Marktprognose für Wärmepumpensysteme für Elektrofahrzeuge im asiatisch-pazifischen Raum bis 2031 – Regionale Analyse – nach Antriebsart (BEV, HEV und PHEV), Komponente (Verdampfer, Kondensator, Kompressoren und andere) und Fahrzeugtyp (Pkw und Nutzfahrzeug)

Historic Data: 2025-2031   |   Base Year: 2023   |   Forecast Period: 2021-2023


No. of Pages: 133    |    Report Code: BMIRE00031526    |    Category: Automotive and Transportation

Asia Pacific Electric Vehicle Heat Pump Systems Market
Der Markt für Wärmepumpensysteme für Elektrofahrzeuge im asiatisch-pazifischen Raum wurde im Jahr 2023 auf 96,49 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2031 493,49 Millionen US-Dollar erreichen; von 2023 bis 2031 wird mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 22,6 % gerechnet.

Wichtige strategische Entwicklung bei Wärmepumpensystemen für Elektrofahrzeuge treibt den Markt für Wärmepumpensysteme für Elektrofahrzeuge im asiatisch-pazifischen Raum an

Die zunehmende Verbreitung von Wärmepumpensystemen in Elektrofahrzeugen ist auf die damit verbundenen Vorteile zurückzuführen, zu denen unter anderem hohe Leistung, große Effizienz, große Batteriereichweite und kurze Ladezeiten gehören. Ein derartiger Anstieg der Verbreitung von Wärmepumpensystemen ebnet den wichtigsten Unternehmen des Marktes für Wärmepumpensysteme für Elektrofahrzeuge den Weg, ihr Produktangebot und ihre Präsenz weltweit zu erweitern. Da Wärmepumpen zu einem entscheidenden Bestandteil von Elektrofahrzeugen werden, wird ihre Rolle in der Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik (HVAC)-Branche an Bedeutung gewinnen, was die Möglichkeit schafft, die Reichweite von Elektrofahrzeugen zu verbessern. Die HVAC-Wertschöpfungskette für Elektrofahrzeuge ist eng mit der Automobilindustrie, Wärmemanagementkomponenten und Kältemitteln verbunden. Darüber hinaus dürfte die Zunahme der Forschungs- und Entwicklungsinitiativen zur Entwicklung effektiver Wärmemanagementsysteme durch Partnerschaften, Kooperationen und Joint Ventures im Prognosezeitraum Chancen für die wichtigsten Unternehmen schaffen, die auf dem Markt für Wärmepumpensysteme für Elektrofahrzeuge tätig sind. Im Folgenden werden einige der wichtigsten strategischen Initiativen oder Entwicklungen auf dem Markt für Wärmepumpensysteme für Elektrofahrzeuge genannt:

Im Mai 2023 kündigte Hanon Systems Corp., ein südkoreanischer Anbieter von Wärmemanagementsystemen, Pläne an, 40 Millionen US-Dollar in den Bau eines Werks für Wärmepumpensysteme im US-Bundesstaat Georgia zu investieren; das Werk soll 2024 die Produktion aufnehmen. Im April 2022 stellte General Motors Pläne vor, seine Ultium-Plattform für Elektrofahrzeuge um ein Wärmepumpensystem zu erweitern. Diese Ultium-Plattform ist die primäre Elektrofahrzeugarchitektur für Modelle wie den GMC Hummer EV und den Chevy Silverado EV. Dies wird die Position des Unternehmens auf dem Markt stärken. Im März 2023 entwickelte Mitsubishi Heavy Industries Thermal Systems, Ltd. eine neue elektrisch betriebene Transportkühleinheit exklusiv für Elektrofahrzeuge, die TEJ35AM, die mit einer Wärmepumpen-Heizfunktion ausgestattet ist. Diese Einheiten können mit der Stromversorgung eines Elektrofahrzeugs betrieben werden und bieten einen hocheffizienten Betrieb mit reduzierten CO2-Emissionen. Im Juli 2023 stellte die ZF Friedrichshafen AG ein neues Konzept für ein Elektrofahrzeug mit einem Wärmemanagementsystem für den Elektromotor und den Fahrgastraum vor. Es enthält eine 800-V-Propan-Wärmepumpe (R290). Solche wichtigen strategischen Entwicklungen auf dem Markt für Wärmepumpensysteme für Elektrofahrzeuge dürften den wichtigsten Akteuren auf diesem Markt im Prognosezeitraum Chancen eröffnen.

