Marktbericht für Wasserstoffkompressoren im Nahen Osten und Afrika (2017-2035) nach Umfang, Segmentierung, Dynamik und Wettbewerbsanalyse

Historic Data: 2017-2022   |   Base Year: 2023   |   Forecast Period: 2024-2035

  • Typ (geschmiert, ölfrei)
  • Technologie (Kolben-Wasserstoffkompressor, Membran-Wasserstoffkompressor, nicht-mechanischer Wasserstoffkompressor, Sonstiges)
  • Endverbraucher (Kraftwerke, Öl und Gas, Lebensmittel und Getränke, Petrochemie und Chemie, Wasserstofftankstellen, Wasserstoffspeicher, Sonstige)


No. of Pages: 170    |    Report Code: TIPRE00023019    |    Category: Manufacturing and Construction

Explore in Your Language
Middle East & Africa Hydrogen Compressor Market

Der Markt für Wasserstoffkompressoren im Nahen Osten und Afrika wird voraussichtlich von 87,14 Millionen US-Dollar im Jahr 2023 auf 179,54 Millionen US-Dollar im Jahr 2035 anwachsen. Von 2024 bis 2035 wird für den Markt eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 6,7 % erwartet.

Zusammenfassung und Marktanalyse für Wasserstoffkompressoren im Nahen Osten und Afrika:

Im Nahen Osten und Afrika befinden sich einige der weltweit bedeutendsten Wasserstoffproduktionsanlagen, beispielsweise NEOM Helios und Oman Acme Group. Die Länder dieser Region verfügen über eine hohe Sonneneinstrahlung. Dank reichlich vorhandener erneuerbarer Energien, günstiger geografischer Lage und enormer laufender Investitionen in die logistische Infrastruktur bieten der Nahe Osten und Afrika das Potenzial für eine skalierbare Erzeugung und Ausfuhr von grünem Wasserstoff, um die steigende globale Nachfrage zu decken. Die Regierungen dieser Volkswirtschaften investieren erheblich in die Wasserstoffproduktionskapazität, um ihre Volkswirtschaften zu diversifizieren, Arbeitsplätze zu schaffen und eine Vorreiterrolle bei der Energiewende einzunehmen. Die meisten Projekte für grünen Wasserstoff befinden sich noch in der Planungsphase, während zwei Projekte – NEOM Helios und der Ain Sokhna Complex (Ägypten) – bereits im Bau sind. Im Einklang mit ihren ehrgeizigen Zielen im Bereich erneuerbare Energien entwickeln die Regierungen der Länder im Nahen Osten und Afrika groß angelegte Solar- und Windkraftprojekte, um ihre natürlichen Ressourcen für die Wasserstoffproduktion zu nutzen. Sie kündigten für den Zeitraum 2020–2022 über 45 neue Wasserstoffprojekte mit einem Gesamtwert von über 100 Milliarden US-Dollar und einer Gesamtkapazität von über 10 Tonnen Wasserstoff pro Jahr an. Im Jahr 2023 berechnete der Middle East Economic Digest (MEED), dass sich die Investitionen in über 50 Projekte in der Region auf über 150 Milliarden US-Dollar summierten. Darüber hinaus hatten Saudi-Arabien und die Vereinigten Arabischen Emirate Projekte im Wert von 10,5 Milliarden US-Dollar bzw. 10,28 Milliarden US-Dollar, während Ägypten mit Investitionen von 63,8 Milliarden US-Dollar noch mehr investiert hat als diese Länder. Oman hat 48,9 Milliarden US-Dollar in verschiedene Projekte investiert; zu diesen Projekten gehören ein Hub für grünen Wasserstoff (Oman) der Oman Acme Group; OQ, ACWA Power, Air Products – ein Komplex für grünen Wasserstoff und Ammoniak (Oman) von Salalah; POSCO – eine Wasserstoffexportanlage (Saudi-Arabien) von PIF; AD Ports – ein Komplex für grünen Ammoniak (VAE) von TAQA Group; und Hyphen – ein Komplex für grünen Wasserstoff (Namibia). Dank laufender Investitionen ist die Region daher in der Lage, die Zukunft des grünen Wasserstoffsektors auf globaler Ebene entscheidend mitzugestalten, was das Wachstum des Wasserstoffkompressormarktes in Zukunft voraussichtlich ankurbeln wird.

