Marktprognose für industrielle Sprengstoffe im asiatisch-pazifischen Raum bis 2031 – Regionale Analyse – nach Typ (Sprengstoffe, Sprengmittel und schwache Sprengstoffe) und Anwendung (Bergbau, Bauwesen und andere)
Historic Data: 2021-2022 | Base Year: | Forecast Period: 2024-2031
No. of Pages:
93
|
Report Code:
BMIRE00031360
|
Category:
Chemicals and Materials
Der Markt für Industriesprengstoffe im asiatisch-pazifischen Raum wurde im Jahr 2023 auf 17.874,11 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2031 27.719,47 Millionen US-Dollar erreichen; für den Zeitraum von 2023 bis 2031 wird eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 5,6 % geschätzt.
Steigende staatliche Unterstützung für den Infrastrukturausbau beflügelt den Markt für Industriesprengstoffe im asiatisch-pazifischen Raum
Industriesprengstoffe spielen eine wichtige Rolle im Infrastrukturausbau, da sie ein effizientes und kostengünstiges Mittel für groß angelegte Aushub- und Abbrucharbeiten darstellen. Ihre Anwendungsgebiete reichen vom Bau von Straßen, Dämmen und Tunneln bis hin zu anderen Tiefbauprojekten. Der Einsatz von Industriesprengstoffen ermöglicht das schnelle Zerkleinern von Gestein und anderen harten Materialien, was für die Schaffung von Fundamenten und die Förderung von Ressourcen unerlässlich ist. In Bergregionen werden Tunnel gebaut, um den Durchgang von Straßen und Eisenbahnen zu gewährleisten. Durch Sprengungen können Ingenieure effizient durch Gestein graben und so stabile Tunnel bilden. Auch der Bau von Staudämmen und Stauseen ist stark auf Industriesprengstoffe angewiesen. Kontrollierte Sprengtechniken werden eingesetzt, um große Mengen Gestein zu entfernen.
Zu den staatlich geförderten Infrastrukturprojekten gehören in der Regel Straßen, Dämme, Brücken, Tunnel, Häfen, Flughafenbeläge und Autobahnen. Im Mai 2023 unterzeichneten Südkorea und Saudi-Arabien zwei Absichtserklärungen mit dem Ziel, die Geschäftsmöglichkeiten in der Transport- und Logistikbranche, darunter öffentlicher Verkehr, Luftverkehr, Straßen, Häfen, Eisenbahnen und Logistik, zu verbessern. Die Bauwirtschaft in Indien wird voraussichtlich deutlich wachsen, was auf den Ausbau der National Infrastructure Pipeline um 1,35 Billionen US-Dollar bis 2025 zurückzuführen ist. Die steigende staatliche Unterstützung für den Infrastrukturausbau treibt somit das Wachstum des Marktes für Industriesprengstoffe im asiatisch-pazifischen Raum an.
Marktüberblick über industrielle Sprengstoffe im asiatisch-pazifischen Raum
Im asiatisch-pazifischen Raum sind große Bergbauunternehmen vertreten, z. B. Mitsubishi Materials Corporation, Jiangxi Copper Co Ltd, Aluminum Corporation of China Ltd, Coal India Limited, China Molybdenum Co Ltd, BHP usw. Im asiatisch-pazifischen Raum gibt es 10 große Tagebauprojekte: Green Mine (China), Sangatta Mine (Indonesien), Heidaigou Mine (China), Oyu Tolgoi Copper-Gold Mine (Mongolei), Gevra OC Mine (Indien), Letpadaung Copper Mine (Myanmar), Li Mine (Thailand), FTB Project (Thailand) und Pasir Mine (Indonesien). Laut dem 2022 vom US Geological Survey veröffentlichten Bericht ist China der Produzent von 16 der 25 aufgeführten kritischen Mineralien. Einer Studie des Norwegischen Instituts für Internationale Angelegenheiten aus dem Jahr 2022 zufolge verfügt Zentralasien über 38,6 % der weltweiten Manganerzreserven, 30,07 % Chrom, 20 % Blei, 12,6 % Zink, 8,7 % Titan, 5,8 % Aluminium und 5,3 % Kupfer. Chinas gut ausgebaute Bergbauinfrastruktur und sein Know-how im Abbau seltener Erden ermöglichen eine effiziente Gewinnung scandiumhaltiger Erze und gewährleisten so eine stetige Versorgung zur Deckung des nationalen und weltweiten Bedarfs. China, Tadschikistan, Australien, Vietnam und andere Länder sind für die weltweit größte Antimonproduktion und -reserven verantwortlich. Laut der Internationalen Energieagentur haben chinesische Unternehmen ihre Investitionen in die Exploration kritischer Mineralien, insbesondere in Lithiumprojekte, verdoppelt.
