Der Markt für therapeutische Impfstoffe im asiatisch-pazifischen Raum wird voraussichtlich von 34.213,87 Millionen US-Dollar im Jahr 2024 auf 85.862,88 Millionen US-Dollar im Jahr 2031 anwachsen. Für den Markt wird von 2024 bis 2031 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 14,0 % erwartet.
Zusammenfassung und Marktanalyse für therapeutische Impfstoffe im asiatisch-pazifischen Raum:
Der Markt für therapeutische Impfstoffe im asiatisch-pazifischen Raum wächst stark, getrieben durch technologische Fortschritte und erhöhte Investitionen in die Impfstoffforschung. China und Indien tragen aufgrund ihrer großen Bevölkerung, robusten Impfinitiativen und steigenden staatlichen Gesundheitsausgaben maßgeblich zu diesem Wachstum bei. Darüber hinaus fördern Japans fortschrittliches Gesundheitssystem und die hohe Impfrate das Marktwachstum erheblich. Diese Region erlebt ebenfalls ein schnelles Wachstum dank verstärkter öffentlicher Gesundheitsprogramme und einer verbesserten Gesundheitsinfrastruktur. In Australien stärken starke staatliche Unterstützung und ein hohes öffentliches Bewusstsein für die Vorteile von Impfungen den Markt zusätzlich. Der Markt steht jedoch vor mehreren Herausforderungen, darunter strenge behördliche Auflagen, hohe Produktions- und Entwicklungskosten sowie ein geringes Bewusstsein bei Patienten und Gesundheitsdienstleistern. Die Bewältigung dieser Probleme ist für ein nachhaltiges Wachstum des Marktes für therapeutische Impfstoffe im asiatisch-pazifischen Raum von entscheidender Bedeutung.
Analyse der Marktsegmentierung für therapeutische Impfstoffe im asiatisch-pazifischen Raum:
Wichtige Segmente, die zur Ableitung der Marktanalyse für therapeutische Impfstoffe beigetragen haben, sind Produkt, Technologie und Endverbraucher.
Nach Produkt ist der Markt für therapeutische Impfstoffe in Krebsimpfstoffe, Impfstoffe gegen Infektionskrankheiten und Sonstiges unterteilt. Die Krebsimpfstoffe hatten 2024 den größten Marktanteil. Nach Technologie ist der Markt für therapeutische Impfstoffe in allogene und autologe Impfstoffe unterteilt. Die allogenen hatten 2024 den größten Marktanteil. Nach Endverbraucher ist der Markt für therapeutische Impfstoffe in Krankenhäuser, Kliniken und Sonstiges unterteilt. Das Krankenhaus hielt 2024 den größten Marktanteil. Marktausblick für therapeutische Impfstoffe im asiatisch-pazifischen Raum
Da die weltweite Nachfrage nach innovativen Behandlungsmöglichkeiten steigt, erlebt der Sektor der therapeutischen Impfstoffe robuste Investitionen und Fortschritte bei der Impfstoffentwicklung, was vor allem auf die steigende Zahl klinischer Kandidaten in verschiedenen Entwicklungsstadien zurückzuführen ist. Innovative F&E-Bemühungen in der Biotechnologie führen zu hochmodernen therapeutischen Impfstoffen, die auf verschiedene Krankheiten abzielen, insbesondere auf neuere Infektionen und chronische Erkrankungen wie Krebs. Modernas mRNA-4157 befindet sich derzeit in Phase-2-Studien, wobei frühe Ergebnisse ein vielversprechendes Potenzial in Kombination mit Checkpoint-Inhibitoren zur Behandlung von Melanomen zeigen. Neben der Onkologie wächst die Pipeline therapeutischer Impfstoffe auch in Bereichen wie Autoimmunerkrankungen und Infektionskrankheiten (HIV-, HPV- und HBV-Infektionen).
