Der Markt für interventionelle Kardiologiegeräte der BRICS-Staaten dürfte von 3.373,0 Millionen US-Dollar im Jahr 2024 auf 8.094,4 Millionen US-Dollar im Jahr 2033 anwachsen. Von 2025 bis 2033 wird für den Markt eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 10,2 % erwartet.
Die BRICS-Staaten stellen einen wichtigen Wachstumscluster im Markt für interventionelle Kardiologiegeräte dar. Treiber sind die hohe Bevölkerungszahl, die steigende Belastung durch Herz-Kreislauf-Erkrankungen und der zunehmende Zugang zu fortschrittlichen Behandlungsmethoden. China und Indien sind führend bei der Anzahl der Eingriffe, unterstützt durch den schnellen Ausbau der Gesundheitsinfrastruktur, die zunehmende Urbanisierung und das wachsende Bewusstsein für minimalinvasive Herzbehandlungen.
In Brasilien werden interventionelle Verfahren in öffentlichen und privaten Krankenhäusern zunehmend häufiger eingesetzt, während Russland seine Kapazitäten in städtischen Zentren durch eine stetige Zunahme der Koronarinterventionen ausbaut. Obwohl in diesen Märkten weiterhin Erstattungslücken und Probleme bei der Erschwinglichkeit bestehen, steigt die Nachfrage nach Medikamenten-freisetzenden Stents, diagnostischen Bildgebungsinstrumenten und Transkatheter-Ventilen stetig an. Es wird erwartet, dass die BRICS-Staaten auch in den kommenden Jahren einen großen Beitrag zum globalen Marktwachstum leisten werden.
Wichtige Segmente, die zur Ableitung der Marktanalyse für interventionelle Kardiologiegeräte beigetragen haben, sind Produkttyp, Materialtyp, Anwendung, Indikation und Endbenutzer.
Der Markt für interventionelle Kardiologie in den BRICS-Staaten ist vielfältig und wachstumsstark. Zwar ist der Reifegrad der einzelnen Märkte unterschiedlich – von der rasanten Expansion in China und Indien bis hin zu den etablierteren Systemen in Russland und Brasilien –, doch die Region insgesamt erlebt einen starken Nachfrageschub. Hauptgrund hierfür ist die zunehmende Verbreitung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen in der Bevölkerung, die durch Urbanisierung und veränderte Lebensstile begünstigt wird.
Ein wichtiger Treiber sind die steigenden Investitionen in die Gesundheitsinfrastruktur und die damit verbundenen Gesundheitsausgaben. Mit dem Wirtschaftswachstum bauen und rüsten sowohl der öffentliche als auch der private Sektor modernere Krankenhäuser mit fortschrittlichen Katheterlaboren aus. Dies, gepaart mit einer wachsenden Mittelschicht, die über einen besseren Zugang zu Krankenversicherungen verfügt und sich teure, moderne Behandlungen leisten kann, führt zu einem dramatischen Anstieg der Zahl interventioneller Eingriffe und damit auch der Nachfrage nach Produkten wie Stents und Kathetern.
Der Markt für interventionelle Kardiologiegeräte der BRICS-Staaten ist nach Ländern unterteilt in Russland, Brasilien, Südafrika, Indien, China, Ägypten, Indonesien, Saudi-Arabien und die Vereinigten Arabischen Emirate. China hatte im Jahr 2024 den größten Anteil.
China ist der dynamischste und größte Markt für interventionelle Kardiologiegeräte innerhalb der BRICS-Staaten. Der Markt wird durch die enorme Bevölkerung von über 1,4 Milliarden Menschen und die rasant steigende Zahl von Herz-Kreislauf-Erkrankungen angetrieben, die mittlerweile die häufigste Todesursache im Land darstellen. Dies führt zu einem enormen Patientenstamm, der häufige Eingriffe benötigt.
Ein wichtiger Wachstumsfaktor für diesen Markt ist die starke staatliche Förderung der inländischen Medizinprodukteproduktion. Initiativen wie die „Made in China“-Strategie führten zu erheblichen Investitionen in Forschung und Entwicklung sowie in die Produktion lokaler Unternehmen wie Lepu Medical und MicroPort. Dies verschärfte den Wettbewerb und senkte die Preise. Dadurch wurden interventionelle Geräte erschwinglicher und für mehr Krankenhäuser, auch in ländlichen Gebieten, zugänglich. Dieser Drang nach inländischer Innovation, gepaart mit einer riesigen Patientenbasis, macht China zu einer zentralen Kraft auf dem Weltmarkt.
