Marktbericht zur Kühlung von Rechenzentren in Nordamerika (2021–2031) nach Umfang, Segmentierung, Dynamik und Wettbewerbsanalyse.

Historic Data: 2021-2022   |   Base Year: 2023   |   Forecast Period: 2024-2031

  • Komponente (Klimaanlage, Kühler, Lüftungsgeräte, Kühltürme, Wärmetauscher, Luftbefeuchter, Sonstiges)
  • Kühltyp (raumbasierte Kühlung, reihenbasierte Kühlung, rackbasierte Kühlung)
  • Rechenzentrumstyp (Hyperscale-Rechenzentrum, Colocation-Rechenzentrum, Wholesale-Rechenzentrum, Enterprise-Rechenzentrum)
  • Branchenvertikale (IT und Telekommunikation, BFSI, Gesundheitswesen, Fertigung, Regierung und Verteidigung, Medien und Unterhaltung, Einzelhandel, Energie, Sonstige)


No. of Pages: 229    |    Report Code: TIPRE00007020    |    Category: Electronics and Semiconductor

Explore in Your Language
North America Data Center Cooling Market

Der nordamerikanische Markt für Rechenzentrumskühlung dürfte von 5.878,74 Millionen US-Dollar im Jahr 2023 auf 19.351,81 Millionen US-Dollar im Jahr 2031 anwachsen. Von 2023 bis 2031 wird für den Markt eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 16,1 % erwartet.

Zusammenfassung und Marktanalyse für die Kühlung von Rechenzentren in Nordamerika:

In Nordamerika hat der Markt für Rechenzentrumskühlung erhebliche Entwicklungen und Innovationen erlebt, angetrieben durch die zunehmende Einführung kostengünstiger, energieeffizienter und umweltfreundlicher Kühllösungen im Einklang mit verschiedenen strengen Umweltschutzvorschriften staatlicher Stellen. Darüber hinaus bringen Unternehmen Produkte auf den Markt, die zum Wachstum des nordamerikanischen Marktes für Rechenzentrumskühlung beitragen sollen . So stellte Vertiv, ein globaler Anbieter kritischer digitaler Infrastruktur- und Kontinuitätslösungen, im November 2023 das Vertiv SmartMod Max CW vor, ein vorgefertigtes modulares Rechenzentrum, das gebaut wurde, um der steigenden Nachfrage nach schneller Bereitstellung von Computern in Nordamerika gerecht zu werden. Diese konfigurierbare und skalierbare Lösung unterstützt bis zu 200 kW Gesamt-IT-Last in einem einzigen System und nutzt Kaltwasserkühlung für geringe Umweltbelastung und hohe Energieeffizienz im Rechenzentrumsbetrieb. Die Einführung dieser Lösung entspricht dem steigenden Bedarf an effizienter und schneller Bereitstellung von Computerressourcen in der Region. Diese Entwicklung spiegelt das signifikante Wachstum und die Innovation auf dem Markt für Rechenzentrumskühlung in Nordamerika wider, angetrieben durch die steigende Nachfrage nach energieeffizienten und umweltfreundlichen Kühllösungen.

Im April 2024 stellte Vertiv durchgängige KI-Stromversorgungs- und Kühllösungen vor, um die Auswahl und Bereitstellung von Rechenzentrumsinfrastrukturen in Nordamerika zu vereinfachen. Da Künstliche Intelligenz (KI) und High-Performance Computing (HPC) die Rechenzentrumslandschaft weiterhin revolutionieren, kündigte das Unternehmen ein neues Portfolio an hochdichten Rechenzentrumsinfrastrukturlösungen an, um den höheren Kühl- und Strombedarf des Accelerated-Computing-IT-Stacks zu decken. Die neuen Vertiv 360AI-Lösungen sollen die KI-Einführung durch vorgefertigte Infrastrukturlösungen, digitalisiertes Management und End-to-End-Service beschleunigen und so eine bis zu doppelt so schnelle Bereitstellung im Vergleich zur typischen Infrastrukturinstallation ermöglichen. Die Verfügbarkeit von Rechenzentrumskühlungslösungen in Nordamerika unterstreicht die Bedeutung der Region für die Weiterentwicklung von Rechenzentrumsinfrastruktur und Kühltechnologien .

