Marktbericht für Krebstherapie im Nahen Osten und Afrika (2021–2031) nach Umfang, Segmentierung, Dynamik und Wettbewerbsanalyse für Krebstherapeutika im Nahen Osten und Afrika (2021–2031) nach Umfang, Segmentierung, Dynamik und Wettbewerbsanalyse

Historic Data: 2021-2023   |   Base Year:    |   Forecast Period: 2025–2031

  • Therapieart (Chemotherapie, zielgerichtete Therapie, Strahlentherapie, Hormontherapie, andere Therapiearten)
  • Indikationen (Blutkrebs, Lungenkrebs, Brustkrebs, Dickdarmkrebs, Prostatakrebs, Magenkrebs, Gebärmutterhalskrebs, Leberkrebs und intrahepatischer Gallengangskrebs, Schilddrüsenkrebs, andere Indikationen)
  • Vertriebskanal (Krankenhausapotheken, Apotheken vor Ort, Online-Kanal)


No. of Pages: 150    |    Report Code: BMIPUB00031630    |    Category: Life Sciences

Explore in Your Language
Middle East and Africa Cancer Therapeutics Market

Der Markt für Krebstherapeutika dürfte von 4.503,08 Millionen US-Dollar im Jahr 2024 auf 9.078,95 Millionen US-Dollar im Jahr 2031 anwachsen. Von 2025 bis 2031 wird für den Markt eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 10,6 % erwartet. CAGR of 10.6% from 2025 to 2031. 

 

Zusammenfassung und Marktanalyse für Krebstherapeutika im Nahen Osten und Afrika:

Der Markt für Krebstherapeutika im Nahen Osten und Afrika (MEA) wird in den nächsten zehn Jahren ein langfristiges und wachstumsstarkes Wachstum verzeichnen. Dies wird durch eine Reihe konvergierender Faktoren vorangetrieben, darunter technologischer Fortschritt, gezielte Investitionen in Gesundheitseinrichtungen und der Trend hin zur personalisierten Medizin. Regierungen in der gesamten MEA-Region stellen größere Teile ihrer Budgets für das Gesundheitswesen bereit, was ein wachsendes Engagement im Kampf gegen nicht übertragbare Krankheiten wie Krebs widerspiegelt. So enthält Saudi-Arabiens Vision 2030 beispielsweise umfangreiche Pläne zum Ausbau onkologischer Zentren und zur Ausstattung von Krankenhäusern mit modernster Medizintechnik. Der Markt für Krebsmedikamente im Nahen Osten und Afrika dürfte sowohl durch lokale Produktion als auch durch internationale Partnerschaften weiter wachsen.MEA) cancer therapeutics market is set to experience long-term and high-growth development over the next decade. This is being driven by a number of convergent drivers, including technological advancement, targeted investments in healthcare facilities, and a shift toward personalized medicine. Governments across the MEA region are allocating larger portions of their budgets to healthcare, reflecting a growing commitment to tackling non-communicable diseases like cancer. For instance, Saudi Arabia's Vision 2030 includes robust plans to expand oncology centers and equip hospitals with cutting-edge medical technologies. The market for cancer drugs in Middle East and Africa is poised for further growth through both local production and international partnerships.

 

Marktsegmentierungsanalyse für Krebstherapeutika im Nahen Osten und Afrika:

Wichtige Segmente, die zur Ableitung der Marktanalyse für Krebstherapeutika beigetragen haben, sind Therapietyp, Indikation und Vertriebskanal.

  • Nach Therapieart ist der Markt für Krebstherapeutika in Chemotherapie, zielgerichtete Therapie, Strahlentherapie, Hormontherapie und andere Therapiearten unterteilt. Das Chemotherapie-Segment dominierte den Markt im Jahr 2024.
  • Der Markt ist nach Indikationen segmentiert: Blutkrebs, Lungenkrebs, Brustkrebs, Dickdarmkrebs, Prostatakrebs, Magenkrebs, Gebärmutterhalskrebs, Leberkrebs, intrahepatischer Gallengangskrebs, Schilddrüsenkrebs und weitere Indikationen. Das Segment Lungenkrebs hatte 2024 den größten Marktanteil.
  • Nach Vertriebskanälen ist der Markt in Krankenhausapotheken, Einzelhandelsapotheken und Online-Shops segmentiert. Das Segment der Krankenhausapotheken hatte im Jahr 2024 den größten Marktanteil.

