Der Markt für therapeutische Impfstoffe im Nahen Osten und Afrika wird voraussichtlich von 2.358,36 Millionen US-Dollar im Jahr 2024 auf 4.471,70 Millionen US-Dollar im Jahr 2031 anwachsen. Der Markt wird zwischen 2024 und 2031 voraussichtlich eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 9,6 % verzeichnen.
Zusammenfassung und Marktanalyse für therapeutische Impfstoffe im Nahen Osten und Afrika:
Der Markt für therapeutische Impfstoffe im Nahen Osten und Afrika (MEA) wächst stetig, angetrieben durch das zunehmende Bewusstsein für chronische und ansteckende Krankheiten wie Krebs, HIV und Hepatitis. Regierungen in der gesamten Region investieren mehr in die Gesundheitsinfrastruktur und internationale Partnerschaften tragen zu Forschung und Entwicklung bei. Der eingeschränkte Zugang zu fortschrittlichen Medizintechnologien und die hohen Kosten der Impfstoffentwicklung bleiben jedoch die größten Herausforderungen. Länder wie Südafrika, Saudi-Arabien und die Vereinigten Arabischen Emirate rücken aufgrund ihrer wachsenden Biotech-Sektoren und unterstützenden Gesundheitspolitik in den Mittelpunkt. Darüber hinaus schaffen die steigende Prävalenz nicht übertragbarer Krankheiten und der Trend zur personalisierten Medizin eine Nachfrage nach gezielten Immuntherapien. Obwohl sich die MEA-Region im Vergleich zu westlichen Märkten noch in einem frühen Stadium befindet, bietet sie Akteuren, die an der Entwicklung und Verteilung therapeutischer Impfstoffe beteiligt sind, langfristig erhebliche Chancen, insbesondere da sich die regulatorischen Rahmenbedingungen und der Zugang zur Gesundheitsversorgung weiter verbessern.
Analyse der Marktsegmentierung für therapeutische Impfstoffe im Nahen Osten und Afrika:
Wichtige Segmente, die zur Ableitung der Marktanalyse für therapeutische Impfstoffe beigetragen haben, sind Produkt, Technologie und Endverbraucher.
Nach Produkt ist der Markt für therapeutische Impfstoffe in Krebsimpfstoffe, Impfstoffe gegen Infektionskrankheiten und Sonstiges unterteilt. Die Krebsimpfstoffe hatten 2024 den größten Marktanteil. Nach Technologie ist der Markt für therapeutische Impfstoffe in allogene und autologe Impfstoffe unterteilt. Die allogenen hatten 2024 einen größeren Marktanteil. Nach Endverbraucher ist der Markt für therapeutische Impfstoffe in Krankenhäuser, Kliniken und Sonstiges unterteilt. Das Krankenhaus hielt 2024 den größten Marktanteil. Marktausblick für therapeutische Impfstoffe im Nahen Osten und Afrika
Die Entwicklung von Impfstoffen gegen neu auftretende Krankheitserreger mit Pandemiepotenzial ist mit herkömmlichen Technologien nicht möglich. Daher ist es wichtig, Plattformen zu entwickeln, die schnell auf Pandemiebedrohungen reagieren und sich wirksam an Maßnahmen zur Bekämpfung neu auftretender Varianten anpassen können. Innovative Impfstoffplattformen – wie mRNA-Impfstoffe, auf Immunmaterialien basierende Impfstofftechnologie, Nano-Wirkstoffabgabesysteme und auf viralen Vektoren basierende Impfstoffe – revolutionieren die Entwicklung therapeutischer Impfstoffe. Darüber hinaus hat die Umstellung auf effizientere und anpassbarere Impfstofftechnologien die Entwicklung von Impfstoffen ermöglicht, die auf verschiedene Krankheiten abzielen, darunter Krebs, Autoimmunerkrankungen und Infektionskrankheiten. Der Erfolg der mRNA-Impfstofftechnologie gegen COVID-19 verdeutlicht das vielversprechende Potenzial der mRNA-Technologie für therapeutische Anwendungen über Infektionskrankheiten hinaus, einschließlich Krebs und chronischen Infektionen. Diese Plattformen ermöglichen eine schnellere, flexiblere und besser skalierbare Impfstoffproduktion und beschleunigen so die Entwicklung neuer therapeutischer Impfstoffe.
