Marktausblick für CNC-Maschinen im Golf-Kooperationsrat (2021–2031)

Historic Data: 2021-2023   |   Base Year: 2024   |   Forecast Period: 2025-2031

  • Maschinentyp (CNC-Drehmaschinen, CNC-Fräsmaschinen, Drehzentren, CNC-Schleifmaschinen, CNC-Bohrmaschinen, CNC-Ausbohrmaschinen)
  • Layouttyp (Vertikal, Horizontal)
  • Endbenutzer (Automobilindustrie, allgemeiner Maschinenbau, Luft- und Raumfahrt und Verteidigung, Energie und Strom, Baumaschinen, Sonstige)
  • Achsentyp (2–3 Achsen, 4–6 Achsen, 7 Achsen und mehr)


No. of Pages: 200    |    Report Code: BMIPUB00032215    |    Category: Manufacturing and Construction

Explore in Your Language
GCC CNC Machine Market

Der Markt für CNC-Maschinen im Golf-Kooperationsrat wird voraussichtlich von 467,1 Millionen US-Dollar im Jahr 2024 auf 1.027,9 Millionen US-Dollar im Jahr 2031 anwachsen. Von 2025 bis 2031 wird für den Markt eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 11,9 % erwartet.

 

Zusammenfassung und Marktanalyse für CNC-Maschinen im Golf-Kooperationsrat:

Der CNC-Maschinenmarkt im Golf-Kooperationsrat (GCC) weist ein hohes Maß an technologischer Raffinesse auf, angetrieben von kontinuierlicher Innovation, Automatisierungsverbesserungen und digitalen Transformationsentwicklungen in der Branche. Bahrain, Kuwait, Oman, Katar, Saudi-Arabien und die Vereinigten Arabischen Emirate bringen jeweils deutliche Wettbewerbsvorteile mit sich, die den technologischen Fortschritt vorantreiben und die Fertigungsqualität in der gesamten Region steigern. 

Der CNC-Maschinenmarkt im Golfkooperationsrat (GCC) wird durch die steigende Nachfrage nach Präzisionsfertigung, Automatisierung und industrieller Diversifizierung angetrieben. CNC-Maschinen, die Bearbeitungswerkzeuge mithilfe von Software automatisieren und präzise steuern, spielen eine entscheidende Rolle bei der Steigerung der Produktivität, der Abfallreduzierung und der Realisierung komplexer Designs mit minimalem menschlichen Eingriff. Im GCC schafft der Vorstoß zur wirtschaftlichen Diversifizierung, insbesondere im Rahmen von Initiativen wie Saudi Vision 2030 und der Strategie der VAE für die vierte industrielle Revolution, Chancen für die lokale Fertigungs-, Luft- und Raumfahrt-, Automobil- und Verteidigungsbranche, die alle stark auf CNC-Technologien angewiesen sind. Die Investitionen der Region in Infrastruktur, intelligente Fabriken und lokalisierte industrielle Lieferketten beschleunigen die Nachfrage zusätzlich. Faktoren wie die Verfügbarkeit qualifizierter Arbeitskräfte, eine günstige Regierungspolitik, die steigende Nachfrage nach kundenspezifischen Komponenten und die zunehmende Einführung von Industrie 4.0-Technologien beeinflussen das Marktwachstum positiv.

Saudi-Arabien dominiert den CNC-Maschinenmarkt der Golfstaaten durch schnelle Industrialisierung und staatlich geförderte Initiativen wie „Operation 300 Mrd.“ mit dem Ziel, den Fertigungssektor zu erweitern und die Nachfrage nach Präzisionswerkzeugen zu steigern. Der Fokus der VAE auf die Diversifizierung ihrer Wirtschaft über den Ölsektor hinaus fördert Investitionen in die Luft- und Raumfahrt-, Automobil- und Metallverarbeitungsindustrie, die alle stark auf CNC-Technologie angewiesen sind. Darüber hinaus ziehen die Verfügbarkeit qualifizierter Arbeitskräfte, die moderne Infrastruktur und eine günstige Handelspolitik globale Hersteller an. Der Vorstoß in Richtung Automatisierung und intelligenter Fabriken im Rahmen von Industrie 4.0 beschleunigt die Einführung von CNC-Maschinen zusätzlich und sorgt für höhere Produktivität, Qualität und weniger menschliche Fehler.

