Marktausblick für Hüftrekonstruktionsgeräte (2022-2033)

Historic Data: 2022-2023   |   Base Year: 2024   |   Forecast Period: 2025-2033

  • Produkttyp (Totalhüftimplantate, Partialhüftimplantate und Revisionshüftimplantate)
  • Fixierungstyp (zementiert, zementfrei und Hybrid)
  • Materialtyp (Metall, Keramik und Polymer)
  • Implantatkomponente (Femurschaft und -kopf sowie Acetabulumpfanne und -einlage)


No. of Pages: 200    |    Report Code: BMIPUB00031760    |    Category: Life Sciences

Explore in Your Language
Hip Reconstruction Devices Market

Der Markt für Geräte zur Hüftrekonstruktion dürfte von 7.636,32 Millionen US-Dollar im Jahr 2024 auf 11.695,70 Millionen US-Dollar im Jahr 2033 anwachsen. Von 2025 bis 2033 wird für den Markt eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 4,9 % erwartet.

 

Zusammenfassung und globale Marktanalyse:

Der Markt für Hüftrekonstruktionsimplantate wächst aufgrund der steigenden Zahl an Arthrosefällen, Hüftfrakturen und anderen Gelenkproblemen weiter. Ärzte führen am häufigsten einen vollständigen Hüftersatz durch, da dieser dauerhafte Linderung verschafft und die Beweglichkeit der Patienten verbessert. Immer mehr Chirurgen verwenden heute Keramikmaterialien und zementfreie Befestigungsmethoden, da diese langlebiger, verschleißärmer und körperverträglicher sind. Weltweit unterziehen sich immer mehr Menschen diesen Operationen, da die Bevölkerung altert, die Menschen länger leben und sich ein besseres Leben wünschen. Neue Technologien wie die Kleinchirurgie, Roboterassistenten und intelligente Implantate sorgen für noch bessere Ergebnisse.

Entsprechend der Akzeptanzrate belief sich der globale Markt für Hüftrekonstruktionsgeräte im Jahr 2024 auf 7.636,32 Millionen US-Dollar und soll bis 2033 11.695,70 Millionen US-Dollar erreichen. In den Schwellenländern entscheiden sich immer mehr Menschen für diese Operationen, da sich die Gesundheitsversorgung verbessert und der Medizintourismus zunimmt. Große Unternehmen investieren massiv in Forschung und Entwicklung, um neuartige Geräte auf den Markt zu bringen und ihre Marktführerschaft zu sichern.

 

 

Strategische Einblicke in den Markt für Hüftrekonstruktionsgeräte

globaler marktstrategischer Rahmen
Weitere Informationen zu diesem Bericht

Marktsegmentierungsanalyse für Hüftrekonstruktionsgeräte

Wichtige Segmente, die zur Ableitung der Marktanalyse für Hüftrekonstruktionsgeräte beigetragen haben, sind Produkttyp, Fixierungstyp, Materialtyp, Implantatkomponente und Endbenutzer.

  • Nach Produkttyp ist der Markt für Hüftrekonstruktionsgeräte in Totalhüftimplantate, Partialhüftimplantate und Revisionshüftimplantate unterteilt. Das Segment der Totalhüftimplantate dominierte den Markt im Jahr 2024.
  • Nach Fixierungsart ist der Markt für Hüftrekonstruktionsgeräte in zementierte, zementfreie und hybride Geräte unterteilt. Das zementfreie Segment dominierte den Markt im Jahr 2024.
  • Nach Materialtyp ist der Markt in Metall, Keramik und Polymer segmentiert. Das Keramiksegment hatte im Jahr 2024 den größten Marktanteil.
  • Nach Implantatkomponenten ist der Markt in Femurschaft und -kopf sowie Acetabulumpfanne und -liner segmentiert. Das Segment Femurschaft und -kopf hatte im Jahr 2024 den größten Marktanteil.
  • Nach Endverbraucher ist der Markt in Krankenhäuser, ambulante chirurgische Zentren und orthopädische Kliniken segmentiert. Das Krankenhaussegment hielt im Jahr 2024 den größten Marktanteil  .

