgeschlossen sein soll. Solche Entwicklungen schaffen eine Nachfrage nach Rammgeräten in der Asien-Pazifik-Region .

 

 

Strategische Einblicke in den Markt für Rammmaschinen im asiatisch-pazifischen Raum

Strategischer Rahmen für den globalen Markt
Weitere Informationen zu diesem Bericht

Marktsegmentierungsanalyse für Rammmaschinen im asiatisch-pazifischen Raum

 

Wichtige Segmente, die zur Ableitung der Marktanalyse für Rammmaschinen im asiatisch-pazifischen Raum beigetragen haben , sind Produkt und Methode.

  • Der Markt für Rammmaschinen im asiatisch-pazifischen Raum ist produktbezogen in  Schlaghämmer, Rammgeräte, Vibrationsrammen und andere unterteilt. Die Rammgeräte hatten im Jahr 2023 den größten Marktanteil.
  • Der Markt für Rammmaschinen im asiatisch-pazifischen Raum ist methodisch in Vibrio-, Bohr- und Rammpfähle unterteilt. Das Bohrsegment ist weiter unterteilt in Kelly-, Endlosbohr-, Vollverdrängungspfähle (FDP), Mikropfähle und andere.

Marktausblick für Rammmaschinen im asiatisch-pazifischen Raum

Unternehmen auf dem Markt für Rammgeräte konzentrieren sich darauf, verbesserte und neue Produkte anzubieten, um den sich wandelnden Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden. Im Dezember 2023 kündigte Roger Bullivant Limited (RBL) die gleichzeitige Markteinführung von drei bahnbrechenden Rammgeräten der Serie 3500 an: 3501, 3502 und 3503. Diese Geräte basieren auf einem robusten Bagger vom Typ JCB 220X und verfügen über einen größeren Unterwagen für hohe Stabilität, der optimale Leistung bei einer Vielzahl von Aufgaben gewährleistet. Im Mai 2023 überarbeitete National Pile Croppers (NPC) seinen hydraulischen Pfahlschneider Contig 600, um seine Breite zu reduzieren, ohne seine strukturelle Festigkeit zu beeinträchtigen. Da das frühere Modell Contig 600 größer war als das neue, traten Probleme bei der Einhaltung von Pfahlabständen von 600 mm und 150 mm auf. Im Juni 2023 brachte Bauer seine neuen kompakten Schneidsysteme für beengte Baustellen auf den Markt. Im Jahr 2023 brachte Junttan seine freihängende Vibrationshammer-Serie auf den Markt: die Modelle VH und VH VM.

Neben der Entwicklung neuer Produkte sind die strategischen Aktivitäten der wichtigsten Akteure ein weiterer Faktor, der in naher Zukunft für bemerkenswerte Trends sorgen dürfte. Im Januar 2024 erweiterte Casagrande, ein namhafter Akteur in Italien, sein Geschäft in Australien. Casagrande lieferte sein Rammgerät B240 XP-2 nach Australien und markierte damit eine strategische Markterweiterung und Innovation im Bereich der Gründungsausrüstung. Das mit einem leistungsstarken Motor und einem modernen Hydrauliksystem ausgestattete Gerät kann mit schwierigen Bodenbedingungen umgehen und ist für eine breite Palette von Bohrtechniken geeignet. Seine intelligenten Steuerungssysteme und fortschrittlichen Sicherheitsfunktionen steigern die Betriebseffizienz und stellen das Wohlbefinden des Bedieners in den Vordergrund. Das Gerät wird seine Fähigkeiten in Australien unter Beweis stellen, einem Markt, der ein beispielloses Wachstum im Bauwesen und in der Infrastrukturentwicklung erlebt. Daher wird erwartet, dass Produktentwicklung und strategische Aktivitäten in den kommenden Jahren neue Trends auf dem globalen Markt für Rammgeräte hervorbringen.

Markt für Rammmaschinen im asiatisch-pazifischen Raum – Ländereinblicke

Der Markt für Rammmaschinen im asiatisch-pazifischen Raum umfasst nach Ländern Australien, China, Indien, Japan, Südkorea und den Rest des asiatisch-pazifischen Raums. China hatte im Jahr 2023 den größten Anteil.