 

Marktausblick für Krebstherapeutika im Nahen Osten und Afrika

 

Die Krebserkrankungen im Nahen Osten und in Afrika (MEA) nehmen stark zu und stellen ein schwerwiegendes Problem für die öffentliche Gesundheit in der Region dar. Laut Berichten der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und des Global Cancer Observatory sind die Krebsinzidenz- und Sterberaten in den MEA-Staaten im letzten Jahrzehnt gestiegen. Grund dafür sind eine Reihe miteinander verbundener Faktoren wie Bevölkerungswachstum, alternde Bevölkerung, Urbanisierung und veränderte Lebensstile. Laut WHO gab es in den VAE im Jahr 2022 schätzungsweise 5.526 neue Krebsfälle und 2.283 krebsbedingte Todesfälle. Die altersstandardisierte Inzidenzrate lag bei 107,8 pro 100.000 Einwohner. Brustkrebs war mit 39,1 % die häufigste Krebserkrankung bei Frauen, gefolgt von Schilddrüsenkrebs (11,5 %) und Darmkrebs (7,0 %). Bei Männern waren Prostatakrebs (11,9 %), Dickdarmkrebs (13,3 %) und Blasenkrebs (7,3 %) am häufigsten. Die Bruttoinzidenzrate war bei Frauen (108,7 pro 100.000) höher als bei Männern (39,5 pro 100.000).

Ländereinblicke zum Markt für Krebstherapeutika im Nahen Osten und Afrika

Der Markt für Krebstherapeutika im Nahen Osten und Afrika ist regional unterteilt in die Vereinigten Arabischen Emirate, Saudi-Arabien, Kuwait, Bahrain, Katar, Ägypten, Südafrika, Algerien, Nigeria, Oman und die Türkei. Südafrika hatte 2024 den größten Anteil.

Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und des Global Cancer Observatory gab es in Südafrika 111.321

Anzahl der Neuerkrankungen in Südafrika im Jahr 2022 und 64.547 Todesfälle aufgrund von Krebs. Die WHO schätzt außerdem, dass es 282.418 Fälle (5 Jahre) gibt.

Der südafrikanische Markt für Krebstherapien wächst stetig. Dies wird durch medizinische Fortschritte, strategische Investitionen in das Gesundheitswesen und die zunehmende Fokussierung auf maßgeschneiderte Behandlungsansätze vorangetrieben. Angesichts der zunehmenden Krebsfälle im Land, der Urbanisierung und von Lebensstilproblemen wie ungesunder Ernährung, Rauchen und Bewegungsmangel steigt die Nachfrage nach wirksamen Krebstherapien.

Technologische Innovationen haben entscheidend zur Revolutionierung der Krebsbehandlung beigetragen. Südafrika hat begonnen, hochmoderne Behandlungsmethoden wie Immuntherapie, zielgerichtete Therapien und Genommedizin in das Gesundheitssystem zu integrieren. Immuntherapien, beispielsweise monoklonale Antikörper und Checkpoint-Inhibitoren, gewinnen an Bedeutung, insbesondere bei der Behandlung schwer behandelbarer Krebsarten wie Melanomen und Lungenkrebs. Diagnosetechnologien wie molekulares Profiling und Next-Generation-Sequencing (NGS) ermöglichen eine frühere und bessere Diagnose, die für den Erfolg der personalisierten Medizin entscheidend ist.

Staatliche und private Investitionen verbessern zudem den Zugang zu Krebsbehandlungseinrichtungen. Staatliche Onkologiezentren, Radiologiedienste und Forschungsprojekte werden durch öffentlich-private Partnerschaften finanziert, wobei der Schwerpunkt auf städtischen Zentren wie Johannesburg und Kapstadt liegt. Dieser Fortschritt ist ungleich verteilt.

