Europa-Marktprognose für rollende Güterwagen bis 2028 – Auswirkungen von COVID-19 und regionale Analyse nach Typ (gedeckte Güterwagen, Flachwagen, Kesselwagen, offene Güterwagen, Trichterwagen und Spezialwagen) und Material (Stahl, Gusseisen usw.) Legierung)
Der europäische Markt für Schienengüterwagen wurde im Jahr 2021 auf 3.413,09 Millionen US-Dollar geschätzt und wird bis 2028 voraussichtlich 4.958,53 Millionen US-Dollar erreichen; Es wird erwartet, dass es von 2021 bis 2028 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 5,5 % wachsen wird.
Das Wachstum der rollenden Güterwagen Markt wird auf die zunehmende Einführung des Schienengüterverkehrs in verschiedenen Branchen zurückgeführt. Der Schienengüterverkehr wird zunehmend als praktikable und sichere Alternative zum Straßengüterverkehr angesehen, der immer teurer wird und durch Staus behindert wird. Aufgrund ihrer Leistungsfähigkeit, Zuverlässigkeit und neuen Transportkonzepten wird die Schiene zunehmend für Verlader attraktiv. Einer der Hauptvorteile des Schienengüterverkehrs besteht darin, dass nur wenige Personen für den Transport großer Gütermengen verantwortlich sind. Für 40 bis 60 Lkw wird nur ein Lokführer benötigt. Mit nur wenigen Personen können große Warenmengen von A nach B transportiert werden. Dadurch sparen Verlader viel Geld. Die Güterzüge verfügen über ausreichend Frachtkapazität und die Betriebsfrequenz kann bei Bedarf erhöht werden. Es stehen ausreichend Lokomotiven, Personal und Waggons zur Verfügung. Die Terminalkapazität ist ausreichend. Darüber hinaus sind die Schienengüterverkehrsunternehmen, intermodalen Anbieter und Bahnspeditionen von RailGood bereit, den Kunden geeignete Transport- und Logistiklösungen anzubieten. Dies beeinflusst die Einführung der Eisenbahn für den Gütertransport in mehreren Branchen. Procter and Gamble (P&G) nutzt beispielsweise umfangreiche Eisenbahndienstleistungen, um seine Produkte in ganz Europa zu vertreiben und Rohstoffe für seine Produktion zu beschaffen. Daher beeinflusst die hohe Akzeptanz von Schienengüterverkehrsdiensten durch die Industrie das Wachstum des Marktes für Schienengüterwagen in der gesamten Region.
Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf den Markt für rollende Güterwagen
Im ersten Halbjahr 2021 scheinen die europäischen Eisenbahnnetze mit finanziellen Schwierigkeiten konfrontiert zu sein. Das Jahr begann bedrohlich, mit COVID-bedingten Verlusten im Personen- und Güterverkehr, die jede Hoffnung auf eine Erholung in den kommenden Monaten zunichte machten. Im Vergleich zum Personenverkehr hatte der Schienengüterverkehr einen relativ geringen Einfluss. Nach Angaben der Gemeinschaft Europäischer Eisenbahnen (CER) verloren Güterverkehrsbetreiber im Jahr 2020 zwischen 3 % und 32 % ihres Umsatzes. Während der COVID-19-Pandemie erwies sich der Schienengüterverkehr jedoch als widerstandsfähig. Obwohl Flugzeuge auf der ganzen Welt am Boden blieben und einigen Containerschiffen die Einfahrt in Häfen verweigert wurde, fuhren die Züge weiterhin fast ununterbrochen von China nach Europa und beförderten zeitweise lebenswichtige Vorräte. Nach Angaben der Schienengüterverkehrsorganisatoren verkehrten im ersten Halbjahr 2020 5.122 Züge auf der Seidenstraße, die China und den Westen verbindet. Der Schienengüterverkehr, der normalerweise durch Preise und Lieferzeiten begrenzt ist, ist während der Pandemie flexibler geworden, nachdem die Regierungen in den Niederlanden und Frankreich die Gleiszugangstarife gesenkt haben.
