Marktbericht für therapeutische Impfstoffe in Europa (2021-2031) nach Umfang, Segmentierung, Dynamik und Wettbewerbsanalyse

Historic Data: 2021-2022   |   Base Year: 2024   |   Forecast Period: 2024-2031

  • Produkt (Krebsimpfstoff, Impfstoff gegen Infektionskrankheiten, Sonstiges)
  • Technologie (Allogener Impfstoff und Autologer Impfstoff)
  • Endbenutzer (Krankenhäuser, Kliniken, Sonstige)


No. of Pages: 133    |    Report Code: BMIRE00032091    |    Category: Life Sciences

Explore in Your Language
Europe Therapeutic Vaccines Market
Es wird erwartet, dass der europäische Markt für therapeutische Impfstoffe von 639.242,94 Millionen US-Dollar im Jahr 2024 auf 14.764.929,99 Millionen US-Dollar im Jahr 2031 ansteigt. Der Markt wird zwischen 2024 und 2031 voraussichtlich eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 12,7 % verzeichnen.

Zusammenfassung und Marktanalyse für therapeutische Impfstoffe in Europa:

Der europäische Markt für therapeutische Impfstoffe ist in Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Italien, Spanien und das übrige Europa unterteilt. Das Marktwachstum ist auf eine fortschrittliche Gesundheitsinfrastruktur und steigende Investitionen in Forschung und Entwicklung zurückzuführen. Europa ist die Heimat führender Pharmaunternehmen und Biotechfirmen, die sich auf innovative Impfstofftherapien für eine Reihe von Krankheiten, darunter auch Krebs, konzentrieren. Die zunehmende Verbreitung chronischer Krankheiten und das wachsende Bewusstsein für personalisierte Medizin treiben die Nachfrage nach therapeutischen Impfstoffen in Europa weiter an. Der Markt wird voraussichtlich weiter wachsen, wobei Fortschritte bei Immuntherapien und das Potenzial für neue Impfstofftechnologien vielversprechende Expansionsmöglichkeiten in ganz Europa bieten.

Analyse der Marktsegmentierung für therapeutische Impfstoffe in Europa:

Schlüsselsegmente, die zur Ableitung der Marktanalyse für therapeutische Impfstoffe beigetragen haben, sind Produkt, Technologie und Endverbraucher.

Nach Produkt ist der Markt für therapeutische Impfstoffe in Krebsimpfstoffe, Impfstoffe gegen Infektionskrankheiten und Sonstiges unterteilt. Die Krebsimpfstoffe hatten 2024 den größten Marktanteil. Nach Technologie ist der Markt für therapeutische Impfstoffe in allogene und autologe Impfstoffe unterteilt. Die allogenen hatten 2024 den größten Marktanteil. Nach Endverbraucher ist der Markt für therapeutische Impfstoffe in Krankenhäuser, Kliniken und Sonstiges unterteilt. Das Krankenhaus hatte 2024 den größten Marktanteil. Marktausblick für therapeutische Impfstoffe in Europa

Therapeutische Impfstoffe stimulieren das Immunsystem und unterstützen so die Behandlung von Krebs, Autoimmunerkrankungen und chronischen Infektionen. Die wachsenden Investitionen und Finanzmittel für die Impfstoffentwicklung treiben das Wachstum des Marktes für therapeutische Impfstoffe voran, fördern Innovationen und beschleunigen die Entwicklung neuartiger Behandlungen für chronische Krankheiten. In den letzten zehn Jahren haben die weltweiten Investitionen in die Impfstoffforschung und -entwicklung (F&E) deutlich zugenommen, da Regierungen, private Institutionen und Pharmaunternehmen die Bedeutung therapeutischer Impfstoffe zur Deckung ungedeckter medizinischer Bedürfnisse erkannt haben. Sie investieren in neue Technologien, Plattformen und Ansätze zur Entwicklung innovativer therapeutischer Impfstoffe, insbesondere für Krankheiten mit begrenzten Therapiemöglichkeiten, wie bestimmte Krebsarten und Virusinfektionen. So hat GlaxoSmithKline (GSK) im Jahr 2021 6,46 Milliarden US-Dollar (5,3 Milliarden Pfund) für F&E bereitgestellt und damit ein solides Budget für den Aufbau einer Pipeline mit 43 Medikamenten und 21 Impfstoffen bereitgestellt; fast 50 % dieser Medikamente zielen auf Infektionskrankheiten ab. Diese Pipeline umfasst laufende Impfstoffentwicklungsprogramme zum Schutz vor COVID-19 und Influenza sowie innovative therapeutische Impfstoffansätze für chronische Hepatitis-B-Virusinfektionen und baut dabei auf jahrzehntelangen Erfolgen bei prophylaktischen Impfstoffen auf. Die Initiativen dieser Pipeline nutzen verschiedene Technologien, um Krankheiten in allen Altersgruppen proaktiv zu bekämpfen.