Forscher entwickeln neuartige Plattformen für zukünftige Anwendungen. So entwickelt beispielsweise ein Forschungsteam am Wyss Institute der Harvard University eine bahnbrechende Impfstoffplattform namens OMNIVAX. Diese erstklassige, auf Immunmaterialien basierende Impfstofftechnologie zielt darauf ab, sichere und wirksame therapeutische und prophylaktische Impfstoffe gegen virale und bakterielle Infektionen zu entwickeln. Nach der Injektion bilden OMNIVAX-Impfstoffe ein Gerüst, um dendritische Immunzellen anzulocken und sie auf die Aktivierung eines bestimmten Antigens zu programmieren. Anschließend werden die Zellen freigesetzt und wandern in nahegelegene Lymphknoten, wo sie eine systemische und anhaltende Immunantwort auslösen. Dank modularer Technologie können mehrere Antigene in einen einzigen OMNIVAX-Impfstoff integriert werden.
Derzeit werden verschiedene Nano-Wirkstoffabgabesysteme entwickelt, um die Präzision von Krebsimpfstoffen zu erhöhen und die Aufnahme von Neoantigenen durch dendritische Zellen zu verbessern. Zu diesen Systemen gehören Lipidnanopartikel, bakterielle Außenmembranvesikel, Exosomen und amphiphile Impfstoffe. Personalisierte, dendritische Zellen nachahmende Nanoimpfstoffe, d. h. NanoDC-Impfstoffe, die Komponenten von Escherichia coli und Tumorzellen verwenden, haben sich als vielversprechender Ansatz herausgestellt. Sie transportieren effektiv tumorassoziierte Antigene (TAAs) und fördern die Reifung in Knochenmarkszellen, indem sie den Signalweg der Interferon-Gene stimulieren. Insgesamt ist die Entwicklung dieser Nano-Wirkstoffabgabesysteme vielversprechend für die Verbesserung der Wirksamkeit von Krebsimpfstoffen durch eine effizientere Abgabe von Neoantigenen an dendritische Zellen in Lymphknoten.
Solche modernen Ansätze haben das Potenzial, die Generierung einer antigenspezifischen T-Zell-Antwort zu verstärken und so letztlich die klinischen Ergebnisse für Patienten mit soliden Tumoren zu verbessern. Daher bieten Plattformen der nächsten Generation, wie mRNA- und DNA-basierte Impfstoffe, aufgrund ihrer geringen Kosten, Sicherheit, hohen Wirksamkeit und schnellen Massenanwendung einen vielversprechenden Weg für die Impfstoffentwicklung. Diese Plattformen sind relevant für den Schutz des Menschen vor komplexen Krankheitserregern mit Immunevasionspotenzial. Darüber hinaus bieten diese innovativen Plattformen im Gegensatz zu konventionell hergestellten Impfstoffen wahrscheinlich wirksame Lösungen für nicht übertragbare Krankheiten. Der Einsatz fortschrittlicher Verabreichungssysteme zur Verbesserung der Wirksamkeit und Immunantwort von Impfstoffen würde die Aussichten für therapeutische Impfstoffe weiter verbessern. Diese innovativen Impfstoffplattformen entwickeln sich zu wichtigen Trends auf dem Markt für therapeutische Impfstoffe, da sie zu höheren Erfolgsraten in klinischen Studien und Verbesserungen bei Wirksamkeit, Sicherheit und Patientenergebnissen beitragen können.
Markt für therapeutische Impfstoffe im Nahen Osten und Afrika – Ländereinblicke
Geografisch gesehen umfasst der Markt für therapeutische Impfstoffe im Nahen Osten und Afrika Saudi-Arabien, Südafrika, die Vereinigten Arabischen Emirate und den Rest des Nahen Ostens und Afrikas. Saudi-Arabien hatte 2024 den größten Anteil.
Saudi-Arabien bietet erhebliche Wachstumschancen für den Markt für therapeutische Impfstoffe, angetrieben von wichtigen wachstumsfördernden Faktoren wie dem steigenden Bedarf an Gesundheitsversorgung aufgrund der zunehmenden Verbreitung chronischer Krankheiten und Krebs sowie der staatlichen Unterstützung der Biotechnologie. Laut GLOBOCAN-Daten von 2020 verzeichnete das Land rund 27.885 neue Krebsfälle und diese Zahl dürfte bis 2040 auf 60.429 steigen. Das Gesundheitssystem des Landes erkennt den Bedarf an innovativen Behandlungen, einschließlich therapeutischer Impfstoffe, und es besteht ein wachsendes Interesse an Impfstoffen, die auf bestimmte Krebsindikationen abzielen.
