Es wird erwartet, dass der Markt für Geräte zur Gelenkrekonstruktion von 19.852,46 Millionen US-Dollar im Jahr 2024 auf 30.573,75 Millionen US-Dollar im Jahr 2033 anwachsen wird. Von 2025 bis 2033 wird für den Markt eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 5,0 % erwartet.
Gelenkersatzgeräte dienen der Wiederherstellung oder dem Ersatz beschädigter Gelenke, darunter Knie-, Hüft-, Schulter-, Knöchel- und Ellenbogengelenke. Die Medizinprodukte werden zur Behandlung von Gelenkerkrankungen wie Arthrose, rheumatoider Arthritis, traumatischen Verletzungen und angeborenen Gelenkdeformationen eingesetzt und sind stark auf diese Geräte angewiesen. Der Markt wird durch die steigende Prävalenz von Gelenkerkrankungen, Fortschritte bei Operationstechniken, Implantatmaterialien und andere Faktoren angetrieben. Die Neigung der Patienten zu weniger invasiven Behandlungen sowie der zunehmende Einsatz robotergestützter und bildgestützter Operationstechniken treiben die Akzeptanzraten voran.
Entsprechend der Verbreitungsrate belief sich der globale Markt für Gelenkrekonstruktionsgeräte im Jahr 2024 auf 19.852,46 Millionen US-Dollar und soll bis 2033 30.573,75 Millionen US-Dollar erreichen. Die finanzielle Belastung durch Implantate und medizinische Eingriffe, die strengen regulatorischen Hürden sowie mögliche Komplikationen oder Implantatversagen stellen erhebliche Hindernisse dar. Die Verfügbarkeit hochwertiger Gesundheitsdienstleistungen ist in wirtschaftlich benachteiligten Gebieten weiterhin eingeschränkt. Das zukünftige Entwicklungspotenzial umfasst die Expansion in Schwellenländern sowie die zunehmende Verbreitung personalisierter 3D-gedruckter Implantate und intelligenter Sensortechnologien, die die postoperativen Ergebnisse und die langfristige Funktionalität der Implantate verbessern sollen.
Wichtige Segmente, die zur Ableitung der Marktanalyse für Geräte zur Gelenkrekonstruktion beigetragen haben, sind Produkttyp, Fixierungstyp, Materialtyp, Operationstyp und Endbenutzer.
Die weltweit steigende Lebenserwartung und die damit einhergehenden zunehmenden altersbedingten Erkrankungen führen zu einem zunehmenden Druck auf die Gesundheitssysteme. Muskel-Skelett-Erkrankungen sind eine weit verbreitete Erkrankung, die Mobilität und Lebensqualität stark beeinträchtigt. Die Häufigkeit degenerativer Gelenkerkrankungen hat in der alternden Bevölkerung, insbesondere in Industrie- und Schwellenländern, zugenommen.
Bei älteren Menschen ist Arthrose die häufigste Arthritisform, die zu Gelenkverschleiß und Behinderung führt. Knie-, Hüft- und Schultergelenke sind die am häufigsten betroffenen Regionen und werden häufig mit Gelenkrekonstruktionsimplantaten behandelt. Die Zahl der Arthrosefälle steigt stetig an, sodass sich immer mehr Patienten für Gelenkersatzoperationen entscheiden, um ihre Funktionalität wiederherzustellen und anhaltende Schmerzen zu lindern.
Laut einem im September 2023 in der frei zugänglichen medizinischen Fachzeitschrift „The Lancet Rheumatology“ veröffentlichten Artikel litten im Jahr 2020 weltweit rund 595 Millionen Menschen an Arthrose, was 7,6 % der Weltbevölkerung entspricht. Der gleichen Quelle zufolge wird die Zahl der Arthrosefälle im Vergleich zu 2020 bis 2050 voraussichtlich um 74,9 % im Knie, 48,6 % in der Hand, 78,6 % in der Hüfte und 95,1 % bei anderen Arthrosearten zunehmen. Dies hat die Nachfrage nach technologisch fortschrittlichen, langlebigen und minimalinvasiven Lösungen zur Gelenkrekonstruktion erhöht.