Darüber hinaus haben die europäischen Regierungen aufgrund der negativen Auswirkungen auf andere Schienengüterverkehrsstrecken Entlastungsprogramme für Güterwagentransportunternehmen angekündigt. So stehen deutschen Einzelwagen-Schienengüterverkehrsunternehmen bis zu 600 Millionen Euro staatlicher Förderung zu. Die Regelung wurde von der Europäischen Kommission nach dem EU-Beihilferecht genehmigt. Das Programm, das bis zum 30. November 2025 läuft, wird die „Verlagerung“ des Güterverkehrs von der Straße auf die Schiene ermöglichen und so die Kosten für den Einzelwagen-Schienengüterverkehr senken.
Der Ausbruch von COVID-19 und die in ganz Europa verhängten Reisebeschränkungen wirkten sich aufgrund von Unterbrechungen der Lieferkette auf die Herstellung von Güterwagen aus. Allerdings führte die zunehmende Zuverlässigkeit des Schienengüterverkehrs zwischen Ländern wie China und Europa zu einer Nachfrage nach Güterwagen. Es wird erwartet, dass die oben genannten staatlichen Programme zur Unterstützung der von COVID-19 betroffenen Sektoren, einschließlich des Schienengüterverkehrs, das Marktwachstum in naher Zukunft steigern werden
Markteinblicke –
Markt für rollende Güterwagen
< p>
Integration von Technologie
Die europäische Regierung und die European Rail Freight Association (ERFA) entwickeln Maßnahmen zur Modernisierung und Umstrukturierung der Eisenbahninfrastruktur durch die Bereitstellung verbesserter Verkehrssteuerung, Planungssysteme und Signalisierung. Das erhebliche Wachstum der Europa-Asien-Eisenbahnstrecke, insbesondere in China, ist ein wesentlicher Faktor für das Wachstum des Schienengüterverkehrs in Europa, was zu einem verstärkten Handel zwischen den beiden Regionen führt. Laut ERFA wurden im Jahr 2016 mehr als 500.000 Tonnen Fracht auf der Schiene zwischen China und Europa transportiert. 180.000 Tonnen Fracht wurden von China nach Westeuropa verschifft. Zu den jüngsten Fortschritten in der Branche gehört der Einsatz von Zugflussplanungstools und Big-Data-Analysen im Schienengüterverkehr, um redundante und vorzeitige Zugstopps und -unterbrechungen sowie Transportverzögerungen zu minimieren. Darüber hinaus wird erwartet, dass der Einsatz fortschrittlicher GPS-Technologie und die Einführung intelligenter Systeme in Güterwagen die Produktivität des europäischen Schienengüterverkehrsmarktes verbessern.
Mobile Anwendungen, Cloud Computing, das Internet der Dinge (IoT), Blockchain und Big Data sind im europäischen Schienengüterverkehr weit verbreitet und liefern nützliche Daten für strategische Entscheidungen und personalisiertere Dienste. Sie können auch dabei helfen, Ziele wie Energieeinsparungen, Betriebsplanung und Kostensenkung zu erreichen. Daher wird erwartet, dass die Integration der Technologie in Schienengüterwagen die Effizienz des Gütertransports steigert und dadurch im Prognosezeitraum Wachstumschancen für den europäischen Markt für Schienengüterwagen bietet.
< /strong>
Typbasierte Einblicke
Basierend auf Typ, Der Markt für Schienengüterwagen ist in Planwagen, Flachwagen, Kesselwagen, offene Wagen, Schüttgutwagen und Spezialwagen unterteilt. Das Segment der Schüttgutwagen hatte im Jahr 2020 den größten Marktanteil.
Europa Markt für rollende Güterwagen, nach Typ, 2020 und 2028 (%)
Materialbasierte Erkenntnisse
Basierend auf dem Material ist der Markt für Schienengüterwagen in Stahl, Gusseisen und Legierungen unterteilt. Das Legierungssegment wird im Prognosezeitraum voraussichtlich die höchste CAGR verzeichnen.
