
Marktbericht für Playout-Automatisierung und Channel-In-a-Box in Nordamerika (2021-2031) nach Umfang, Segmentierung, Dynamik und Wettbewerbsanalyse
No. of Pages: 94 | Report Code: BMIRE00031785 | Category: Technology, Media and Telecommunications
No. of Pages: 94 | Report Code: BMIRE00031785 | Category: Technology, Media and Telecommunications
Der nordamerikanische Markt für Playout-Automatisierung und Channel-in-a-Box wird voraussichtlich von 5.794,81 Millionen US-Dollar im Jahr 2023 auf 16.149,46 Millionen US-Dollar im Jahr 2031 anwachsen. Der Markt wird voraussichtlich zwischen 2023 und 2031 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 13,7 % verzeichnen.
Der Markt für Playout-Automatisierung und Channel-in-a-Box in Nordamerika verzeichnet ein starkes Wachstum. Faktoren wie der Wunsch nach einer qualitativ hochwertigen Kanalpräsentation, der Bedarf an vereinfachten Abläufen und die Bemühungen kleiner und mittlerer Unternehmen, sich in der Rundfunkbranche zu etablieren, haben zur Entwicklung fortschrittlicher Playout-Automatisierungs- und Channel-in-a-Box-Technologien in der Region geführt. Der Markt für Playout-Automatisierung und Channel-in-a-Box in den nordamerikanischen Ländern wird stark von verschiedenen Regierungs- und Regulierungsbehörden beeinflusst. Diese Lösungen bieten Rundfunkanstalten und TV-Betreibern in Nordamerika vielversprechende Möglichkeiten für nahtlose plattformübergreifende Kampagnen.
Die USA, Kanada und Mexiko sind die wichtigsten Länder Nordamerikas, die digitale Technologien frühzeitig einsetzen. Die US-Strategie für eine digitale Regierung bringt die digitale Revolution in die gesamte Region, um Wirtschaftswachstum und Technologieakzeptanz voranzutreiben. Im Mai 2020 veröffentlichte die US-Behörde für internationale Entwicklung (USAID) eine digitale Strategie, um humanitäre Hilfe und Entwicklungshilfe in der sich schnell entwickelnden digitalen Landschaft der Welt zu leisten. Diese digitale Strategie wurde entwickelt, um verschiedene Branchen zu stärken, die zum Wirtschaftswachstum der Region beitragen. Darüber hinaus kündigte Kanada seine erste Strategie für eine digitale Regierung an, um IT-Systeme zu modernisieren, die Technologieakzeptanz voranzutreiben, die Servicebereitstellung zu verbessern und anschließend digitale Abläufe zu koordinieren. Somit fördert die zunehmende Digitalisierung die Einführung von Hightech-Lösungen in der Medien- und Unterhaltungsbranche in der gesamten Region zur Ausstrahlung digitaler Inhalte; beispielsweise werden Playout-Automatisierung und Channel-in-a-Box-Lösungen für eine einfache Planung und qualitativ hochwertige Inhaltsbereitstellung eingesetzt. Das Global Media & Entertainment (M&E) Team der International Trade Administration (ITA) verfügt über Exportbüros in über 100 Städten und 80 Botschaften in den USA. Über diese bietet es Lizenzierungs- und Handelsdienstleistungen an, um seinen Kunden aus der Medien- und Unterhaltungsbranche zu helfen, die Reichweite ihrer digitalen Medien und Rundfunk-, Live-Videospiel- und E-Sport-, Streaming- und Fernsehinhalte auf internationalen Märkten zu erweitern. Eine starke Medien- und Unterhaltungsbranche in den USA unterstützt auch die Branchen in Kanada und Mexiko, um deren Wachstum im Rahmen des Handelsabkommens zwischen den USA, Kanada und Mexiko zu fördern. Somit treibt eine robuste M&E-Branche den Markt für Playout-Automatisierung und Channel-in-a-Box in Nordamerika an.
