Marktbericht für Embolisationsgeräte in Europa (2021-2031) nach Umfang, Segmentierung, Dynamik und Wettbewerbsanalyse

Historic Data: 2021-2023   |   Base Year: 2024   |   Forecast Period: 2025-2031

  • Typ (Embolisationsspiralen, Plugs, Beads, Kleber, Sonstiges)
  • Anwendung (Neurologie, periphere Gefäßerkrankung, Onkologie, Urologie, Sonstige)
  • Endbenutzer (Krankenhäuser, Ambulanzzentren, Sonstige)


No. of Pages: 194    |    Report Code: BMIRE00032147    |    Category: Life Sciences

Explore in Your Language
Europe Embolization Devices Market

Der europäische Markt für Embolisationsgeräte wird voraussichtlich von 886,97 Millionen US-Dollar im Jahr 2024 auf 1.671,99 Millionen US-Dollar im Jahr 2031 anwachsen. Von 2025 bis 2031 wird für den Markt eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 9,6 % erwartet.

 

Zusammenfassung und Marktanalyse für Embolisationsgeräte in Europa:

Der europäische Markt für Embolisationsgeräte ist weiter segmentiert in Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Italien, Spanien und das übrige Europa. Die Region nimmt eine bedeutende Position im Gesamtmarkt ein und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich ein starkes Wachstum verzeichnen. Das Marktwachstum in der Region ist hauptsächlich auf die zunehmende Zahl von Darmkrebserkrankungen und Magen-Darm-Blutungen zurückzuführen .

 

 

Strategische Einblicke in den europäischen Markt für Embolisationsgeräte

Strategischer Rahmen für den globalen Markt
Weitere Informationen zu diesem Bericht

Segmentierungsanalyse des europäischen Marktes für Embolisationsgeräte

 

Die wichtigsten Segmente, die zur Ableitung der Marktanalyse für Embolisationsgeräte in Europa beigetragen haben, sind Typ, Anwendung und Endbenutzer.

  • Der europäische Markt für Embolisationsgeräte ist nach Typ in Embolisationsspiralen, -stopfen, -perlen, -kleber und andere Geräte unterteilt. Die Embolisationsspiralen hatten im Jahr 2024 den größten Marktanteil. Das Segment der Embolisationsspiralen ist weiter in zentrale und periphere Anwendungen unterteilt.
  • Basierend auf der Anwendung ist der europäische Markt für Embolisationsgeräte in Neurologie, periphere Gefäßerkrankungen, Onkologie, Urologie und andere unterteilt. Die Neurologie hatte im Jahr 2024 den größten Marktanteil.
  • Basierend auf dem Endverbraucher ist der europäische Markt für Embolisationsgeräte in Krankenhäuser, ambulante Zentren und andere unterteilt. Die Krankenhäuser hielten im Jahr 2024 den größten Marktanteil.

 

Marktausblick für Embolisationsgeräte in Europa

Kleine und große Unternehmen im Markt für Embolisationsgeräte setzen zunehmend auf Strategien wie geografische Expansion, Produktneuentwicklungen und technologischen Fortschritt, um ihren Umsatz zu steigern. Im Folgenden werden einige der wichtigsten Produktentwicklungen und Zulassungen im Markt für Embolisationsgeräte aufgeführt, die das Wachstum in den kommenden Jahren vorantreiben dürften.

  • Im Januar 2024 erteilte die US-amerikanische National Medical Products Administration (NMA) die Marktzulassung für das ZYLOX Phoenix Peripheral Detachable Fibered Coil Embolization System der Zylox-Tonbridge Medical Technology Co Ltd. ZYLOX Phoenix ist ein innovatives, proprietäres Medizinprodukt für die minimalinvasive interventionelle Behandlung peripherer arterieller Embolien. Periphere Gefäßinterventionen sind die häufigste Anwendung dieses Embolisations-Coil-Systems. Weitere wichtige klinische Anwendungsgebiete des Systems sind die Embolisation viszeraler Aneurysmen und das Endoleak-Management von Bauchaortenaneurysmen, Hämoptysen und arteriovenösen Fisteln. Mit der behördlichen Zulassung für diese Anwendungen hat das System internationale Anerkennung für seine Sicherheit und Wirksamkeit erhalten.
  • Im Oktober 2023 gab Sirtex Medical die Markteinführung des Lava Liquid Embolic System (LES) bekannt, das zur Behandlung peripherer Gefäßblutungen zugelassen ist. Laut Angaben des Unternehmens bietet Lava anpassbare Volumen- und Viskositätsoptionen, um einen präzisen und kontrollierten Verschluss der Zielgefäße zu ermöglichen. Das System ist in 2-ml- und 6-ml-Konfigurationen erhältlich und speziell für den Einsatz in der peripheren Gefäßversorgung optimiert. Die verschiedenen Viskositäten ermöglichen eine effektive distale Embolisation und erreichen so kleine und ansonsten unzugängliche Gefäße, in denen andere Emboliemittel möglicherweise weniger wirksam sind.