Strategische Einblicke
Die auf dem Markt für Schienengüterwagen tätigen Akteure konzentrieren sich hauptsächlich auf die Entwicklung fortschrittlicher und effizienter Produkte.
< p>
Im Oktober 2020 übergab NYMWAG CS as 22 Containerwaggons termingerecht und ohne Mängel an ihren neuen Kunden, die MFD Rail. Um dem Wunsch des Kunden gerecht zu werden, wurden die Autos mit einer KNORR-Bremse ausgestattet und in Deutschland zugelassen.
Im März 2019 schloss CRRC Yangtze eine Vereinbarung mit Aurizon, die eine ist Australisches Eisenbahnlogistikunternehmen für die Lieferung von 264 schmalspurigen Kohletrichterwaggons. Das erste Los von 132 Waggons sollte bis 2019 nach Queensland geliefert werden. Das verbleibende Los von 132 Waggons sollte voraussichtlich im Jahr 2020 ausgeliefert werden.
< p>
Der europäische Markt für rollende Güterwagen wurde wie folgt segmentiert:
Der europäische Markt für rollende Güterwagen – nach
Typ
Gedeckte Wagen
Flachwagen span>
Kesselwagen
Offene Wagen
Trichterwagen span>
Spezialwagen
Europa Markt für rollende Güterwagen – von
Material   ;
Stahl
Gusseisen
< span>Legierungen
Europa Markt für rollende Güterwagen – nach
Land
Deutschland
Frankreich
Italien
Großbritannien
Russland
< li>Polen
Schweiz
Schweden
Norwegen
Restliches Europa
Europa Markt für rollende Güterwagen – Unternehmensprofile
Altaivagon
CRRC Corporation Limited
< li>ELH Waggonbau Niesky GmbH
Nick. Kioleidis SA
NYMWAG CS as
Rail Cargo Group
RM RAIL
REWAG
SC AstraRail Industries SA
Skinest Grupp AS
Tatravagónka as Poprad
TMH
UWC RPC PJSC
Uralvagonzavod
VTG AKTIENGESELLSCHAFT
Europe Rolling Stock Freight Wagons Strategic Insights
Strategic insights for Europe Rolling Stock Freight Wagons involve closely monitoring industry trends, consumer behaviours, and competitor actions to identify opportunities for growth. By leveraging data analytics, businesses can anticipate market shifts and make informed decisions that align with evolving customer needs. Understanding these dynamics helps companies adjust their strategies proactively, enhance customer engagement, and strengthen their competitive edge. Building strong relationships with stakeholders and staying agile in response to changes ensures long-term success in any market.
Get more information on this report
Europe Rolling Stock Freight Wagons Report Scope
Report Attribute
Details
Market size in 2021
US$ 3,413.09 Million
Market Size by 2028
US$ 4,958.53 Million
Global CAGR (2021 - 2028)
5.5%
Historical Data
2019-2020
Forecast period
2022-2028
Segments Covered
By Typ
Gedeckte Güterwagen
Flachwagen
Kesselwagen
Offene Güterwagen
Trichterwagen
Spezialwagen
By Material
Stahl
Gusseisen
Legierung
Regions and Countries Covered
Europa
Großbritannien
Deutschland
Frankreich
Russland
Italien
Rest von Europa
Market leaders and key company profiles
Altaivagon Joint-Stock Company
CRRC Corporation Limited
ELH Waggonbau Niesky GmbH
NIK KIOLEIDES SA
NYMWAG CS a.s.
Rail Cargo Group
RM Rail
REWAG
S.C. AstraRail Industries S.A.
Skinest Grupp AS
Get more information on this report
Europe Rolling Stock Freight Wagons Regional Insights
The regional scope of Europe Rolling Stock Freight Wagons refers to the geographical area in which a business operates and competes. Understanding regional nuances, such as local consumer preferences, economic conditions, and regulatory environments, is crucial for tailoring strategies to specific markets. Businesses can expand their reach by identifying underserved regions or adapting their offerings to meet regional demands. A clear regional focus allows for more effective resource allocation, targeted marketing, and better positioning against local competitors, ultimately driving growth in those specific areas.