Die Nachfrage nach Playout-Automatisierung und Channel-in-a-Box-Lösungen zur Erleichterung des Live-Streamings von Sport, Nachrichten und Veranstaltungen steigt. Laut der Weltbankgruppe stieg der Anteil der Internetnutzer in den USA von 91 % im Jahr 2020 auf 92 % im Jahr 2021, während der Anteil in Kanada von 92 % im Jahr 2020 auf 93 % im Jahr 2021 anstieg; der Anteil der Internetnutzer in Mexiko stieg von 71 % im Jahr 2020 auf 76 % im Jahr 2021. Die wachsende Zahl der Internetnutzer kann mit der Nachfrage nach Online-Streaming und OTT-Inhalten korreliert werden, was dem Markt für Playout-Automatisierung und Channel-in-a-Box in Nordamerika weiter zugutekommt .
Wichtige Segmente, die zur Ableitung der Playout-Automatisierungs- und Channel-in-a-Box-Marktanalyse beigetragen haben, sind Angebot, Abdeckung, Vertikale und Anwendung.
Die Einführung von Playout-Automatisierung und Channel-in-a-Box-Lösungen revolutioniert den Bildungssektor und verbessert die Bereitstellung von Inhalten für Online-Bildung und E-Learning. Da die Bereitstellung von Online-Inhalten zunehmend auf digitalen Plattformen erfolgt, suchen Pädagogen (und Bildungseinrichtungen) nach optimierten Lösungen zur Verbesserung der Produktion und Verbreitung von Lehrmaterial. Playout-Automatisierungssysteme ermöglichen eine effiziente Planung, Wiedergabe und Verwaltung von Bildungsinhalten und sorgen so für nahtlose und ansprechende Lehr- und Lernerlebnisse. Die Nachfrage nach innovativen Lösungen zur Inhaltsbereitstellung sowie der Bedarf an kostengünstiger und skalierbarer Übertragungsinfrastruktur machen Playout-Automatisierung zu einem wichtigen Instrument zur Bewältigung der sich wandelnden Anforderungen von Bildungseinrichtungen. Mit dem stetigen Wachstum der E-Learning-Landschaft wird die Integration von Channel-in-a-Box-Lösungen entscheidend, um Arbeitsabläufe zu optimieren, betriebliche Komplexität zu reduzieren und Pädagogen ein leistungsstarkes Tool zur Bereitstellung hochwertiger Inhalte für ein wachsendes Online-Publikum zu bieten. Automatisierung beseitigt geografische Barrieren von Lehrenden und Lernenden und ermöglicht so auch Schülern in abgelegenen Gebieten oder mit eingeschränkter Mobilität hochwertigen Unterricht. Darüber hinaus ermöglichen Channel-in-a-Box-Lösungen die Bereitstellung von Inhalten über verschiedene Plattformen, von Smartphones bis hin zu Smart-TVs, und stellen so sicher, dass alle Lernenden Zugriff auf Lernmaterialien haben. Diese Integration ermöglicht ein umfassenderes und intensiveres Lernerlebnis, das den Bedürfnissen und Vorlieben unterschiedlichster Lernender gerecht wird. Die zunehmende Tendenz zu Online-Bildung und E-Learning treibt daher die Nachfrage nach Playout- und Channel-in-a-Box-Lösungen und -Diensten an.
Der nordamerikanische Markt für Playout-Automatisierung und Channel-in-a-Box umfasst nach Ländern die USA, Kanada und Mexiko. Die USA hatten im Jahr 2023 den größten Anteil.
OTT-Plattformen wie Amazon und Netflix erfreuen sich weltweit zunehmender Beliebtheit. Verbraucher können auf diesen Plattformen auch Veranstaltungen und Sendungen ansehen. In den USA gibt es ein beträchtliches Fernsehpublikum, das gerne Sportereignisse sieht; Millionen schalten ein, um Live-Spiele zu verfolgen. Laut Think with Google gab es in den USA im Jahr 2021 rund 57,5 Millionen digitale Zuschauer von Live-Sportveranstaltungen; diese Zahl soll bis 2025 auf über 90 Millionen steigen. Playout-Automatisierung und Channel-in-a-Box sind für die Bereitstellung dieser Inhalte auf verschiedenen Plattformen unerlässlich. Darüber hinaus werden diese Lösungen in dem Land häufig für die Übertragung von Medieninhalten verwendet, da es zu den technisch fortschrittlichsten Nationen gehört. In den USA sind die meisten Akteure auf dem Markt für Playout-Automatisierung und Channel-in-a-Box ansässig, darunter Harmonic Inc., Avid Technology, Inc., Imagine Communications und Amagi.