 

Markttreiber und Chancen für Hüftrekonstruktionsgeräte:

 

Zunehmende Prävalenz von Hüftfrakturen

 

Die zunehmende Häufigkeit von Hüftfrakturen ist ein wichtiger Treiber der Nachfrage nach Hüftersatzimplantaten. Hüftfrakturen sind am häufigsten auf Stürze, Verletzungen oder Knochenbrüche zurückzuführen und treten besonders häufig bei älteren Menschen auf. Mit der zunehmenden Alterung der Bevölkerung und der zunehmenden Verbreitung von Erkrankungen wie Osteoporose steigt auch die Anfälligkeit für solche Verletzungen. Hüftfrakturen müssen in der Regel sofort operiert werden, um die Mobilität wiederherzustellen und langfristige Komplikationen zu vermeiden. In den meisten Fällen ist ein teilweiser oder vollständiger Hüftersatz die Behandlung der Wahl, insbesondere wenn die Fraktur die Gelenkstruktur betrifft. Der Bedarf an stabilen, zuverlässigen und langlebigen Lösungen für Hüftgelenksprobleme hat den Einsatz von Hüftersatzimplantaten erhöht. Fortschritte in der perioperativen Versorgung und der Implantattechnologie haben diese Behandlungen zudem sicherer und effektiver gemacht, was ihren Einsatz weiter vorangetrieben hat. Da sich Gesundheitssysteme zunehmend auf die Verbesserung der Lebensqualität nach Verletzungen und die Verkürzung von Krankenhausaufenthalten konzentrieren, nimmt der Einsatz fortschrittlicher Hüftersatzlösungen zur Frakturversorgung weiter zu und treibt das Marktwachstum voran.

 

Steigende Zahl geriatrischer Menschen

 

Mit zunehmendem Alter verschleißen Knochen und Gelenke, was zu häufigen Problemen wie Arthrose, Knochenschwäche und Gelenksteifheit führt. Diese altersbedingten Probleme erschweren die Fortbewegung und die Bewältigung alltäglicher Aufgaben. Daher entscheiden sich ältere Menschen für chirurgische Eingriffe. Im Gegensatz zu früheren Generationen ist die heutige ältere Bevölkerung aktiver und hat höhere Erwartungen an ein gutes Leben. Dieser Wandel in ihrer Lebens- und Denkweise hat einen größeren Bedarf an langlebigen Lösungen für Gelenkersatz geschaffen. Gleichzeitig haben bessere Implantatmaterialien, Operationstechniken und eine bessere Nachsorge den Hüftersatz für ältere Patienten sicherer gemacht. Orthopädische Zentren und Krankenhäuser sind heute besser auf diese Patienten vorbereitet, was wiederum die Akzeptanz von Hüftersatzoperationen erhöht. Da die Menschen länger leben, sich aber immer noch Sorgen um ihre Mobilität machen, sind ältere Verbraucher weiterhin ein wichtiger Grund für das Marktwachstum.

 

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Hüftrekonstruktionsgeräte

Der Markt für Hüftrekonstruktionsgeräte ist nach Produkttyp in Total-, Partial- und Revisionsimplantate unterteilt. Das Segment der Total- und Partialimplantate dominierte den Markt im Jahr 2024. Der Totalersatz der Hüfte ist das vorherrschende Verfahren, da sowohl der Femurkopf als auch die Hüftpfanne ersetzt werden und so eine vollständige Wiederherstellung des Gelenks gewährleistet wird. Im Vergleich zu Partialprothesen bietet er eine bessere Schmerzlinderung, Stabilität und Mobilität und ist daher die bevorzugte Wahl zur Behandlung schwerer Hüftbeschwerden und degenerativer Erkrankungen.

Der Markt für Hüftrekonstruktionsimplantate ist nach Fixierungsart in zementierte, zementfreie und hybride Implantate unterteilt. Das zementfreie Segment dominierte den Markt im Jahr 2024. Die zementfreie Fixierung dominiert das Segment aufgrund ihrer langfristigen biologischen Fixierung und ihrer Eignung für jüngere, aktivere Patienten. Sie ermöglicht natürliches Knochenwachstum in das Implantat und bietet im Vergleich zu zementierten Optionen eine bessere Haltbarkeit und weniger Komplikationen im Laufe der Zeit.

