Marktprognose für industrielle Sprengstoffe in Süd- und Mittelamerika bis 2031 – Regionale Analyse – nach Typ (Sprengstoffe, Sprengmittel und schwache Sprengstoffe) und Anwendung (Bergbau, Bauwesen und andere)
Historic Data: 2021-2022 | Base Year: | Forecast Period: 2024-2031
No. of Pages:
77
|
Report Code:
BMIRE00031362
|
Category:
Chemicals and Materials
Der Markt für industrielle Sprengstoffe in Süd- und Mittelamerika wurde im Jahr 2023 auf 432,79 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2031 584,56 Millionen US-Dollar erreichen; für den Zeitraum von 2023 bis 2031 wird eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 3,8 % geschätzt.
Forschung und Entwicklung umweltfreundlicher Sprengstoffe Markt für industrielle Sprengstoffe in Süd- und Mittelamerika
Das wachsende Umweltbewusstsein, strenge Vorschriften und die Notwendigkeit nachhaltiger Praktiken in verschiedenen Anwendungsbereichen wie Bergbau, Bauwesen und Lawinenverbau fördern die Forschung nach umweltfreundlichen Sprengstoffen. Umweltfreundliche Sprengstoffe oder grüne Sprengstoffe werden entwickelt, um ihre Umweltauswirkungen zu minimieren und gleichzeitig Leistung und Sicherheit zu erhalten oder zu verbessern. Wasserbasierte Sprengstoffe wie Wassergele und -emulsionen gewinnen an Bedeutung, da sie in der Regel sicher sind und wenige schädliche Nebenprodukte erzeugen. In der Bauindustrie kann der Einsatz umweltfreundlicher Sprengstoffe die Auswirkungen von Sprengarbeiten in Städten mildern. Die durch umweltfreundliche Sprengstoffe verringerten Emissionen tragen zu einer besseren Luftqualität bei. Aufgrund des Verbots von Sprengstoffen auf Basis von Schwermetallen wie Bleiazid und Bleistyphnat gemäß der REACH-Verordnung (Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe) sind umweltfreundliche Sprengstoffe eine wichtige Untergruppe der Sprengstoffe. Die Einführung umweltfreundlicher Sprengstoffe dürfte sich in den kommenden Jahren zu einem bedeutenden Trend auf dem süd- und mittelamerikanischen Markt für industrielle Sprengstoffe entwickeln.
Marktübersicht für industrielle Sprengstoffe in Süd- und Mittelamerika
Süd- und Mittelamerika ist ein führender Mineralienproduzent und verfügt über Explorationspotenzial im Bergbausektor. Laut dem Bericht „World Mining Data 2022“ des Bundesministeriums der Republik Österreich gehört Brasilien zu den fünf größten Lithium produzierenden Ländern. Einem 2023 veröffentlichten Bericht der Internationalen Energieagentur zufolge stieg der Anteil Lateinamerikas an den weltweiten Ausgaben für die Kupferexploration zwischen 2012 und 2022 von 35 % auf 45 %, was auf ein Wachstumspotenzial für die Bergbauproduktion hindeutet. Ab 2023 liefern Länder Lateinamerikas 35 % des weltweiten Lithiums, darunter Chile (26 %) und Argentinien (6 %).
Im Jahr 2022 begann Vale SA mit der Produktion von nachhaltigem Sand aus der Viga-Mine in Congonhas (Brasilien), der aus den dortigen Eisenerzrückständen gewonnen wird, um die Entsorgung von Materialien in Dämmen oder Halden zu reduzieren. Süd- und Mittelamerika ist geprägt von der Präsenz verschiedener großer geologischer Abteilungen wie SERNAGEOMIN (Chile) und der Abteilung für Sonderprojekte und strategische Mineralien (Brasilien). Regierungsorganisationen und -abteilungen entwickeln Bergbauprojektstrategien mit Schwerpunkt auf Lithium, Seltenerdelementen, Graphit, Kupfer und Kobalt. Somit treibt die sich entwickelnde Bergbauindustrie in Süd- und Mittelamerika die Nachfrage nach Industriesprengstoffen in der gesamten Region an.
Umsatz und Prognose für den Markt für Industriesprengstoffe in Süd- und Mittelamerika bis 2031 (in Mio. USD)
Segmentierung des Marktes für Industriesprengstoffe in Süd- und Mittelamerika
Der Markt für Industriesprengstoffe in Süd- und Mittelamerika ist nach Typ, Anwendung und Land kategorisiert.
Basierend auf dem Typ ist der Markt für Industriesprengstoffe in Süd- und Mittelamerika in hochexplosive Stoffe, Sprengmittel und schwach explosive Stoffe segmentiert. Das Segment Sprengmittel hatte 2023 den größten Marktanteil. Das Segment der hochexplosiven Systeme ist weiter unterteilt in Dynamit, Gelatine und RDX. Das Segment der Sprengmittelsysteme ist weiter unterteilt in Schlämme und Emulsionen, ANFO und Mischungen.
In Bezug auf die Anwendung ist der Markt für Industriesprengstoffe in Süd- und Mittelamerika in Bergbau, Bauwesen und Sonstiges segmentiert. Das Bergbausegment hatte 2023 den größten Marktanteil.