Marktüberblick über Wärmepumpensysteme für Elektrofahrzeuge im asiatisch-pazifischen Raum

Das Jahr 2022 war ein bedeutendes Jahr für den Absatz von Elektroautos in Schwellenländern, insbesondere in Indien, Thailand und Indonesien. Insgesamt hat sich der Absatz von Elektroautos im Vergleich zu 2021 mehr als verdreifacht und erreichte bemerkenswerte 80.000 Einheiten. Thailand erwies sich als Spitzenreiter mit 78.314 verkauften Elektrofahrzeugen im Jahr 2023 gegenüber 9.729 im Jahr 2022. Auch Indien und Indonesien zeigten bemerkenswerte Fortschritte: Im gleichen Zeitraum entfielen durchschnittlich rund 1,5 % der Gesamtabsatzzahlen dieser Länder auf Elektroautos. Indien verzeichnete einen deutlichen Aufschwung bei der Herstellung von Elektrofahrzeugen und Komponenten. Ermöglicht wurde dieses Wachstum durch das visionäre Konjunkturprogramm der Regierung in Höhe von 3,2 Milliarden US-Dollar, das erfolgreich erhebliche Investitionen in Höhe von insgesamt 8,3 Milliarden US-Dollar anzog. Diese Investitionen haben die Entwicklung der Elektromobilität beschleunigt und Indien zu einer wichtigen Volkswirtschaft im globalen Elektrofahrzeugsektor gemacht. Thailand und Indonesien haben zudem proaktiv ihre politischen Förderrahmen für Elektrofahrzeuge gestärkt. Diese Initiativen fördern die Verbreitung von Elektroautos in ihren Ländern und dienen als wertvolle Fallstudien für andere Schwellenländer, die Elektromobilität fördern und ihre CO2-Emissionen reduzieren wollen. Die Erfahrungen dieser Länder liefern wertvolle Erkenntnisse und Strategien für nachhaltige und umweltfreundliche Transportlösungen in der sich entwickelnden Automobillandschaft. Daher wird erwartet, dass die wachsenden Volkswirtschaften von 2023 bis 2031 vielversprechende Möglichkeiten für den Markt für Wärmepumpensysteme für Elektrofahrzeuge bieten.

Marktumsatz und Prognose für Wärmepumpensysteme für Elektrofahrzeuge im asiatisch-pazifischen Raum bis 2031 (Mio. USD)

Marktsegmentierung für Wärmepumpensysteme für Elektrofahrzeuge im asiatisch-pazifischen Raum

Der Markt für Wärmepumpensysteme für Elektrofahrzeuge im asiatisch-pazifischen Raum ist nach Antriebsart, Komponente, Fahrzeugtyp und Land kategorisiert.

Basierend auf der Antriebsart ist der Markt für Wärmepumpensysteme für Elektrofahrzeuge im asiatisch-pazifischen Raum in BEV, HEV und PHEV unterteilt. Das BEV-Segment hatte 2023 den größten Marktanteil.

In Bezug auf die Komponenten ist der Markt für Wärmepumpensysteme für Elektrofahrzeuge im asiatisch-pazifischen Raum in Verdampfer, Kondensator, Kompressoren und Sonstiges unterteilt. Das Segment Kompressoren hatte 2023 den größten Marktanteil.

Nach Fahrzeugtyp ist der Markt für Wärmepumpensysteme für Elektrofahrzeuge im asiatisch-pazifischen Raum in Personenkraftwagen und Nutzfahrzeuge unterteilt. Das Segment Personenkraftwagen hatte 2023 einen größeren Marktanteil.

Nach Ländern ist der Markt für Wärmepumpensysteme für Elektrofahrzeuge im asiatisch-pazifischen Raum in Australien, China, Japan, Indien, Südkorea und den Rest des asiatisch-pazifischen Raums unterteilt. China dominierte den Marktanteil von Wärmepumpensystemen für Elektrofahrzeuge im asiatisch-pazifischen Raum im Jahr 2023.

Denso Corp, Modine Manufacturing Co, Hanon Systems, Mahle GmbH, Rheinmetall AG, Valeo SE, Mitsubishi Heavy Industries Ltd, TitanX Holding AB, SANDEN Corp und Highly Marelli Holdings Co., Ltd. sind einige der führenden Unternehmen auf dem Markt für Wärmepumpensysteme für Elektrofahrzeuge im asiatisch-pazifischen Raum.

Asia Pacific Electric Vehicle Heat Pump Systems Strategic Insights

Strategic insights for Asia Pacific Electric Vehicle Heat Pump Systems involve closely monitoring industry trends, consumer behaviours, and competitor actions to identify opportunities for growth. By leveraging data analytics, businesses can anticipate market shifts and make informed decisions that align with evolving customer needs. Understanding these dynamics helps companies adjust their strategies proactively, enhance customer engagement, and strengthen their competitive edge. Building strong relationships with stakeholders and staying agile in response to changes ensures long-term success in any market.

strategic-framework/asia-pacific-electric-vehicle-heat-pump-systems-market-strategic-framework.webp
Get more information on this report