Darüber hinaus ermöglichen Partnerschaften mit globalen CNC-Anbietern und Investitionen in technische Schulungen den regionalen Herstellern, ihre Kapazitäten zu erweitern. Zu den Zukunftstrends gehört die Integration von KI, IoT und Robotik in CNC-Systeme, die vorausschauende Wartung und Echtzeitoptimierung ermöglicht. Da Nachhaltigkeit immer wichtiger wird, gewinnen energieeffiziente und abfallarme CNC-Maschinen an Bedeutung. Insgesamt wird der CNC-Markt im Golf-Kooperationsrat (GCC) mit der Modernisierung und Skalierung der Hightech-Fertigung in den regionalen Volkswirtschaften wachsen.

 

 

Strategische Einblicke in den GCC-CNC-Maschinenmarkt

Strategischer Rahmen für den globalen Markt
Weitere Informationen zu diesem Bericht

GCC CNC-Maschine Marktsegmentierungsanalyse

 

Wichtige Segmente, die zur Ableitung der Marktanalyse für CNC-Maschinen beigetragen haben, sind Maschinentyp, Layouttyp, Endbenutzer und Achsentyp.

  • Nach Maschinentyp ist der CNC-Maschinenmarkt in CNC-Drehmaschinen, CNC-Fräsmaschinen, Drehzentren, CNC-Schleifmaschinen, CNC-Bohrmaschinen und CNC-Bohrmaschinen unterteilt. Das Segment der Drehzentren dominierte den Markt im Jahr 2024.
  • Nach Layouttyp ist der Markt für CNC-Maschinen in vertikal und horizontal segmentiert. Das vertikale Segment dominierte den Markt im Jahr 2024.
  • Nach Endverbraucher ist der Markt in die Bereiche Automobil, allgemeiner Maschinenbau, Luft- und Raumfahrt und Verteidigung, Energie und Strom, Baumaschinen und andere unterteilt. Das Automobilsegment hielt im Jahr 2024 den größten Marktanteil.
  • Nach Achsentyp ist der Markt in 2-3 Achsen, 4-6 Achsen und 7 Achsen und mehr segmentiert. Das 2-3-Achsen-Segment hielt im Jahr 2024 den größten Marktanteil.

 

Marktausblick für CNC-Maschinen im Golf-Kooperationsrat

Der CNC-Maschinenmarkt der Golfstaaten zählt zu den am weitesten entwickelten weltweit, wobei Saudi-Arabien sowohl in der Produktion als auch im Verbrauch führend ist. Die Region profitiert von einer starken Produktionsbasis, einer schnellen Industrialisierung, einer wachsenden Nachfrage nach Automatisierung, der Integration von KI, IoT und Robotik in CNC-Systeme sowie der Einführung von Industrie 4.0-Technologien in verschiedenen Sektoren, darunter Automobilindustrie, Maschinenbau, Luft- und Raumfahrt und Verteidigung, Energie und Baumaschinen und andere.

Wichtige Wachstumstreiber in diesem Markt sind die schnelle Industrialisierung, staatliche Diversifizierungsbemühungen und steigende Investitionen in Fertigung und Infrastruktur. Regierungsinitiativen wie Saudi Vision 2030 und die Industriestrategie „Operation 300bn“ der VAE fördern die lokale Produktion und fortschrittliche Fertigungstechnologien und unterstützen die Einführung von CNC-Maschinen. Darüber hinaus verlangen die wachsenden Automobil-, Luft- und Raumfahrt- sowie Metallverarbeitungsbranchen der Region nach Präzision und Automatisierung, die CNC-Maschinen bieten. Steigende Arbeitskosten und der Bedarf an höherer Effizienz und Produktqualität treiben das Marktwachstum weiter voran, während Partnerschaften mit internationalen CNC-Herstellern die lokalen technologischen Kapazitäten stärken.