Darüber hinaus fließen Investitionen in onkologieorientierte Impfstoffe, wobei Unternehmen ihre mRNA-Technologien einsetzen, um therapeutische Impfstoffe für verschiedene Krebsarten zu entwickeln. eTheRNA Immunotherapies, ein Unternehmen in der klinischen Phase, erhielt im Rahmen des Forschungs- und Innovationsprogramms Horizont 2020 der Europäischen Kommission einen TIGER-Zuschuss in Höhe von 7,1 Millionen US-Dollar (6,9 Millionen Euro). Diese Mittel sind für die Entwicklung eines innovativen mRNA-Krebsimpfstoffs zur Behandlung wiederkehrender oder metastasierter HPV16+-Krebserkrankungen bestimmt. Ebenso sicherten sich Forscher der Queen’s University Belfast in Nordirland im August 2022 Fördermittel von Breast Cancer Now, um neue Behandlungsmethoden zu erforschen, die von der COVID-19-Impfstoffinnovation inspiriert sind. Das Forschungsteam der School of Pharmacy erhielt einen Zuschuss von 278.168 US-Dollar (228.900 GBP), um die Rolle des p53-Proteins zu untersuchen, das in etwa 90 % der dreifach negativen Brustkrebstumoren vorkommt. Dieses Team beschäftigt sich mit der Entwicklung neuer Behandlungsmethoden für eine aggressive Form von Brustkrebs. Ihre Bemühungen konzentrieren sich auf die Entwicklung eines mRNA-Impfstoffs, der die Fähigkeit des Immunsystems verbessert, Krebszellen mit p53-Mutationen zu erkennen, anzugreifen und zu zerstören. Solche Finanzierungsinitiativen treiben Innovationen bei therapeutischen Impfstoffen voran und führen zur Entwicklung wirksamerer und gezielterer Behandlungen für eine Vielzahl von Krankheiten, darunter Krebs und chronische Infektionen. Diese Investitionen zielen auch auf die Erforschung unkonventioneller Ansätze ab, wie z. B. Krebsimmuntherapie-Impfstoffe, die die Behandlungsmöglichkeiten revolutionieren könnten.

Daher tragen die steigenden Investitionen und die Finanzierung der Impfstoffentwicklung erheblich zum Wachstum des Marktes für therapeutische Impfstoffe bei.

Europäischer Markt für therapeutische Impfstoffe – Ländereinblicke

Der europäische Markt für therapeutische Impfstoffe umfasst nach Ländern Deutschland, Italien, Frankreich, Großbritannien, Spanien und das übrige Europa. Deutschland hatte 2024 den größten Anteil.

Deutschland verfügt über eines der fortschrittlichsten Gesundheitssysteme der Welt mit seinen gut etablierten Pharma- und Biotechnologieindustrien, die eine Grundlage für die Entwicklung und Vermarktung therapeutischer Impfstoffe bilden. Das Land verfügt über einen großen Patientenpool und eine hohe Nachfrage nach hochwertiger Gesundheitsversorgung. Der deutsche Markt ist dank seiner robusten Gesundheitsinfrastruktur und umfangreichen Forschungs- und Entwicklungskapazitäten ein bedeutender Akteur im Bereich der therapeutischen Impfstoffe. Einer der Wachstumsfaktoren auf dem Markt für therapeutische Impfstoffe in Deutschland ist die zunehmende Verbreitung chronischer und infektiöser Krankheiten. Laut den im „Hepatitis B: Jährlicher Epidemiologischer Bericht 2022“ veröffentlichten Daten lag die Zahl der gemeldeten Hepatitis-B-Fälle und die Rate pro 100.000 Einwohner im Jahr 2022 in Deutschland bei 16.674.

