
Marktbericht für Draht- und Kabelkunststoffe in Nordamerika (2021-2031) nach Umfang, Segmentierung, Dynamik und Wettbewerbsanalyse
No. of Pages: 182 | Report Code: BMIRE00031832 | Category: Chemicals and Materials
No. of Pages: 182 | Report Code: BMIRE00031832 | Category: Chemicals and Materials
Der nordamerikanische Markt für Draht- und Kabelkunststoffe wird voraussichtlich von 1.537,25 Millionen US-Dollar im Jahr 2023 auf 2.393,25 Millionen US-Dollar im Jahr 2031 anwachsen. Von 2023 bis 2031 wird für den Markt eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 5,7 % erwartet.
Der nordamerikanische Markt für Kunststoffdrähte und -kabel wird im Prognosezeitraum voraussichtlich lukrative Geschäftsmöglichkeiten bieten, da verschiedene Branchen wie Energie, Elektronik, Telekommunikation, Luft- und Raumfahrt sowie die Automobilindustrie wachsen. Staatliche und private Unternehmen investieren massiv in Smart-City-Projekte, Anlagen für erneuerbare Energien und die Modernisierung des Stromnetzes, die alle umfangreiche Kabelnetze erfordern. Kunststoffe, insbesondere PVC, Polyethylen und Fluorpolymere, sind für die Isolierung und Ummantelung dieser Kabel unerlässlich und bieten Haltbarkeit, Flexibilität und Widerstandsfähigkeit gegen Umwelteinflüsse. Darüber hinaus treibt der Ausbau von Hochleistungsrechnern, Rechenzentren, Elektrofahrzeugen, 5G-Infrastruktur und Unterhaltungselektronik in Nordamerika die Nachfrage nach Hochleistungskommunikationskabeln an. Diese Kabel erfordern fortschrittliche Kunststoffe, die höhere Datenübertragungsraten bewältigen und gleichzeitig elektromagnetischen Störungen widerstehen können. Darüber hinaus spielen Fortschritte bei Glasfaser- und Koaxialkabeln, die stark auf Kunststoffe für Isolierung und Ummantelung angewiesen sind, eine entscheidende Rolle bei der Deckung des steigenden Datenübertragungsbedarfs der Region. Laut der GSM Association wird 5G bis 2030 90 % der Verbindungen in der Region abdecken und 210 Milliarden US-Dollar zur nordamerikanischen Wirtschaft beitragen. Dieser technologische Wandel eröffnet neue Möglichkeiten für Hersteller hochwertiger Draht- und Kabelkunststoffe. Auch die Automobilbranche treibt die Nachfrage nach Draht- und Kabelkunststoffen an.
Wichtige Segmente, die zur Ableitung der Marktanalyse für Drähte und Kabel aus Kunststoff beigetragen haben, sind Material, Spannung und Endverbrauchsindustrie.
Die Energie- und Strombranche verzeichnet einen deutlichen Nachfrageschub nach Kunststoffen für Drähte und Kabel. Dieser ist auf den globalen Wandel hin zu fortschrittlicher Energieinfrastruktur, die Integration erneuerbarer Energien und die Modernisierung alternder Stromnetze zurückzuführen. Kunststoffe wie Polyethylen (PE), Polyvinylchlorid (PVC) und vernetztes Polyethylen (XLPE) sind wichtige Materialien für die Isolierung, Ummantelung und den Schutz von Drähten und Kabeln. Diese Kunststoffe bieten einzigartige Eigenschaften wie Flexibilität, elektrischen Widerstand, Langlebigkeit und Kosteneffizienz und sind daher unverzichtbar, um die wachsenden Anforderungen der Branche zu erfüllen. Mit der zunehmenden Nutzung erneuerbarer Energiequellen wie Sonne, Wind und Wasserkraft steigt der Bedarf an robusten und zuverlässigen Verkabelungslösungen. Diese Energiesysteme arbeiten oft in anspruchsvollen Umgebungen und sind extremen Temperaturen, UV-Strahlung und Feuchtigkeit ausgesetzt. Die zunehmende Konzentration auf die Elektrifizierung abgelegener und unterversorgter Gebiete, insbesondere in Entwicklungsländern, treibt diese Nachfrage zusätzlich an. Fernstromübertragungsleitungen und netzunabhängige Systeme für erneuerbare Energien erfordern langlebige und leichte Kabel. Kunststoff spielt dabei eine entscheidende Rolle bei der Reduzierung des Installationsaufwands und der Steigerung der Effizienz. Im April 2024 gaben die Weltbankgruppe und die Afrikanische Entwicklungsbankgruppe ihre Partnerschaft für ein ehrgeiziges Vorhaben bekannt, das darauf abzielt, bis 2030 mindestens 300 Millionen Menschen in Afrika Zugang zu Elektrizität zu verschaffen .
Der nordamerikanische Markt für Draht- und Kabelkunststoffe umfasst nach Ländern die USA, Kanada und Mexiko. Die USA hatten im Jahr 2023 den größten Anteil.