Mehrere Unternehmen investieren in wissenschaftliche und technische Exzellenz, um neue therapeutische Impfstoffe zu entwickeln und einzuführen. Angesichts der wachsenden Pipeline von Impfstoffkandidaten gegen verschiedene Krankheiten bergen therapeutische Impfstoffe ein immenses Potenzial, um ungedeckten medizinischen Bedarf zu decken. Nachfolgend finden Sie die Produktpipeline für therapeutische Impfstoffe gegen verschiedene Erkrankungen:
ISA101 (neun synthetische Peptide HPV-16 E6 und vier synthetische Peptide HPV-16 E7 mit Montanide ISA51)
Phase II
Solide Tumore
Personalisierte Peptidimpfstoffe
NeoVax (Neoantigen + Poly-ICLC)
Phase I
Nierenkrebs
mRNA-basierter Neoantigen-Impfstoff
mRNA-4157 (lipidverkapselte RNA)
Phase I/II
Solide Tumoren
Melanom
DNA-Impfstoff
VGX-3100 (Plasmid, das E6 und E7 von HPV16/18 kodiert)
Phase I/II
Plattenepithelkarzinom im Kopf-Hals-Bereich
Gebärmutterhalskrebs
Virusähnliche Partikel
NASVAC (HBsAg, HBcAg)
Phase III
HBV-Infektion
Protein-Impfstoff
Theravax (DV-601, bestehend aus HBsAg, HbcAg und Saponin-basiertem ISCOMATRIX-Adjuvans)
Phase II
Chronische HBV-Infektion
mRNA-Impfstoff
iHIVARNA (bestehend aus HIV-Immunogensequenz und einer Mischung von Aktivierungsmolekülen)
Phase I
HIV-Infektion
Virale Vektorimpfstoffe
AdCh3NSmut/Ad6NSmut (kodiert HCV-Proteine)
TG4040 (exprimiert NS3/4/5B-Proteine)
Phase I
HCV-Infektion
DNA-Impfstoff
pNGVL4a-Sig/E7(Entgiftung)/HSP70 (HPV16 E7)
Phase I
HPV-Infektion
Dank der laufenden klinischen Studien werden sich die Marktaussichten voraussichtlich erweitern und neue Behandlungsmöglichkeiten für Patienten weltweit bieten sowie ungedeckte medizinische Bedürfnisse in Bereichen ansprechen, in denen die derzeitigen Behandlungen unwirksam sind. Eine starke Pipeline von Kandidaten für therapeutische Impfstoffe bedeutet somit lukrative Wachstumschancen für den Markt für therapeutische Impfstoffe.
Ländereinblicke in den Markt für therapeutische Impfstoffe im asiatisch-pazifischen Raum
Nach Ländern betrachtet umfasst der Markt für therapeutische Impfstoffe im asiatisch-pazifischen Raum China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und den Rest des asiatisch-pazifischen Raums. Australien hatte 2024 den größten Anteil.
Der Markt für therapeutische Impfstoffe in Australien steht aufgrund der robusten Gesundheitsinfrastruktur des Landes und der aktiven Beteiligung an der Impfstoffentwicklung vor Wachstum. Im August 2023 machten australische Forscher bemerkenswerte Fortschritte bei der Entwicklung eines hochwirksamen Impfstoffs gegen EBV, der ein bedeutendes Ereignis im Kontext therapeutischer Impfstoffe darstellt. Dieser neue EBV-Impfstoff stellt einen vielversprechenden Fortschritt bei den Therapiestrategien dar, insbesondere bei EBV-assoziierten Erkrankungen wie Multipler Sklerose (MS) und Krebsindikationen. Die Entwicklung eines therapeutischen EBV-Impfstoffs könnte die Behandlung von EBV-assoziierten Erkrankungen verändern. Durch die wirksame Bekämpfung des Virus und seiner Auswirkungen auf das Immunsystem hat dieser Impfstoff das Potenzial, nicht nur bestehende Infektionen zu behandeln, sondern auch die mit dem Virus verbundenen langfristigen Gesundheitsrisiken zu mildern. Mit fortschreitender Forschung könnte dieser Impfstoff den Weg für neue Behandlungsprotokolle ebnen, die die Patientenergebnisse verbessern und die Belastung durch EBV-bedingte Krankheiten reduzieren.
Südaustralien wird sich mit der Entwicklung einer hochmodernen mRNA-Entwicklungs- und -Produktionsanlage als führendes Land in der mRNA-Technologie etablieren. Die BioCina-Anlage wird als Exzellenzzentrum für die mRNA-Produktion dienen und sich auf die Skalierung und Herstellung von therapeutischen Medikamenten und Impfstoffen konzentrieren. In Zukunft soll diese Anlage neben der Unterstützung lokaler Gesundheitsinitiativen auch zu den internationalen Bemühungen zur Bekämpfung von Krankheiten durch innovative mRNA-Therapien beitragen. BioCina hat sich eine Finanzierung in Höhe von 10 Millionen US-Dollar gesichert, die zu gleichen Teilen vom National Health and Medical Research Council der australischen Regierung und der Regierung von Südaustralien getragen wird. Mit dieser Finanzierung würde die Produktion von Therapeutika und Impfstoffen innerhalb der nächsten zwei Jahre nach Erhalt des Betrags rationalisiert und die Einrichtung in ein mRNA-Kompetenzzentrum umgewandelt. Im Mai 2023 spielte die School of Chemical Engineering der University of Adelaide eine zentrale Rolle bei der Entwicklung modernster Technologie zur Herstellung und Produktion personalisierter mRNA-Therapeutika und Impfstoffe in Adelaide. Die Universität ist sehr stolz auf ihre fortlaufende Zusammenarbeit mit BioCina, die die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Universitäten und Industrie zur Erzielung für beide Seiten vorteilhafter Ergebnisse veranschaulicht.