Nach Materialtyp ist der Markt in Metall, Keramik und Polymer segmentiert. Das Keramiksegment hatte 2024 den größten Marktanteil. Keramikmaterialien werden aufgrund ihrer hervorragenden Verschleißfestigkeit, geringen Reibung und Biokompatibilität am häufigsten verwendet. Keramik-auf-Keramik- und Keramik-auf-Polyethylen-Gleitlager reduzieren das Risiko partikelinduzierter Entzündungen und sind daher ideal für langfristige Ergebnisse.

Nach Implantatkomponenten ist der Markt in Femurschaft und -kopf sowie Acetabulumpfanne und -liner segmentiert. Das Segment Femurschaft und -kopf hatte 2024 den größten Marktanteil. Das Segment Femurschaft und -kopf dominiert aufgrund seiner entscheidenden Rolle bei der Tragfähigkeit und Gelenkbeweglichkeit. Diese Komponente ist der stärksten mechanischen Belastung ausgesetzt, und ihre Leistung beeinflusst maßgeblich die Lebensdauer des Implantats und die Patientenfunktion, weshalb sie ein Schwerpunkt bei Implantatdesign und -innovation ist.

Nach Endverbraucher ist der Markt in Krankenhäuser, ambulante Operationszentren und orthopädische Kliniken segmentiert. Das Krankenhaussegment hielt 2024 den größten Marktanteil. Krankenhäuser dominieren aufgrund ihrer fortschrittlichen chirurgischen Infrastruktur, der Verfügbarkeit qualifizierter orthopädischer Chirurgen und der höheren Patientenfrequenz bei komplexen Hüftoperationen, was eine effiziente Abwicklung großer Mengen von Hüftrekonstruktionsoperationen ermöglicht.

 

Höhepunkte des Marktberichts zu Hüftrekonstruktionsgeräten

BerichtsattributDetails
Marktgröße im Jahr 20247.636,32 Millionen US-Dollar
Marktgröße bis 2033311.695,70 Millionen US-Dollar
Globale CAGR (2025 – 2033)4,9 %
Historische Daten2022-2023
Prognosezeitraum2025–2033
Abgedeckte SegmenteNach Produkttyp
  • Totale Hüftimplantate
  • Teilhüftimplantate und Revisionshüftimplantate
Nach Fixierungstyp
  • Zementiert
  • Zementfrei
  • Hybrid
Nach Materialtyp
  • Metall
  • Keramik und Polymer
Nach Implantatkomponente
  • Femurschaft und -kopf sowie Acetabulum-Cup und -Liner
Abgedeckte Regionen und LänderNordamerika
  • UNS
  • Kanada
  • Mexiko
Europa
  • Deutschland
  • Italien
  • Frankreich
  • Vereinigtes Königreich
  • Spanien
  • Belgien
  • Niederlande
  • Luxemburg
  • Norwegen
  • Finnland
  • Dänemark
  • Schweden
  • Schweiz
  • Österreich
  • Griechenland
  • Portugal
  • Russland
  • Polen
  • Rumänien
  • Tschechische Republik
  • Ukraine
  • Slowakei
  • Bulgarien
Asien-Pazifik
  • China
  • Japan
  • Südkorea
  • Indien
  • Australien
  • Neuseeland
  • Indonesien
  • Malaysia
  • Philippinen
  • Singapur
  • Thailand
  • Vietnam
  • Taiwan
  • Bangladesch
Süd- und Mittelamerika
  • Brasilien
  • Argentinien
  • Chile
  • Kolumbien
  • Peru
Naher Osten und Afrika
  • Saudi-Arabien
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Kuwait
  • Bahrain
  • Katar
  • Oman
  • Türkei
  • Südafrika
  • Ägypten
  • Nigeria
  • Algerien
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile
  • Stryker
  • Zimmer Biomet
  • Johnson & Johnson
  • Smith & Nephew
  • B. Braun SE
  • Exactech Inc.
  • Globus Medical Inc.
  • Enovis Corporation
  • MicroPort Scientific Corporation
  • Meril Leben
Weitere Informationen zu diesem Bericht

