
Marktbericht für genetische Testdienste im Nahen Osten und Afrika (2021-2031) nach Umfang, Segmentierung, Dynamik und Wettbewerbsanalyse
No. of Pages: 181 | Report Code: BMIRE00030243 | Category: Life Sciences
No. of Pages: 181 | Report Code: BMIRE00030243 | Category: Life Sciences
Der Markt für genetische Testdienste im Nahen Osten und Afrika wird voraussichtlich von 87,99 Millionen US-Dollar im Jahr 2023 auf 236,91 Millionen US-Dollar im Jahr 2031 anwachsen. Von 2023 bis 2031 wird für den Markt eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 13,2 % erwartet.
Der Markt für Gentests im Nahen Osten und in Afrika wächst allmählich. Dies ist auf das zunehmende Bewusstsein für genetische Erkrankungen, Fortschritte in der Gesundheitsinfrastruktur und die steigende Nachfrage nach personalisierter Medizin zurückzuführen. In der Region sind Länder wie die Vereinigten Arabischen Emirate, Saudi-Arabien und Südafrika führend bei der Einführung von Gentests, wobei der Schwerpunkt auf Pränatalscreening, Krebsdiagnose und der Erkennung seltener genetischer Erkrankungen liegt. Steigende Investitionen im Gesundheitswesen und ein verbesserter Zugang zu fortschrittlichen Medizintechnologien erhöhen die Verfügbarkeit von Gentests in diesen Regionen. Darüber hinaus haben der Anstieg chronischer Erkrankungen und der Fokus der Region auf die Verbesserung der Gesundheitsergebnisse die Marktnachfrage weiter angekurbelt. Die Integration von Next-Generation-Sequencing (NGS) und Fortschritte in der genetischen Beratung dürften das Marktwachstum weiter unterstützen. Der Markt steht jedoch vor Herausforderungen wie hohen Testkosten und mangelndem Bewusstsein in bestimmten Bereichen. Der zunehmende Fokus auf die Entwicklung des Gesundheitswesens bietet jedoch Chancen für zukünftiges Wachstum.
Wichtige Segmente, die zur Ableitung der Marktanalyse für genetische Testdienste beigetragen haben, sind Diensttyp, Krankheit und Dienstanbieter.
Im Jahr 2018 waren rund 75.000 Gentests auf dem Markt, und jeden Tag kommen fast zehn neue Tests hinzu. Laut der 2023 veröffentlichten Studie „Trends in Availability of Genetic Tests in the United States, 2012–2022“ waren bis November 2022 in den USA und weltweit rund 129.624 Gentests verfügbar und 197.779 an das Gentestregister übermittelt worden. Diese Tests wurden von Einzelgentests auf Paneltests ausgeweitet, die mehrere Gene untersuchen. Auch die Sequenzierung des gesamten Genoms und jetzt auch die Sequenzierung des gesamten Exoms erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Um das wachsende Problem der Erschöpfung von Gesundheitsdaten zu lösen, setzt die Medizin zunehmend auf verbesserte klinische Instrumente wie künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen, die als Möglichkeit zur Verbesserung der Akzeptanz der Genommedizin genannt werden. Heutzutage setzen viele Unternehmen auf maschinelles Lernen, um die riesigen Datenmengen zu verarbeiten, die für die korrekte Analyse und das Verständnis klinischer Daten in Bereichen wie der Radiologie und Kardiologie erforderlich sind.
Viele der auf dem Markt erhältlichen Technologien für verbraucherorientierte Gentests nutzen maschinelles Lernen oder KI. Genetische Tests auf Krankheiten eignen sich aufgrund der enormen Datenmengen, die diese Programme verarbeiten müssen, in vielerlei Hinsicht hervorragend für maschinelles Lernen. Die Arbeit am menschlichen Genom beispielsweise umfasst das Lesen von Milliarden von Informationen, und vor der Einführung des maschinellen Lernens waren viele dieser Aufgaben recht knifflig. KI bietet großes Potenzial bei der Analyse genetischer Daten und der Unterstützung klinischer Fachkräfte bei der Diagnosestellung.