Daher ist davon auszugehen, dass neue Produktentwicklungen und Marktzulassungen lukrative Wachstumschancen auf dem Markt für Embolisationsgeräte schaffen werden.

 

Europa Embolisationsgeräte Markt Ländereinblicke

Der europäische Markt für Embolisationsgeräte umfasst nach Ländern Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Italien, Spanien und das übrige Europa. Deutschland hatte im Jahr 2024 den größten Anteil.

Das Marktwachstum für Embolisationsgeräte in Deutschland wird durch ein starkes Gesundheitssystem, erhebliche Investitionen in die medizinische Forschung und die frühzeitige Einführung minimalinvasiver Technologien vorangetrieben. Laut GLOBOCAN 2022 verzeichnete Deutschland im Jahr 2022 rund 62.544 neue Fälle von kolorektaler Karzinomerkrankung (darunter 29.347 Frauen und 33.197 Männer); fast jeder achte dieser Fälle zeigte in der klinischen Untersuchung ein Krebswachstum im Dickdarm (Kolon) oder Rektum. Krankenhäuser und Kliniken im Land sind gut mit interventionellen Radiologieabteilungen ausgestattet, die häufig Embolisationstechniken zur Behandlung von Erkrankungen wie Aneurysmen, arteriovenösen Malformationen und Tumoren einsetzen. Der Gesundheitssektor im Land profitiert zudem von einem gut organisierten Erstattungssystem, das den Einsatz innovativer Verfahren unterstützt und die breitere Einführung von Embolisationstherapien fördert.

Deutschland ist die Heimat führender akademischer Einrichtungen und Forschungszentren, die mit globalen MedTech-Unternehmen zusammenarbeiten, um Embolisationstechnologien zu entwickeln und zu verfeinern. So wurde beispielsweise einem Forschungsteam der Charité – Universitätsmedizin Berlin der RSNA 2024 Trainee Research Prize für seine retrospektive, monozentrische Studie mit 403 Patienten im Alter von 40 bis 90 Jahren (medianes Alter 69 Jahre) mit mittelschwerer bis schwerer Kniearthrose verliehen, die sich einer Kniearterienembolisation (GAE) unterzogen hatten. Die Studie bewertete die Sicherheit und Wirksamkeit dieses neuen interventionellen Verfahrens zur Behandlung der Symptome von Kniearthrose. Die Radiologieabteilungen in Deutschland verfügen außerdem über gut etablierte Schulungs- und Zertifizierungsprogramme für interventionelle Radiologen, die eine hohe Verfahrensqualität und Patientenergebnisse sicherstellen. Aufgrund ihres zielgerichteten Ansatzes und des geringeren Risikoprofils im Vergleich zu einem chirurgischen Eingriff setzt die Embolisation auch zunehmend in der Onkologie ein, insbesondere zur Behandlung von Leberkrebs und Gebärmutterkrebs .

 

 

Höhepunkte des Marktberichts zu Embolisationsgeräten in Europa

BerichtsattributDetails
Marktgröße im Jahr 2024886,97 Millionen US-Dollar
Marktgröße bis 20311.671,99 Millionen US-Dollar
CAGR (2025 – 2031)9,6 %
Historische Daten2021–2023
Prognosezeitraum2025–2031
Abgedeckte SegmenteNach Typ
  • Embolisationsspiralen
  • Stecker
  • Perlen
  • Klebstoffe
  • Sonstige
Nach Anwendung
  • Neurologie
  • Periphere Gefäßerkrankung
  • Onkologie
  • Urologie
  • Sonstige
Nach Endbenutzer
  • Krankenhäuser
  • Ambulante Zentren
  • Sonstige
Abgedeckte Regionen und LänderEuropa
  • Vereinigtes Königreich
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Spanien
  • Italien
  • Restliches Europa
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile
  • Medtronic Plc
  • Cook Medical Holdings LLC
  • Stryker Corp
  • Boston Scientific Corp
  • Terumo Corp
  • Johnson & Johnson
  • Abbott Laboratories
  • NeuroSafe Medical Co. Ltd
  • Wallaby Medical
  • Sirtex Medical Ltd
Weitere Informationen zu diesem Bericht

