Marktausblick für Dialysekatheter und -schläuche im Nahen Osten und Afrika (2021–2031)
No. of Pages: 166 | Report Code: BMIPUB00032276 | Category: Life Sciences
No. of Pages: 166 | Report Code: BMIPUB00032276 | Category: Life Sciences
Der Markt für Dialysekatheter und -schläuche im Nahen Osten und in Afrika wird bis 2031 voraussichtlich ein Volumen von 75,1 Millionen US-Dollar erreichen, gegenüber 63,6 Millionen US-Dollar im Jahr 2024. Es wird erwartet, dass der Markt von 2025 bis 2031 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 2,4 % verzeichnen wird.
Der Markt für Dialysekatheter und -schläuche im Nahen Osten und in Afrika verzeichnet ein signifikantes Wachstum, getrieben durch die hohe Nachfrage nach Produkten für den Gefäßzugang, den regelmäßigen Bedarf an Ersatz und Wartung sowie die steigende Inzidenz chronischer Nierenerkrankungen ( CKD ). Der Markt für Dialysekatheter und -schläuche im Nahen Osten und in Afrika ( MEA ) ist dynamisch und zeigt in einigen Segmenten ein rasantes Wachstum sowie erhebliche Unterschiede in der Gesundheitsinfrastruktur. Die Marktanalyse zeigt, dass der Anstieg verschiedener nichtübertragbarer Krankheiten wie Diabetes und Bluthochdruck, der zu einer hohen Inzidenz chronischer Nierenerkrankungen ( CKD ) führt, der Haupttreiber des Marktes ist. Die Nachfrage nach fortschrittlichen Produkten zur Reduzierung von Patientenkomplikationen hat sich verlagert: Statt Kathetern aus Silikon oder Polyurethan werden nun antimikrobiell beschichtete Katheter bevorzugt. Diese Präferenz für antimikrobiell beschichtete Katheter führt zu einem höheren Preis für Produkte in Gebieten mit einem erhöhten Risiko für Krankenhausinfektionen. Der Wettbewerb wird von globalen Medizinprodukteherstellern und lokalen Medizinproduktehändlern bestimmt. Faktoren wie die hohen Gesundheitsausgaben pro Kopf und die Fokussierung auf bevorzugte Produkte im Nahen Osten unterscheiden diese Region deutlich von Afrika, wo im Gesundheitswesen generell mehr Wert auf Bezahlbarkeit und Zugänglichkeit gelegt wird. Die unterschiedlichen Prioritäten und der doppelte Marketingfokus stellen Unternehmen vor besondere Herausforderungen und erfordern einen zweigleisigen Ansatz, um in beiden Regionen erfolgreich zu sein. Der Markt im Nahen Osten und Afrika umfasst zudem staatliche Initiativen zur Verbesserung des Zugangs und der Qualität durch Investitionen in neue Dialysezentren und medizinische Geräte.

Die wichtigsten Segmente, die zur Ableitung der Marktanalyse für Dialysekatheter und -schläuche beigetragen haben, sind Produkt, Anwendung und Endnutzer.
Der Markt für Dialysekatheter und -schläuche im Nahen Osten und in Afrika ist in die Türkei, die Vereinigten Arabischen Emirate, Saudi-Arabien, Bahrain, Oman, Ägypten, Südafrika, Algerien, Nigeria, Kuwait und Katar unterteilt. Dieser Markt hat vielversprechende Zukunftsaussichten, die von mehreren Trends getragen werden. Die steigende Zahl von Fällen chronischer Nierenerkrankungen (CKD) führt zu einem Anstieg der Patientenzahlen und damit zu einer erhöhten Nachfrage nach Dialyseprodukten. In einigen entwickelten Ländern des Nahen Ostens ist ein deutlicher Trend hin zur Heimdialyse zu beobachten, insbesondere zur Peritonealdialyse. Die Gesundheitssysteme nutzen diese Methode, um die Lebensqualität zu verbessern und die Dialysezentren zu entlasten. Dies schafft ein neues Nachfragesegment für zuverlässige und benutzerfreundliche Schläuche und Katheter. Die Zukunftsaussichten in Afrika hängen vom Ausbau der Gesundheitsinfrastruktur und von öffentlich-privaten Partnerschaften ab, die den Zugang zur Dialyse verbessern sollen. Technologische Fortschritte, wie die Entwicklung besserer, tragbarer und langlebiger Produkte, werden angesichts der spezifischen Herausforderungen in der Region – wie dem eingeschränkten Zugang zu spezialisierten Kliniken und dem Mangel an dauerhaften Lösungen für den Dauergebrauch – weiter voranschreiten.
Der Markt für Dialysekatheter und -schläuche im Nahen Osten und in Afrika ist nach Ländern weiter unterteilt in die Türkei, die Vereinigten Arabischen Emirate, Saudi-Arabien, Bahrain, Oman, Ägypten, Südafrika, Algerien, Nigeria, Kuwait und Katar. Die Türkei hielt 2024 den größten Marktanteil.