Google verfügt über ein Programm namens Deep Variant, mit dem sich das menschliche Genom inzwischen vollständig darstellen lässt und das auf die gesamte Bandbreite der genetischen Informationen einer Person angewendet werden kann. Darüber hinaus arbeiten Behörden wie die National Institutes of Health daran, wie maschinelles Lernen und KI zu einem besseren Verständnis von Genetik und Genomik beitragen können. Und Blueprint Genetics nutzt KI in der klinischen Interpretation. Maschinelles Lernen und KI wirken als Katalysatoren für schnellere und vielfältigere Verbesserungen in der genetischen Forschung und Entwicklung. Diese Tools sind einfach zu integrieren und extrem skalierbar, was genetische Labore in die einzigartige Lage versetzt, ihre Operationen zu skalieren und mit dem schnellen Wachstum des Bereichs genetischer Tests Schritt zu halten. Durch die erfolgreiche Integration dieser Tools können Kliniker seltene genetische Krankheiten effizienter und effektiver diagnostizieren und so den Millionen Betroffenen weltweit Hoffnung geben.
Der Markt für genetische Testdienstleistungen im Nahen Osten und Afrika umfasst Saudi-Arabien, Südafrika, die Vereinigten Arabischen Emirate und den Rest des Nahen Ostens und Afrikas. Südafrika hatte im Jahr 2023 den größten Anteil.
Die VAE sind stets bestrebt, ihren Bürgern die besten Einrichtungen zu bieten, und glauben an den Aufbau einer gesunden Gesellschaft für ihre Bürger. 2019 startete die Regierung der VAE eine Initiative zur Einrichtung eines hochmodernen Genomzentrums, um die Vorteile der Genforschung zu nutzen. Ein weiterer Schwerpunkt lag auf der Implementierung moderner und neuartiger Techniken wie DNA-Sequenzierung, -Profiling und Microarrays. Die Initiative zielt darauf ab, die Ausbreitung nicht übertragbarer Krankheiten wie Krebs einzudämmen und eine Plattform für die Entwicklung personalisierter Medizinprogramme für Patienten zu bieten. Das Ministerium für Gesundheit und Prävention (MOHAP) arbeitete außerdem mit dem Pure Health Laboratory Network zusammen, um die erste Phase des Genomzentrums im Land zu starten. Ziel ist die Erstellung einer Genomdatenbank für alle genetischen Krankheiten in den VAE. Im November 2023 startete das Gesundheitsministerium von Abu Dhabi (DoH) im Rahmen seiner kontinuierlichen Bemühungen, das nationale Gesundheitspersonal weiterzubilden, das Programm für klinische Genommedizin und genetische Beratung für 100 emiratische Ärzte aus verschiedenen Gesundheitseinrichtungen des Landes. Das sechsmonatige Programm ist das erste in der Region, das von Experten der Harvard Medical School Teaching Hospitals angeboten wird. Ziel ist es, medizinisches Fachpersonal mit den notwendigen Kenntnissen und Fähigkeiten für den Umgang mit genetischen und genomischen Fragestellungen im klinischen Umfeld auszustatten. Im November 2022 eröffnete Illumina sein Illumina Solutions Centre in Dubai. Das Zentrum ist mit Geräten für genetische Tests ausgestattet, darunter ein voll funktionsfähiges Labor mit modernster NGS-Technologie. Es bietet Schulungen in diagnostischen Tests wie nichtinvasivem pränatalen Screening oder genomischen Krebstests an. Die oben genannten Faktoren dürften das Wachstum des Marktes für genetische Testdienstleistungen im Land im Prognosezeitraum unterstützen.