Die steigende Zahl von Gelenkersatzoperationen treibt die Nachfrage nach Gelenkersatzoperationen für Knie- und Hüftgelenke an. Dies sind die weltweit am häufigsten durchgeführten orthopädischen Eingriffe. Verbesserungen der Operationstechnik, hochwertige Implantatmaterialien und ein erweiterter Versicherungsschutz haben sowohl die Effektivität als auch die Zugänglichkeit dieser Operationen erhöht.
Laut einem im September 2024 veröffentlichten Bericht der American Association of Hip and Knee Surgeons (AAHKS) betrug die Gesamtzahl der Hüftgelenkersatzoperationen in den USA im Jahr 2022 763.691 und stieg bis 2023 auf 793.082, was einem Wachstum von 3,8 % entspricht. Knieoperationen verzeichneten einen noch stärkeren Aufwärtstrend: Ihre Gesamtzahl stieg von 1.293.438 im Jahr 2022 auf 1.359.110 im Jahr 2023, was einem Anstieg von 5,1 % entspricht.
Die steigende Zahl chirurgischer Eingriffe führt zu einer hohen Nachfrage nach Produkten zur Gelenkrekonstruktion, die sowohl bei Erstoperationen als auch bei Folgeoperationen benötigt werden. Der Markt für Produkte zur Gelenkrekonstruktion verzeichnet aufgrund der zunehmenden Häufigkeit von Gelenkersatzoperationen ein starkes Wachstum.
Der Markt für Gelenkrekonstruktionsgeräte ist nach Produkttyp in Knie-, Hüft-, Schulter- und Ellenbogenrekonstruktionsgeräte sowie weitere Produkte unterteilt. Das Segment Knierekonstruktionsgeräte dominierte den Markt im Jahr 2024. Knierekonstruktionsgeräte sind aufgrund der weltweit hohen Prävalenz von Arthrose und Sportverletzungen, der steigenden Nachfrage nach Knieprothesen und der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Implantattechnologie, die die Behandlungsergebnisse und die Patientenmobilität verbessert, führend.
Nach Fixationsart ist der Markt für Gelenkrekonstruktionsgeräte in zementierte, zementfreie und hybride Verfahren unterteilt. Das zementierte Segment dominierte den Markt im Jahr 2024. Die zementierte Fixierung dominiert aufgrund ihres nachgewiesenen Langzeiterfolgs, insbesondere bei älteren Patienten mit schlechter Knochenqualität. Sie gewährleistet sofortige Stabilität, eine schnellere postoperative Genesung und geringere Revisionsraten im Vergleich zu zementfreien Methoden.
Nach Materialtyp ist der Markt in Metall, Keramik und Polymer segmentiert. Das Metallsegment hatte 2024 den größten Marktanteil. Metall ist aufgrund seiner überlegenen Festigkeit, Biokompatibilität, Haltbarkeit und Belastbarkeit das bevorzugte Material. Diese Eigenschaften sind für die langfristige Leistung von Gelenkimplantaten, insbesondere in gewichtstragenden Gelenken wie Hüfte und Knie, unerlässlich.
Nach Operationsart ist der Markt in Totalersatz, Teilersatz und Revision unterteilt. Das Segment Totalersatz hatte 2024 den größten Marktanteil. Der Totalersatz dominiert aufgrund seiner Wirksamkeit bei der Behandlung schwerer Gelenkdegeneration, der deutlichen Schmerzlinderung, verbesserten Gelenkfunktion und länger anhaltenden Ergebnissen, insbesondere bei älteren Menschen mit fortgeschrittener Arthrose.
Nach Endverbraucher ist der Markt in Krankenhäuser, ambulante Operationszentren und orthopädische Kliniken segmentiert. Das Krankenhaussegment hielt 2024 den größten Marktanteil. Krankenhäuser dominieren aufgrund ihrer fortschrittlichen chirurgischen Infrastruktur, der Verfügbarkeit qualifizierter orthopädischer Chirurgen und der höheren Patientenfrequenz bei komplexen Gelenkoperationen, was eine effiziente Abwicklung großer Mengen von Gelenkrekonstruktionsoperationen ermöglicht.