Saudi-Arabien birgt mit seiner wachsenden Bevölkerung und seiner expandierenden Gesundheitsinfrastruktur ein immenses Potenzial für den Markt für therapeutische Impfstoffe. Laut dem Bericht „Rechte und Wohlergehen älterer Menschen in Saudi-Arabien“ wird sich die Zahl der über 60-Jährigen im Zeitraum 2020–2050 voraussichtlich verfünffachen und von 2 Millionen (5,9 % der Gesamtbevölkerung) auf 10,5 Millionen (23,7 % der Bevölkerung) steigen. Außerdem wird erwartet, dass die Zahl der Menschen im Alter von 80 Jahren und älter bis 2050 1,6 Millionen oder 4 % der Gesamtbevölkerung erreichen wird. Im Zuge des demografischen Wandels mit einer steigenden Zahl von Personen im Alter von 60 Jahren und älter wird im Land voraussichtlich eine erhebliche Nachfrage nach Gesundheitslösungen entstehen, die auf die besonderen Bedürfnisse älterer Menschen zugeschnitten sind, da diese Bevölkerungsgruppe anfälliger für chronische Krankheiten und Infektionen ist. Das Engagement der saudischen Regierung zur Verbesserung der Gesundheitsdienste für ältere Menschen, gepaart mit erhöhten Gesundheitsausgaben, schafft somit ein günstiges Umfeld für die Einführung und Nutzung innovativer Impfstofftherapien.
Unternehmensprofile für den Markt für therapeutische Impfstoffe im Nahen Osten und Afrika
Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt zählen unter anderem CureVac SE, THERAVECTYS SA, Transgene SA, INOVIO Pharmaceuticals Inc, ISA Pharmaceuticals BV, Amgen Inc, Merck & Co Inc, Serum Institute of India Pvt. Ltd, BioNTech SE und Dendreon. Diese Akteure verfolgen verschiedene Strategien wie Expansion, Produktinnovation sowie Fusionen und Übernahmen, um ihren Kunden innovative Produkte anzubieten und ihren Marktanteil zu erhöhen.
Methodik der Marktforschung für therapeutische Impfstoffe im Nahen Osten und Afrika:
Bei der Erhebung und Analyse der in diesem Bericht präsentierten Daten wurde die folgende Methodik befolgt:
Sekundärforschung Der Forschungsprozess beginnt mit umfassender Sekundärforschung, bei der sowohl interne als auch externe Quellen genutzt werden, um qualitative und quantitative Daten für jeden Markt zu sammeln. Zu den häufig zitierten Sekundärforschungsquellen gehören (sie sind jedoch nicht hierauf beschränkt):
Firmenwebsites, Jahresberichte, Jahresabschlüsse, Brokeranalysen und Investorenpräsentationen. Branchenfachzeitschriften und andere relevante Veröffentlichungen. Regierungsdokumente, statistische Datenbanken und Marktberichte. Nachrichtenartikel, Pressemitteilungen und Webcasts speziell für Unternehmen, die auf dem Markt tätig sind. Hinweis: Alle im Abschnitt „Firmenprofile“ enthaltenen Finanzdaten wurden auf USD standardisiert. Bei Unternehmen, die in anderen Währungen berichten, wurden die Zahlen mit den jeweiligen Wechselkursen des entsprechenden Jahres in USD umgerechnet.
Primärforschung Business Market Insight führt jedes Jahr eine beträchtliche Anzahl von Primärinterviews mit Branchenakteuren und Experten durch, um seine Datenanalyse zu validieren und wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen. Diese Forschungsinterviews sollen:
Ergebnisse aus der Sekundärforschung validieren und verfeinern. Das Fachwissen und das Marktverständnis des Analyseteams verbessern. Einblicke in Marktgröße, Trends, Wachstumsmuster, Wettbewerbsdynamik und Zukunftsaussichten gewinnen. Primärforschung wird über E-Mail-Interaktionen und Telefoninterviews durchgeführt und umfasst verschiedene Märkte, Kategorien, Segmente und Untersegmente in unterschiedlichen Regionen. Zu den Teilnehmern gehören typischerweise:
Branchenakteure: Vizepräsidenten, Geschäftsentwicklungsmanager, Marktintelligenzmanager und nationale Vertriebsleiter Externe Experten: Bewertungsspezialisten, Research-Analysten und wichtige Meinungsführer mit branchenspezifischer Expertise
Middle East & Africa Therapeutic Vaccines Strategic Insights
Strategic insights for Middle East & Africa Therapeutic Vaccines involve closely monitoring industry trends, consumer behaviours, and competitor actions to identify opportunities for growth. By leveraging data analytics, businesses can anticipate market shifts and make informed decisions that align with evolving customer needs. Understanding these dynamics helps companies adjust their strategies proactively, enhance customer engagement, and strengthen their competitive edge. Building strong relationships with stakeholders and staying agile in response to changes ensures long-term success in any market.