Deutschlands starkes Forschungsökosystem und die Zusammenarbeit zwischen akademischen Einrichtungen, Krankenhäusern und Biotech-Unternehmen beschleunigen die Entwicklung neuer therapeutischer Impfstoffe. Das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) beispielsweise betreibt bahnbrechende Forschung in der Krebsimmuntherapie und Impfstoffentwicklung und trägt so zur Rolle des Landes als Zentrum für medizinische Innovationen bei. Im August 2024 stellten Forscher des DKFZ einen neuartigen Impfstoff vor, der die HPV-Impfraten erhöhen soll und sich gegen krebserregende humane Papillomaviren (HPV) richtet. Dieser innovative Impfstoff ist kostengünstig und hat sich beim Schutz von Mäusen vor nahezu allen krebserregenden HPV-Typen als wirksam erwiesen. Der Impfstoff stimuliert zudem zelluläre Immunantworten gegen HPV-infizierte Zellen und hat eine therapeutische Wirkung gegen bestehende Infektionen. Das ultimative Ziel der Forscher ist die Entwicklung eines therapeutischen Impfstoffs für Personen, die sich bereits mit HPV infiziert haben, insbesondere für diejenigen, die möglicherweise HPV-bedingte Krebserkrankungen oder Krebsvorstufen entwickelt haben. Ebenso begann im Januar 2024 ein Forscherteam des Instituts für Virologie der Helmholtz-Gemeinschaft München, der Technischen Universität München und des Deutschen Zentrums für Infektionsforschung mit der Untersuchung von TherVacB, einem neuartigen heterologen Prime-Boost-Therapeutikum zur Bekämpfung von chronischer Hepatitis B. Dieser Impfstoff befindet sich in der ersten klinischen Studie am Menschen, die an der Klinik für Infektiologie und Tropenmedizin des LMU Klinikums München durchgeführt wird. Das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf sponsert die Studie, in der die Sicherheit und Immunogenität dieses neuen Impfstoffkandidaten an gesunden Freiwilligen untersucht wird.

Unternehmensprofile für den europäischen Markt für therapeutische Impfstoffe

Zu den wichtigsten Akteuren auf diesem Markt zählen unter anderem CureVac SE, THERAVECTYS SA, Transgene SA, INOVIO Pharmaceuticals Inc, ISA Pharmaceuticals BV, Amgen Inc, Merck & Co Inc, Serum Institute of India Pvt. Ltd, BioNTech SE und Dendreon. Diese Akteure verfolgen verschiedene Strategien wie Expansion, Produktinnovation sowie Fusionen und Übernahmen, um ihren Kunden innovative Produkte anzubieten und ihren Marktanteil zu erhöhen.

Forschungsmethodik für den europäischen Markt für therapeutische Impfstoffe:

Bei der Erhebung und Analyse der in diesem Bericht präsentierten Daten wurde die folgende Methodik befolgt:

Sekundärforschung Der Forschungsprozess beginnt mit einer umfassenden Sekundärforschung, bei der sowohl interne als auch externe Quellen genutzt werden, um qualitative und quantitative Daten für jeden Markt zu sammeln. Zu den häufig zitierten Quellen für Sekundärforschung gehören (sie sind jedoch nicht hierauf beschränkt):

Unternehmenswebsites, Jahresberichte, Jahresabschlüsse, Brokeranalysen und Investorenpräsentationen. Branchenfachzeitschriften und andere relevante Veröffentlichungen. Regierungsdokumente, statistische Datenbanken und Marktberichte. Nachrichtenartikel, Pressemitteilungen und Webcasts speziell für Unternehmen, die auf dem Markt tätig sind. Hinweis: Alle Finanzdaten im Abschnitt „Unternehmensprofile“ wurden auf USD standardisiert. Bei Unternehmen, die in anderen Währungen berichten, wurden die Zahlen unter Verwendung der relevanten Wechselkurse des entsprechenden Jahres in USD umgerechnet.

Primärforschung Business Market Insight führt jedes Jahr eine beträchtliche Anzahl von Primärinterviews mit Branchenakteuren und Experten durch, um seine Datenanalysen zu validieren und wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen. Diese Forschungsinterviews sollen:

Ergebnisse aus der Sekundärforschung validieren und verfeinern. Das Fachwissen und das Marktverständnis des Analyseteams erweitern. Einblicke in Marktgröße, Trends, Wachstumsmuster, Wettbewerbsdynamik und Zukunftsaussichten gewinnen. Die Primärforschung erfolgt über E-Mail-Interaktionen und Telefoninterviews und umfasst verschiedene Märkte, Kategorien, Segmente und Untersegmente in unterschiedlichen Regionen. Zu den Teilnehmern gehören typischerweise:

Branchenvertreter: Vizepräsidenten, Geschäftsentwicklungsmanager, Marktintelligenzmanager und nationale Vertriebsleiter. Externe Experten: Bewertungsspezialisten, Research-Analysten und wichtige Meinungsführer mit branchenspezifischer Expertise.