Unternehmensprofile für den europäischen Markt für Embolisationsgeräte

 

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt zählen unter anderem Medtronic Plc; Cook Medical Holdings LLC; Stryker Corp; Boston Scientific Corp; Terumo Corp; Johnson & Johnson; Abbott Laboratories; NeuroSafe Medical Co. Ltd; Wallaby Medical; Sirtex Medical Ltd; GEM srl; Penumbra Inc.; Balt; Lepu Medical Technology Beijing Co Ltd; INVAMED; Meril Life Sciences Pvt Ltd; Merit Medical Systems Inc; und Lifetech Scientific Corp. Diese Akteure verfolgen verschiedene Strategien wie Expansion, Produktinnovation sowie Fusionen und Übernahmen, um ihren Kunden innovative Produkte anzubieten und ihren Marktanteil zu erhöhen.

 

Methodik der Marktforschung für Embolisationsgeräte in Europa:

Für die Erhebung und Analyse der in diesem Bericht dargestellten Daten wurde die folgende Methodik angewendet:

  • Sekundärforschung

Der Forschungsprozess beginnt mit einer umfassenden Sekundärforschung. Dabei werden sowohl interne als auch externe Quellen genutzt, um qualitative und quantitative Daten für jeden Markt zu sammeln. Zu den häufig zitierten Sekundärforschungsquellen gehören unter anderem:

  • Unternehmenswebsites , Jahresberichte, Jahresabschlüsse, Brokeranalysen und Investorenpräsentationen.
  • Fachzeitschriften der Branche und andere relevante Veröffentlichungen.
  • Regierungsdokumente , statistische Datenbanken und Marktberichte.
  • Nachrichtenartikel , Pressemitteilungen und Webcasts speziell für auf dem Markt tätige Unternehmen.

Hinweis: Alle Finanzdaten im Abschnitt „Unternehmensprofile“ wurden auf US-Dollar standardisiert. Für Unternehmen, die in anderen Währungen berichten, wurden die Zahlen anhand der entsprechenden Wechselkurse des entsprechenden Jahres in US-Dollar umgerechnet.

  • Primärforschung

The Insights Partners führt jährlich eine große Anzahl von Primärinterviews mit Branchenvertretern und Experten durch, um die Datenanalyse zu validieren und wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen. Diese Forschungsinterviews dienen dazu:

  • Validieren und verfeinern Sie Ergebnisse aus der Sekundärforschung.
  • Verbessern Sie das Fachwissen und das Marktverständnis des Analyseteams.
  • Gewinnen Sie Einblicke in Marktgröße, Trends, Wachstumsmuster, Wettbewerbsdynamik und Zukunftsaussichten.

Die Primärforschung erfolgt per E-Mail und Telefoninterviews und umfasst verschiedene Märkte, Kategorien, Segmente und Untersegmente in unterschiedlichen Regionen. Zu den Teilnehmern gehören typischerweise:

  • Branchenvertreter : Vizepräsidenten, Geschäftsentwicklungsmanager, Marktintelligenzmanager und nationale Vertriebsmanager
  • Externe Experten : Bewertungsspezialisten, Research-Analysten und wichtige Meinungsführer mit branchenspezifischer Expertise

Länder- und regionale Einblicke in den europäischen Markt für Embolisationsgeräte

Europäischer Markt für Embolisationsgeräte
Weitere Informationen zu diesem Bericht

Die Liste der Unternehmen – Europäischer Markt für Embolisationsgeräte

  • Medtronic Plc
  • Cook Medical Holdings LLC
  • Stryker Corp
  • Boston Scientific Corp
  • Terumo Corp
  • Johnson & Johnson
  • Abbott Laboratories
  • NeuroSafe Medical Co. Ltd
  • Wallaby Medical
  • Sirtex Medical Ltd
  • GEM srl
  • Penumbra Inc.
  • Balt
  • Lepu Medical Technology Beijing Co Ltd
  • INVAMED
  • Meril Life Sciences Pvt Ltd
  • Merit Medical Systems Inc
  • Lifetech Scientific Corp
Häufig gestellte Fragen
Wie groß ist der europäische Markt für Embolisationsgeräte?