 

 

Strategische Einblicke in den Markt für Wasserstoffkompressoren im Nahen Osten und Afrika

Strategischer Rahmen für den globalen Markt
Weitere Informationen zu diesem Bericht

Marktsegmentierungsanalyse für Wasserstoffkompressoren im Nahen Osten und Afrika

 

Schlüsselsegmente, die zur Ableitung der Marktanalyse für Wasserstoffkompressoren beigetragen haben, sind Typ, Technologie und Endbenutzer.

  • Der Markt für Wasserstoffkompressoren ist nach Typ in geschmierte und ölfreie Kompressoren unterteilt. Die geschmierten Kompressoren hatten im Jahr 2023 einen größeren Marktanteil.
  • Nach Technologie ist der Markt für Wasserstoffkompressoren in Kolbenkompressoren, Membrankompressoren, nichtmechanische Wasserstoffkompressoren und andere unterteilt. Der Kolbenkompressor für Wasserstoff hatte im Jahr 2023 den größten Marktanteil.
  • Nach Endverbraucher ist der Markt für Wasserstoffkompressoren in Kraftwerke, Öl und Gas, Lebensmittel und Getränke, Petrochemie und Chemie, Wasserstofftankstellen, Wasserstoffspeicher (Tube Trailers) und andere unterteilt. Die Petrochemie und Chemie hielten im Jahr 2023 den größten Marktanteil.

Marktausblick für Wasserstoffkompressoren im Nahen Osten und Afrika

Elektromechanische Wasserstoffkompressoren befinden sich derzeit in der Forschungs- und Entwicklungsphase und basieren auf elektrochemischen Reaktionen, ionischen Flüssigkeiten und Metallhydriden. Die elektrochemischen Kompressoren basieren auf mit Elektroden ausgekleideten Protonenaustauschmembranen und einer peripheren Stromquelle, um die Rekombination bei höherem Druck an der Kathode und die Dissoziation des Wasserstoffs an der Anode zu ermöglichen. Die Entwicklung eines elektrochemischen Wasserstoffkompressors (EHC) ist notwendig, um die kritischen Anforderungen nach höherer Effizienz, geringeren Kosten und verbesserter Haltbarkeit zu erfüllen. Die HyET Group bietet beispielsweise eine elektrochemische Wasserstoffkompressionstechnologie an, die speziell dafür ausgelegt ist, den Kompressions- und Reinigungsschritt mit einem einzigen Gerät durchzuführen. Das Ergebnis ist ein kompakter, energieeffizienter und kostengünstiger elektromechanischer Wasserstoffkompressor. Diese Technologie minimiert Ausfallzeiten, da elektrochemische Kompressionsstapel statische Geräte sind und daher nicht dem Verschleißproblem unterliegen.

Darüber hinaus ermöglicht der modulare Aufbau von EHC-Systemen den Parallelbetrieb, falls einer der Kompressorstapel nach einiger Zeit gewartet oder überprüft werden muss. Im September 2023 brachte Atlas Copco außerdem einen H2P-Wasserstoffkompressor auf den Markt, der die elektrochemische Elektrolyse ermöglicht. Das Unternehmen führte drehzahlgeregelte Technologien ein, um Schwankungen in der Wasserstoffproduktion auszugleichen und durch die Reduzierung von Energieverlusten optimale Effizienz zu gewährleisten. Diese einzigartigen Technologien der wichtigsten Akteure tragen zum zukünftigen Wachstum des Wasserstoffkompressormarktes bei.

Ländereinblicke zum Markt für Wasserstoffkompressoren im Nahen Osten und Afrika

Geografisch gesehen umfasst der Markt für Wasserstoffkompressoren im Nahen Osten und Afrika Südafrika, Saudi-Arabien, die Vereinigten Arabischen Emirate, die Türkei, Namibia, Oman, Nigeria, Ägypten und den Rest des Nahen Ostens und Afrikas. Saudi-Arabien hatte 2023 den größten Anteil.