Im Juni 2024 wurde Seksiui, ein Bauträger mit Sitz in Osaka, von der japanischen Stadtregierung aufgefordert, das Projekt abzubrechen und das 10-stöckige Gebäude mit 18 Wohneinheiten in Kunitachi abzureißen. Im Juli 2024 setzte die Gemeinde Koh Samui (Thailand) das Projekt eines chinesischen Luxusresorts auf Koh Samui aufgrund von Genehmigungsproblemen aus, was zu einem möglichen Abriss führen würde. Laut der National Investment Promotion & Facilitation Agency hat Indien im Rahmen der National Infrastructure Pipeline bis 2025 ein Investitionsbudget von 1,4 Billionen US-Dollar für Infrastruktur bereitgestellt, wovon 18 % auf Straßen und Autobahnen, 17 % auf städtische Infrastruktur und 12 % auf Eisenbahnen entfallen. Die Nachfrage nach Industriesprengstoffen ist direkt proportional zum Bergbau, der Mineralienexploration und den Abbruchaktivitäten der Region. Daher stärkt das Wachstum der Bergbau- und Abbruchaktivitäten die Nachfrage nach Industriesprengstoffen im asiatisch-pazifischen Raum.
Umsatz und Prognose für den Markt für Industriesprengstoffe im asiatisch-pazifischen Raum bis 2031 (in Millionen US-Dollar)
Marktsegmentierung für Industriesprengstoffe im asiatisch-pazifischen Raum
Der Markt für Industriesprengstoffe im asiatisch-pazifischen Raum ist nach Typ, Anwendung und Land kategorisiert.
Nach Typ ist der Markt für Industriesprengstoffe im asiatisch-pazifischen Raum in hochexplosive Stoffe, Sprengmittel und schwach explosive Stoffe unterteilt. Das Segment Sprengmittel hatte 2023 den größten Marktanteil. Das Segment Sprengstoffsysteme ist weiter unterteilt in Dynamit, Gelatine und RDX. Das Segment Sprengmittelsysteme ist weiter unterteilt in Schlämme und Emulsionen, ANFO und Mischungen.
In Bezug auf die Anwendung ist der Markt für Industriesprengstoffe im asiatisch-pazifischen Raum in Bergbau, Bauwesen und Sonstiges unterteilt. Das Segment Bergbau hatte 2023 den größten Marktanteil.
Nach Ländern ist der Markt für Industriesprengstoffe im asiatisch-pazifischen Raum in Australien, China, Indien, Japan, Südkorea und den Rest des asiatisch-pazifischen Raums unterteilt. China dominierte 2023 den Marktanteil für Industriesprengstoffe im asiatisch-pazifischen Raum.
Orica Ltd; AECI Ltd; Austin Powder Company; Dyno Nobel Ltd; Enaex SA; MaxamCorp Holding, SL; Solar Industries India Ltd; EPC Groupe, Keltech Energies Ltd und Hanwha Corp gehören zu den führenden Unternehmen auf dem Markt für industrielle Sprengstoffe im asiatisch-pazifischen Raum.
Asia Pacific Industrial Explosives Strategic Insights
Strategic insights for Asia Pacific Industrial Explosives involve closely monitoring industry trends, consumer behaviours, and competitor actions to identify opportunities for growth. By leveraging data analytics, businesses can anticipate market shifts and make informed decisions that align with evolving customer needs. Understanding these dynamics helps companies adjust their strategies proactively, enhance customer engagement, and strengthen their competitive edge. Building strong relationships with stakeholders and staying agile in response to changes ensures long-term success in any market.
Get more information on this report
Asia Pacific Industrial Explosives Report Scope
Report Attribute
Details
Market size in
17.874,11 Millionen US-Dollar im Jahr 2023
Market Size by
27.719,47 Millionen US-Dollar bis 2031
Global CAGR ()
Historical Data
2021-2022
Forecast period
2024-2031
Segments Covered
By Typ
Sprengstoffe
Sprengstoffe
Schwachsprengstoffe
By Anwendung
Bergbau
Bauwesen
Regions and Countries Covered
Asien-Pazifik
China
Indien
Japan
Australien
Rest des Asien-Pazifik-Raums
Market leaders and key company profiles
Orica Ltd
AECI Ltd
Austin Powder Company
Dyno Nobel Ltd
Enaex SA
MaxamCorp Holding, S.L.