 

 

Strategische Einblicke in den nordamerikanischen Markt für Rechenzentrumskühlung

Strategischer Rahmen für den globalen Markt
Weitere Informationen zu diesem Bericht

Segmentierungsanalyse des nordamerikanischen Rechenzentrumskühlungsmarktes

 

Wichtige Segmente, die zur Ableitung der nordamerikanischen Marktanalyse für Rechenzentrumskühlung beigetragen haben, sind Komponente, Kühlungstyp, Rechenzentrumstyp und Branche.

  • Basierend auf den Komponenten ist der nordamerikanische Markt für die Kühlung von Rechenzentren in Klimaanlagen, Kühler, Lüftungsgeräte, Kühltürme, Wärmetauscher, Luftbefeuchter und andere unterteilt. Die Klimaanlage hatte im Jahr 2023 den größten Marktanteil.
  • Basierend auf der Kühlart ist der nordamerikanische Markt für Rechenzentrumskühlung in raumbasierte Kühlung, reihenbasierte Kühlung und rackbasierte Kühlung segmentiert. Die raumbasierte Kühlung hatte im Jahr 2023 den größten Marktanteil.
  • Basierend auf dem Rechenzentrumstyp ist der nordamerikanische Markt für Rechenzentrumskühlung in Hyperscale-Rechenzentren, Colocation-Rechenzentren, Großhandels-Rechenzentren und Enterprise-Rechenzentren unterteilt. Das Hyperscale-Rechenzentrum hatte im Jahr 2023 den größten Marktanteil.
  • Basierend auf den Branchen ist der nordamerikanische Markt für Rechenzentrumskühlung in die Bereiche IT und Telekommunikation, BFSI, Gesundheitswesen, Fertigung, Regierung und Verteidigung, Medien und Unterhaltung, Einzelhandel, Energie und andere unterteilt. IT und Telekommunikation hielten im Jahr 2023 den größten Marktanteil.

Marktausblick für die Kühlung von Rechenzentren in Nordamerika

Der Druck zur Dekarbonisierung von Rechenzentren, der Klimawandel, unvorhersehbare Wetterereignisse und der Einsatz leistungsstarker Computer sind einige Faktoren, die Unternehmen dazu bewegen, in Kühl- und energieeffiziente Technologien für Rechenzentren zu investieren. Die steigende Nachfrage nach Kühllösungen für Rechenzentren wird durch den Bedarf an effektiven Kühltechnologien zur Aufrechterhaltung optimaler Betriebsbedingungen angetrieben, da diese Zentren aufgrund steigender Arbeitslasten und Speicheranforderungen erweitert werden. Die Nachfrage nach Rechenzentren steigt und führt zu Investitionen in die Unternehmen, die sie betreiben. Einige dieser Investitionen sind nachfolgend aufgeführt:

