Marktbericht für Draht- und Kabelkunststoffe im asiatisch-pazifischen Raum (2021-2031) nach Umfang, Segmentierung, Dynamik und Wettbewerbsanalyse

Historic Data: 2021-2022   |   Base Year: 2023   |   Forecast Period: 2024-2031

  • Material (Polyethylen, Polyvinylchlorid, Polypropylen, vernetztes Polyethylen, thermoplastische Elastomere und andere)
  • Spannung (niedrig, mittel, hoch und extrahoch)
  • Endverbrauchsindustrie (Bau, Automobilindustrie, Elektro- und Elektronikindustrie, Luft- und Raumfahrt und Verteidigung, Telekommunikation, Öl- und Gasindustrie, Energie- und Stromindustrie und andere)


No. of Pages: 196    |    Report Code: BMIRE00031834    |    Category: Chemicals and Materials

Explore in Your Language
Asia Pacific Wire and Cable Plastics Market

Der Markt für Drähte und Kabel aus Kunststoff im asiatisch-pazifischen Raum wird voraussichtlich von 6.898,41 Millionen US-Dollar im Jahr 2023 auf 10.579,64 Millionen US-Dollar im Jahr 2031 anwachsen. Von 2023 bis 2031 wird für den Markt eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 5,5 % erwartet.

 

Zusammenfassung und Marktanalyse für Draht- und Kabelkunststoffe im asiatisch-pazifischen Raum:

 

Der asiatisch-pazifische Raum ist aufgrund der wachsenden Automobil-, Elektronik-, Bau-, Energie- und Stromindustrie einer der bedeutendsten Märkte für die Verwendung von Kunststoffdrähten und -kabeln. Der asiatisch-pazifische Raum ist ein weltweit führendes Land im Bereich der Unterhaltungselektronik, mit großen Unternehmen wie Samsung, Sony und Xiaomi an der Spitze der Innovation. Der asiatisch-pazifische Raum ist ein globales Zentrum für die Produktion von Unterhaltungselektronik, mit Ländern wie China, Südkorea, Japan und Indien, die große Produktionsstätten für Smartphones, Laptops, tragbare Geräte und Haushaltsgeräte beherbergen. Investitionen in Produktionsanlagen für Elektronik in ganz Asien, insbesondere in China und Südkorea, haben die Einführung von Kunststoffdrähten und -kabeln beschleunigt, um die technischen Anforderungen leistungsstarker Unterhaltungselektronikgeräte zu erfüllen. So erweiterte Neways im März 2024 seine weltweiten Aktivitäten mit einer neuen Hightech-Produktionsanlage in Malaysia. Diese florierende Branche benötigt in großem Umfang isolierte Drähte und Kabel für die Stromversorgung, Signalübertragung und Konnektivität innerhalb elektronischer Geräte, was die Nachfrage nach Hochleistungskunststoffen ankurbelt

 

 

Strategische Einblicke in den Markt für Draht- und Kabelkunststoffe im asiatisch-pazifischen Raum

Strategischer Rahmen für den globalen Markt
Weitere Informationen zu diesem Bericht

Asien-Pazifik-Marktsegmentierungsanalyse für Draht- und Kabelkunststoffe

 

Wichtige Segmente, die zur Ableitung der Marktanalyse für Drähte und Kabel aus Kunststoff beigetragen haben, sind Material, Spannung und Endverbrauchsindustrie.

  • Nach Material ist der Markt für Draht- und Kabelkunststoffe in Polyethylen, Polyvinylchlorid, Polypropylen, vernetztes Polyethylen, thermoplastische Elastomere und andere unterteilt. Polyvinylchlorid hatte im Jahr 2023 den größten Marktanteil.
  • In Bezug auf die Spannung ist der Markt in niedrige, mittlere, hohe und extrahohe Spannungen unterteilt. Das niedrige Segment hatte im Jahr 2023 den größten Marktanteil.
  • Nach Endverbrauchsbranchen ist der Markt für Draht- und Kabelkunststoffe in die Branchen Bauwesen, Automobilindustrie, Elektrotechnik und Elektronik, Luft- und Raumfahrt und Verteidigung, Telekommunikation, Öl und Gas, Energie und Strom und andere unterteilt. Das Bauwesen hatte im Jahr 2023 den größten Marktanteil.