GCC CNC-Maschinenmarkt – Ländereinblicke

Der Markt für CNC-Maschinen im Golf-Kooperationsrat (GCC) ist hauptsächlich in Bahrain, Kuwait, Oman, Katar, Saudi-Arabien und die Vereinigten Arabischen Emirate unterteilt. Unter diesen Ländern dominieren die VAE den Markt aufgrund ihrer fortschrittlichen industriellen Infrastruktur und der starken Präsenz wichtiger CNC-Maschinenhersteller und Endnutzer.

Der Markt für CNC-Maschinen in den VAE wächst dank starker Investitionen in die Fertigungs-, Luft- und Raumfahrt- und Bauindustrie im Rahmen der Industriestrategie „Operation 300 Mrd.“. Das Bestreben des Landes, seine Wirtschaft unabhängiger von der Ölabhängigkeit zu diversifizieren, hat zu einer zunehmenden Automatisierung und Präzisionsfertigung geführt, wodurch CNC-Technologie unverzichtbar geworden ist. Darüber hinaus unterstützen die Verfügbarkeit einer fortschrittlichen Infrastruktur, Freihandelszonen wie JAFZA und staatliche Anreize für Hightech-Industrien das Marktwachstum. Die steigende Nachfrage nach kundenspezifischen Komponenten, die Verfügbarkeit qualifizierter Arbeitskräfte und die strategische Lage der VAE als Logistikzentrum beschleunigen die Einführung von CNC-Maschinen in allen Industriezweigen zusätzlich.

Auch Saudi-Arabien und Katar verzeichnen Wachstum, angetrieben durch den kontinuierlichen Ausbau der Infrastruktur und die Expansion der lokalen Fertigungsindustrie, insbesondere nach der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2022™. Regierungsinitiativen wie die Qatar National Vision 2030 betonen industrielle Autarkie und Innovation und fördern Investitionen in Automatisierungstechnologien. Der Fokus des Landes auf die Bereiche Verteidigung, Öl und Gas sowie kundenspezifische Metallverarbeitung steigert die Nachfrage nach hochpräzisen Bearbeitungswerkzeugen. Wirtschaftszonen wie Manateq und die Qatar Free Zones Authority (QFZA) bieten zudem Anreize für fortschrittliche Fertigung und ziehen globale CNC-Maschinenlieferanten an. Bildungsinitiativen zur Weiterbildung der Arbeitskräfte unterstützen zudem die nachhaltige Integration der CNC-Technologie.

Der regionale Markt ist hart umkämpft. Die Vision 2030 fördert die industrielle Diversifizierung und intelligente Fertigung. Die staatlichen Investitionen in Großprojekte wie NEOM, das Red Sea Project und verschiedene Industriestädte haben den Bedarf an hochpräzisen Maschinen erhöht. CNC-Maschinen werden in Branchen wie der Automobilindustrie, der Luft- und Raumfahrt und der Metallverarbeitung immer wichtiger.

 

 

Höhepunkte des GCC CNC-Maschinen-Marktberichts

BerichtsattributDetails
Marktgröße im Jahr 2024467,1 Millionen US-Dollar
Marktgröße bis 20311.027,9 Millionen US-Dollar
Globale CAGR (2025 – 2031)11,9 %
Historische Daten2021–2023
Prognosezeitraum2025–2031
Abgedeckte SegmenteNach Maschinentyp
  • CNC-Drehmaschinen
  • CNC-Fräsen
  • Drehzentren
  • CNC-Schleifmaschinen
  • CNC-Bohren
  • CNC-Bohren
Nach Layouttyp
  • Vertikal
  • Horizontal
Nach Endbenutzer
  • Automobilindustrie
  • Allgemeines Ingenieurwesen
  • Luft- und Raumfahrt und Verteidigung
  • Kraft und Energie
  • Baumaschinen
  • Sonstige
Nach Achsentyp
  • 2-3 Achsen
  • 4-6 Achsen
  • 7 Achsen und höher
Abgedeckte Regionen und LänderGCC
  • Bahrain
  • Kuwait
  • Oman
  • Katar
  • Saudi-Arabien
  • Vereinigte Arabische Emirate
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile
  • Yamazaki Mazak Corporation
  • DMG MORI
  • Haas Automation, Inc
  • Fanuc Corp
  • Okuma Corp
  • TRUMPF SE + Co KG
  • AMADA CO., LTD.
  • DN-LÖSUNGEN
  • JTEKT Corp
  • Fives SAS
Weitere Informationen zu diesem Bericht

