Marktprognose für Wärmepumpensysteme für Elektrofahrzeuge in Europa bis 2031 – Regionale Analyse – nach Antriebsart (BEV, HEV und PHEV), Komponente (Verdampfer, Kondensator, Kompressoren und andere) und Fahrzeugtyp (Pkw und Nutzfahrzeug)

Historic Data: 2025-2031   |   Base Year: 2023   |   Forecast Period: 2021-2023


No. of Pages: 133    |    Report Code: BMIRE00031525    |    Category: Automotive and Transportation

Europe Electric Vehicle Heat Pump Systems Market
Der europäische Markt für Wärmepumpensysteme für Elektrofahrzeuge wurde im Jahr 2023 auf 187,96 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2031 799,90 Millionen US-Dollar erreichen; für den Zeitraum von 2023 bis 2031 wird eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 19,8 % geschätzt.

Regierungsinitiativen zur Elektrifizierung von Fahrzeugen treiben den europäischen Markt für Wärmepumpensysteme für Elektrofahrzeuge an

Die Transportbranche ist einer der Hauptverursacher von Luftverschmutzung. Regierungen verschiedener Volkswirtschaften konzentrieren sich auf die Reduzierung der Kohlendioxidemissionen, um die Umwelt vor Verschmutzung zu schützen. Neben zahlreichen Initiativen zum Umweltschutz erleben viele Länder einen starken Anstieg der Nutzung von Elektrofahrzeugen, die keine schädlichen Gase ausstoßen. In Großbritannien hat die Regierung Zuschüsse für Elektrofahrzeuge bereitgestellt, beispielsweise Zuschüsse für Ladestationen für Elektrofahrzeuge und Zuschüsse für die Infrastruktur. Daher treibt die zunehmende staatliche Konzentration auf die Elektrifizierung von Fahrzeugen und deren Unterstützung den Markt für Wärmepumpensysteme für Elektrofahrzeuge an.

Marktübersicht für Wärmepumpensysteme für Elektrofahrzeuge in Europa

Die Europäische Union hat erhebliche Maßnahmen zur Senkung der CO2-Emissionen der Automobilindustrie ergriffen. Im März 2023 wurden neue CO2-Standards für Pkw und Transporter verabschiedet, die bis 2030 eine Emissionsreduzierung von ca. 55 % für Neuwagen und ca. 50 % für neue Transporter gegenüber dem Stand von 2021 vorsehen. Darüber hinaus strebt die EU für diese Fahrzeugkategorien bis 2035 eine Reduzierung um ca. 100 % an. Ihr Net Zero Industry Act zielt darauf ab, dass ca. 90 % des jährlichen Batteriebedarfs der EU durch EU-Batteriehersteller gedeckt werden. Dazu gehört die Erreichung einer Produktionskapazität von mindestens 550 GWh bis 2030. Während auf Europa ca. 25 % der weltweiten Elektrofahrzeugproduktion entfallen, hat das Land seine Beteiligung an der Lieferkette für Elektrofahrzeuge auf ca. 20 % begrenzt, mit Ausnahme der Kobaltverarbeitung. Trotzdem treibt das gut etablierte Geschäft mit Elektrofahrzeugen, gepaart mit ehrgeizigen Regulierungsinitiativen, das Wachstum des Marktes für Elektrofahrzeuge in Europa voran, was voraussichtlich die Entwicklung des Marktes für Wärmepumpensysteme für Elektrofahrzeuge in der Region steuern wird. Die Verkäufe von Elektrofahrzeugen in Europa erleben einen Anstieg der Zahl der Neuzulassungen von Elektrofahrzeugen in der gesamten Region. Die Ladeinfrastruktur ist ein weiterer wichtiger Faktor, der den europäischen Verkäufen von Elektrofahrzeugen zugutekommen dürfte. Laut der Association des Constructeurs Européens d\'Automobiles (ACEA) wird erwartet, dass Europa bis 2030 die geplante CO2-Reduktion von ca. 55 % für Personenkraftwagen erreicht. Darüber hinaus werden bis 2030 bis zu ca. 279.000 bzw. ca. 56.000 Ladepunkte für Lastwagen und Busse benötigt. Diese Daten zeigen, dass der wahrscheinliche Aufbau einer robusten Ladeinfrastruktur lukrative Möglichkeiten für den europäischen Markt für Elektrofahrzeuge bieten dürfte, was die Nachfrage nach Wärmepumpensystemen für Elektrofahrzeuge antreibt. Die positive Regierungspolitik, Gesetzgebung, Anreize, Finanzierung, Forschung und Besteuerung tragen zur höheren Verbreitung von Elektro- und Plug-in-Hybridfahrzeugen bei. Um die Emissionsreduzierung im Verkehr voranzutreiben, verabschiedeten die meisten dänischen Parlamentsabgeordneten ein Abkommen zur grünen Verkehrswende. Dem Abkommen zufolge plant die Regierung, bis 2030 rund 775.000 Elektroautos in das dänische Automobil-Ökosystem zu integrieren. Diese positive Regierungspolitik fördert den Absatz von Elektrofahrzeugen und wirkt sich positiv auf den europäischen Markt für Wärmepumpensysteme für Elektrofahrzeuge aus. Die Präsenz etablierter Automobilunternehmen wie Volvo, Volkswagen, Kia, Toyota, BMW, Audi, Mercedes, Skoda, Renault und Nissan trägt zum Wachstum der schwedischen Automobilbranche bei, was wiederum das Marktwachstum in Europa ankurbelt.