Der europäische Markt für Embolisationsgeräte wird im Jahr 2024 auf 886,97 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2031 1.671,99 Millionen US-Dollar erreichen.

Wie hoch ist die CAGR für den europäischen Markt für Embolisationsgeräte bis (2025 – 2031)?

Laut unserem Bericht „Europa-Markt für Embolisationsgeräte“ wird das Marktvolumen im Jahr 2024 auf 886,97 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2031 auf 1.671,99 Millionen US-Dollar anwachsen. Dies entspricht einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von etwa 9,6 % im Prognosezeitraum.

Welche Segmente werden in diesem Bericht behandelt?

Der Marktbericht für Embolisationsgeräte in Europa deckt in der Regel diese Schlüsselsegmente ab:

  • Typ (Embolisationsspiralen, Plugs, Beads, Kleber, Sonstiges)
  • Anwendung (Neurologie, periphere Gefäßerkrankung, Onkologie, Urologie, Sonstige)
  • Endbenutzer (Krankenhäuser, Ambulanzzentren, Sonstige)

 

Was ist der historische Zeitraum, das Basisjahr und der Prognosezeitraum für den europäischen Markt für Embolisationsgeräte?

Der historische Zeitraum, das Basisjahr und der Prognosezeitraum können je nach Marktforschungsbericht leicht variieren. Für den europäischen Marktbericht für Embolisationsgeräte gilt jedoch:

Historischer Zeitraum: 2021–2023Basisjahr: 2024Prognosezeitraum: 2025–2031
Wer sind die Hauptakteure auf dem europäischen Markt für Embolisationsgeräte?

Der europäische Markt für Embolisationsgeräte wird von mehreren wichtigen Akteuren bevölkert, die jeweils zu Wachstum und Innovation beitragen. Zu den wichtigsten Akteuren gehören:

Medtronic PlcCook Medical Holdings LLCStryker CorpBoston Scientific CorpTerumo CorpJohnson & JohnsonAbbott LaboratoriesNeuroSafe Medical Co. LtdWallaby MedicalSirtex Medical LtdGEM srlPenumbra Inc.BaltLepu Medical Technology Beijing Co LtdINVAMEDMeril Life Sciences Pvt LtdMerit Medical Systems IncLifetech Scientific Corp
Wer sollte diesen Bericht kaufen?

Der Bericht zum europäischen Markt für Embolisationsgeräte ist für verschiedene Interessengruppen wertvoll, darunter:

  • Investoren: Bietet Einblicke für Investitionsentscheidungen in Bezug auf Marktwachstum, Unternehmen oder Brancheneinblicke. Hilft bei der Beurteilung der Marktattraktivität und der potenziellen Rendite.
  • Branchenakteure: Bietet Wettbewerbsinformationen, Marktgrößenbestimmung und Trendanalysen zur Unterstützung der strategischen Planung, Produktentwicklung und Verkaufsstrategien.
  • Lieferanten und Hersteller: Hilft, die Marktnachfrage nach Komponenten, Materialien und Dienstleistungen der jeweiligen Branche zu verstehen.
  • Forscher und Berater: Bietet Daten und Analysen für akademische Forschung, Beratungsprojekte und Marktstudien.
  • Finanzinstitute: Hilft bei der Bewertung von Risiken und Chancen im Zusammenhang mit der Finanzierung oder Investition in den betreffenden Markt.

Grundsätzlich kann jeder, der an der Wertschöpfungskette des europäischen Marktes für Embolisationsgeräte beteiligt ist oder eine Beteiligung daran in Erwägung zieht, von den Informationen in einem umfassenden Marktbericht profitieren.

The List of Companies - Europe Embolization Devices Market

  • Medtronic Plc
  • Cook Medical Holdings LLC
  • Stryker Corp
  • Boston Scientific Corp
  • Terumo Corp
  • Johnson & Johnson
  • Abbott Laboratories
  • NeuroSafe Medical Co. Ltd
  • Wallaby Medical
  • Sirtex Medical Ltd
  • GEM srl
  • Penumbra Inc.
  • Balt
  • Lepu Medical Technology Beijing Co Ltd
  • INVAMED
  • Meril Life Sciences Pvt Ltd
  • Merit Medical Systems Inc
  • Lifetech Scientific Corp