GCC CNC-Maschinenmarkt Firmenprofile

 

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt zählen Yamazaki Mazak Corporation, DMG MORI, Haas Automation, Inc., Fanuc Corp., Okuma Corp., TRUMPF SE + Co. KG, AMADA CO., LTD., DN SOLUTIONS, JTEKT Corp. und Fives SAS. Diese Akteure verfolgen Strategien wie Expansion, Produktinnovation sowie Fusionen und Übernahmen, um wettbewerbsfähig zu bleiben und ihren Kunden innovative Produkte anzubieten.

GCC CNC-Maschine Marktforschungsmethodik:

Für die Erhebung und Analyse der in diesem Bericht dargestellten Daten wurde die folgende Methodik angewendet:

  • Sekundärforschung

Der Forschungsprozess beginnt mit einer umfassenden Sekundärforschung. Dabei werden sowohl interne als auch externe Quellen genutzt, um qualitative und quantitative Daten für jeden Markt zu sammeln. Zu den häufig zitierten Sekundärforschungsquellen gehören unter anderem:

  • Unternehmenswebsites, Geschäftsberichte, Jahresabschlüsse, Brokeranalysen und Investorenpräsentationen
  • Fachzeitschriften der Branche und andere relevante Publikationen
  • Regierungsdokumente, statistische Datenbanken und Marktberichte
  • Nachrichtenartikel, Pressemitteilungen und Webcasts speziell für Unternehmen, die auf dem Markt tätig sind

Hinweis: Alle Finanzdaten im Abschnitt „Unternehmensprofile“ wurden auf US-Dollar standardisiert. Für Unternehmen, die in anderen Währungen berichten, wurden die Zahlen anhand der jeweiligen Wechselkurse des entsprechenden Jahres in US-Dollar umgerechnet.

  • Primärforschung

Business Market Insights führt jedes Jahr eine beträchtliche Anzahl von Primärinterviews mit Branchenvertretern und Experten durch, um die Daten zu validieren, zu analysieren und wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen. Diese Forschungsinterviews dienen dazu:

  • Verfeinern Sie die Ergebnisse der Sekundärforschung
  • Verbessern Sie das Fachwissen und das Marktverständnis des Analyseteams
  • Gewinnen Sie Einblicke in Marktgröße, Trends, Wachstumsmuster, Wettbewerbsdynamik und Zukunftsaussichten

Die Primärforschung erfolgt über E-Mail-Interaktionen und Telefoninterviews mit Branchenexperten aus verschiedenen Märkten, Kategorien, Segmenten und Untersegmenten in unterschiedlichen Regionen. Zu den Teilnehmern gehören typischerweise:

  • Branchenvertreter: Vizepräsidenten, Geschäftsentwicklungsmanager, Marktintelligenzmanager und nationale Vertriebsmanager
  • Externe Experten: Bewertungsspezialisten, Research-Analysten und wichtige Meinungsführer mit branchenspezifischer Expertise

Länder- und regionale Einblicke in den GCC-CNC-Maschinenmarkt

gcc-cnc-maschinenmarkt
Weitere Informationen zu diesem Bericht

GCC CNC-Maschine – Wichtige Quellen:

  • GCC-Standardisierungsorganisation (GSO)
  • Golf-Organisation für Industrieberatung (GOIC)
  • Ausschuss für industrielle Zusammenarbeit des Golf-Kooperationsrates
  • Katars Ministerium für Handel und Industrie
  • Ministerium für Industrie und Spitzentechnologie (MoIAT)
  • Saudische Organisation für Standards, Metrologie und Qualität (SASO)
  • Katars Ministerium für Handel und Industrie
  • Unternehmenswebsite
  • Jahresberichte der Unternehmen
  • Unternehmenspräsentationen für Investoren

Die Liste der Unternehmen - GCC CNC-Maschinenmarkt

  • Yamazaki Mazak Corporation
  • DMG MORI
  • Haas Automation, Inc
  • Fanuc Corp
  • Okuma Corp
  • TRUMPF SE + Co KG
  • AMADA CO., LTD.
  • DN-LÖSUNGEN
  • JTEKT Corp
  • Fives SAS
Häufig gestellte Fragen
Wie groß ist der GCC-Markt für CNC-Maschinen?