Umsatz und Prognose des europäischen Marktes für Wärmepumpensysteme für Elektrofahrzeuge bis 2031 (in Mio. USD)

Marktsegmentierung für Wärmepumpensysteme für Elektrofahrzeuge in Europa

Der europäische Markt für Wärmepumpensysteme für Elektrofahrzeuge ist nach Antriebsart, Komponente, Fahrzeugtyp und Land unterteilt.

Basierend auf dem Antriebstyp wird der europäische Markt für Wärmepumpensysteme für Elektrofahrzeuge in BEV, HEV und PHEV unterteilt. Das BEV-Segment hatte 2023 den größten Marktanteil.

In Bezug auf die Komponenten wird der europäische Markt für Wärmepumpensysteme für Elektrofahrzeuge in Verdampfer, Kondensatoren, Kompressoren und Sonstiges unterteilt. Das Kompressorsegment hatte 2023 den größten Marktanteil.

Nach Fahrzeugtyp ist der europäische Markt für Wärmepumpensysteme für Elektrofahrzeuge in Personenkraftwagen und Nutzfahrzeuge unterteilt. Das Personenkraftwagensegment hatte 2023 den größeren Marktanteil.

Nach Ländern ist der europäische Markt für Wärmepumpensysteme für Elektrofahrzeuge in Deutschland, Frankreich, Italien, Großbritannien, Russland und das übrige Europa unterteilt. Deutschland dominierte 2023 den europäischen Markt für Wärmepumpensysteme für Elektrofahrzeuge.

Denso Corp, Modine Manufacturing Co, Hanon Systems, Mahle GmbH, Rheinmetall AG, Valeo SE, Mitsubishi Heavy Industries Ltd, TitanX Holding AB, SANDEN Corp und Highly Marelli Holdings Co., Ltd. sind einige der führenden Unternehmen auf dem europäischen Markt für Wärmepumpensysteme für Elektrofahrzeuge.

Europe Electric Vehicle Heat Pump Systems Strategic Insights

Strategic insights for Europe Electric Vehicle Heat Pump Systems involve closely monitoring industry trends, consumer behaviours, and competitor actions to identify opportunities for growth. By leveraging data analytics, businesses can anticipate market shifts and make informed decisions that align with evolving customer needs. Understanding these dynamics helps companies adjust their strategies proactively, enhance customer engagement, and strengthen their competitive edge. Building strong relationships with stakeholders and staying agile in response to changes ensures long-term success in any market.

strategic-framework/europe-electric-vehicle-heat-pump-systems-market-strategic-framework.webp
Get more information on this report

