Marktprognose für Pharmakovigilanz- und Arzneimittelsicherheitssoftware in Süd- und Mittelamerika bis 2031 – Regionale Analyse – nach Angebot (Software und Services), Bereitstellung (Cloud und vor Ort), Unternehmensgröße (Großunternehmen und KMU), Form (Standard und kundenspezifisch), Funktionalität (Signal- und Risikomanagement, Problemverfolgung und Verfolgung unerwünschter Ereignisse, Fallmanagement, klinisches Sicherheitsmanagement und Sicherheit klinischer Studien, Qualität und Compliance, medizinisches Schreiben, Auditunterstützung und Schulungs-Compliance, Gesundheitsanalysen und andere) und Endbenutzer (Pharma- und Biotechnologieunternehmen, Auftragsforschungsinstitute, Unternehmen für Business Process Outsourcing (BPO) und andere)
Der Markt für Pharmakovigilanz- und Arzneimittelsicherheitssoftware in Süd- und Mittelamerika wurde im Jahr 2023 auf 11,09 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2031 14,93 Millionen US-Dollar erreichen. Von 2023 bis 2031 wird mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 3,8 % gerechnet .
Integration von Software mit KI, ML und NLP treibt den Markt für Pharmakovigilanz- und Arzneimittelsicherheitssoftware in Süd- und Mittelamerika an
Künstliche Intelligenz (KI), maschinelles Lernen (ML), natürliche Sprachverarbeitung (NLP) und andere Technologien transformieren die ressourcenintensiven Arbeitslasten der Pharmakovigilanz und sorgen für einen fundierteren und effizienteren Ansatz. Softwareplattformen für Pharmakovigilanz und Arzneimittelsicherheit sind meist mit erweiterten Analyse- und KI-Funktionen ausgestattet, die die Erkennung von Sicherheitssignalen verbessern. Diese Tools können riesige Datenmengen analysieren und Korrelationen und Muster identifizieren, die bei herkömmlichen Methoden übersehen werden könnten. KI-gestützte prädiktive Analysen können zudem potenzielle Sicherheitsprobleme vorhersagen, sodass Unternehmen proaktive Maßnahmen ergreifen können. ML-Modelle werden genutzt, um potenzielle unerwünschte Ereignisse im Zusammenhang mit der Medikamenteneinnahme vorherzusagen. Beispielsweise nutzen Pharmakovigilanzkampagnen ML, um riesige Datensätze zu durchforsten und Muster zu erkennen, die auf ein Risiko unerwünschter Arzneimittelwirkungen hinweisen könnten. ML-Algorithmen sind besonders gut im Umgang mit unstrukturierten Daten wie sozialen Medien und Patientenakten, um Sicherheitsbedenken vorherzusagen.
Mehrere große Marktteilnehmer bieten automatisierte, KI-basierte Überwachungstools an, um die Arzneimittelentwicklung für Pharmaunternehmen zu fördern. So brachte Clarivate im Mai 2021 die KI-basierte Softwareplattform DialogML zur Überwachung der Pharmakovigilanzliteratur auf den Markt. Diese Software nutzt künstliche Intelligenz und Automatisierung zur Überwachung der Pharmakovigilanzliteratur. Diese Automatisierungsplattform unterstützt durchgängige Lösungen zur Überwachung der medizinischen Literatur, beispielsweise bei der Reduzierung aggregierter Berichte und der Überprüfung von Sicherheitssignalen. Im Januar 2024 brachte PubHive Ltd., ein Anbieter von KI-gestützten Workflows für Literatur und Sicherheitsinformationen, eine bahnbrechende zentralisierte Verwaltungsplattform für Zusammenfassungen der Produktmerkmale (SmPC) mit KI-gestützten Pharmakovigilanz-Workflows für Biowissenschaften, Pharmaunternehmen, klinische Forschungsorganisationen (CROs) und deren Abteilungen für Pharmakovigilanz und Arzneimittelsicherheit auf den Markt. Diese Software rationalisiert Prozesse, vereinfacht Compliance-Anforderungen und ermöglicht Pharmakovigilanz-Teams, schneller und effektiver zu arbeiten. KI-Systeme werden zunehmend eingesetzt, um die Echtzeitüberwachung der Arzneimittelsicherheit voranzutreiben. Diese proaktive Überwachung umfasst Daten klinischer Studien, das Durchsuchen medizinischer Fachliteratur und Patientenregister nach unerwünschten Ereignissen (UE) und kann zudem die Genauigkeit und Geschwindigkeit der ADR-Erkennung verbessern. Darüber hinaus können KI-Systeme mithilfe von NLP relevante Informationen wie Medikamentennamen und Symptome aus umfangreichen Textdatensätzen extrahieren und so eine genaue und schnelle Meldung unerwünschter Ereignisse ermöglichen. Dies beschleunigt die Identifizierung unbekannter oder neuer Arzneimittelsicherheitsprobleme und trägt so erheblich zur Verbesserung der Pharmakovigilanz bei. Verschiedene Unternehmen, darunter ArisGlobal, bieten KI-basierte Software für Pharmakovigilanz und Arzneimittelsicherheit an. Daher wird erwartet, dass die Integration von Software für Pharmakovigilanz und Arzneimittelsicherheit mit KI, ML und NLP im Prognosezeitraum lukrative Möglichkeiten für das Marktwachstum schafft.