Berichtsattribut | Details |
---|---|
Marktgröße im Jahr 2024 | 3.373,0 Millionen US-Dollar |
Marktgröße bis 2033 | 8.094,4 Millionen US-Dollar |
Globale CAGR (2025 – 2033) | 10,2 % |
Historische Daten | 2022–2023 |
Prognosezeitraum | 2025–2033 |
Abgedeckte Segmente | Nach Produkttyp
|
Abgedeckte Regionen und Länder | BRICS
|
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt zählen Medtronic, Boston Scientific Corporation, Abbott, B. Braun SE, TERUMO CORPORATION, Edwards Lifesciences Corporation, Teleflex Incorporated, Lepu Medical Technology (Beijing) Co., Ltd., WL Gore & Associates, Inc. und Meril Life Sciences. Diese Akteure verfolgen Strategien wie Expansion, Produktinnovation sowie Fusionen und Übernahmen, um wettbewerbsfähig zu bleiben und ihren Kunden innovative Produkte anzubieten.
Für die Erhebung und Analyse der in diesem Bericht dargestellten Daten wurde die folgende Methodik angewendet:
Der Forschungsprozess beginnt mit einer umfassenden Sekundärforschung. Dabei werden sowohl interne als auch externe Quellen genutzt, um qualitative und quantitative Daten für jeden Markt zu sammeln. Zu den häufig verwendeten Sekundärforschungsquellen gehören unter anderem:
Hinweis: Alle Finanzdaten im Abschnitt „Unternehmensprofile“ wurden auf US-Dollar standardisiert. Für Unternehmen, die in anderen Währungen berichten, wurden die Zahlen anhand der jeweiligen Wechselkurse des entsprechenden Jahres in US-Dollar umgerechnet.
Business Market Insights führt jedes Jahr eine beträchtliche Anzahl von Primärinterviews mit Branchenvertretern und Experten durch, um die Daten zu validieren, zu analysieren und wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen. Diese Forschungsinterviews dienen dazu:
Die Primärforschung erfolgt über E-Mail-Interaktionen und Telefoninterviews mit Branchenexperten aus verschiedenen Märkten, Kategorien, Segmenten und Untersegmenten in unterschiedlichen Regionen. Zu den Teilnehmern gehören typischerweise:
Der Markt für interventionelle Kardiologiegeräte der BRICS-Staaten wird im Jahr 2024 auf 3.373,0 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2033 8.094,4 Millionen US-Dollar erreichen.
Laut unserem Bericht „BRICS Interventional Cardiology Devices Market“ wird das Marktvolumen im Jahr 2024 auf 3.373,0 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2033 8.094,4 Millionen US-Dollar erreichen. Dies entspricht einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von etwa 10,2 % im Prognosezeitraum.
Der BRICS-Marktbericht für interventionelle Kardiologiegeräte deckt in der Regel diese Schlüsselsegmente ab:
Der historische Zeitraum, das Basisjahr und der Prognosezeitraum können je nach Marktforschungsbericht leicht variieren. Für den BRICS-Marktbericht für interventionelle Kardiologiegeräte gilt jedoch Folgendes:
Historischer Zeitraum: 2022–2023Basisjahr: 2024Prognosezeitraum: 2025–2033Der BRICS-Markt für interventionelle Kardiologiegeräte wird von mehreren wichtigen Akteuren bevölkert, die jeweils zu seinem Wachstum und seiner Innovation beitragen. Zu den wichtigsten Akteuren gehören:
Medtronic plcBoston Scientific CorporationAbbott LaboratoriesB. Braun SETERUMO CORPORATIONEdwards Lifesciences CorporationTeleflex IncorporatedLepu Medical Technology (Beijing) Co., Ltd.WL Gore & Associates, Inc.Meril Life SciencesDer BRICS-Marktbericht über interventionelle Kardiologiegeräte ist für verschiedene Interessengruppen wertvoll, darunter:
Grundsätzlich kann jeder, der an der Wertschöpfungskette des BRICS-Marktes für interventionelle Kardiologiegeräte beteiligt ist oder eine Beteiligung daran in Erwägung zieht, von den Informationen eines umfassenden Marktberichts profitieren.