Chinas Bau- und Infrastrukturbranche erlebt transformative Entwicklungen, die durch das schnelle Wirtschaftswachstum und den Aufstieg des Landes zu einer globalen Wirtschaftsmacht vorangetrieben werden. China ist einer der größten Baumärkte weltweit. Die Regierung plant für 2024 Ausgaben in Höhe von 4 Billionen US-Dollar (28,6 Billionen CNY) ein, was einer Steigerung von ca. 3,8 % gegenüber dem Haushaltsplan 2023 entspricht.

Im März 2024 kündigte die chinesische Regierung ihr Ziel an, bis Ende 2024 173 Milliarden US-Dollar (1,2 Billionen CNY) in Verkehrsinfrastrukturprojekte zu investieren. Darüber hinaus kündigte die Regierung der Region des Jangtse-Deltas im März 2024 Investitionen in Höhe von 19,6 Milliarden US-Dollar (140 Milliarden CNY) für den Bau von 32 Eisenbahninfrastrukturprojekten in der Region an. Im Februar 2024 kündigte die Regierung von Shanghai ihr Ziel an, im Jahr 2024 mit der Arbeit an 24 Projekten mit einer Gesamtinvestition von 5,8 Milliarden US-Dollar (42,1 Milliarden CNY) zu beginnen.

Die Zunahme von Infrastrukturentwicklungs- und -sanierungsprojekten wirkt sich positiv auf den Markt für Rammgeräte im Land aus. Zu den wichtigsten Infrastruktur- und Bauprojekten Chinas zählen das Stadtentwicklungsprojekt Xiong'an New Area, das Erweiterungsprojekt des internationalen Flughafens Peking-Daxing, der Ausbau des internationalen Flughafens Chengdu Tianfu, der Ausbau des Hochgeschwindigkeitsbahnnetzes für Strecken wie die Strecke Peking-Zhangjiakou und die Expressstrecke Guangzhou-Shenzhen-Hongkong sowie das Entwicklungsprojekt der Great Bay Area. Darüber hinaus investieren Großstädte wie Shenzhen und Shanghai erheblich in Stadterneuerungsprojekte, wobei der Schwerpunkt auf der Modernisierung der alternden Infrastruktur und der Verbesserung des Wohnumfelds liegt. Diese Projekte umfassen die Sanierung von Verkehrssystemen, Sozialwohnungen und Grünflächen.

Um der steigenden Nachfrage nach Flugreisen gerecht zu werden, wurden große Flughäfen wie der Beijing Capital International Airport und der Shanghai Pudong International Airport umfassend modernisiert. Das Engagement der Regierung, wichtige Flughäfen als internationale Drehkreuze zu etablieren, führte zu massiven Investitionen in neue Start- und Landebahnen, hochmoderne Terminals und fortschrittliche Technologien.

Laut dem staatlichen Verkehrsnetzplan sollen bis 2035 400 neue Flughäfen hinzukommen, gegenüber rund 240 Flughäfen im Jahr 2022. Laut der chinesischen Zivilluftfahrtbehörde (CAAC) sind Chinas 32 große und stark frequentierte Flughäfen überlastet und 40 der 50 größten Flughäfen Chinas müssen renoviert oder erweitert werden. Chinas 14. Fünfjahresplan umfasst 140 Flughafenprojekte, darunter Neubauten, Verlegungen, Renovierungen und Erweiterungen bis 2025. Mit diesen anhaltenden Investitionen und einem Fokus auf Infrastrukturinnovation gestaltet China seinen Bausektor weiter, um der rasanten Entwicklung gerecht zu werden und seinen positiven Einfluss auf den Markt für Rammgeräte geltend zu machen.

China, die Mongolei und Russland arbeiten am Ausbau der Pipeline „Power of Siberia 2“. Die Pipeline soll Gas aus westsibirischen Feldern nach Europa nach China liefern und soll bis 2030 betriebsbereit sein. Die Entwicklung von Öl- und Gasprojekten trägt somit zur Nachfrage nach Rammgeräten in ganz China bei.