 

 

Marktbericht zu Geräten zur Hüftrekonstruktion: Umfang und Ergebnisse

Der Bericht „Marktgröße und Prognose für Hüftrekonstruktionsgeräte (2022–2033)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes, die die folgenden Bereiche abdeckt:

  • Marktgröße und Prognose für Hüftrekonstruktionsgeräte auf globaler, regionaler und Länderebene für alle wichtigen Marktsegmente, die im Rahmen des Berichts abgedeckt sind
  • Markttrends für Hüftrekonstruktionsgeräte sowie Marktdynamiken wie Treiber, Einschränkungen und wichtige Chancen
  • Detaillierte Porter's Five Forces und SWOT-Analyse
  • Marktanalyse für Hüftrekonstruktionsgeräte mit wichtigen Markttrends, globalen und regionalen Rahmenbedingungen, wichtigen Akteuren, Vorschriften und aktuellen Marktentwicklungen
  • Branchenlandschafts- und Wettbewerbsanalyse mit Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominenten Akteuren und jüngsten Entwicklungen auf dem Markt für Hüftrekonstruktionsgeräte
  • Detaillierte Firmenprofile

 

Länder- und regionale Einblicke in den Markt für Hüftrekonstruktionsgeräte

Markt für Hüftrekonstruktionsgeräte
Weitere Informationen zu diesem Bericht

Der Marktbericht für Hüftrekonstruktionsgeräte ist in fünf Regionen unterteilt: Nordamerika, Asien-Pazifik, Europa, Naher Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika. Der Markt für Hüftrekonstruktionsgeräte im asiatisch-pazifischen Raum dürfte im Prognosezeitraum deutlich wachsen.

Der Markt für Hüftrekonstruktionsimplantate im asiatisch-pazifischen Raum ist in China, Japan, Südkorea, Indien, Australien, Neuseeland, Indonesien, Malaysia, die Philippinen, Singapur, Thailand, Vietnam, Taiwan, Bangladesch und den Rest Asiens unterteilt. Der Markt für Hüftersatzimplantate im asiatisch-pazifischen Raum verzeichnet aufgrund der zunehmenden älteren Bevölkerung, der steigenden Anzahl von Arthrose- und Hüftfrakturen sowie des Ausbaus orthopädischer Versorgungseinrichtungen ein starkes Wachstum. Länder wie Japan, China, Indien, Südkorea und Australien sind führend bei der Einführung von Implantaten, da die Investitionen im Gesundheitswesen steigen und die chirurgische Infrastruktur verbessert wird. In städtischen Gebieten steigt die Inanspruchnahme fortschrittlicher Verfahren mit zementfreien Implantaten und minimalinvasiven Methoden. Preissensibilität und eingeschränkter Zugang in ländlichen Gebieten stellen zwar nach wie vor Hindernisse dar, doch staatliche Initiativen und ein wachsender Versicherungsschutz haben den Zugang für Patienten verbessert. Darüber hinaus treibt der zunehmende Medizintourismus, insbesondere in Indien und Thailand, das Marktwachstum weiter an. Globale und regionale Akteure setzen auf lokale Fertigung, Allianzen und Schulungsprogramme, um ihre Position in dieser dynamischen Region zu festigen.

 