  • Im Januar 2024 gab Vantage Data Centers, ein globaler Anbieter von Hyperscale-Rechenzentren, eine Kapitalbeteiligung in Höhe von 6,4 Milliarden US-Dollar bekannt. Die Investitionen wurden von der DigitalBridge Group, Inc., dem weltweit führenden alternativen Vermögensverwalter für Investitionen in digitale Infrastruktur, und Silver Lake, dem weltweit führenden Technologieinvestor, verwaltet. Diese beträchtliche Investition spiegelt die steigende Nachfrage nach Hyperscale-Rechenzentren wider, die den Bedarf an fortschrittlichen Kühllösungen zur Aufrechterhaltung optimaler Betriebsbedingungen erhöht.
  • In den ersten fünf Monaten des Jahres 2024 beliefen sich die weltweiten Investitionen in Rechenzentren auf 22 Milliarden US-Dollar. Damit setzte sich die Dynamik des Jahres 2023 fort, als die weltweiten Investitionen in Rechenzentren beachtliche 36 Milliarden US-Dollar erreichten und damit das zweitgrößte Investitionsjahr des letzten Jahrzehnts waren. Die globale Anwaltskanzlei Linklaters führte eine Analyse durch, die die USA und Europa als führende Länder bei diesem aufkommenden Trend hervorhob.
  • Im Juni 2024 hat Google zugesagt, seine drei Rechenzentrumsstandorte in Zentral-Ohio um 2,3 Milliarden US-Dollar zu erweitern. Neben den bestehenden Rechenzentrumsstandorten in New Albany und Lancaster sowie dem laufenden Bau eines weiteren in Columbus ergänzt diese jüngste Investition die bereits seit 2019 im Bundesstaat bereitgestellten 4,4 Milliarden US-Dollar.
  • Im Mai 2024 wird US-Präsident Joe Biden voraussichtlich eine Zusage von Microsoft in Höhe von 3,3 Milliarden US-Dollar für den Bau eines neuen Rechenzentrums für künstliche Intelligenz (KI) bekannt geben. Das Weiße Haus erklärte, diese Initiative werde 2.300 gewerkschaftlich organisierte Arbeitsplätze im Baugewerbe schaffen. Langfristig sollen zudem 2.000 dauerhafte Arbeitsplätze geschaffen werden. Dies steht im Einklang mit Bidens Fokus auf Investitionen in amerikanische Arbeitnehmer im Infrastruktur- und Fertigungssektor.
  • Im Februar 2024 gab NTT DATA, ein weltweit führendes Unternehmen für digitale Geschäfts- und IT-Dienste, bekannt, dass TC Global Investments Americas LLC – ein Konzernunternehmen der Tokyo Century Corporation – in das amerikanische Rechenzentrumsgeschäft von NTT Global Data Centers in Chicago, Illinois, investiert, einem Konzernunternehmen von NTT DATA.

All diese Investitionen in Rechenzentren weltweit spiegeln die steigende Nachfrage nach Rechenzentrumsgeländen wider, die den Bedarf an fortschrittlichen Kühllösungen für Rechenzentren zur Aufrechterhaltung optimaler Betriebsbedingungen erhöht. Steigende Investitionen in Rechenzentren treiben somit das Wachstum des Marktes für Rechenzentrumskühlung voran.

Nordamerika: Ländereinblicke zum Markt für Rechenzentrumskühlung

Der nordamerikanische Markt für Rechenzentrumskühlung umfasst nach Ländern die USA, Kanada und Mexiko. Die USA hatten im Jahr 2023 den größten Anteil.

Rechenzentren in den USA sind auf eine Vielzahl von Kühllösungen angewiesen, um die erhebliche Wärme zu bewältigen, die durch den Betrieb von Millionen von Servern entsteht. Die Branche verwendet traditionell Luftkühlungsmethoden, aber der Schwerpunkt liegt zunehmend auf effizienteren und nachhaltigeren Kühltechnologien wie gelöteten Plattenwärmetauschern, Präzisionskühleinheiten, direkter Luftkühlung und Flüssigkeitskühlungstechnologien. Unternehmen wie Alfa Laval, Schneider Electric, Munters, USystems und STULZ sind führend bei der Bereitstellung fortschrittlicher Kühllösungen für Rechenzentren. Da die Nachfrage nach effektiven Kühllösungen für Rechenzentren weiter steigt, erforscht die Branche innovative Technologien wie intelligente Kühlsysteme mit KI und maschinellem Lernen (ML), geothermische Kühlmethoden und Verdunstungskühlung, um Nachhaltigkeit und Energieeffizienz zu verbessern. So kündigte GIGABYTE Technology, Giga Computing, eine Tochtergesellschaft von GIGABYTE, einem Branchenführer für KI- und HPC-Server und Integrator für direkte Flüssigkeitskühlung (DLC) und Immersionskühlungstechnologie, eine Reihe fortschrittlicher Kühlprodukte an, von denen einige auf der SC23-Veranstaltung vorgestellt wurden .