 

 

Höhepunkte des Marktberichts zu Rammmaschinen im asiatisch-pazifischen Raum

BerichtsattributDetails
Marktgröße im Jahr 20233.652,33 Millionen US-Dollar
Marktgröße bis 20315.879,90 Millionen US-Dollar
Globale CAGR (2023 – 2031)6,1 %
Historische Daten2021-2022
Prognosezeitraum2024–2031
Abgedeckte SegmenteNach Produkt
  • Schlaghammer
  • Rammgeräte
  • Vibrationstreiber
  • Sonstige
Nach Methode
  • Vibro-Pfähle
  • Bohren
  • Rammpfähle
Abgedeckte Regionen und LänderAsien-Pazifik
  • Australien
  • China
  • Indien
  • Japan
  • Südkorea
  • Restlicher Asien-Pazifik-Raum
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile
  • Liebherr-Werk Nenzing GmbH
  • Junttan Oy
  • Bauer AG
  • Soilmec SpA
  • Casagrande SpA
  • Comacchio SpA
  • Mait SpA
  • ABI Equipment Ltd
  • Enteco Srl
  • IMT Srl
Weitere Informationen zu diesem Bericht

Unternehmensprofile für den Markt für Rammmaschinen im asiatisch-pazifischen Raum

 

Einige der wichtigsten Akteure auf dem Markt sind unter anderem: Liebherr-Werk Nenzing GmbH; Junttan Oy; Bauer AG; Soilmec SpA; Casagrande SpA; Comacchio SpA; Mait SpA; ABI Equipment Ltd; Enteco Srl; IMT Srl; Sany Heavy Industry Co Ltd; CONSTRUCCIONES MECANICAS LLAMADA SL; BSP TEX Ltd; BRUCE Piling Equipment Co Ltd; American Piledriving Equipment Inc; Terra Infrastructure GmbH; International Construction Equipment Inc; FAYAT GROUP; TWF Baumaschinentechnik GmbH; XCMG Construction Machinery Co Ltd; KLEMM Bohrtechnik GmbH; Van den Heuvel; Action Construction Equipment Limited; Fundex Equipment BV; Dieseko Group BV; DAWSON CONSTRUCTION PLANT LTD; Shandong Yahe Construction Machinery Co., Ltd.; IQIP BV; GeoQuip Power Systems, LLC; und LeBoTec BV. Diese Akteure verfolgen verschiedene Strategien wie Expansion, Produktinnovation sowie Fusionen und Übernahmen, um ihren Kunden innovative Produkte anzubieten und ihren Marktanteil zu erhöhen.

Marktforschungsmethodik für Rammmaschinen im asiatisch-pazifischen Raum:

Für die Erhebung und Analyse der in diesem Bericht dargestellten Daten wurde die folgende Methodik angewendet:

  • Sekundärforschung

Der Forschungsprozess beginnt mit einer umfassenden Sekundärforschung. Dabei werden sowohl interne als auch externe Quellen genutzt, um qualitative und quantitative Daten für jeden Markt zu sammeln. Zu den häufig zitierten Sekundärforschungsquellen gehören unter anderem:

  • Unternehmenswebsites , Jahresberichte, Jahresabschlüsse, Brokeranalysen und Investorenpräsentationen.
  • Fachzeitschriften der Branche und andere relevante Veröffentlichungen.
  • Regierungsdokumente , statistische Datenbanken und Marktberichte.
  • Nachrichtenartikel , Pressemitteilungen und Webcasts speziell für auf dem Markt tätige Unternehmen.

Hinweis: Alle Finanzdaten im Abschnitt „Unternehmensprofile“ wurden auf US-Dollar standardisiert. Für Unternehmen, die in anderen Währungen berichten, wurden die Zahlen anhand der entsprechenden Wechselkurse des entsprechenden Jahres in US-Dollar umgerechnet.