Unternehmensprofile für den Markt für therapeutische Impfstoffe im asiatisch-pazifischen Raum
Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt zählen unter anderem CureVac SE, THERAVECTYS SA, Transgene SA, INOVIO Pharmaceuticals Inc, ISA Pharmaceuticals BV, Amgen Inc, Merck & Co Inc, Serum Institute of India Pvt. Ltd, BioNTech SE und Dendreon. Diese Akteure verfolgen verschiedene Strategien wie Expansion, Produktinnovation sowie Fusionen und Übernahmen, um ihren Kunden innovative Produkte anzubieten und ihren Marktanteil zu erhöhen.
Methodik der Marktforschung für therapeutische Impfstoffe im asiatisch-pazifischen Raum:
Bei der Erhebung und Analyse der in diesem Bericht präsentierten Daten wurde die folgende Methodik befolgt:
Sekundärforschung Der Forschungsprozess beginnt mit umfassender Sekundärforschung, bei der sowohl interne als auch externe Quellen genutzt werden, um qualitative und quantitative Daten für jeden Markt zu sammeln. Zu den häufig zitierten Sekundärforschungsquellen gehören (sie sind jedoch nicht hierauf beschränkt):
Firmenwebsites, Jahresberichte, Jahresabschlüsse, Brokeranalysen und Investorenpräsentationen. Branchenfachzeitschriften und andere relevante Veröffentlichungen. Regierungsdokumente, statistische Datenbanken und Marktberichte. Nachrichtenartikel, Pressemitteilungen und Webcasts speziell für Unternehmen, die auf dem Markt tätig sind. Hinweis: Alle im Abschnitt „Firmenprofile“ enthaltenen Finanzdaten wurden auf USD standardisiert. Bei Unternehmen, die in anderen Währungen berichten, wurden die Zahlen mit den jeweiligen Wechselkursen des entsprechenden Jahres in USD umgerechnet.
Primärforschung Business Market Insight führt jedes Jahr eine beträchtliche Anzahl von Primärinterviews mit Branchenakteuren und Experten durch, um seine Datenanalyse zu validieren und wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen. Diese Forschungsinterviews sollen:
Ergebnisse aus der Sekundärforschung validieren und verfeinern. Das Fachwissen und das Marktverständnis des Analyseteams verbessern. Einblicke in Marktgröße, Trends, Wachstumsmuster, Wettbewerbsdynamik und Zukunftsaussichten gewinnen. Primärforschung wird über E-Mail-Interaktionen und Telefoninterviews durchgeführt und umfasst verschiedene Märkte, Kategorien, Segmente und Untersegmente in unterschiedlichen Regionen. Zu den Teilnehmern gehören typischerweise:
Branchenakteure: Vizepräsidenten, Geschäftsentwicklungsmanager, Marktintelligenzmanager und nationale Vertriebsleiter Externe Experten: Bewertungsspezialisten, Research-Analysten und wichtige Meinungsführer mit branchenspezifischer Expertise
Asia Pacific Therapeutic Vaccines Strategic Insights
Strategic insights for Asia Pacific Therapeutic Vaccines involve closely monitoring industry trends, consumer behaviours, and competitor actions to identify opportunities for growth. By leveraging data analytics, businesses can anticipate market shifts and make informed decisions that align with evolving customer needs. Understanding these dynamics helps companies adjust their strategies proactively, enhance customer engagement, and strengthen their competitive edge. Building strong relationships with stakeholders and staying agile in response to changes ensures long-term success in any market.