 

Unternehmensprofile für den Markt für Krebstherapeutika im Nahen Osten und Afrika

Zu den wichtigsten Marktteilnehmern zählen Astellas Pharma Inc., Eli Lilly and Co., Novartis AG, Merck KGaA, Johnson & Johnson, AstraZeneca, Pfizer Inc., Bristol Myers Squibb, F. Hoffmann-La Roche Ltd. und AbbVie . Diese Akteure verfolgen Strategien wie Expansion, Produktinnovation sowie Fusionen und Übernahmen, um wettbewerbsfähig zu bleiben und ihren Kunden innovative Produkte anzubieten.

 

Marktforschungsmethode für Krebstherapeutika im Nahen Osten und Afrika:

Für die Erhebung und Analyse der in diesem Bericht dargestellten Daten wurde die folgende Methodik angewendet:

  • Sekundärforschung

Der Forschungsprozess beginnt mit einer umfassenden Sekundärforschung. Dabei werden sowohl interne als auch externe Quellen genutzt, um qualitative und quantitative Daten für jeden Markt zu sammeln. Zu den häufig verwendeten Sekundärforschungsquellen gehören unter anderem:

  • Unternehmenswebsites , Geschäftsberichte, Jahresabschlüsse, Brokeranalysen und Investorenpräsentationen
  • Fachzeitschriften und andere relevante Publikationen
  • Regierungsdokumente , statistische Datenbanken und Marktberichte
  • Nachrichtenartikel , Pressemitteilungen und Webcasts speziell für Unternehmen, die auf dem Markt tätig sind

 

Notiz:

Alle Finanzdaten im Abschnitt „Unternehmensprofile“ wurden auf US-Dollar standardisiert. Für Unternehmen, die in anderen Währungen berichten, wurden die Zahlen anhand der jeweiligen Wechselkurse des entsprechenden Jahres in US-Dollar umgerechnet.

 

  • Primärforschung

Die Insight Partners führen jährlich eine Vielzahl von Primärinterviews mit Branchenvertretern und Experten durch, um die Daten zu validieren, zu analysieren und wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen. Diese Forschungsinterviews dienen dazu:

  • Ergebnisse aus der Sekundärforschung verfeinern
  • Verbessern Sie das Fachwissen und das Marktverständnis des Analyseteams
  • Gewinnen Sie Einblicke in Marktgröße, Trends, Wachstumsmuster, Wettbewerbsdynamik und Zukunftsaussichten

Die Primärforschung erfolgt über E-Mail-Interaktionen und Telefoninterviews mit Branchenexperten aus verschiedenen Märkten, Kategorien, Segmenten und Untersegmenten in unterschiedlichen Regionen. Zu den Teilnehmern gehören typischerweise:

  • Branchenvertreter : Vizepräsidenten, Geschäftsentwicklungsmanager, Marktintelligenzmanager und nationale Vertriebsmanager
  • Externe Experten : Bewertungsspezialisten, Research-Analysten und wichtige Meinungsführer mit branchenspezifischer Expertise

 

Wichtige Quellen:

  • Weltgesundheitsorganisation (WHO)
  • Macmillan Cancer Support
  • Globales Krebsobservatorium
  • Eurostat
  • Dänische Krebsgesellschaft
  • Europäisches Krebsinformationssystem (ECIS)

Strategische Einblicke in die Krebstherapie im Nahen Osten und Afrika

Strategische Einblicke für den Nahen Osten und Afrika: Cancer Therapeutics bietet datenbasierte Analysen der Branchenlandschaft, einschließlich aktueller Trends, wichtiger Akteure und regionaler Besonderheiten. Diese Erkenntnisse liefern umsetzbare Empfehlungen, die es den Lesern ermöglichen, sich von der Konkurrenz abzuheben, indem sie unerschlossene Segmente identifizieren oder einzigartige Wertangebote entwickeln. Mithilfe von Datenanalysen helfen diese Erkenntnisse den Branchenakteuren – seien es Investoren, Hersteller oder andere Stakeholder –, Marktveränderungen vorherzusehen. Eine zukunftsorientierte Perspektive ist unerlässlich, um Marktveränderungen zu antizipieren und sich für langfristigen Erfolg in dieser dynamischen Region zu positionieren. Letztendlich ermöglichen effektive strategische Einblicke den Lesern, fundierte Entscheidungen zu treffen, die die Rentabilität steigern und ihre Geschäftsziele im Markt erreichen.