 

 

Höhepunkte des nordamerikanischen Marktberichts zur Kühlung von Rechenzentren

BerichtsattributDetails
Marktgröße im Jahr 20235.878,74 Millionen US-Dollar
Marktgröße bis 203119.351,81 Millionen US-Dollar
Globale CAGR (2023 – 2031)16,1 %
Historische Daten2021-2022
Prognosezeitraum2024–2031
Abgedeckte SegmenteNach Komponente
  • Klimaanlage
  • Kältemaschinen
  • Lüftungsgeräte
  • Kühltürme
  • Wärmetauscher
  • Luftbefeuchter
  • Sonstige
Nach Kühlart
  • Raumbasierte Kühlung
  • Reihenbasierte Kühlung
  • Rackbasierte Kühlung
Nach Rechenzentrumstyp
  • Hyperscale-Rechenzentrum
  • Colocation-Rechenzentrum
  • Großhandels-Rechenzentrum
  • Unternehmensrechenzentrum
Nach Branchenvertikale
  • IT und Telekommunikation
  • BFSI
  • Gesundheitspflege
  • Herstellung
  • Regierung und Verteidigung
  • Medien und Unterhaltung
  • Einzelhandel
  • Energie
  • Sonstige
Nach Komponente
  • Lüftungsgeräte
  • Kältemaschinen
  • Kühltürme
  • Klimaanlagen
  • Luftbefeuchter
  • Wärmetauscher
Abgedeckte Regionen und LänderNordamerika
  • UNS
  • Kanada
  • Mexiko
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile
  • Asetek, Inc
  • Mitsubishi Corp
  • Stulz SpA
  • Vertiv Group Corp.
  • Aspen Systems, LLC.
  • Daikin Industries Ltd
  • Delta Electronics Inc
  • Danfoss AS
  • Motivair Corporation
  • Madison Industries
Weitere Informationen zu diesem Bericht

Unternehmensprofile für den nordamerikanischen Markt für Rechenzentrumskühlung

 

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt zählen unter anderem Asetek, Inc; Mitsubishi Corp; Stulz SpA; Vertiv Group Corp.; Aspen Systems, LLC.; Daikin Industries Ltd; Delta Electronics Inc; Danfoss AS; Motivair Corporation; Madison Industries; Fujitsu Ltd; Rittal GmbH & Co KG; Schneider Electric SE; Trane Technologies Plc; Black Box Corporation; Carrier Global Corp; Alfa Laval AB; Hewlett Packard Enterprise Development LP; Boyd Corp; und Evapco Inc. Diese Akteure verfolgen verschiedene Strategien wie Expansion, Produktinnovation sowie Fusionen und Übernahmen, um ihren Kunden innovative Produkte anzubieten und ihren Marktanteil zu erhöhen.

Marktforschungsmethodik für die Kühlung von Rechenzentren in Nordamerika:

Für die Erhebung und Analyse der in diesem Bericht dargestellten Daten wurde die folgende Methodik angewendet:

  • Sekundärforschung

Der Forschungsprozess beginnt mit einer umfassenden Sekundärforschung. Dabei werden sowohl interne als auch externe Quellen genutzt, um qualitative und quantitative Daten für jeden Markt zu sammeln. Zu den häufig zitierten Sekundärforschungsquellen gehören unter anderem:

  • Unternehmenswebsites , Jahresberichte, Jahresabschlüsse, Brokeranalysen und Investorenpräsentationen.
  • Fachzeitschriften der Branche und andere relevante Veröffentlichungen.
  • Regierungsdokumente , statistische Datenbanken und Marktberichte.
  • Nachrichtenartikel , Pressemitteilungen und Webcasts speziell für auf dem Markt tätige Unternehmen.