Get more information on this report
Middle East & Africa Therapeutic Vaccines Report Scope
Report Attribute
Details
Market size in 2024
US$ 2,358.36 Thousand
Market Size by 2031
US$ 4,471.70 Thousand
Global CAGR (2024 - 2031)
9.6%
Historical Data
2021-2022
Forecast period
2024-2031
Segments Covered
By Produkt
Krebsimpfstoff
Impfstoff gegen Infektionskrankheiten
Sonstiges
By Technologie
Allogener Impfstoff und Autologer Impfstoff
By Endbenutzer
Krankenhäuser
Kliniken
Sonstige
Regions and Countries Covered
Naher Osten und Afrika
Südafrika
Saudi-Arabien
Vereinigte Arabische Emirate
Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Market leaders and key company profiles
Dendreon
BioNTech SE
Serum Institute of India Pvt. Ltd
Merck & Co Inc
Amgen Inc
ISA Pharmaceuticals BV
INOVIO Pharmaceuticals Inc
Transgene SA
THERAVECTYS SA
CureVac SE
Get more information on this report
Middle East & Africa Therapeutic Vaccines Regional Insights
The regional scope of Middle East & Africa Therapeutic Vaccines refers to the geographical area in which a business operates and competes. Understanding regional nuances, such as local consumer preferences, economic conditions, and regulatory environments, is crucial for tailoring strategies to specific markets. Businesses can expand their reach by identifying underserved regions or adapting their offerings to meet regional demands. A clear regional focus allows for more effective resource allocation, targeted marketing, and better positioning against local competitors, ultimately driving growth in those specific areas.
Get more information on this report
Identical Market Reports with other Region/Countries
The List of Companies - Middle East & Africa Therapeutic Vaccines Market
Dendreon
BioNTech SE
Serum Institute of India Pvt. Ltd
Merck & Co Inc
Amgen Inc
ISA Pharmaceuticals BV
INOVIO Pharmaceuticals Inc
Transgene SA
THERAVECTYS SA
CureVac SE
Frequently Asked Questions
How big is the Middle East & Africa Therapeutic Vaccines Market?
The Middle East & Africa Therapeutic Vaccines Market is valued at US$ 2,358.36 Thousand in 2024, it is projected to reach US$ 4,471.70 Thousand by 2031.
What is the CAGR for Middle East & Africa Therapeutic Vaccines Market by (2024 - 2031)?
As per our report Middle East & Africa Therapeutic Vaccines Market, the market size is valued at US$ 2,358.36 Thousand in 2024, projecting it to reach US$ 4,471.70 Thousand by 2031. This translates to a CAGR of approximately 9.6% during the forecast period.
What segments are covered in this report?
The Middle East & Africa Therapeutic Vaccines Market report typically cover these key segments-
Produkt (Krebsimpfstoff, Impfstoff gegen Infektionskrankheiten, Sonstiges)
Technologie (Allogener Impfstoff und Autologer Impfstoff)
Endbenutzer (Krankenhäuser, Kliniken, Sonstige)
What is the historic period, base year, and forecast period taken for Middle East & Africa Therapeutic Vaccines Market?
The historic period, base year, and forecast period can vary slightly depending on the specific market research report. However, for the Middle East & Africa Therapeutic Vaccines Market report:
Historic Period : 2021-2022
Base Year : 2024
Forecast Period : 2024-2031
Who are the major players in Middle East & Africa Therapeutic Vaccines Market?
The Middle East & Africa Therapeutic Vaccines Market is populated by several key players, each contributing to its growth and innovation. Some of the major players include:
Dendreon
BioNTech SE
Serum Institute of India Pvt. Ltd
Merck & Co Inc
Amgen Inc
ISA Pharmaceuticals BV
INOVIO Pharmaceuticals Inc
Transgene SA
THERAVECTYS SA
CureVac SE
Who should buy this report?
The Middle East & Africa Therapeutic Vaccines Market report is valuable for diverse stakeholders, including:
Investors: Provides insights for investment decisions pertaining to market growth, companies, or industry insights. Helps assess market attractiveness and potential returns.
Industry Players: Offers competitive intelligence, market sizing, and trend analysis to inform strategic planning, product development, and sales strategies.
Suppliers and Manufacturers: Helps understand market demand for components, materials, and services related to concerned industry.
Researchers and Consultants: Provides data and analysis for academic research, consulting projects, and market studies.
Financial Institutions: Helps assess risks and opportunities associated with financing or investing in the concerned market.
Essentially, anyone involved in or considering involvement in the Middle East & Africa Therapeutic Vaccines Market value chain can benefit from the information contained in a comprehensive market report.
Get Free Sample For Middle East & Africa Therapeutic Vaccines Market
1. Complete the form
2. Check your inbox (and spam/junk folder)
3. Your Personal Data is Secure with us
GDPR + CCPA Compliant
Personal & transactional information is kept safe from unauthorized use.
WHAT'S INCLUDED IN FULL REPORT : Market Dynamics,
Competitive Analysis and Assessment, Define Business Strategies, Market Outlook and
Trends, Market Size and Share Analysis, Growth Driving Factors, Future Commercial
Potential, Identify Regional Growth Engines