Das Wachstum des Marktes für Wasserstoffkompressoren in Saudi-Arabien ist auf die steigende Nachfrage nach Wasserstoff in der Fertigungsindustrie, der Energiewirtschaft, der petrochemischen Raffinerie, der Chemieindustrie, der Luftfahrt und dem Schwermaschinenbau zurückzuführen. Laut Daten der US-Energieinformationsbehörde (EIA) produzierte Saudi-Arabien im Jahr 2023 rund 13,4 Millionen Barrel Rohöl pro Tag, verglichen mit 12,2 Millionen Barrel pro Tag im Jahr 2022. Dieser Produktionsanstieg erhöht den Bedarf an Maschinen in Erdölraffinerien und steigert die Nachfrage nach Wasserstoff, was wiederum das Marktwachstum in den kommenden Jahren ankurbeln dürfte.

Saudi-Arabien bietet ein geeignetes Klima für groß angelegte Solaranlagen, die zur Wasserstoffproduktion beitragen können. Die Regierung hatte Pläne, bis Ende 2023 etwa 27 GW hauptsächlich an Solarkapazität hinzuzufügen und bis 2030 über 58 GW. Das Engagement der saudischen Regierung für grünen Wasserstoff zeigt sich in verschiedenen Initiativen und Investitionen. Sie hat mehrere groß angelegte Projekte zur Erzeugung von grünem Wasserstoff gestartet und damit großes Interesse bei in- und ausländischen Investoren geweckt. NEOM, ACWA Power (Saudi-Arabien) und Air Products (Pennsylvania) haben ein Joint Venture namens NEOM Green Hydrogen Complex mit einem Wert von 8,4 Milliarden US-Dollar gegründet. Mit 4 GW erneuerbarer Kapazität wäre das Projekt die weltweit größte Anlage zur Umwandlung von erneuerbarem Wasserstoff in Ammoniak mit einer geschätzten Produktionskapazität von 1,2 Tonnen grünem Wasserstoff pro Jahr, was in etwa der Energiemenge von 5 Millionen Barrel Öl pro Jahr entspricht. Bis 2026 dürfte es sich dabei um die weltweit größte Anlage zur Umwandlung von Wasserstoff in Ammoniak aus erneuerbaren Energien handeln. Ein solcher Anstieg der Investitionen in Projekte für erneuerbare Energien, eine zunehmende Industrialisierung und Wasserstofftankstellen dürfte den Markt für Wasserstoffkompressoren in Saudi-Arabien zwischen 2024 und 2031 ankurbeln.

 

 

Höhepunkte des Marktberichts über Wasserstoffkompressoren im Nahen Osten und Afrika

BerichtsattributDetails
Marktgröße im Jahr 202387,14 Millionen US-Dollar
Marktgröße bis 2035179,54 Millionen US-Dollar
Globale CAGR (2024 – 2035)6,7 %
Historische Daten2017–2022
Prognosezeitraum2024–2035
Abgedeckte SegmenteNach Typ
  • Geschmiert
  • Ölfrei
Nach Technologie
  • Wasserstoff-Kolbenkompressor
  • Membran-Wasserstoffkompressor
  • Nichtmechanischer Wasserstoffkompressor
  • Sonstige
Nach Endbenutzer
  • Kraftwerke
  • Öl und Gas
  • Speisen und Getränke
  • Petrochemie und Chemie
  • Wasserstofftankstellen
  • Wasserstoffspeicherung
  • Sonstige
Abgedeckte Regionen und LänderNaher Osten und Afrika
  • Südafrika
  • Saudi-Arabien
  • die VAE
  • Truthahn
  • Namibia
  • Oman
  • Nigeria
  • Ägypten
  • der Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile
  • Atlas Copco AB
  • Burckhardt Compression AG
  • Fluitron, Inc.
  • Gardner Denver Nash, LLC
  • Howden Group
  • HAUG Sauer Kompressoren AG
  • NEUMAN & ESSER GROUP
  • Hydro-Pac, Inc
  • Lenhardt & Wagner GmbH
  • PDC Machines Inc
Weitere Informationen zu diesem Bericht