Hinweis: Alle Finanzdaten im Abschnitt „Unternehmensprofile“ wurden auf US-Dollar standardisiert. Für Unternehmen, die in anderen Währungen berichten, wurden die Zahlen anhand der entsprechenden Wechselkurse des entsprechenden Jahres in US-Dollar umgerechnet.

  • Primärforschung

The Insight Partners führt jährlich eine große Anzahl von Primärinterviews mit Branchenvertretern und Experten durch, um die Datenanalyse zu validieren und wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen. Diese Forschungsinterviews dienen dazu:

  • Validieren und verfeinern Sie Ergebnisse aus der Sekundärforschung.
  • Verbessern Sie das Fachwissen und das Marktverständnis des Analyseteams.
  • Gewinnen Sie Einblicke in Marktgröße, Trends, Wachstumsmuster, Wettbewerbsdynamik und Zukunftsaussichten.

Die Primärforschung erfolgt per E-Mail und Telefoninterviews und umfasst verschiedene Märkte, Kategorien, Segmente und Untersegmente in unterschiedlichen Regionen. Zu den Teilnehmern gehören typischerweise:

  • Branchenvertreter : Vizepräsidenten, Geschäftsentwicklungsmanager, Marktintelligenzmanager und nationale Vertriebsmanager
  • Externe Experten : Bewertungsspezialisten, Research-Analysten und wichtige Meinungsführer mit branchenspezifischer Expertise

Länder- und regionale Einblicke in den nordamerikanischen Markt für Rechenzentrumskühlung

Nordamerikanischer Markt für die Kühlung von Rechenzentren
Weitere Informationen zu diesem Bericht

Die Liste der Unternehmen – Nordamerikanischer Markt für Rechenzentrumskühlung

  • Asetek, Inc
  • Mitsubishi Corp
  • Stulz SpA
  • Vertiv Group Corp.
  • Aspen Systems, LLC.
  • Daikin Industries Ltd
  • Delta Electronics Inc
  • Danfoss AS
  • Motivair Corporation
  • Madison Industries
  • Fujitsu Ltd
  • Rittal GmbH & Co KG
  • Schneider Electric SE
  • Trane Technologies Plc
  • Black Box Corporation
  • Carrier Global Corp
  • Alfa Laval AB
  • Hewlett Packard Enterprise Development LP
  • Boyd Corp
  • Evapco Inc
Häufig gestellte Fragen
Wie groß ist der nordamerikanische Markt für die Kühlung von Rechenzentren?

Der nordamerikanische Markt für Rechenzentrumskühlung wird im Jahr 2023 auf 5.878,74 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2031 19.351,81 Millionen US-Dollar erreichen.

Wie hoch ist die CAGR für den nordamerikanischen Markt für Rechenzentrumskühlung bis (2023 – 2031)?

Laut unserem Bericht „Markt für die Kühlung von Rechenzentren in Nordamerika“ wird das Marktvolumen im Jahr 2023 auf 5.878,74 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2031 19.351,81 Millionen US-Dollar erreichen. Dies entspricht einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von etwa 16,1 % im Prognosezeitraum.

Welche Segmente werden in diesem Bericht behandelt?