Berichtsattribut | Details |
---|---|
Marktgröße im Jahr 2023 | 87,99 Millionen US-Dollar |
Marktgröße bis 2031 | 236,91 Millionen US-Dollar |
Globale CAGR (2023 – 2031) | 13,2 % |
Historische Daten | 2021-2022 |
Prognosezeitraum | 2024–2031 |
Abgedeckte Segmente | Nach Servicetyp
|
Abgedeckte Regionen und Länder | Naher Osten und Afrika
|
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt zählen unter anderem Eurofins Scientific SE, Exact Sciences Corp, Laboratory Corp of America Holdings, 23andMe Holding Co, Ambry Genetics Corp, Quest Diagnostics Inc, Illumina Inc, F. Hoffmann-La Roche Ltd, NeoGenomics Inc, Centogene NV, Ancestry Genomics Inc, Gene By Gene Ltd, SIVOTEC BioInformatics LLC, Progenesis, Fulgent Genetics, Inc, VERITAS INTERCONTINENTAL und GeneDx, LLC. Diese Akteure verfolgen verschiedene Strategien wie Expansion, Produktinnovation sowie Fusionen und Übernahmen, um ihren Kunden innovative Produkte anzubieten und ihren Marktanteil zu erhöhen.
Für die Erhebung und Analyse der in diesem Bericht dargestellten Daten wurde die folgende Methodik angewendet:
Der Forschungsprozess beginnt mit einer umfassenden Sekundärforschung. Dabei werden sowohl interne als auch externe Quellen genutzt, um qualitative und quantitative Daten für jeden Markt zu sammeln. Zu den häufig verwendeten Sekundärforschungsquellen gehören unter anderem:
Hinweis: Alle Finanzdaten im Abschnitt „Unternehmensprofile“ wurden auf US-Dollar standardisiert. Für Unternehmen, die in anderen Währungen berichten, wurden die Zahlen anhand der entsprechenden Wechselkurse des entsprechenden Jahres in US-Dollar umgerechnet.
Business Market Insights führt jedes Jahr eine beträchtliche Anzahl von Primärinterviews mit Branchenvertretern und Experten durch, um seine Datenanalyse zu validieren und wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen. Diese Forschungsinterviews dienen dazu:
Die Primärforschung erfolgt per E-Mail und Telefoninterviews und umfasst verschiedene Märkte, Kategorien, Segmente und Untersegmente in unterschiedlichen Regionen. Zu den Teilnehmern gehören typischerweise:
Der Markt für genetische Testdienste im Nahen Osten und Afrika wird im Jahr 2023 auf 87,99 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2031 236,91 Millionen US-Dollar erreichen.
Laut unserem Bericht „Markt für genetische Testdienste im Nahen Osten und Afrika“ wird das Marktvolumen im Jahr 2023 auf 87,99 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2031 236,91 Millionen US-Dollar erreichen. Dies entspricht einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von etwa 13,2 % im Prognosezeitraum.
Der Marktbericht für genetische Testdienste im Nahen Osten und Afrika deckt in der Regel diese Schlüsselsegmente ab:
Der historische Zeitraum, das Basisjahr und der Prognosezeitraum können je nach Marktforschungsbericht leicht variieren. Für den Marktbericht für genetische Testdienste im Nahen Osten und Afrika gilt jedoch Folgendes:
Historischer Zeitraum: 2021–2022Basisjahr: 2023Prognosezeitraum: 2024–2031Der Markt für Gentests im Nahen Osten und Afrika ist von mehreren wichtigen Akteuren geprägt, die jeweils zu Wachstum und Innovation beitragen. Zu den wichtigsten Akteuren gehören:
Eurofins Scientific SEExact Sciences CorpLaboratory Corp of America Holdings23andMe Holding CoAmbry Genetics CorpQuest Diagnostics IncIllumina IncF. Hoffmann-La Roche LtdNeoGenomics IncCentogene NVAncestry Genomics IncGene By Gene LtdSIVOTEC BioInformatics LLCProgenesisFulgent Genetics, IncVERITAS INTERCONTINENTALGeneDx, LLCDer Marktbericht für genetische Testdienste im Nahen Osten und Afrika ist für verschiedene Interessengruppen wertvoll, darunter:
Grundsätzlich kann jeder, der an der Wertschöpfungskette des Marktes für genetische Testdienste im Nahen Osten und Afrika beteiligt ist oder eine Beteiligung daran in Erwägung zieht, von den Informationen in einem umfassenden Marktbericht profitieren.