Marktübersicht für Pharmakovigilanz- und Arzneimittelsicherheitssoftware in Süd- und Mittelamerika
Der Markt für Pharmakovigilanz- und Arzneimittelsicherheitssoftware in Südamerika ist in Brasilien, Argentinien und das übrige Südamerika unterteilt. Obwohl sich die Arzneimittelentwicklung und die Entwicklung zielgerichteter Medikamente in Südamerika dank innovativer Technologien beschleunigt, stehen Pharmaunternehmen aufgrund redundanter oder zusätzlicher lokaler regulatorischer Anforderungen immer noch vor Herausforderungen bei der Registrierung gut charakterisierter Moleküle. Die südamerikanische Food and Drug Administration (FDA) ist in erster Linie für den Schutz der öffentlichen Gesundheit verantwortlich, indem sie die Sicherheit und Wirksamkeit von Human- und Tierarzneimitteln, biologischen Produkten, Medizinprodukten, Lebensmitteln, Kosmetika und strahlenemittierenden Produkten gewährleistet. Aufgrund unterschiedlicher Vorschriften in den Gesundheitssystemen der Region, der Aufsichtsbehörden und der rechtlichen Rahmenbedingungen unterscheiden sich die Pharmakovigilanz-Ansätze in den südamerikanischen Ländern erheblich. In Brasilien beispielsweise ist die brasilianische Gesundheitsbehörde ANVISA für die Überwachung der Pharmakovigilanz-Aktivitäten, die Festlegung von Richtlinien und die Sicherstellung der Einhaltung verantwortlich. Da die Pharmakovigilanz in der Arzneimittelindustrie eine entscheidende Rolle spielt, benötigen Unternehmen Zugang zu hochwertiger Pharmakovigilanz-Software und müssen sicherstellen, dass ihre Systeme kontinuierlich gemäß den Vorschriften und Best Practices der Branche aktualisiert werden. Mit fortschreitender technologischer Entwicklung wird die Pharmakovigilanz-Software voraussichtlich noch leistungsfähiger und bietet komplexere Funktionen und Möglichkeiten für eine effektivere Verwaltung von Arzneimittelsicherheitsdaten. Solche Fortschritte in der Pharmakovigilanz- und Arzneimittelsicherheitssoftware dürften das Marktwachstum in den kommenden Jahren vorantreiben.
Strategische Einblicke in den Markt für Pharmakovigilanz- und Arzneimittelsicherheitssoftware in Süd- und Mittelamerika
Weitere Informationen zu diesem Bericht
Marktsegmentierungsanalyse für Pharmakovigilanz- und Arzneimittelsicherheitssoftware in Süd- und Mittelamerika
Basierend auf dem Angebot ist der Markt für Pharmakovigilanz- und Arzneimittelsicherheitssoftware in Süd- und Mittelamerika in Software und Dienstleistungen unterteilt. Das Softwaresegment hatte im Jahr 2023 einen größeren Marktanteil bei Pharmakovigilanz- und Arzneimittelsicherheitssoftware in Süd- und Mittelamerika.
In Bezug auf die Bereitstellung ist der Markt für Pharmakovigilanz- und Arzneimittelsicherheitssoftware in Süd- und Mittelamerika in Cloud und On-Premises segmentiert. Das Cloud-Segment hatte im Jahr 2023 einen größeren Marktanteil bei Pharmakovigilanz- und Arzneimittelsicherheitssoftware in Süd- und Mittelamerika .
Nach Unternehmensgröße ist der Markt für Pharmakovigilanz- und Arzneimittelsicherheitssoftware in Süd- und Mittelamerika in Großunternehmen und KMU unterteilt. Das Segment der Großunternehmen hatte im Jahr 2023 in Süd- und Mittelamerika den größten Marktanteil bei Pharmakovigilanz- und Arzneimittelsicherheitssoftware.