Europe Electric Vehicle Heat Pump Systems Report Scope

Report Attribute Details
Market size in 2023 US$ 187.96 Million
Market Size by 2031 US$ 799.90 Million
Global CAGR (2023 - 2031) 19.8%
Historical Data 2025-2031
Forecast period 2021-2023
Segments Covered By Antriebsart
  • BEV
  • HEV
  • PHEV
By Komponente
  • Verdampfer
  • Kondensator
  • Kompressoren
By Fahrzeugtyp
  • Pkw
  • Nutzfahrzeug
Regions and Countries Covered Europa
  • Großbritannien
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Italien
  • Russland
  • Rest von Europa
Market leaders and key company profiles
  • Denso Corp
  • Modine Manufacturing Co
  • Hanon Systems
  • Mahle GmbH
  • Rheinmetall AG
  • Valeo SE
  • Mitsubishi Heavy Industries Ltd
  • TitanX Holding AB
  • SANDEN Corp
  • Highly Marelli Holdings Co., Ltd.
  • Get more information on this report

    Europe Electric Vehicle Heat Pump Systems Regional Insights

    The regional scope of Europe Electric Vehicle Heat Pump Systems refers to the geographical area in which a business operates and competes. Understanding regional nuances, such as local consumer preferences, economic conditions, and regulatory environments, is crucial for tailoring strategies to specific markets. Businesses can expand their reach by identifying underserved regions or adapting their offerings to meet regional demands. A clear regional focus allows for more effective resource allocation, targeted marketing, and better positioning against local competitors, ultimately driving growth in those specific areas.

    geography/europe-electric-vehicle-heat-pump-systems-market-geography.webp
    Get more information on this report

    The List of Companies - Europe Electric Vehicle Heat Pump Systems Market

    • Denso Corp
    • Modine Manufacturing Co
    • Hanon Systems
    • Mahle GmbH
    • Rheinmetall AG
    • Valeo SE
    • Mitsubishi Heavy Industries Ltd
    • TitanX Holding AB
    • SANDEN Corp
    • Highly Marelli Holdings Co., Ltd.
    Frequently Asked Questions
    How big is the Europe Electric Vehicle Heat Pump Systems Market?

    The Europe Electric Vehicle Heat Pump Systems Market is valued at US$ 187.96 Million in 2023, it is projected to reach US$ 799.90 Million by 2031.

    What is the CAGR for Europe Electric Vehicle Heat Pump Systems Market by (2023 - 2031)?

    As per our report Europe Electric Vehicle Heat Pump Systems Market, the market size is valued at US$ 187.96 Million in 2023, projecting it to reach US$ 799.90 Million by 2031. This translates to a CAGR of approximately 19.8% during the forecast period.

    What segments are covered in this report?

    The Europe Electric Vehicle Heat Pump Systems Market report typically cover these key segments-

  • Antriebsart (BEV, HEV, PHEV)
  • Komponente (Verdampfer, Kondensator, Kompressoren)
  • Fahrzeugtyp (Pkw, Nutzfahrzeug)
  • What is the historic period, base year, and forecast period taken for Europe Electric Vehicle Heat Pump Systems Market?

    The historic period, base year, and forecast period can vary slightly depending on the specific market research report. However, for the Europe Electric Vehicle Heat Pump Systems Market report:

  • Historic Period : 2025-2031
  • Base Year : 2023
  • Forecast Period : 2021-2023
  • Who are the major players in Europe Electric Vehicle Heat Pump Systems Market?

    The Europe Electric Vehicle Heat Pump Systems Market is populated by several key players, each contributing to its growth and innovation. Some of the major players include:

  • Denso Corp
  • Modine Manufacturing Co
  • Hanon Systems
  • Mahle GmbH
  • Rheinmetall AG
  • Valeo SE
  • Mitsubishi Heavy Industries Ltd
  • TitanX Holding AB
  • SANDEN Corp
  • Highly Marelli Holdings Co., Ltd.
  • Who should buy this report?

    The Europe Electric Vehicle Heat Pump Systems Market report is valuable for diverse stakeholders, including:

    • Investors: Provides insights for investment decisions pertaining to market growth, companies, or industry insights. Helps assess market attractiveness and potential returns.
    • Industry Players: Offers competitive intelligence, market sizing, and trend analysis to inform strategic planning, product development, and sales strategies.
    • Suppliers and Manufacturers: Helps understand market demand for components, materials, and services related to concerned industry.
    • Researchers and Consultants: Provides data and analysis for academic research, consulting projects, and market studies.
    • Financial Institutions: Helps assess risks and opportunities associated with financing or investing in the concerned market.

    Essentially, anyone involved in or considering involvement in the Europe Electric Vehicle Heat Pump Systems Market value chain can benefit from the information contained in a comprehensive market report.