Kunststoffdrähte und -kabel spielen eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung der zunehmend komplexen und leistungsstärkeren elektronischen Geräte in Branchen wie Unterhaltungselektronik, Automobilindustrie, Telekommunikation sowie Luft- und Raumfahrt. Mit der Verbreitung von Unterhaltungselektronik wie Smartphones, Laptops und tragbaren Geräten steigt der Bedarf an hochwertigen Verkabelungssystemen. Diese Geräte erfordern komplexe Verkabelungslösungen, die Hitze, Abrieb und Biegung standhalten und gleichzeitig eine effiziente Daten- und Stromübertragung gewährleisten. Dank ihrer überlegenen Eigenschaften sind kunststoffisolierte Drähte ideal geeignet, um diese strengen Anforderungen zu erfüllen. Die Baubranche leistet einen der wichtigsten Beiträge zur US-Wirtschaft; sie errichtet jedes Jahr Bauwerke im Wert von 1,4 Billionen US-Dollar. Nach Angaben des US-Handelsministeriums beliefen sich die Ausgaben für den Wohnungsbau im Oktober 2024 auf 934,0 Milliarden US-Dollar gegenüber 920,3 Milliarden US-Dollar im Oktober 2023. Im Bausektor erfordert der Anstieg der Wohn- und Gewerbeentwicklungen umfangreiche Verkabelungssysteme für Strom- und Kommunikationsnetze. Kunststoffe werden aufgrund ihrer Hitze-, Feuchtigkeits- und Verschleißbeständigkeit häufig in Kabeln verwendet und gewährleisten so die Zuverlässigkeit und Sicherheit von Verkabelungssystemen. Große Unternehmen wie Twitter, Google, Meta und Microsoft setzen auf 5G, künstliche Intelligenz (KI), Edge Computing und andere neue Technologien, die Rechenzentren erfordern.
Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt zählen unter anderem Dow Inc., Exxon Mobil Corp., LyondellBasell Industries NV, Solvay SA, Borealis AG, BASF SE, Saudi Basic Industries Corp., LG Chem Ltd., Arkema SA und Celanese Corp. Diese Akteure verfolgen verschiedene Strategien wie Expansion, Produktinnovation sowie Fusionen und Übernahmen, um ihren Kunden innovative Produkte anzubieten und ihren Marktanteil zu erhöhen.
Für die Erhebung und Analyse der in diesem Bericht dargestellten Daten wurde die folgende Methodik angewendet:
Der Forschungsprozess beginnt mit einer umfassenden Sekundärforschung. Dabei werden sowohl interne als auch externe Quellen genutzt, um qualitative und quantitative Daten für jeden Markt zu sammeln. Zu den häufig verwendeten Sekundärforschungsquellen gehören unter anderem:
Business Market Insight führt jedes Jahr eine beträchtliche Anzahl von Primärinterviews mit Branchenvertretern und Experten durch, um seine Datenanalyse zu validieren und wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen. Diese Forschungsinterviews dienen dazu:
Die Primärforschung erfolgt über E-Mail-Interaktionen und Telefoninterviews und umfasst verschiedene Märkte, Kategorien, Segmente und Untersegmente in unterschiedlichen Regionen. Zu den Teilnehmern gehören typischerweise:
Berichtsattribut | Details |
---|---|
Marktgröße im Jahr 2023 | 1.537,25 Millionen US-Dollar |
Marktgröße bis 2031 | 2.393,25 Millionen US-Dollar |
Globale CAGR (2023 – 2031) | 5,7 % |
Historische Daten | 2021-2022 |
Prognosezeitraum | 2024–2031 |
Abgedeckte Segmente | Nach Material
|
Abgedeckte Regionen und Länder | Nordamerika
|
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
Der nordamerikanische Markt für Draht- und Kabelkunststoffe wird im Jahr 2023 auf 1.537,25 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2031 2.393,25 Millionen US-Dollar erreichen.
Laut unserem Bericht „Nordamerikanischer Markt für Draht- und Kabelkunststoffe“ wird das Marktvolumen im Jahr 2023 auf 1.537,25 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2031 2.393,25 Millionen US-Dollar erreichen. Dies entspricht einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von etwa 5,7 % im Prognosezeitraum.
Der nordamerikanische Marktbericht für Draht- und Kabelkunststoffe deckt in der Regel diese Schlüsselsegmente ab:
Der historische Zeitraum, das Basisjahr und der Prognosezeitraum können je nach Marktforschungsbericht leicht variieren. Für den nordamerikanischen Marktbericht für Draht- und Kabelkunststoffe gilt jedoch Folgendes:
Historischer Zeitraum: 2021–2022Basisjahr: 2023Prognosezeitraum: 2024–2031Der nordamerikanische Markt für Draht- und Kabelkunststoffe ist von mehreren wichtigen Akteuren geprägt, die jeweils zu Wachstum und Innovation beitragen. Zu den wichtigsten Akteuren gehören:
Dow Inc., Exxon Mobil Corp., Lyondell, Basell Industries NV, Solvay SA, Borealis AGB, ASF SES, Audi Basic Industries Corp., LG Chem Ltd., Arkema SACelanese Corp.Der Bericht über den nordamerikanischen Markt für Draht- und Kabelkunststoffe ist für verschiedene Interessengruppen wertvoll, darunter:
Grundsätzlich kann jeder, der an der Wertschöpfungskette des nordamerikanischen Marktes für Draht- und Kabelkunststoffe beteiligt ist oder eine Beteiligung daran in Erwägung zieht, von den Informationen eines umfassenden Marktberichts profitieren.