Europe Therapeutic Vaccines Strategic Insights

Strategic insights for Europe Therapeutic Vaccines involve closely monitoring industry trends, consumer behaviours, and competitor actions to identify opportunities for growth. By leveraging data analytics, businesses can anticipate market shifts and make informed decisions that align with evolving customer needs. Understanding these dynamics helps companies adjust their strategies proactively, enhance customer engagement, and strengthen their competitive edge. Building strong relationships with stakeholders and staying agile in response to changes ensures long-term success in any market.

strategic-framework/europe-therapeutic-vaccines-market-strategic-framework.webp
Get more information on this report

Europe Therapeutic Vaccines Report Scope

Report Attribute Details
Market size in 2024 US$ 6,39,242.94 Thousand
Market Size by 2031 US$ 14,76,492.99 Thousand
Global CAGR (2024 - 2031) 12.7%
Historical Data 2021-2022
Forecast period 2024-2031
Segments Covered By Produkt
  • Krebsimpfstoff
  • Impfstoff gegen Infektionskrankheiten
  • Sonstiges
By Technologie
  • Allogener Impfstoff und Autologer Impfstoff
By Endbenutzer
  • Krankenhäuser
  • Kliniken
  • Sonstige
Regions and Countries Covered Europa
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Großbritannien
  • Russland
  • Italien
  • Spanien
  • Restliches Europa
Market leaders and key company profiles
  • Dendreon
  • BioNTech SE
  • Serum Institute of India Pvt. Ltd
  • Merck & Co Inc
  • Amgen Inc
  • ISA Pharmaceuticals BV
  • INOVIO Pharmaceuticals Inc
  • Transgene SA
  • THERAVECTYS SA
  • CureVac SE
  • Get more information on this report

    Europe Therapeutic Vaccines Regional Insights

    The regional scope of Europe Therapeutic Vaccines refers to the geographical area in which a business operates and competes. Understanding regional nuances, such as local consumer preferences, economic conditions, and regulatory environments, is crucial for tailoring strategies to specific markets. Businesses can expand their reach by identifying underserved regions or adapting their offerings to meet regional demands. A clear regional focus allows for more effective resource allocation, targeted marketing, and better positioning against local competitors, ultimately driving growth in those specific areas.

    geography/europe-therapeutic-vaccines-market-geography.webp
    Get more information on this report

    The List of Companies - Europe Therapeutic Vaccines Market

    • Dendreon
    • BioNTech SE
    • Serum Institute of India Pvt. Ltd
    • Merck & Co Inc
    • Amgen Inc
    • ISA Pharmaceuticals BV
    • INOVIO Pharmaceuticals Inc
    • Transgene SA
    • THERAVECTYS SA
    • CureVac SE
    Frequently Asked Questions
    How big is the Europe Therapeutic Vaccines Market?

    The Europe Therapeutic Vaccines Market is valued at US$ 6,39,242.94 Thousand in 2024, it is projected to reach US$ 14,76,492.99 Thousand by 2031.

    What is the CAGR for Europe Therapeutic Vaccines Market by (2024 - 2031)?

    As per our report Europe Therapeutic Vaccines Market, the market size is valued at US$ 6,39,242.94 Thousand in 2024, projecting it to reach US$ 14,76,492.99 Thousand by 2031. This translates to a CAGR of approximately 12.7% during the forecast period.

    What segments are covered in this report?

    The Europe Therapeutic Vaccines Market report typically cover these key segments-

  • Produkt (Krebsimpfstoff, Impfstoff gegen Infektionskrankheiten, Sonstiges)
  • Technologie (Allogener Impfstoff und Autologer Impfstoff)
  • Endbenutzer (Krankenhäuser, Kliniken, Sonstige)
  • What is the historic period, base year, and forecast period taken for Europe Therapeutic Vaccines Market?

    The historic period, base year, and forecast period can vary slightly depending on the specific market research report. However, for the Europe Therapeutic Vaccines Market report:

  • Historic Period : 2021-2022
  • Base Year : 2024
  • Forecast Period : 2024-2031
  • Who are the major players in Europe Therapeutic Vaccines Market?

    The Europe Therapeutic Vaccines Market is populated by several key players, each contributing to its growth and innovation. Some of the major players include:

  • Dendreon
  • BioNTech SE
  • Serum Institute of India Pvt. Ltd
  • Merck & Co Inc
  • Amgen Inc
  • ISA Pharmaceuticals BV
  • INOVIO Pharmaceuticals Inc
  • Transgene SA
  • THERAVECTYS SA
  • CureVac SE
  • Who should buy this report?

    The Europe Therapeutic Vaccines Market report is valuable for diverse stakeholders, including:

    • Investors: Provides insights for investment decisions pertaining to market growth, companies, or industry insights. Helps assess market attractiveness and potential returns.
    • Industry Players: Offers competitive intelligence, market sizing, and trend analysis to inform strategic planning, product development, and sales strategies.
    • Suppliers and Manufacturers: Helps understand market demand for components, materials, and services related to concerned industry.
    • Researchers and Consultants: Provides data and analysis for academic research, consulting projects, and market studies.
    • Financial Institutions: Helps assess risks and opportunities associated with financing or investing in the concerned market.

    Essentially, anyone involved in or considering involvement in the Europe Therapeutic Vaccines Market value chain can benefit from the information contained in a comprehensive market report.