strategischer Rahmen/Markt für Krebstherapeutika im Nahen Osten und in Afrika – strategischer Rahmen.webp
Weitere Informationen zu diesem Bericht

Umfang des Berichts über Krebstherapeutika im Nahen Osten und Afrika

BerichtsattributDetails
Marktgröße im Jahr 20244.503,08 Millionen US-Dollar
Marktgröße bis 20319.078,95 Millionen US-Dollar
Globale CAGR (2025 – 2031)10,6 %
Historische Daten2021-2023
Prognosezeitraum2025–2031
Abgedeckte SegmenteNach Therapietyp
  • Chemotherapie
  • Gezielte Therapie
  • Strahlentherapie
  • Hormontherapie
  • Andere Therapiearten
Nach Angaben
  • Blutkrebs
  • Lungenkrebs
  • Brustkrebs
  • Darmkrebs
  • Prostatakrebs
  • Magenkrebs
  • Gebärmutterhalskrebs
  • Leber- und intrahepatischer Gallengangskrebs
  • Schilddrüsenkrebs
  • Andere Indikationen
Nach Vertriebskanal
  • Krankenhausapotheken
  • Einzelhandelsapotheken
  • Online-Kanal
Abgedeckte Regionen und LänderNaher Osten und Afrika
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Saudi-Arabien
  • Truthahn
  • Katar
  • Kuwait
  • Südafrika
  • Bahrain
  • Oman
  • Ägypten
  • Nigeria
  • Algerien
  • und Rest von MEA
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile
  • Astellas Pharma Inc
  • Eli Lilly und Co
  • Novartis AG
  • Merck KGaA
  • AstraZeneca
  • Pfizer Inc
  • Hoffmann-La Roche Ltd
  • Johnson & Johnson
  • AbbVie Inc
  • Bristol-Myers Squibb Co
Weitere Informationen zu diesem Bericht

Regionale Einblicke in die Krebstherapie im Nahen Osten und Afrika

Der geografische Umfang der Krebstherapie im Nahen Osten und Afrika bezieht sich auf die spezifischen Gebiete, in denen ein Unternehmen tätig ist und konkurriert. Das Verständnis lokaler Besonderheiten, wie z. B. unterschiedlicher Verbraucherpräferenzen (z. B. Nachfrage nach bestimmten Steckertypen oder Batterielaufzeiten), unterschiedlicher wirtschaftlicher Bedingungen und regulatorischer Rahmenbedingungen, ist entscheidend für die marktgerechte Entwicklung von Strategien. Unternehmen können ihre Reichweite erweitern, indem sie unterversorgte Gebiete identifizieren oder ihr Angebot an die lokale Nachfrage anpassen. Ein klarer Marktfokus ermöglicht eine effektivere Ressourcenallokation, gezielte Marketingkampagnen und eine bessere Positionierung gegenüber lokalen Wettbewerbern, was letztlich das Wachstum in den Zielgebieten fördert.

Geographie/Naher Osten und Afrika-Krebstherapeutika-Markt-Geographie.webp
Weitere Informationen zu diesem Bericht

Die Liste der Unternehmen - Markt für Krebstherapeutika im Nahen Osten und Afrika

  • Astellas Pharma Inc
  • Eli Lilly und Co
  • Novartis AG
  • Merck KGaA
  • AstraZeneca
  • Pfizer Inc
  • Hoffmann-La Roche Ltd
  • Johnson & Johnson
  • AbbVie Inc
  • Bristol-Myers Squibb Co
Häufig gestellte Fragen
Wie groß ist der Markt für Krebstherapeutika im Nahen Osten und in Afrika?

Der Markt für Krebstherapeutika im Nahen Osten und in Afrika wird im Jahr 2024 auf 4.503,08 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2031 9.078,95 Millionen US-Dollar erreichen.

