Marktprognose für industrielle Sprengstoffe im Nahen Osten und Afrika bis 2031 – Regionale Analyse – nach Typ (Sprengstoffe, Sprengmittel und schwache Sprengstoffe) und Anwendung (Bergbau, Bauwesen und andere)

Historic Data: 2021-2022   |   Base Year:    |   Forecast Period: 2024-2031


No. of Pages: 79    |    Report Code: BMIRE00031361    |    Category: Chemicals and Materials

Middle East & Africa Industrial Explosives Market
Der Markt für Industriesprengstoffe im Nahen Osten und Afrika wurde im Jahr 2023 auf 1.519,61 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2031 2.262,04 Millionen US-Dollar erreichen; für den Zeitraum von 2023 bis 2031 wird eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 5,1 % geschätzt.

Wachstum der Bergbauindustrie stärkt Markt für Industriesprengstoffe im Nahen Osten und Afrika

Die Herstellung hochwertiger Produkte erfordert eine stetige Versorgung mit Rohstoffen wie Metallen und Mineralien. Die höhere Nachfrage nach Metallen erfordert verstärkte Bergbauaktivitäten zur Gewinnung und Produktion der benötigten Rohstoffe, was letztendlich zu einem umfassenden Einsatz von Bergbausprengstoffen führt, um Erzvorkommen zu erschließen, Abraum zu entfernen und Gestein zu zertrümmern. Darüber hinaus konzentrieren sich Bergbauunternehmen angesichts der steigenden Nachfrage nach Metallen zunehmend auf die Verbesserung von Sicherheitsmaßnahmen und Betriebseffizienz. Dazu gehört die Weiterentwicklung von Bergbausprengstofftechnologien und -formulierungen, die Sprengvorgänge optimieren können. Industriesprengstoffe mit besserer Splitterwirkung, reduzierten Vibrationen und verbesserten Sicherheitsmerkmalen können die Produktivität steigern und die Umweltbelastung minimieren. Laut dem saudi-arabischen Ministerium für Industrie und Bodenschätze waren im Jahr 2022 rund 2.272 gültige Bergbaulizenzen registriert, darunter 1.383 Lizenzen für den Baustoffabbau, 635 Lizenzen für die Exploration, 178 Lizenzen für den Bergbau und die Ausbeutung kleiner Minen, 43 Lizenzen für die Erkundung und 33 Lizenzen für überschüssige Mineralerze. Laut den im Januar 2024 veröffentlichten Mineral Commodity Summaries des US Geological Survey stieg die weltweite Eisenerzproduktion von 2,45 Milliarden Tonnen im Jahr 2019 auf 2,5 Milliarden Tonnen im Jahr 2022.

Globale Eisenerzproduktion (2017–2023)

Quelle: US Geological Survey, Mineral Commodity Summaries, Januar 2024

Mehrere Entwicklungsländer betreiben bedeutende Bergbauaktivitäten und führen groß angelegte Bergbauarbeiten durch. Diese Arbeiten erfordern oft erhebliche Mengen an Sprengstoff für verschiedene Anwendungen wie Gesteinsfragmentierung, Abraumbeseitigung und Zugang zu Mineralvorkommen. Laut dem Mineral Council of South Africa belief sich die Mineralproduktion in Südafrika im Jahr 2022 auf 72,1 Milliarden US-Dollar, gegenüber 67,2 Milliarden US-Dollar im Jahr 2021. Erfolgreiche Explorationsergebnisse und die Identifizierung wirtschaftlich rentabler Seltenerdmetallvorkommen können zu Expansionsmaßnahmen führen, die den Bedarf an Industriesprengstoffen erhöhen. Daher treibt das Wachstum der Bergbauindustrie den Markt für Industriesprengstoffe im Nahen Osten und Afrika an.