Der Markt für Pharmakovigilanz- und Arzneimittelsicherheitssoftware in Süd- und Mittelamerika wird nach Form in Standard- und kundenspezifische Software unterteilt. Das Standardsegment hatte im Jahr 2023 einen größeren Marktanteil bei Pharmakovigilanz- und Arzneimittelsicherheitssoftware in Süd- und Mittelamerika.
Der Markt für Pharmakovigilanz- und Arzneimittelsicherheitssoftware in Süd- und Mittelamerika ist nach Funktionalität in Signal- und Risikomanagement, Problemverfolgung und Verfolgung unerwünschter Ereignisse, Fallmanagement, klinisches Sicherheitsmanagement und Sicherheit klinischer Studien, Qualität und Compliance, medizinisches Schreiben, Auditunterstützung und Schulungscompliance, Gesundheitsanalytik und andere segmentiert. Das Segment Signal- und Risikomanagement hatte 2023 den größten Marktanteil an Pharmakovigilanz- und Arzneimittelsicherheitssoftware in Süd- und Mittelamerika.
In Bezug auf die Endnutzer ist der süd- und mittelamerikanische Markt für Pharmakovigilanz- und Arzneimittelsicherheitssoftware in Pharma- und Biotechnologieunternehmen, Auftragsforschungsinstitute, Business Process Outsourcing (BPO)-Unternehmen und andere unterteilt. Das Segment der Pharma- und Biotechnologieunternehmen hatte im Jahr 2023 den größten Marktanteil im Bereich Pharmakovigilanz- und Arzneimittelsicherheitssoftware in Süd- und Mittelamerika.
Der Markt für Pharmakovigilanz- und Arzneimittelsicherheitssoftware in Süd- und Mittelamerika wird nach Ländern in Brasilien, Argentinien und den Rest von Süd- und Mittelamerika unterteilt. Brasilien dominierte im Jahr 2023 den Marktanteil von Pharmakovigilanz- und Arzneimittelsicherheitssoftware in Süd- und Mittelamerika.
Höhepunkte des Marktberichts zu Pharmakovigilanz- und Arzneimittelsicherheitssoftware in Süd- und Mittelamerika
Berichtsattribut
Details
Marktgröße im Jahr 2023
11,09 Millionen US-Dollar
Marktgröße bis 2031
14,93 Millionen US-Dollar
Globale CAGR (2023 – 2031)
3,8 %
Historische Daten
2021-2022
Prognosezeitraum
2024–2031
Abgedeckte Segmente
Durch das Angebot
Software
Leistungen
Nach Bereitstellung
Wolke
Vor Ort
Nach Unternehmensgröße
Große Unternehmen
KMU
Nach Formular
Standard
Maßgeschneidert
Abgedeckte Regionen und Länder
Süd- und Mittelamerika
Brasilien
Argentinien
Süd- und Mittelamerika
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile
Veeva Systems Inc
IQVIA Holdings Inc
AB Cube SAS
ArisGlobal LLC
Oracle Corp
Maximale Anwendung
ICON Plc
Cognizant Technology Solutions Corp
Accenture Plc
Syneos Health Inc
Weitere Informationen zu diesem Bericht
Unternehmensprofile für den Markt für Pharmakovigilanz- und Arzneimittelsicherheitssoftware in Süd- und Mittelamerika
Veeva Systems Inc, IQVIA Holdings Inc, AB Cube SAS, ArisGlobal LLC, Oracle Corp, Max Application, ICON Plc, Cognizant Technology Solutions Corp, Accenture Plc, Syneos Health Inc, Genpact Ltd., Laboratory Corp of America Holdings, Parexel International Corp, Qinecsa Solutions und Clinevo Technologies sind einige der führenden Unternehmen auf dem süd- und mittelamerikanischen Markt für Pharmakovigilanz- und Arzneimittelsicherheitssoftware.
Länder- und regionale Einblicke in den Markt für Pharmakovigilanz- und Arzneimittelsicherheitssoftware in Süd- und Mittelamerika
Weitere Informationen zu diesem Bericht
Identische Marktberichte mit anderen Regionen/Ländern
Die Liste der Unternehmen – Markt für Pharmakovigilanz- und Arzneimittelsicherheitssoftware in Süd- und Mittelamerika
Veeva Systems Inc
IQVIA Holdings Inc
AB Cube SAS
ArisGlobal LLC
Oracle Corp
Maximale Anwendung
ICON Plc
Cognizant Technology Solutions Corp
Accenture Plc
Syneos Health Inc
Genpact Ltd.
Laboratory Corp of America Holdings
Parexel International Corp
Qinecsa-Lösungen
Clinevo Technologies
Häufig gestellte Fragen
Wie groß ist der Markt für Pharmakovigilanz- und Arzneimittelsicherheitssoftware in Süd- und Mittelamerika?