Unternehmensprofile für den Markt für Wasserstoffkompressoren im Nahen Osten und Afrika

 

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt zählen unter anderem Atlas Copco AB; Burckhardt Compression AG; Fluitron, Inc; Gardner Denver Nash, LLC; Howden Group; HAUG Sauer Kompressoren AG; NEUMAN & ESSER GROUP; Hydro-Pac, Inc.; Lenhardt & Wagner GmbH; PDC Machines Inc.; Sundyne und Ariel Corporation. Diese Akteure verfolgen verschiedene Strategien wie Expansion, Produktinnovation sowie Fusionen und Übernahmen, um ihren Kunden innovative Produkte anzubieten und ihren Marktanteil zu erhöhen.

Marktforschungsmethodik für Wasserstoffkompressoren im Nahen Osten und Afrika:

Für die Erhebung und Analyse der in diesem Bericht dargestellten Daten wurde die folgende Methodik angewendet:

  • Sekundärforschung

Der Forschungsprozess beginnt mit einer umfassenden Sekundärforschung. Dabei werden sowohl interne als auch externe Quellen genutzt, um qualitative und quantitative Daten für jeden Markt zu sammeln. Zu den häufig verwendeten Sekundärforschungsquellen gehören unter anderem:

  • Unternehmenswebsites , Jahresberichte, Jahresabschlüsse, Brokeranalysen und Investorenpräsentationen.
  • Fachzeitschriften der Branche und andere relevante Veröffentlichungen.
  • Regierungsdokumente , statistische Datenbanken und Marktberichte.
  • Nachrichtenartikel , Pressemitteilungen und Webcasts speziell für auf dem Markt tätige Unternehmen.

Hinweis: Alle Finanzdaten im Abschnitt „Unternehmensprofile“ wurden auf US-Dollar standardisiert. Für Unternehmen, die in anderen Währungen berichten, wurden die Zahlen anhand der entsprechenden Wechselkurse des entsprechenden Jahres in US-Dollar umgerechnet.

  • Primärforschung

Insight Partners führt jährlich zahlreiche Primärinterviews mit Branchenvertretern und Experten durch, um die Datenanalyse zu validieren und wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen. Diese Forschungsinterviews dienen dazu:

  • Validieren und verfeinern Sie Ergebnisse aus der Sekundärforschung.
  • Verbessern Sie das Fachwissen und das Marktverständnis des Analyseteams.
  • Gewinnen Sie Einblicke in Marktgröße, Trends, Wachstumsmuster, Wettbewerbsdynamik und Zukunftsaussichten.

Die Primärforschung erfolgt per E-Mail und Telefoninterviews und umfasst verschiedene Märkte, Kategorien, Segmente und Untersegmente in unterschiedlichen Regionen. Zu den Teilnehmern gehören typischerweise:

  • Branchenvertreter : Vizepräsidenten, Geschäftsentwicklungsmanager, Marktintelligenzmanager und nationale Vertriebsmanager
  • Externe Experten : Bewertungsspezialisten, Research-Analysten und wichtige Meinungsführer mit branchenspezifischer Expertise.

Länder- und regionale Einblicke in den Markt für Wasserstoffkompressoren im Nahen Osten und Afrika

Markt für Wasserstoffkompressoren im Nahen Osten und Afrika
Weitere Informationen zu diesem Bericht

Die Liste der Unternehmen – Markt für Wasserstoffkompressoren im Nahen Osten und Afrika

  • Atlas Copco AB
  • Burckhardt Compression AG
  • Fluitron, Inc.
  • Gardner Denver Nash, LLC
  • Howden Group
  • HAUG Sauer Kompressoren AG
  • NEUMAN & ESSER GROUP
  • Hydro-Pac, Inc
  • Lenhardt & Wagner GmbH
  • PDC Machines Inc
  • Sundyne
  • Ariel Corporation
Häufig gestellte Fragen
Wie groß ist der Markt für Wasserstoffkompressoren im Nahen Osten und Afrika?

Der Markt für Wasserstoffkompressoren im Nahen Osten und Afrika wird im Jahr 2023 auf 87,14 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2035 179,54 Millionen US-Dollar erreichen.