Marktüberblick über Industriesprengstoffe im Nahen Osten und Afrika

Ein 2022 vom Mineral Council of South Africa veröffentlichter Bericht hat ergeben, dass der Wert der Bergbauproduktion in Südafrika von 57,0 Milliarden USD im Jahr 2021 auf 61,0 Milliarden USD im Jahr 2022 gestiegen ist. Laut dem National Industrial Information Center (Saudi-Arabien) hat das Ministerium für Industrie und Mineralressourcen im Juli 2023 71 Bergbaulizenzen vergeben, darunter Lizenzen für 45 Explorationsprojekte, 21 Baustoff-Steinbrüche und 5 kleine Minenprojekte. Der Bericht ergab bis Ende Juli 2023 2.348 aktive Bergbaulizenzen in diesem Sektor. Der Abbau von Metallen und Nichtmetallen erfordert mehrere Industriesprengstoffe für verschiedene Bergbauprozesse.

Der Plan „Vision 2030“ der saudischen Regierung hat großen Wert auf die Entwicklung der Infrastruktur gelegt, was zu einem erheblichen Wachstum im Stahlsektor geführt hat. Laut der International Trade Administration wird der Wert des Bausektors in den VAE in den nächsten fünf Jahren voraussichtlich um 4,7 % pro Jahr wachsen. Laut der World Steel Association lag die gesamte Rohstahlproduktion in Saudi-Arabien und den VAE im Jahr 2023 bei 9,94 Millionen Tonnen bzw. 3,77 Millionen Tonnen. Das Produktionswachstum ist auf die zunehmenden Bauinitiativen zurückzuführen. Somit treibt der Anstieg der Bergbauproduktionsraten für Mineralien und Metalle sowie der Bauindustrie im Nahen Osten und Afrika die Nachfrage nach Industriesprengstoffen an.

Marktumsatz und Prognose für Industriesprengstoffe im Nahen Osten und Afrika bis 2031 (Mio. USD)

Marktsegmentierung für Industriesprengstoffe im Nahen Osten und Afrika

Der Markt für Industriesprengstoffe im Nahen Osten und Afrika ist nach Typ, Anwendung und Land kategorisiert.

Basierend auf dem Typ ist der Markt für Industriesprengstoffe im Nahen Osten und Afrika in hochexplosive Stoffe, Sprengmittel und schwach explosive Stoffe segmentiert. das Segment Sprengmittel hatte 2023 den größten Marktanteil. Das Segment Hochexplosivstoffe ist weiter unterteilt in Dynamit, Gelatine und RDX. Das Segment Sprengmittelsysteme ist weiter unterteilt in Schlämme und Emulsionen, ANFO und Mischungen.

In Bezug auf die Anwendung ist der Markt für Industriesprengstoffe im Nahen Osten und Afrika in Bergbau, Bauwesen und Sonstiges unterteilt. Das Bergbausegment hatte 2023 den größten Marktanteil.

Nach Ländern ist der Markt für Industriesprengstoffe im Nahen Osten und Afrika in Südafrika, Saudi-Arabien, die Vereinigten Arabischen Emirate und den Rest des Nahen Ostens und Afrikas unterteilt. Der Rest des Nahen Ostens und Afrikas dominierte 2023 den Marktanteil für Industriesprengstoffe im Nahen Osten und Afrika.

Orica Ltd; AECI Ltd; Austin Powder Company; Dyno Nobel Ltd; Enaex SA; MaxamCorp Holding, SL; und EPC Groupe sind einige der führenden Unternehmen auf dem Markt für Industriesprengstoffe im Nahen Osten und Afrika.

Middle East & Africa Industrial Explosives Strategic Insights

Strategic insights for Middle East & Africa Industrial Explosives involve closely monitoring industry trends, consumer behaviours, and competitor actions to identify opportunities for growth. By leveraging data analytics, businesses can anticipate market shifts and make informed decisions that align with evolving customer needs. Understanding these dynamics helps companies adjust their strategies proactively, enhance customer engagement, and strengthen their competitive edge. Building strong relationships with stakeholders and staying agile in response to changes ensures long-term success in any market.

strategic-framework/middle-east-and-africa-industrial-explosives-market-strategic-framework.webp
Get more information on this report