Solar Industries India Ltd
EPC Groupe
Keltech Energies Ltd
Hanwha Corp
Get more information on this report
Asia Pacific Industrial Explosives Regional Insights
The regional scope of Asia Pacific Industrial Explosives refers to the geographical area in which a business operates and competes. Understanding regional nuances, such as local consumer preferences, economic conditions, and regulatory environments, is crucial for tailoring strategies to specific markets. Businesses can expand their reach by identifying underserved regions or adapting their offerings to meet regional demands. A clear regional focus allows for more effective resource allocation, targeted marketing, and better positioning against local competitors, ultimately driving growth in those specific areas.
Get more information on this report
Identical Market Reports with other Region/Countries
The List of Companies - Asia Pacific Industrial Explosives Market
Orica Ltd
AECI Ltd
Austin Powder Company
Dyno Nobel Ltd
Enaex SA
MaxamCorp Holding, S.L.
Solar Industries India Ltd
EPC Groupe
Keltech Energies Ltd
Hanwha Corp
Frequently Asked Questions
How big is the Asia Pacific Industrial Explosives Market?
The Asia Pacific Industrial Explosives Market is valued at 17.874,11 Millionen US-Dollar im Jahr 2023 in , it is projected to reach 27.719,47 Millionen US-Dollar bis 2031 by .
What is the CAGR for Asia Pacific Industrial Explosives Market by ()?
As per our report Asia Pacific Industrial Explosives Market, the market size is valued at 17.874,11 Millionen US-Dollar im Jahr 2023 in , projecting it to reach 27.719,47 Millionen US-Dollar bis 2031 by . This translates to a CAGR of approximately during the forecast period.
What segments are covered in this report?
The Asia Pacific Industrial Explosives Market report typically cover these key segments-
Typ (Sprengstoffe, Sprengstoffe, Schwachsprengstoffe)
Anwendung (Bergbau, Bauwesen)
What is the historic period, base year, and forecast period taken for Asia Pacific Industrial Explosives Market?
The historic period, base year, and forecast period can vary slightly depending on the specific market research report. However, for the Asia Pacific Industrial Explosives Market report:
Historic Period : 2021-2022
Base Year :
Forecast Period : 2024-2031
Who are the major players in Asia Pacific Industrial Explosives Market?
The Asia Pacific Industrial Explosives Market is populated by several key players, each contributing to its growth and innovation. Some of the major players include:
Orica Ltd
AECI Ltd
Austin Powder Company
Dyno Nobel Ltd
Enaex SA
MaxamCorp Holding, S.L.
Solar Industries India Ltd
EPC Groupe
Keltech Energies Ltd
Hanwha Corp
Who should buy this report?
The Asia Pacific Industrial Explosives Market report is valuable for diverse stakeholders, including:
Investors: Provides insights for investment decisions pertaining to market growth, companies, or industry insights. Helps assess market attractiveness and potential returns.
Industry Players: Offers competitive intelligence, market sizing, and trend analysis to inform strategic planning, product development, and sales strategies.
Suppliers and Manufacturers: Helps understand market demand for components, materials, and services related to concerned industry.
Researchers and Consultants: Provides data and analysis for academic research, consulting projects, and market studies.
Financial Institutions: Helps assess risks and opportunities associated with financing or investing in the concerned market.
Essentially, anyone involved in or considering involvement in the Asia Pacific Industrial Explosives Market value chain can benefit from the information contained in a comprehensive market report.
Get Free Sample For Asia Pacific Industrial Explosives Market
1. Complete the form
2. Check your inbox (and spam/junk folder)
3. Your Personal Data is Secure with us
GDPR + CCPA Compliant
Personal & transactional information is kept safe from unauthorized use.
WHAT'S INCLUDED IN FULL REPORT : Market Dynamics,
Competitive Analysis and Assessment, Define Business Strategies, Market Outlook and
Trends, Market Size and Share Analysis, Growth Driving Factors, Future Commercial
Potential, Identify Regional Growth Engines