Der Dialysemarkt im Nahen Osten und Afrika (MEA) ist stark fragmentiert, wobei jedes Land mit unterschiedlichen Markttreibern und Herausforderungen konfrontiert ist. Im Nahen Osten sind die Türkei, Saudi-Arabien und die Vereinigten Arabischen Emirate die wichtigsten Märkte. Sie verfügen über hohe Gesundheitsbudgets und legen großen Wert auf Qualität sowie importierte Medizintechnik in großen Mengen. Diese Märkte haben eine solide Basis für Dialysezentren geschaffen und bieten Erstattungspolitiken, die die Einführung von Premiumprodukten begünstigen. Südafrika ist auf dem afrikanischen Kontinent besonders dominant. Das Land verfügt über ein etablierteres Gesundheitssystem mit einer relativ größeren Patientenzahl, obwohl die Chancengleichheit beim Zugang weiterhin eine Herausforderung darstellt. Andere afrikanische Länder wie Ägypten und Nigeria bieten ein großes Marktpotenzial. Die Bevölkerungsgröße und der verbesserte Zugang zu grundlegenden Gesundheitsleistungen sind die wichtigsten Wachstumstreiber. Diese Länder konzentrieren sich eher auf kostengünstige Produkte in großen Mengen als auf Premiumprodukte. Die Kaufdynamik in den einzelnen Ländern hängt von den staatlichen Gesundheitsausgaben und dem Ausmaß der chronischen Nierenerkrankung (CKD) im Verhältnis zur bestehenden Gesundheitsversorgung ab.
| Berichtattribute | Details |
|---|---|
| Marktgröße im Jahr 2024 | 63,6 Millionen US-Dollar |
| Marktgröße bis 2031 | 75,1 Millionen US-Dollar |
| CAGR (2025 - 2031) | 2,4 % |
| Historische Daten | 2021-2023 |
| Prognosezeitraum | 2025–2031 |
| Abgedeckte Segmente | Nebenprodukt
|
| Abgedeckte Regionen und Länder | Naher Osten und Afrika
|
| Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
Fresenius Medical Care AG & Co KGaA, Baxter International Inc., B. Braun SE, Nipro Corp, Medtronic Plc, Nikkiso Co Ltd, Teleflex Inc, Asahi Kasei Medical Co., Ltd., Terumo Corp und DaVita Inc. gehören zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt. Diese Unternehmen setzen Strategien wie Expansion, Produktinnovation sowie Fusionen und Übernahmen ein, um wettbewerbsfähig zu bleiben und ihren Kunden innovative Produkte anzubieten.
Für die Erhebung und Analyse der in diesem Bericht präsentierten Daten wurde folgende Methodik angewendet:
Der Forschungsprozess beginnt mit einer umfassenden Sekundärrecherche, bei der sowohl interne als auch externe Quellen genutzt werden, um qualitative und quantitative Daten für jeden Markt zu erheben. Zu den häufig verwendeten Sekundärquellen gehören unter anderem:
Hinweis: Alle im Abschnitt „Unternehmensprofile“ enthaltenen Finanzdaten wurden auf US-Dollar standardisiert. Bei Unternehmen, die in anderen Währungen berichten, wurden die Zahlen anhand der jeweiligen Wechselkurse des entsprechenden Jahres in US-Dollar umgerechnet.
Business Market Insights führt jährlich eine große Anzahl von Primärinterviews mit Branchenakteuren und Experten durch, um die Daten zu validieren und zu analysieren sowie wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen. Diese Forschungsinterviews dienen folgenden Zwecken:
Die Primärforschung erfolgt durch E-Mail-Korrespondenz und Telefoninterviews mit Branchenexperten aus verschiedenen Märkten, Kategorien, Segmenten und Untersegmenten in unterschiedlichen Regionen. Zu den Teilnehmern gehören typischerweise:

Der Markt für Dialysekatheter und -schläuche im Nahen Osten und in Afrika wurde im Jahr 2024 auf 63,6 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2031 auf 75,1 Millionen US-Dollar anwachsen.
Laut unserem Bericht „Markt für Dialysekatheter und -schläuche im Nahen Osten und Afrika“ wird der Markt im Jahr 2024 auf 63,6 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2031 auf 75,1 Millionen US-Dollar anwachsen. Dies entspricht einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von etwa 2,4 % im Prognosezeitraum.
Der Marktbericht für Dialysekatheter und -schläuche im Nahen Osten und Afrika deckt typischerweise folgende Schlüsselsegmente ab:
Der historische Zeitraum, das Basisjahr und der Prognosezeitraum können je nach Marktforschungsbericht leicht variieren. Für den Bericht über den Markt für Dialysekatheter und -schläuche im Nahen Osten und Afrika gilt jedoch Folgendes:
Historischer Zeitraum: 2021–2023; Basisjahr: 2024; Prognosezeitraum: 2025–2031Der Markt für Dialysekatheter und -schläuche im Nahen Osten und in Afrika wird von mehreren wichtigen Akteuren geprägt, die jeweils zu seinem Wachstum und seinen Innovationen beitragen. Zu den wichtigsten Akteuren gehören:
Fresenius Medical Care AG & Co KGaA, Axter International Inc., B. Braun SE, Nipro Corp, Medtronic Plc, Nikkiso Co Ltd, Teleflex Inc, Asahi Kasei Medical Co., Ltd., Terumo Corp, DaVita Inc.Der Bericht über den Markt für Dialysekatheter und -schläuche im Nahen Osten und in Afrika ist für verschiedene Interessengruppen von Wert, darunter:
Grundsätzlich kann jeder, der an der Wertschöpfungskette des Marktes für Dialysekatheter und -schläuche im Nahen Osten und Afrika beteiligt ist oder eine Beteiligung erwägt, von den Informationen in einem umfassenden Marktbericht profitieren.