Der süd- und mittelamerikanische Markt für Industriesprengstoffe ist nach Ländern in Brasilien, Argentinien und den Rest Süd- und Mittelamerikas unterteilt. Brasilien dominierte 2023 den süd- und mittelamerikanischen Markt für Industriesprengstoffe.
Orica Ltd; AECI Ltd; Austin Powder Company; Dyno Nobel Ltd; Enaex SA; MaxamCorp Holding, SL; und EPC Groupe sind einige der führenden Unternehmen auf dem süd- und mittelamerikanischen Markt für Industriesprengstoffe.
South & Central America Industrial Explosives Strategic Insights
Strategic insights for South & Central America Industrial Explosives involve closely monitoring industry trends, consumer behaviours, and competitor actions to identify opportunities for growth. By leveraging data analytics, businesses can anticipate market shifts and make informed decisions that align with evolving customer needs. Understanding these dynamics helps companies adjust their strategies proactively, enhance customer engagement, and strengthen their competitive edge. Building strong relationships with stakeholders and staying agile in response to changes ensures long-term success in any market.
Get more information on this report
South & Central America Industrial Explosives Report Scope
Report Attribute
Details
Market size in
432,79 Millionen US-Dollar im Jahr 2023
Market Size by
584,56 Millionen US-Dollar bis 2031
Global CAGR ()
Historical Data
2021-2022
Forecast period
2024-2031
Segments Covered
By Typ
Sprengstoffe
Sprengstoffe
Schwachsprengstoffe
By Anwendung
Bergbau
Bauwesen
Regions and Countries Covered
Süd- und Mittelamerika
Brasilien
Argentinien
übriges Süd- und Mittelamerika
Market leaders and key company profiles
Orica Ltd
AECI Ltd
Austin Powder Company
Dyno Nobel Ltd
Enaex SA
MaxamCorp Holding, S.L.
EPC Groupe
Get more information on this report
South & Central America Industrial Explosives Regional Insights
The regional scope of South & Central America Industrial Explosives refers to the geographical area in which a business operates and competes. Understanding regional nuances, such as local consumer preferences, economic conditions, and regulatory environments, is crucial for tailoring strategies to specific markets. Businesses can expand their reach by identifying underserved regions or adapting their offerings to meet regional demands. A clear regional focus allows for more effective resource allocation, targeted marketing, and better positioning against local competitors, ultimately driving growth in those specific areas.
Get more information on this report
Identical Market Reports with other Region/Countries
The List of Companies - South & Central America Industrial Explosives Market
Orica Ltd
AECI Ltd
Austin Powder Company
Dyno Nobel Ltd
Enaex SA
MaxamCorp Holding, S.L.
EPC Groupe
Frequently Asked Questions
How big is the South & Central America Industrial Explosives Market?
The South & Central America Industrial Explosives Market is valued at 432,79 Millionen US-Dollar im Jahr 2023 in , it is projected to reach 584,56 Millionen US-Dollar bis 2031 by .
What is the CAGR for South & Central America Industrial Explosives Market by ()?
As per our report South & Central America Industrial Explosives Market, the market size is valued at 432,79 Millionen US-Dollar im Jahr 2023 in , projecting it to reach 584,56 Millionen US-Dollar bis 2031 by . This translates to a CAGR of approximately during the forecast period.
What segments are covered in this report?
The South & Central America Industrial Explosives Market report typically cover these key segments-
Typ (Sprengstoffe, Sprengstoffe, Schwachsprengstoffe)
Anwendung (Bergbau, Bauwesen)
What is the historic period, base year, and forecast period taken for South & Central America Industrial Explosives Market?
The historic period, base year, and forecast period can vary slightly depending on the specific market research report. However, for the South & Central America Industrial Explosives Market report:
Historic Period : 2021-2022
Base Year :
Forecast Period : 2024-2031
Who are the major players in South & Central America Industrial Explosives Market?
The South & Central America Industrial Explosives Market is populated by several key players, each contributing to its growth and innovation. Some of the major players include:
Orica Ltd
AECI Ltd
Austin Powder Company
Dyno Nobel Ltd
Enaex SA
MaxamCorp Holding, S.L.
EPC Groupe
Who should buy this report?
The South & Central America Industrial Explosives Market report is valuable for diverse stakeholders, including:
Investors: Provides insights for investment decisions pertaining to market growth, companies, or industry insights. Helps assess market attractiveness and potential returns.
Industry Players: Offers competitive intelligence, market sizing, and trend analysis to inform strategic planning, product development, and sales strategies.
Suppliers and Manufacturers: Helps understand market demand for components, materials, and services related to concerned industry.
Researchers and Consultants: Provides data and analysis for academic research, consulting projects, and market studies.
Financial Institutions: Helps assess risks and opportunities associated with financing or investing in the concerned market.
Essentially, anyone involved in or considering involvement in the South & Central America Industrial Explosives Market value chain can benefit from the information contained in a comprehensive market report.
Get Free Sample For South & Central America Industrial Explosives Market
1. Complete the form
2. Check your inbox (and spam/junk folder)
3. Your Personal Data is Secure with us
GDPR + CCPA Compliant
Personal & transactional information is kept safe from unauthorized use.
WHAT'S INCLUDED IN FULL REPORT : Market Dynamics,
Competitive Analysis and Assessment, Define Business Strategies, Market Outlook and
Trends, Market Size and Share Analysis, Growth Driving Factors, Future Commercial
Potential, Identify Regional Growth Engines