Berichtsattribut | Details |
---|---|
Marktgröße im Jahr 2023 | 5.794,81 Millionen US-Dollar |
Marktgröße bis 2031 | 16.149,46 Millionen US-Dollar |
Globale CAGR (2023 – 2031) | 13,7 % |
Historische Daten | 2021-2022 |
Prognosezeitraum | 2024–2031 |
Abgedeckte Segmente | Durch das Angebot
|
Abgedeckte Regionen und Länder | Nordamerika
|
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt zählen unter anderem Evertz Technologies Ltd; Harmonic Inc; Pebble Beach Systems; Grass Valley Canada; Avid Technology, Inc.; Imagine Communications; Amagi; Playbox Technology; Aveco sro und ENCO Systems, Inc. Diese Akteure verfolgen verschiedene Strategien wie Expansion, Produktinnovation sowie Fusionen und Übernahmen, um ihren Kunden innovative Produkte anzubieten und ihren Marktanteil zu erhöhen.
Für die Erhebung und Analyse der in diesem Bericht dargestellten Daten wurde die folgende Methodik angewendet:
Der Forschungsprozess beginnt mit einer umfassenden Sekundärforschung. Dabei werden sowohl interne als auch externe Quellen genutzt, um qualitative und quantitative Daten für jeden Markt zu sammeln. Zu den häufig verwendeten Sekundärforschungsquellen gehören unter anderem:
Hinweis: Alle Finanzdaten im Abschnitt „Unternehmensprofile“ wurden auf US-Dollar standardisiert. Für Unternehmen, die in anderen Währungen berichten, wurden die Zahlen anhand der entsprechenden Wechselkurse des entsprechenden Jahres in US-Dollar umgerechnet.
Business Market Insights führt jedes Jahr eine beträchtliche Anzahl von Primärinterviews mit Branchenvertretern und Experten durch, um seine Datenanalyse zu validieren und wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen. Diese Forschungsinterviews dienen dazu:
Die Primärforschung erfolgt per E-Mail und Telefoninterviews und umfasst verschiedene Märkte, Kategorien, Segmente und Untersegmente in unterschiedlichen Regionen. Zu den Teilnehmern gehören typischerweise:
Der nordamerikanische Markt für Playout-Automatisierung und Channel-in-a-Box wird im Jahr 2023 auf 5.794,81 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2031 16.149,46 Millionen US-Dollar erreichen.
Laut unserem Bericht „North America Playout Automation and Channel-in-a-Box Market“ wird die Marktgröße im Jahr 2023 auf 5.794,81 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2031 16.149,46 Millionen US-Dollar erreichen. Dies entspricht einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von etwa 13,7 % im Prognosezeitraum.
Der Marktbericht für Playout-Automatisierung und Channel-in-a-Box in Nordamerika deckt in der Regel diese Schlüsselsegmente ab:
Der historische Zeitraum, das Basisjahr und der Prognosezeitraum können je nach Marktforschungsbericht leicht variieren. Für den nordamerikanischen Marktbericht zur Playout-Automatisierung und Channel-in-a-Box gilt jedoch Folgendes:
Historischer Zeitraum: 2021–2022Basisjahr: 2023Prognosezeitraum: 2024–2031Der nordamerikanische Markt für Playout-Automatisierung und Channel-in-a-Box ist von mehreren wichtigen Akteuren geprägt, die jeweils zu Wachstum und Innovation beitragen. Zu den wichtigsten Akteuren gehören:
Evertz Technologies Ltd., Harmonic Inc., Pebble Beach Systems, Grass Valley Canada, Avid Technology, Inc., Imagine Communications, Amagi, Playbox Technology, Aveco sro, ENCO Systems, Inc.Der Bericht zum nordamerikanischen Markt für Playout-Automatisierung und Channel-in-a-Box ist für verschiedene Interessengruppen wertvoll, darunter:
Grundsätzlich kann jeder, der an der Wertschöpfungskette des nordamerikanischen Marktes für Playout-Automatisierung und Channel-in-a-Box beteiligt ist oder eine Beteiligung daran in Erwägung zieht, von den Informationen in einem umfassenden Marktbericht profitieren.