Der Markt für CNC-Maschinen im Golf-Kooperationsrat (GCC) wird im Jahr 2024 auf 467,1 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2031 1.027,9 Millionen US-Dollar erreichen.

Wie hoch ist die CAGR für den GCC-CNC-Maschinenmarkt bis (2025 – 2031)?

Laut unserem Bericht „GCC CNC Machine Market“ wird die Marktgröße im Jahr 2024 auf 467,1 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2031 1.027,9 Millionen US-Dollar erreichen. Dies entspricht einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von etwa 11,9 % im Prognosezeitraum.

Welche Segmente werden in diesem Bericht behandelt?

Der GCC-CNC-Maschinenmarktbericht deckt in der Regel diese Schlüsselsegmente ab:

  • Maschinentyp (CNC-Drehmaschinen, CNC-Fräsmaschinen, Drehzentren, CNC-Schleifmaschinen, CNC-Bohrmaschinen, CNC-Ausbohrmaschinen)
  • Layouttyp (Vertikal, Horizontal)
  • Endbenutzer (Automobilindustrie, allgemeiner Maschinenbau, Luft- und Raumfahrt und Verteidigung, Energie und Strom, Baumaschinen, Sonstige)
  • Achsentyp (2–3 Achsen, 4–6 Achsen, 7 Achsen und mehr)

 

Was ist der historische Zeitraum, das Basisjahr und der Prognosezeitraum für den GCC-CNC-Maschinenmarkt?

Der historische Zeitraum, das Basisjahr und der Prognosezeitraum können je nach Marktforschungsbericht leicht variieren. Für den GCC-Marktbericht für CNC-Maschinen gilt jedoch:

Historischer Zeitraum: 2021–2023Basisjahr: 2024Prognosezeitraum: 2025–2031
Wer sind die Hauptakteure auf dem GCC-CNC-Maschinenmarkt?

Der CNC-Maschinenmarkt der GCC-Staaten ist von mehreren wichtigen Akteuren geprägt, die jeweils zu Wachstum und Innovation beitragen. Zu den wichtigsten Akteuren gehören:

Yamazaki Mazak CorporationDMG MORIHaas Automation, IncFanuc CorpOkuma CorpTRUMPF SE + Co KGAMADA CO., LTD.DN SOLUTIONSJTEKT CorpFives SAS
Wer sollte diesen Bericht kaufen?

Der GCC-Marktbericht für CNC-Maschinen ist für verschiedene Interessengruppen wertvoll, darunter:

  • Investoren: Bietet Einblicke für Investitionsentscheidungen in Bezug auf Marktwachstum, Unternehmen oder Brancheneinblicke. Hilft bei der Beurteilung der Marktattraktivität und der potenziellen Rendite.
  • Branchenakteure: Bietet Wettbewerbsinformationen, Marktgrößenbestimmung und Trendanalysen zur Unterstützung der strategischen Planung, Produktentwicklung und Verkaufsstrategien.
  • Lieferanten und Hersteller: Hilft, die Marktnachfrage nach Komponenten, Materialien und Dienstleistungen der jeweiligen Branche zu verstehen.
  • Forscher und Berater: Bietet Daten und Analysen für akademische Forschung, Beratungsprojekte und Marktstudien.
  • Finanzinstitute: Hilft bei der Bewertung von Risiken und Chancen im Zusammenhang mit der Finanzierung oder Investition in den betreffenden Markt.

Grundsätzlich kann jeder, der an der Wertschöpfungskette des GCC-CNC-Maschinenmarkts beteiligt ist oder eine Beteiligung daran in Erwägung zieht, von den in einem umfassenden Marktbericht enthaltenen Informationen profitieren.

The List of Companies - GCC CNC Machine Market

  • Yamazaki Mazak Corporation
  • DMG MORI
  • Haas Automation, Inc
  • Fanuc Corp
  • Okuma Corp
  • TRUMPF SE + Co KG
  • AMADA CO., LTD.
  • DN SOLUTIONS
  • JTEKT Corp
  • Fives SAS