Wie hoch ist die CAGR für den Wasserstoffkompressormarkt im Nahen Osten und Afrika bis (2024 – 2035)?

Laut unserem Bericht „Markt für Wasserstoffkompressoren im Nahen Osten und Afrika“ wird das Marktvolumen im Jahr 2023 auf 87,14 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2035 179,54 Millionen US-Dollar erreichen. Dies entspricht einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von etwa 6,7 % im Prognosezeitraum.

Welche Segmente werden in diesem Bericht behandelt?

Der Marktbericht für Wasserstoffkompressoren im Nahen Osten und Afrika deckt in der Regel diese Schlüsselsegmente ab:

  • Typ (geschmiert, ölfrei)
  • Technologie (Kolben-Wasserstoffkompressor, Membran-Wasserstoffkompressor, nicht-mechanischer Wasserstoffkompressor, Sonstiges)
  • Endverbraucher (Kraftwerke, Öl und Gas, Lebensmittel und Getränke, Petrochemie und Chemie, Wasserstofftankstellen, Wasserstoffspeicher, Sonstige)

 

Was ist der historische Zeitraum, das Basisjahr und der Prognosezeitraum für den Markt für Wasserstoffkompressoren im Nahen Osten und Afrika?

Der historische Zeitraum, das Basisjahr und der Prognosezeitraum können je nach Marktforschungsbericht leicht variieren. Für den Marktbericht für Wasserstoffkompressoren im Nahen Osten und Afrika gilt jedoch Folgendes:

Historischer Zeitraum: 2017–2022Basisjahr: 2023Prognosezeitraum: 2024–2035
Wer sind die Hauptakteure auf dem Wasserstoffkompressormarkt im Nahen Osten und Afrika?

Der Markt für Wasserstoffkompressoren im Nahen Osten und Afrika ist von mehreren wichtigen Akteuren geprägt, die jeweils zu Wachstum und Innovation beitragen. Zu den wichtigsten Akteuren gehören:

Atlas Copco ABBurckhardt Compression AGFluitron, Inc.Gardner Denver Nash, LLCHowden GroupHAUG Sauer Kompressoren AGNEUMAN & ESSER GROUPHydro-Pac, IncLenhardt & Wagner GmbHPDC Machines IncSundyneAriel Corporation
Wer sollte diesen Bericht kaufen?

Der Bericht über den Markt für Wasserstoffkompressoren im Nahen Osten und Afrika ist für verschiedene Interessengruppen wertvoll, darunter:

  • Investoren: Bietet Einblicke für Investitionsentscheidungen in Bezug auf Marktwachstum, Unternehmen oder Brancheneinblicke. Hilft bei der Beurteilung der Marktattraktivität und der potenziellen Rendite.
  • Branchenakteure: Bietet Wettbewerbsinformationen, Marktgrößenbestimmung und Trendanalysen zur Unterstützung der strategischen Planung, Produktentwicklung und Verkaufsstrategien.
  • Lieferanten und Hersteller: Hilft, die Marktnachfrage nach Komponenten, Materialien und Dienstleistungen der jeweiligen Branche zu verstehen.
  • Forscher und Berater: Bietet Daten und Analysen für akademische Forschung, Beratungsprojekte und Marktstudien.
  • Finanzinstitute: Hilft bei der Bewertung von Risiken und Chancen im Zusammenhang mit der Finanzierung oder Investition in den betreffenden Markt.

Grundsätzlich kann jeder, der an der Wertschöpfungskette des Marktes für Wasserstoffkompressoren im Nahen Osten und Afrika beteiligt ist oder eine Beteiligung daran in Erwägung zieht, von den Informationen in einem umfassenden Marktbericht profitieren.

The List of Companies - Middle East & Africa Hydrogen Compressor Market

  • Atlas Copco AB
  • Burckhardt Compression AG
  • Fluitron, Inc.
  • Gardner Denver Nash, LLC
  • Howden Group
  • HAUG Sauer Kompressoren AG
  • NEUMAN & ESSER GROUP
  • Hydro-Pac, Inc
  • Lenhardt & Wagner GmbH
  • PDC Machines Inc
  • Sundyne
  • Ariel Corporation