Der Markt für Pharmakovigilanz- und Arzneimittelsicherheitssoftware in Süd- und Mittelamerika wird im Jahr 2023 auf 11,09 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2031 14,93 Millionen US-Dollar erreichen.
Wie hoch ist die CAGR für den Markt für Pharmakovigilanz- und Arzneimittelsicherheitssoftware in Süd- und Mittelamerika bis (2023 – 2031)?
Laut unserem Bericht „Markt für Pharmakovigilanz- und Arzneimittelsicherheitssoftware in Süd- und Mittelamerika“ wird das Marktvolumen im Jahr 2023 auf 11,09 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2031 14,93 Millionen US-Dollar erreichen. Dies entspricht einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von etwa 3,8 % im Prognosezeitraum.
Welche Segmente werden in diesem Bericht behandelt?
Der Marktbericht für Pharmakovigilanz- und Arzneimittelsicherheitssoftware in Süd- und Mittelamerika deckt in der Regel diese Schlüsselsegmente ab:
Angebot (Software, Dienstleistungen)
Bereitstellung (Cloud, vor Ort)
Unternehmensgröße (Großunternehmen, KMU)
Formular (Standard, benutzerdefiniert)
Was sind der historische Zeitraum, das Basisjahr und der Prognosezeitraum für den Markt für Pharmakovigilanz- und Arzneimittelsicherheitssoftware in Süd- und Mittelamerika?
Der historische Zeitraum, das Basisjahr und der Prognosezeitraum können je nach Marktforschungsbericht leicht variieren. Für den Marktbericht für Pharmakovigilanz- und Arzneimittelsicherheitssoftware in Süd- und Mittelamerika gilt jedoch Folgendes:
Wer sind die Hauptakteure auf dem Markt für Pharmakovigilanz- und Arzneimittelsicherheitssoftware in Süd- und Mittelamerika?
Der süd- und mittelamerikanische Markt für Pharmakovigilanz- und Arzneimittelsicherheitssoftware wird von mehreren wichtigen Akteuren bevölkert, die jeweils zu seinem Wachstum und seiner Innovation beitragen. Zu den wichtigsten Akteuren gehören:
Veeva Systems IncIQVIA Holdings IncAB Cube SASArisGlobal LLCOracle CorpMax ApplicationICON PlcCognizant Technology Solutions CorpAccenture PlcSyneos Health IncGenpact Ltd.Laboratory Corp of America HoldingsParexel International CorpQinecsa SolutionsClinevo Technologies
Wer sollte diesen Bericht kaufen?
Der Marktbericht für Pharmakovigilanz- und Arzneimittelsicherheitssoftware in Süd- und Mittelamerika ist für verschiedene Interessengruppen wertvoll, darunter:
Investoren: Bietet Einblicke für Investitionsentscheidungen in Bezug auf Marktwachstum, Unternehmen oder Brancheneinblicke. Hilft bei der Beurteilung der Marktattraktivität und der potenziellen Rendite.
Branchenakteure: Bietet Wettbewerbsinformationen, Marktgrößenbestimmung und Trendanalysen zur Unterstützung der strategischen Planung, Produktentwicklung und Verkaufsstrategien.
Lieferanten und Hersteller: Hilft, die Marktnachfrage nach Komponenten, Materialien und Dienstleistungen der jeweiligen Branche zu verstehen.
Forscher und Berater: Bietet Daten und Analysen für akademische Forschung, Beratungsprojekte und Marktstudien.
Finanzinstitute: Hilft bei der Bewertung von Risiken und Chancen im Zusammenhang mit der Finanzierung oder Investition in den betreffenden Markt.
Grundsätzlich kann jeder, der an der Wertschöpfungskette des Marktes für Pharmakovigilanz- und Arzneimittelsicherheitssoftware in Süd- und Mittelamerika beteiligt ist oder eine Beteiligung daran in Erwägung zieht, von den Informationen in einem umfassenden Marktbericht profitieren.
The List of Companies - South & Central America Pharmacovigilance and Drug Safety Software Market
Get Free Sample For South & Central America Pharmacovigilance and Drug Safety Software Market
1. Complete the form
2. Check your inbox (and spam/junk folder)
3. Your Personal Data is Secure with us
GDPR + CCPA Compliant
Personal & transactional information is kept safe from unauthorized use.
WHAT'S INCLUDED IN FULL REPORT : Market Dynamics,
Competitive Analysis and Assessment, Define Business Strategies, Market Outlook and
Trends, Market Size and Share Analysis, Growth Driving Factors, Future Commercial
Potential, Identify Regional Growth Engines