Asia Pacific Electric Vehicle Heat Pump Systems Report Scope

Report Attribute Details
Market size in 2023 US$ 96.49 Million
Market Size by 2031 US$ 493.49 Million
Global CAGR (2023 - 2031) 22.6%
Historical Data 2025-2031
Forecast period 2021-2023
Segments Covered By Antriebsart
  • BEV
  • HEV
  • PHEV
By Komponente
  • Verdampfer
  • Kondensator
  • Kompressoren
By Fahrzeugtyp
  • Pkw
  • Nutzfahrzeug
Regions and Countries Covered Asien-Pazifik
  • Indien
  • China
  • Japan
  • Südkorea
  • Australien
  • Rest des Asien-Pazifik-Raums
Market leaders and key company profiles
  • Denso Corp
  • Modine Manufacturing Co
  • Hanon Systems
  • Mahle GmbH
  • Rheinmetall AG
  • Valeo SE
  • Mitsubishi Heavy Industries Ltd
  • TitanX Holding AB
  • SANDEN Corp
  • Highly Marelli Holdings Co., Ltd.
  • Get more information on this report

    Asia Pacific Electric Vehicle Heat Pump Systems Regional Insights

    The regional scope of Asia Pacific Electric Vehicle Heat Pump Systems refers to the geographical area in which a business operates and competes. Understanding regional nuances, such as local consumer preferences, economic conditions, and regulatory environments, is crucial for tailoring strategies to specific markets. Businesses can expand their reach by identifying underserved regions or adapting their offerings to meet regional demands. A clear regional focus allows for more effective resource allocation, targeted marketing, and better positioning against local competitors, ultimately driving growth in those specific areas.

    geography/asia-pacific-electric-vehicle-heat-pump-systems-market-geography.webp
    Get more information on this report

    The List of Companies - Asia Pacific Electric Vehicle Heat Pump Systems Market

    • Denso Corp
    • Modine Manufacturing Co
    • Hanon Systems
    • Mahle GmbH
    • Rheinmetall AG
    • Valeo SE
    • Mitsubishi Heavy Industries Ltd
    • TitanX Holding AB
    • SANDEN Corp
    • Highly Marelli Holdings Co., Ltd.
    Frequently Asked Questions
    How big is the Asia Pacific Electric Vehicle Heat Pump Systems Market?

    The Asia Pacific Electric Vehicle Heat Pump Systems Market is valued at US$ 96.49 Million in 2023, it is projected to reach US$ 493.49 Million by 2031.

    What is the CAGR for Asia Pacific Electric Vehicle Heat Pump Systems Market by (2023 - 2031)?

    As per our report Asia Pacific Electric Vehicle Heat Pump Systems Market, the market size is valued at US$ 96.49 Million in 2023, projecting it to reach US$ 493.49 Million by 2031. This translates to a CAGR of approximately 22.6% during the forecast period.

    What segments are covered in this report?

    The Asia Pacific Electric Vehicle Heat Pump Systems Market report typically cover these key segments-

  • Antriebsart (BEV, HEV, PHEV)
  • Komponente (Verdampfer, Kondensator, Kompressoren)
  • Fahrzeugtyp (Pkw, Nutzfahrzeug)
  • What is the historic period, base year, and forecast period taken for Asia Pacific Electric Vehicle Heat Pump Systems Market?

    The historic period, base year, and forecast period can vary slightly depending on the specific market research report. However, for the Asia Pacific Electric Vehicle Heat Pump Systems Market report:

  • Historic Period : 2025-2031
  • Base Year : 2023
  • Forecast Period : 2021-2023
  • Who are the major players in Asia Pacific Electric Vehicle Heat Pump Systems Market?

    The Asia Pacific Electric Vehicle Heat Pump Systems Market is populated by several key players, each contributing to its growth and innovation. Some of the major players include:

  • Denso Corp
  • Modine Manufacturing Co
  • Hanon Systems
  • Mahle GmbH
  • Rheinmetall AG
  • Valeo SE
  • Mitsubishi Heavy Industries Ltd
  • TitanX Holding AB
  • SANDEN Corp
  • Highly Marelli Holdings Co., Ltd.
  • Who should buy this report?

    The Asia Pacific Electric Vehicle Heat Pump Systems Market report is valuable for diverse stakeholders, including:

    • Investors: Provides insights for investment decisions pertaining to market growth, companies, or industry insights. Helps assess market attractiveness and potential returns.
    • Industry Players: Offers competitive intelligence, market sizing, and trend analysis to inform strategic planning, product development, and sales strategies.
    • Suppliers and Manufacturers: Helps understand market demand for components, materials, and services related to concerned industry.
    • Researchers and Consultants: Provides data and analysis for academic research, consulting projects, and market studies.
    • Financial Institutions: Helps assess risks and opportunities associated with financing or investing in the concerned market.

    Essentially, anyone involved in or considering involvement in the Asia Pacific Electric Vehicle Heat Pump Systems Market value chain can benefit from the information contained in a comprehensive market report.