Der Bericht über den nordamerikanischen Markt für Rechenzentrumskühlung deckt in der Regel diese Schlüsselsegmente ab:

  • Komponente (Klimaanlage, Kühler, Lüftungsgeräte, Kühltürme, Wärmetauscher, Luftbefeuchter, Sonstiges)
  • Kühltyp (raumbasierte Kühlung, reihenbasierte Kühlung, rackbasierte Kühlung)
  • Rechenzentrumstyp (Hyperscale-Rechenzentrum, Colocation-Rechenzentrum, Wholesale-Rechenzentrum, Enterprise-Rechenzentrum)
  • Branchenvertikale (IT und Telekommunikation, BFSI, Gesundheitswesen, Fertigung, Regierung und Verteidigung, Medien und Unterhaltung, Einzelhandel, Energie, Sonstige)
  • Komponenten (Luftbehandlungsgeräte, Kühler, Kühltürme, Klimaanlagen, Luftbefeuchter, Wärmetauscher)

 

Was ist der historische Zeitraum, das Basisjahr und der Prognosezeitraum für den nordamerikanischen Markt für Rechenzentrumskühlung?

Der historische Zeitraum, das Basisjahr und der Prognosezeitraum können je nach Marktforschungsbericht leicht variieren. Für den nordamerikanischen Marktbericht zur Kühlung von Rechenzentren gilt jedoch Folgendes:

Historischer Zeitraum: 2021–2022Basisjahr: 2023Prognosezeitraum: 2024–2031
Wer sind die Hauptakteure auf dem nordamerikanischen Markt für Rechenzentrumskühlung?

Der nordamerikanische Markt für Rechenzentrumskühlung wird von mehreren wichtigen Akteuren bevölkert, die jeweils zu Wachstum und Innovation beitragen. Zu den wichtigsten Akteuren gehören:

Asetek, Inc. Mitsubishi Corp. Stulz Sp. A. Vertiv Group Corp. Aspen Systems, LLC. Daikin Industries Ltd. Delta Electronics Inc. Danfoss AS. Motivair Corporation. Madison Industries. Fujitsu Ltd. Rittal GmbH & Co. KG. Schneider Electric SETrane Technologies Plc. Black Box Corporation. Carrier Global Corp. Alfa Laval A. B. Hewlett Packard Enterprise Development LP. Boyd Corp. Evapco Inc.
Wer sollte diesen Bericht kaufen?

Der Bericht zum nordamerikanischen Markt für Rechenzentrumskühlung ist für verschiedene Interessengruppen wertvoll, darunter:

  • Investoren: Bietet Einblicke für Investitionsentscheidungen in Bezug auf Marktwachstum, Unternehmen oder Brancheneinblicke. Hilft bei der Beurteilung der Marktattraktivität und der potenziellen Rendite.
  • Branchenakteure: Bietet Wettbewerbsinformationen, Marktgrößenbestimmung und Trendanalysen zur Unterstützung der strategischen Planung, Produktentwicklung und Verkaufsstrategien.
  • Lieferanten und Hersteller: Hilft, die Marktnachfrage nach Komponenten, Materialien und Dienstleistungen der jeweiligen Branche zu verstehen.
  • Forscher und Berater: Bietet Daten und Analysen für akademische Forschung, Beratungsprojekte und Marktstudien.
  • Finanzinstitute: Hilft bei der Bewertung von Risiken und Chancen im Zusammenhang mit der Finanzierung oder Investition in den betreffenden Markt.

Grundsätzlich kann jeder, der an der Wertschöpfungskette des nordamerikanischen Marktes für Rechenzentrumskühlung beteiligt ist oder eine Beteiligung daran in Erwägung zieht, von den Informationen in einem umfassenden Marktbericht profitieren.

The List of Companies - North America Data Center Cooling Market

  • Asetek, Inc
  • Mitsubishi Corp
  • Stulz SpA
  • Vertiv Group Corp.
  • Aspen Systems, LLC.
  • Daikin Industries Ltd
  • Delta Electronics Inc
  • Danfoss AS
  • Motivair Corporation
  • Madison Industries
  • Fujitsu Ltd
  • Rittal GmbH & Co KG
  • Schneider Electric SE
  • Trane Technologies Plc
  • Black Box Corporation
  • Carrier Global Corp
  • Alfa Laval AB
  • Hewlett Packard Enterprise Development LP
  • Boyd Corp
  • Evapco Inc