Leitfaden für den Marktforschungsbericht zu Hüftrekonstruktionsgeräten

  • Der Bericht enthält qualitative und quantitative Daten zum Markt für Hüftrekonstruktionsgeräte nach Produkttyp, Fixierungstyp, Materialtyp, Implantatkomponente, Endbenutzer und Geografie.
  • Der Bericht beginnt mit den wichtigsten Erkenntnissen (Kapitel 2) und hebt die wichtigsten Trends und Aussichten des Marktes für Hüftrekonstruktionsgeräte hervor.
  • Kapitel 3 enthält die Forschungsmethodik der Studie.
  • Kapitel 4 enthält neben Porters Analyse außerdem eine Ökosystemanalyse.
  • Kapitel 5 beleuchtet die wichtigsten Branchendynamiken im Markt für Hüftrekonstruktionsgeräte, einschließlich markttreibender Faktoren, bestehender Hemmnisse, potenzieller Chancen und zukünftiger Trends. Eine Auswirkungsanalyse dieser Treiber und Hemmnisse wird ebenfalls behandelt.
  • Kapitel 6 erörtert das Marktszenario für Hüftrekonstruktionsgeräte im Hinblick auf die historischen Marktumsätze und die Prognose bis zum Jahr 2031.
  • Die Kapitel 7 bis 9 behandeln die Marktsegmente für Hüftrekonstruktionsgeräte nach Produkttyp, Fixierungsart, Materialtyp, Implantatkomponente, Endverbraucher und geografischer Lage in Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, dem Nahen Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika. Sie behandeln die Umsatzprognose für das Marktvolumen und die marktbestimmenden Faktoren.
  • Kapitel 10 beschreibt die Wettbewerbsanalyse zusammen mit der Heatmap-Analyse für die wichtigsten Akteure auf dem Markt.
  • Kapitel 11 beschreibt die Branchenlandschaftsanalyse. Es bietet eine detaillierte Beschreibung der Geschäftsaktivitäten wie Marktinitiativen, Neuentwicklungen, Fusionen und Hip-Ventures weltweit sowie eine Wettbewerbslandschaft.
  • Kapitel 12 bietet detaillierte Profile der wichtigsten Unternehmen auf dem Markt für Hüftrekonstruktionsgeräte. Die Profile basieren auf ihren wichtigsten Fakten, Geschäftsbeschreibungen, Produkten und Dienstleistungen, ihrer Finanzübersicht, einer SWOT-Analyse und wichtigen Entwicklungen.
  • Kapitel 13 bzw. der Anhang enthält eine kurze Unternehmensübersicht, ein Abkürzungsverzeichnis und einen Haftungsausschluss.

 

Marktnachrichten und wichtige Entwicklungen im Bereich Hüftrekonstruktionsgeräte:

Der Markt für Hüftrekonstruktionsgeräte wird durch die Erhebung qualitativer und quantitativer Daten aus Primär- und Sekundärforschung bewertet, die wichtige Unternehmenspublikationen, Verbandsdaten und Datenbanken einbeziehen. Einige der wichtigsten Entwicklungen im Markt für Hüftrekonstruktionsgeräte sind:

  • Am 3. Juni 2025 gab Johnson & Johnson Services Inc., ein amerikanisches multinationales Medizintechnikunternehmen, die Markteinführung des KINCISE 2™ Surgical Automated System bekannt, eines automatisierten Elektrowerkzeugs der nächsten Generation4,7,8*, das entwickelt wurde, um die chirurgische Effizienz5 zu verbessern, Kontrolle5,7 zu bieten und die körperliche Belastung der Chirurgen im Vergleich zur manuellen Impaktion1,9‡ sowohl bei primären als auch bei Revisionseingriffen an Hüfte und Knie zu reduzieren.
  • So gab beispielsweise das weltweit tätige Medizintechnikunternehmen Smith Nephew im August 2023 die Einführung des OR3O Dual Mobility System für den Einsatz bei der primären und Revisions-Hüftendoprothetik in Indien bekannt.

 

Wichtige Quellen:

  • Die Weltentwicklungsindikatoren der Weltbank
  • Weltgesundheitsorganisation (WHO)
  • Zentrum für Krankheitskontrolle und Prävention (CDC)
  • Arzneimittel- und Gesundheitsprodukte-Regulierungsbehörde (MHRA)
  • Amerikanische Akademie der Orthopädischen Chirurgen
  • Amerikanische Orthopädische Vereinigung
  • Die Weltorganisation für Orthopädie
  • Unternehmenswebsite
  • Geschäftsberichte der Unternehmen
  • Unternehmenspräsentationen für Investoren

Die Liste der Unternehmen – Markt für Hüftrekonstruktionsgeräte

  • Stryker
  • Zimmer Biomet
  • Johnson & Johnson
  • Smith & Nephew
  • B. Braun SE
  • Exactech Inc.
  • Globus Medical Inc.
  • Enovis Corporation
  • MicroPort Scientific Corporation
  • Meril Leben
Häufig gestellte Fragen
Wie groß ist der Markt für Geräte zur Hüftrekonstruktion?