  • Primärforschung

Business Market Insights führt jedes Jahr eine beträchtliche Anzahl von Primärinterviews mit Branchenvertretern und Experten durch, um seine Datenanalyse zu validieren und wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen. Diese Forschungsinterviews dienen dazu:

  • Validieren und verfeinern Sie Ergebnisse aus der Sekundärforschung.
  • Verbessern Sie das Fachwissen und das Marktverständnis des Analyseteams.
  • Gewinnen Sie Einblicke in Marktgröße, Trends, Wachstumsmuster, Wettbewerbsdynamik und Zukunftsaussichten.

Die Primärforschung erfolgt per E-Mail und Telefoninterviews und umfasst verschiedene Märkte, Kategorien, Segmente und Untersegmente in unterschiedlichen Regionen. Zu den Teilnehmern gehören typischerweise:

  • Branchenvertreter : Vizepräsidenten, Geschäftsentwicklungsmanager, Marktintelligenzmanager und nationale Vertriebsmanager
  • Externe Experten : Bewertungsspezialisten, Research-Analysten und wichtige Meinungsführer mit branchenspezifischer Expertise

Länder- und regionale Einblicke in den Markt für Rammmaschinen im asiatisch-pazifischen Raum

Markt für Rammmaschinen im asiatisch-pazifischen Raum
Weitere Informationen zu diesem Bericht

Die Liste der Unternehmen – Markt für Rammmaschinen im asiatisch-pazifischen Raum

  • Liebherr-Werk Nenzing GmbH
  • Junttan Oy
  • Bauer AG
  • Soilmec SpA
  • Casagrande SpA
  • Comacchio SpA
  • Mait SpA
  • ABI Equipment Ltd
  • Enteco Srl
  • IMT Srl
  • Sany Heavy Industry Co Ltd
  • CONSTRUCCIONES MECANICAS LLAMADA SL
  • BSP TEX Ltd
  • BRUCE Rammgeräte Co Ltd
  • Amerikanische Rammausrüstung Inc.
  • Terra Infrastructure GmbH
  • International Construction Equipment Inc
  • FAYAT-GRUPPE
  • TWF Baumaschinentechnik GmbH
  • XCMG Construction Machinery Co Ltd
  • KLEMM Bohrtechnik GmbH
  • Van den Heuvel
  • Action Construction Equipment Limited
  • Fundex Equipment BV
  • Dieseko Group BV
  • DAWSON CONSTRUCTION PLANT LTD
  • Shandong Yahe Baumaschinen Co., Ltd.
  • IQIP BV
  • GeoQuip Power Systems, LLC
  • LeBoTec BV
Häufig gestellte Fragen
Wie groß ist der Markt für Rammmaschinen im asiatisch-pazifischen Raum?

Der Markt für Rammmaschinen im asiatisch-pazifischen Raum wird im Jahr 2023 auf 3.652,33 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2031 5.879,90 Millionen US-Dollar erreichen.

Wie hoch ist die CAGR für den Markt für Rammmaschinen im asiatisch-pazifischen Raum bis (2023 – 2031)?

Laut unserem Bericht „Markt für Rammmaschinen im asiatisch-pazifischen Raum“ wird das Marktvolumen im Jahr 2023 auf 3.652,33 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2031 auf 5.879,90 Millionen US-Dollar anwachsen. Dies entspricht einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von etwa 6,1 % im Prognosezeitraum.

Welche Segmente werden in diesem Bericht behandelt?

Der Marktbericht für Rammmaschinen im asiatisch-pazifischen Raum deckt in der Regel diese Schlüsselsegmente ab:

  • Produkt (Schlaghämmer, Rammgeräte, Vibrationsrammen, Sonstiges)
  • Methode (Vibro-Pfähle, Bohren, Rammpfähle)

 

Was ist der historische Zeitraum, das Basisjahr und der Prognosezeitraum für den Markt für Rammmaschinen im asiatisch-pazifischen Raum?