Get more information on this report
Asia Pacific Therapeutic Vaccines Report Scope
Report Attribute
Details
Market size in 2024
US$ 34,213.87 Thousand
Market Size by 2031
US$ 85,862.88 Thousand
Global CAGR (2024 - 2031)
14.0%
Historical Data
2021-2022
Forecast period
2024-2031
Segments Covered
By Produkt
Krebsimpfstoff
Impfstoff gegen Infektionskrankheiten
Sonstiges
By Technologie
Allogener Impfstoff und Autologer Impfstoff
By Endbenutzer
Krankenhäuser
Kliniken
Sonstige
Regions and Countries Covered
Asien-Pazifik
Australien
China
Indien
Japan
Südkorea
Rest des Asien-Pazifik-Raums
Market leaders and key company profiles
Dendreon
BioNTech SE
Serum Institute of India Pvt. Ltd
Merck & Co Inc
Amgen Inc
ISA Pharmaceuticals BV
INOVIO Pharmaceuticals Inc
Transgene SA
THERAVECTYS SA
CureVac SE
Get more information on this report
Asia Pacific Therapeutic Vaccines Regional Insights
The regional scope of Asia Pacific Therapeutic Vaccines refers to the geographical area in which a business operates and competes. Understanding regional nuances, such as local consumer preferences, economic conditions, and regulatory environments, is crucial for tailoring strategies to specific markets. Businesses can expand their reach by identifying underserved regions or adapting their offerings to meet regional demands. A clear regional focus allows for more effective resource allocation, targeted marketing, and better positioning against local competitors, ultimately driving growth in those specific areas.
Get more information on this report
Identical Market Reports with other Region/Countries
The List of Companies - Asia Pacific Therapeutic Vaccines Market
Dendreon
BioNTech SE
Serum Institute of India Pvt. Ltd
Merck & Co Inc
Amgen Inc
ISA Pharmaceuticals BV
INOVIO Pharmaceuticals Inc
Transgene SA
THERAVECTYS SA
CureVac SE
Frequently Asked Questions
How big is the Asia Pacific Therapeutic Vaccines Market?
The Asia Pacific Therapeutic Vaccines Market is valued at US$ 34,213.87 Thousand in 2024, it is projected to reach US$ 85,862.88 Thousand by 2031.
What is the CAGR for Asia Pacific Therapeutic Vaccines Market by (2024 - 2031)?
As per our report Asia Pacific Therapeutic Vaccines Market, the market size is valued at US$ 34,213.87 Thousand in 2024, projecting it to reach US$ 85,862.88 Thousand by 2031. This translates to a CAGR of approximately 14.0% during the forecast period.
What segments are covered in this report?
The Asia Pacific Therapeutic Vaccines Market report typically cover these key segments-
Produkt (Krebsimpfstoff, Impfstoff gegen Infektionskrankheiten, Sonstiges)
Technologie (Allogener Impfstoff und Autologer Impfstoff)
Endbenutzer (Krankenhäuser, Kliniken, Sonstige)
What is the historic period, base year, and forecast period taken for Asia Pacific Therapeutic Vaccines Market?
The historic period, base year, and forecast period can vary slightly depending on the specific market research report. However, for the Asia Pacific Therapeutic Vaccines Market report:
Historic Period : 2021-2022
Base Year : 2024
Forecast Period : 2024-2031
Who are the major players in Asia Pacific Therapeutic Vaccines Market?
The Asia Pacific Therapeutic Vaccines Market is populated by several key players, each contributing to its growth and innovation. Some of the major players include:
Dendreon
BioNTech SE
Serum Institute of India Pvt. Ltd
Merck & Co Inc
Amgen Inc
ISA Pharmaceuticals BV
INOVIO Pharmaceuticals Inc
Transgene SA
THERAVECTYS SA
CureVac SE
Who should buy this report?
The Asia Pacific Therapeutic Vaccines Market report is valuable for diverse stakeholders, including:
Investors: Provides insights for investment decisions pertaining to market growth, companies, or industry insights. Helps assess market attractiveness and potential returns.
Industry Players: Offers competitive intelligence, market sizing, and trend analysis to inform strategic planning, product development, and sales strategies.
Suppliers and Manufacturers: Helps understand market demand for components, materials, and services related to concerned industry.
Researchers and Consultants: Provides data and analysis for academic research, consulting projects, and market studies.
Financial Institutions: Helps assess risks and opportunities associated with financing or investing in the concerned market.
Essentially, anyone involved in or considering involvement in the Asia Pacific Therapeutic Vaccines Market value chain can benefit from the information contained in a comprehensive market report.
Get Free Sample For Asia Pacific Therapeutic Vaccines Market
1. Complete the form
2. Check your inbox (and spam/junk folder)
3. Your Personal Data is Secure with us
GDPR + CCPA Compliant
Personal & transactional information is kept safe from unauthorized use.
WHAT'S INCLUDED IN FULL REPORT : Market Dynamics,
Competitive Analysis and Assessment, Define Business Strategies, Market Outlook and
Trends, Market Size and Share Analysis, Growth Driving Factors, Future Commercial
Potential, Identify Regional Growth Engines