Get more information on this report
The List of Companies - Europe Rolling Stock Freight Wagons Market
The List of Companies - Europe Rolling Stock Freight Wagons Market
Altaivagon Joint-Stock Company
CRRC Corporation Limited
ELH Waggonbau Niesky GmbH
NIK KIOLEIDES SA
NYMWAG CS a.s.
Rail Cargo Group
RM Rail
REWAG
S.C. AstraRail Industries S.A.
Skinest Grupp AS
Tatravagónka a.s. Poprad
TMH International AG
UWC RPC PJSC
Uralvagonzavod
VTG Aktiengesellschaft
Frequently Asked Questions
How big is the Europe Rolling Stock Freight Wagons Market?
The Europe Rolling Stock Freight Wagons Market is valued at US$ 3,413.09 Million in 2021, it is projected to reach US$ 4,958.53 Million by 2028.
What is the CAGR for Europe Rolling Stock Freight Wagons Market by (2021 - 2028)?
As per our report Europe Rolling Stock Freight Wagons Market, the market size is valued at US$ 3,413.09 Million in 2021, projecting it to reach US$ 4,958.53 Million by 2028. This translates to a CAGR of approximately 5.5% during the forecast period.
What segments are covered in this report?
The Europe Rolling Stock Freight Wagons Market report typically cover these key segments-
Typ (Gedeckte Güterwagen, Flachwagen, Kesselwagen, Offene Güterwagen, Trichterwagen, Spezialwagen)
Material (Stahl, Gusseisen, Legierung)
What is the historic period, base year, and forecast period taken for Europe Rolling Stock Freight Wagons Market?
The historic period, base year, and forecast period can vary slightly depending on the specific market research report. However, for the Europe Rolling Stock Freight Wagons Market report:
Historic Period : 2019-2020
Base Year : 2021
Forecast Period : 2022-2028
Who are the major players in Europe Rolling Stock Freight Wagons Market?
The Europe Rolling Stock Freight Wagons Market is populated by several key players, each contributing to its growth and innovation. Some of the major players include:
Altaivagon Joint-Stock Company
CRRC Corporation Limited
ELH Waggonbau Niesky GmbH
NIK KIOLEIDES SA
NYMWAG CS a.s.
Rail Cargo Group
RM Rail
REWAG
S.C. AstraRail Industries S.A.
Skinest Grupp AS
Tatravagónka a.s. Poprad
TMH International AG
UWC RPC PJSC
Uralvagonzavod
VTG Aktiengesellschaft
Who should buy this report?
The Europe Rolling Stock Freight Wagons Market report is valuable for diverse stakeholders, including:
Investors: Provides insights for investment decisions pertaining to market growth, companies, or industry insights. Helps assess market attractiveness and potential returns.
Industry Players: Offers competitive intelligence, market sizing, and trend analysis to inform strategic planning, product development, and sales strategies.
Suppliers and Manufacturers: Helps understand market demand for components, materials, and services related to concerned industry.
Researchers and Consultants: Provides data and analysis for academic research, consulting projects, and market studies.
Financial Institutions: Helps assess risks and opportunities associated with financing or investing in the concerned market.
Essentially, anyone involved in or considering involvement in the Europe Rolling Stock Freight Wagons Market value chain can benefit from the information contained in a comprehensive market report.
Get Free Sample For Europe Rolling Stock Freight Wagons Market
1. Complete the form
2. Check your inbox (and spam/junk folder)
3. Your Personal Data is Secure with us
GDPR + CCPA Compliant
Personal & transactional information is kept safe from unauthorized use.
WHAT'S INCLUDED IN FULL REPORT : Market Dynamics,
Competitive Analysis and Assessment, Define Business Strategies, Market Outlook and
Trends, Market Size and Share Analysis, Growth Driving Factors, Future Commercial
Potential, Identify Regional Growth Engines