Der Markt für Geräte zur Hüftrekonstruktion wird im Jahr 2024 auf 7.636,32 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2033 einen Wert von 311.695,70 Millionen US-Dollar erreichen.

Wie hoch ist die CAGR für den Markt für Hüftrekonstruktionsgeräte bis (2025 – 2033)?

Laut unserem Bericht „Markt für Hüftrekonstruktionsgeräte“ wird das Marktvolumen im Jahr 2024 auf 7.636,32 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2033 311.695,70 Millionen US-Dollar erreichen. Dies entspricht einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von etwa 4,9 % im Prognosezeitraum.

Welche Segmente werden in diesem Bericht behandelt?

Der Marktbericht für Hüftrekonstruktionsgeräte deckt in der Regel diese Schlüsselsegmente ab:

  • Produkttyp (Totalhüftimplantate, Partialhüftimplantate und Revisionshüftimplantate)
  • Fixierungstyp (zementiert, zementfrei und Hybrid)
  • Materialtyp (Metall, Keramik und Polymer)
  • Implantatkomponente (Femurschaft und -kopf sowie Acetabulumpfanne und -einlage)

 

Was sind der historische Zeitraum, das Basisjahr und der Prognosezeitraum für den Markt für Hüftrekonstruktionsgeräte?

Der historische Zeitraum, das Basisjahr und der Prognosezeitraum können je nach Marktforschungsbericht leicht variieren. Für den Marktbericht zu Hüftrekonstruktionsgeräten gilt jedoch Folgendes:

Historischer Zeitraum: 2022–2023Basisjahr: 2024Prognosezeitraum: 2025–2033
Wer sind die Hauptakteure auf dem Markt für Hüftrekonstruktionsgeräte?

Der Markt für Hüftrekonstruktionsgeräte wird von mehreren wichtigen Akteuren bevölkert, die jeweils zu seinem Wachstum und seiner Innovation beitragen. Zu den wichtigsten Akteuren gehören:

StrykerZimmer BiometJohnson & JohnsonSmith & NephewB. Braun SEExactech Inc.Globus Medical Inc.Enovis CorporationMicroPort Scientific CorporationMeril Life
Wer sollte diesen Bericht kaufen?

Der Marktbericht zu Hüftrekonstruktionsgeräten ist für verschiedene Interessengruppen wertvoll, darunter:

  • Investoren: Bietet Einblicke für Investitionsentscheidungen in Bezug auf Marktwachstum, Unternehmen oder Brancheneinblicke. Hilft bei der Beurteilung der Marktattraktivität und der potenziellen Rendite.
  • Branchenakteure: Bietet Wettbewerbsinformationen, Marktgrößenanalysen und Trendanalysen als Grundlage für strategische Planung, Produktentwicklung und Verkaufsstrategien.
  • Lieferanten und Hersteller: Hilft, die Marktnachfrage nach Komponenten, Materialien und Dienstleistungen der jeweiligen Branche zu verstehen.
  • Forscher und Berater: Bietet Daten und Analysen für akademische Forschung, Beratungsprojekte und Marktstudien.
  • Finanzinstitute: Hilft bei der Bewertung von Risiken und Chancen im Zusammenhang mit der Finanzierung oder Investition in den betreffenden Markt.

Grundsätzlich kann jeder, der an der Wertschöpfungskette des Marktes für Hüftrekonstruktionsgeräte beteiligt ist oder eine Beteiligung daran in Erwägung zieht, von den Informationen eines umfassenden Marktberichts profitieren.

The List of Companies - Hip Reconstruction Devices Market

  • Stryker
  • Zimmer Biomet
  • Johnson & Johnson
  • Smith & Nephew
  • B. Braun SE
  • Exactech Inc.
  • Globus Medical Inc.
  • Enovis Corporation
  • MicroPort Scientific Corporation
  • Meril Life