Middle East & Africa Industrial Explosives Report Scope

Report Attribute Details
Market size in 1.519,61 Millionen US-Dollar im Jahr 2023
Market Size by 2.262,04 Millionen US-Dollar bis 2031
Global CAGR ()
Historical Data 2021-2022
Forecast period 2024-2031
Segments Covered By Typ
  • Sprengstoffe
  • Sprengstoffe
  • Schwachsprengstoffe
By Anwendung
  • Bergbau
  • Bauwesen
Regions and Countries Covered Naher Osten und Afrika
  • Südafrika
  • Saudi-Arabien
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Market leaders and key company profiles
  • Orica Ltd
  • AECI Ltd
  • Austin Powder Company
  • Dyno Nobel Ltd
  • Enaex SA
  • MaxamCorp Holding, S.L.
  • EPC Groupe
  • Get more information on this report

    Middle East & Africa Industrial Explosives Regional Insights

    The regional scope of Middle East & Africa Industrial Explosives refers to the geographical area in which a business operates and competes. Understanding regional nuances, such as local consumer preferences, economic conditions, and regulatory environments, is crucial for tailoring strategies to specific markets. Businesses can expand their reach by identifying underserved regions or adapting their offerings to meet regional demands. A clear regional focus allows for more effective resource allocation, targeted marketing, and better positioning against local competitors, ultimately driving growth in those specific areas.

    geography/middle-east-and-africa-industrial-explosives-market-geography.webp
    Get more information on this report

    The List of Companies - Middle East & Africa Industrial Explosives Market

    1. Orica Ltd
    2. AECI Ltd
    3. Austin Powder Company
    4. Dyno Nobel Ltd
    5. Enaex SA
    6. MaxamCorp Holding, S.L.
    7. EPC Groupe
    Frequently Asked Questions
    How big is the Middle East & Africa Industrial Explosives Market?

    The Middle East & Africa Industrial Explosives Market is valued at 1.519,61 Millionen US-Dollar im Jahr 2023 in , it is projected to reach 2.262,04 Millionen US-Dollar bis 2031 by .

    What is the CAGR for Middle East & Africa Industrial Explosives Market by ()?

    As per our report Middle East & Africa Industrial Explosives Market, the market size is valued at 1.519,61 Millionen US-Dollar im Jahr 2023 in , projecting it to reach 2.262,04 Millionen US-Dollar bis 2031 by . This translates to a CAGR of approximately during the forecast period.

    What segments are covered in this report?

    The Middle East & Africa Industrial Explosives Market report typically cover these key segments-

  • Typ (Sprengstoffe, Sprengstoffe, Schwachsprengstoffe)
  • Anwendung (Bergbau, Bauwesen)
  • What is the historic period, base year, and forecast period taken for Middle East & Africa Industrial Explosives Market?

    The historic period, base year, and forecast period can vary slightly depending on the specific market research report. However, for the Middle East & Africa Industrial Explosives Market report:

  • Historic Period : 2021-2022
  • Base Year :
  • Forecast Period : 2024-2031
  • Who are the major players in Middle East & Africa Industrial Explosives Market?

    The Middle East & Africa Industrial Explosives Market is populated by several key players, each contributing to its growth and innovation. Some of the major players include:

  • Orica Ltd
  • AECI Ltd
  • Austin Powder Company
  • Dyno Nobel Ltd
  • Enaex SA
  • MaxamCorp Holding, S.L.
  • EPC Groupe
  • Who should buy this report?

    The Middle East & Africa Industrial Explosives Market report is valuable for diverse stakeholders, including:

    • Investors: Provides insights for investment decisions pertaining to market growth, companies, or industry insights. Helps assess market attractiveness and potential returns.
    • Industry Players: Offers competitive intelligence, market sizing, and trend analysis to inform strategic planning, product development, and sales strategies.
    • Suppliers and Manufacturers: Helps understand market demand for components, materials, and services related to concerned industry.
    • Researchers and Consultants: Provides data and analysis for academic research, consulting projects, and market studies.
    • Financial Institutions: Helps assess risks and opportunities associated with financing or investing in the concerned market.

    Essentially, anyone involved in or considering involvement in the Middle East & Africa Industrial Explosives Market value chain can benefit from the information contained in a comprehensive market report.