Berichtsattribut | Details |
---|---|
Marktgröße im Jahr 2024 | 19.852,46 Millionen US-Dollar |
Marktgröße bis 2033 | 30.573,75 Millionen US-Dollar |
Globale CAGR (2025 – 2033) | 5,0 % |
Historische Daten | 2022-2023 |
Prognosezeitraum | 2025–2033 |
Abgedeckte Segmente | Nach Produkttyp
|
Abgedeckte Regionen und Länder | Nordamerika
|
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
Der Bericht „Marktgröße und Prognose für Geräte zur Gelenkrekonstruktion (2022–2033)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes, die die folgenden Bereiche abdeckt:
Der Marktbericht für Gelenkrekonstruktionsgeräte ist in fünf Regionen unterteilt: Nordamerika, Asien-Pazifik, Europa, Naher Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika. Der Markt für Gelenkrekonstruktionsgeräte im asiatisch-pazifischen Raum wird im Prognosezeitraum voraussichtlich deutlich wachsen.
Der Markt für Gelenkrekonstruktionsgeräte im asiatisch-pazifischen Raum ist in China, Japan, Südkorea, Indien, Australien, Neuseeland, Indonesien, Malaysia, die Philippinen, Singapur, Thailand, Vietnam, Taiwan, Bangladesch und den Rest Asiens unterteilt. Der asiatisch-pazifische Raum ist die am schnellsten wachsende Region auf dem Weltmarkt. Der Markt im asiatisch-pazifischen Raum wird durch die zunehmende Alterung der Bevölkerung, die zunehmende Prävalenz von Osteoarthritis und das wachsende Bewusstsein für fortschrittliche chirurgische Optionen angetrieben. Länder wie China, Indien und Japan sind aufgrund ihrer wachsenden Gesundheitsinfrastruktur und des zunehmenden Medizintourismus führend. Wachsende staatliche Initiativen in dieser Region, wie die Verbesserung des Zugangs zur orthopädischen Versorgung und die zunehmende Nutzung minimalinvasiver Techniken, unterstützen das Marktwachstum zusätzlich. Künftig unterstützen auch die wachsende Mittelschichtbevölkerung und das steigende verfügbare Einkommen das Marktwachstum. Steigende Investitionen von Global Playern und die lokale Produktion tragen ebenfalls zur Stärkung der Position der Region auf dem Weltmarkt bei.
Der Markt für Gelenkrekonstruktionsgeräte wird durch die Erhebung qualitativer und quantitativer Daten aus Primär- und Sekundärforschung bewertet, die wichtige Unternehmenspublikationen, Verbandsdaten und Datenbanken umfasst. Einige der wichtigsten Entwicklungen im Markt für Gelenkrekonstruktionsgeräte sind:
Der Markt für Geräte zur Gelenkrekonstruktion wird im Jahr 2024 auf 19.852,46 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2033 30.573,75 Millionen US-Dollar erreichen.
Laut unserem Bericht „Markt für Gelenkrekonstruktionsgeräte“ wird das Marktvolumen im Jahr 2024 auf 19.852,46 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2033 30.573,75 Millionen US-Dollar erreichen. Dies entspricht einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von etwa 5,0 % im Prognosezeitraum.
Der Marktbericht für Gelenkrekonstruktionsgeräte deckt in der Regel diese Schlüsselsegmente ab:
Der historische Zeitraum, das Basisjahr und der Prognosezeitraum können je nach Marktforschungsbericht leicht variieren. Für den Marktbericht zu Gelenkrekonstruktionsgeräten gilt jedoch Folgendes:
Historischer Zeitraum: 2022–2023Basisjahr: 2024Prognosezeitraum: 2025–2033Der Markt für Gelenkrekonstruktionsgeräte wird von mehreren wichtigen Akteuren bevölkert, die jeweils zu seinem Wachstum und seiner Innovation beitragen. Zu den wichtigsten Akteuren gehören:
StrykerZimmer BiometJohnson & JohnsonSmith & NephewB. Braun SEExactech Inc.Globus Medical Inc.Enovis CorporationMicroPort Scientific CorporationMeril LifeDer Marktbericht zu Geräten zur Gelenkrekonstruktion ist für verschiedene Interessengruppen wertvoll, darunter:
Grundsätzlich kann jeder, der an der Wertschöpfungskette des Marktes für Gelenkrekonstruktionsgeräte beteiligt ist oder eine Beteiligung daran in Erwägung zieht, von den Informationen eines umfassenden Marktberichts profitieren.