Wie hoch ist die CAGR für den Markt für Krebstherapeutika im Nahen Osten und Afrika bis (2025 – 2031)?

Laut unserem Bericht „Markt für Krebstherapeutika im Nahen Osten und Afrika“ wird das Marktvolumen im Jahr 2024 auf 4.503,08 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2031 9.078,95 Millionen US-Dollar erreichen. Dies entspricht einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von etwa 10,6 % im Prognosezeitraum.

Welche Segmente werden in diesem Bericht behandelt?

Der Marktbericht für Krebstherapeutika im Nahen Osten und Afrika deckt in der Regel diese Schlüsselsegmente ab:

  • Therapieart (Chemotherapie, zielgerichtete Therapie, Strahlentherapie, Hormontherapie, andere Therapiearten)
  • Indikationen (Blutkrebs, Lungenkrebs, Brustkrebs, Dickdarmkrebs, Prostatakrebs, Magenkrebs, Gebärmutterhalskrebs, Leberkrebs und intrahepatischer Gallengangskrebs, Schilddrüsenkrebs, andere Indikationen)
  • Vertriebskanal (Krankenhausapotheken, Apotheken vor Ort, Online-Kanal)

 

Was sind der historische Zeitraum, das Basisjahr und der Prognosezeitraum für den Markt für Krebstherapeutika im Nahen Osten und in Afrika?

Der historische Zeitraum, das Basisjahr und der Prognosezeitraum können je nach Marktforschungsbericht leicht variieren. Für den Marktbericht über Krebstherapeutika im Nahen Osten und Afrika gilt jedoch Folgendes:

Historischer Zeitraum: 2021–2023Basisjahr: 2024Prognosezeitraum: 2025–2031
Wer sind die Hauptakteure auf dem Markt für Krebstherapeutika im Nahen Osten und in Afrika?

Der Markt für Krebstherapeutika im Nahen Osten und Afrika ist von mehreren wichtigen Akteuren geprägt, die jeweils zu Wachstum und Innovation beitragen. Zu den wichtigsten Akteuren gehören:

Astellas Pharma Inc. Eli Lilly and Co. Novartis AG Merck KGaA Strata Zeneca Pfizer Inc. Hoffmann-La Roche Ltd. Johnson & Johnson AbbVie Inc. Bristol-Myers Squibb Co.
Wer sollte diesen Bericht kaufen?

Der Marktbericht über Krebstherapeutika im Nahen Osten und Afrika ist für verschiedene Interessengruppen wertvoll, darunter:

  • Investoren: Bietet Einblicke für Investitionsentscheidungen in Bezug auf Marktwachstum, Unternehmen oder Brancheneinblicke. Hilft bei der Beurteilung der Marktattraktivität und der potenziellen Rendite.
  • Branchenakteure: Bietet Wettbewerbsinformationen, Marktgrößenanalysen und Trendanalysen als Grundlage für strategische Planung, Produktentwicklung und Verkaufsstrategien.
  • Lieferanten und Hersteller: Hilft, die Marktnachfrage nach Komponenten, Materialien und Dienstleistungen der jeweiligen Branche zu verstehen.
  • Forscher und Berater: Bietet Daten und Analysen für akademische Forschung, Beratungsprojekte und Marktstudien.
  • Finanzinstitute: Hilft bei der Bewertung von Risiken und Chancen im Zusammenhang mit der Finanzierung oder Investition in den betreffenden Markt.

Grundsätzlich kann jeder, der an der Wertschöpfungskette des Marktes für Krebstherapeutika im Nahen Osten und Afrika beteiligt ist oder eine Beteiligung daran in Erwägung zieht, von den Informationen eines umfassenden Marktberichts profitieren.

The List of Companies - Middle East and Africa Cancer Therapeutics Market

  • Astellas Pharma Inc
  • Eli Lilly and Co
  • Novartis AG
  • Merck KGaA
  • AstraZeneca
  • Pfizer Inc
  • Hoffmann-La Roche Ltd
  • Johnson & Johnson
  • AbbVie Inc
  • Bristol-Myers Squibb Co