Der historische Zeitraum, das Basisjahr und der Prognosezeitraum können je nach Marktforschungsbericht leicht variieren. Für den Marktbericht für Rammmaschinen im asiatisch-pazifischen Raum gilt jedoch Folgendes:

Historischer Zeitraum: 2021–2022Basisjahr: 2023Prognosezeitraum: 2024–2031
Wer sind die Hauptakteure auf dem Markt für Rammmaschinen im asiatisch-pazifischen Raum?

Der Markt für Rammmaschinen im asiatisch-pazifischen Raum ist von mehreren wichtigen Akteuren geprägt, die jeweils zu Wachstum und Innovation beitragen. Zu den wichtigsten Akteuren gehören:

Liebherr-Werk Nenzing GmbHJunttan OyBauer AGSoilmec SpACasagrande SpAComacchio SpAMait SpAABI Equipment LtdEnteco SrlIMT SrlSany Heavy Industry Co LtdCONSTRUCCIONES MECANICAS LLAMADA SLBSP TEX LtdBRUCE Piling Equipment Co LtdAmerican Piledriving Equipment IncTerra Infrastructure GmbHInternational Construction Equipment IncFAYAT GROUPTWF Baumaschinentechnik GmbHXCMG Construction Machinery Co LtdKLEMM Bohrtechnik GmbHVan den HeuvelAction Construction Equipment LimitedFundex Equipment BVDieseko Group BVDAWSON CONSTRUCTION PLANT LTDShandong Yahe Construction Machinery Co., Ltd.IQIP BVGeoQuip Power Systems, LLCLeBoTec BV
Wer sollte diesen Bericht kaufen?

Der Marktbericht für Rammmaschinen im asiatisch-pazifischen Raum ist für verschiedene Interessengruppen wertvoll, darunter:

  • Investoren: Bietet Einblicke für Investitionsentscheidungen in Bezug auf Marktwachstum, Unternehmen oder Brancheneinblicke. Hilft bei der Beurteilung der Marktattraktivität und der potenziellen Rendite.
  • Branchenakteure: Bietet Wettbewerbsinformationen, Marktgrößenbestimmung und Trendanalysen zur Unterstützung der strategischen Planung, Produktentwicklung und Verkaufsstrategien.
  • Lieferanten und Hersteller: Hilft, die Marktnachfrage nach Komponenten, Materialien und Dienstleistungen der jeweiligen Branche zu verstehen.
  • Forscher und Berater: Bietet Daten und Analysen für akademische Forschung, Beratungsprojekte und Marktstudien.
  • Finanzinstitute: Hilft bei der Bewertung von Risiken und Chancen im Zusammenhang mit der Finanzierung oder Investition in den betreffenden Markt.

Grundsätzlich kann jeder, der an der Wertschöpfungskette des Marktes für Rammmaschinen im asiatisch-pazifischen Raum beteiligt ist oder eine Beteiligung daran in Erwägung zieht, von den in einem umfassenden Marktbericht enthaltenen Informationen profitieren.

The List of Companies - Asia Pacific Piling Machines Market

  • Liebherr-Werk Nenzing GmbH
  • Junttan Oy
  • Bauer AG
  • Soilmec SpA
  • Casagrande SpA
  • Comacchio SpA
  • Mait SpA
  • ABI Equipment Ltd
  • Enteco Srl
  • IMT Srl
  • Sany Heavy Industry Co Ltd
  • CONSTRUCCIONES MECANICAS LLAMADA SL
  • BSP TEX Ltd
  • BRUCE Piling Equipment Co Ltd
  • American Piledriving Equipment Inc
  • Terra Infrastructure GmbH
  • International Construction Equipment Inc
  • FAYAT GROUP
  • TWF Baumaschinentechnik GmbH
  • XCMG Construction Machinery Co Ltd
  • KLEMM Bohrtechnik GmbH
  • Van den Heuvel
  • Action Construction Equipment Limited
  • Fundex Equipment BV
  • Dieseko Group BV
  • DAWSON CONSTRUCTION PLANT LTD
  • Shandong Yahe Construction Machinery Co., Ltd.
  • IQIP BV
  • GeoQuip Power Systems, LLC
  • LeBoTec B.V.