 

Marktausblick für Drähte und Kabelkunststoffe im asiatisch-pazifischen Raum

 

Die globale Telekommunikationsbranche wächst, angetrieben durch technologischen Fortschritt und die zunehmende Internetdurchdringung. Dies führt zu einem erhöhten Bedarf an robuster und zuverlässiger Verkabelungsinfrastruktur. Diese Nachfrage wirkt sich direkt auf den Kunststoffverbrauch bei der Herstellung von Telekommunikationskabeln aus, darunter Glasfaserkabel, Koaxialkabel und Ethernet-Kabel – deren Isolierung, Ummantelung und Haltbarkeit auf Materialien wie PE, PVC und PP basieren. Da die 5G-Technologie leistungsstarke Glasfaserkabel für eine reibungslose Datenübertragung erfordert, verlangt die Telekommunikationsbranche nach höchster Qualität, die verbesserten Schutz vor Umwelteinflüssen wie Feuchtigkeit, Hitze und UV-Strahlung bietet.

Laut der GSM Association werden 5G-Netze bis 2025 voraussichtlich ein Drittel (1,2 Milliarden) der Weltbevölkerung abdecken. Zudem werden 5G-Netze weltweit flächendeckend ausgebaut, was zu einer erhöhten Nachfrage nach Smartphones und anderen Unterhaltungselektronikprodukten geführt hat. So haben AIS und Samsung im Oktober 2021 gemeinsam einen Voice-over-5G-Radiodienst eingeführt, der Sprachanrufe über das 5G-Standalone-Netz (SA) von AIS in Thailand ermöglicht. Samsung Electronics und Viettel kündigten für Dezember 2021 den Start kommerzieller 5G-Tests in Da Nang (Vietnam) an. Darüber hinaus haben laut einem Bericht von Viavi Solutions Inc. im April 2023 über 92 Länder weltweit 5G-Netze in Betrieb genommen. Darüber hinaus führen 23 Länder vorkommerzielle 5G-Netztests durch und 32 Nationen haben ihre Pläne zum 5G-Ausbau bekannt gegeben. Der flächendeckende Ausbau der 5G-Netze hat zu einer erhöhten Nachfrage nach Smartphones und anderen Unterhaltungselektronikprodukten geführt. Kunststoffe gewährleisten die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit von Kabeln in Außen- und Erdverlegungen und fördern so deren Verbreitung. Der zunehmende Einsatz von Fiber-to-the-Home- (FTTH) und Fiber-to-the-Premises- (FTTP)-Netzen erhöht zudem den Bedarf an kunststoffummantelten Leitungen und Kabeln. Darüber hinaus ist die Datenübertragung in modernen Kommunikationsnetzen von entscheidender Bedeutung, insbesondere mit der Einführung von 5G und der zunehmenden Nutzung von Glasfaserkabeln. Diese Kabel benötigen langlebige Kunststoffummantelungen, um die Signalintegrität zu gewährleisten, Datenverluste zu minimieren und vor Umwelteinflüssen wie Feuchtigkeit, Hitze und mechanischer Belastung zu schützen.

 

Ländereinblicke in den asiatisch-pazifischen Markt für Draht- und Kabelkunststoffe

 

Der Markt für Draht- und Kabelkunststoffe im asiatisch-pazifischen Raum umfasst nach Ländern China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und den Rest des asiatisch-pazifischen Raums. China hatte im Jahr 2023 den größten Anteil.

Die rasante Urbanisierung ist einer der Hauptfaktoren für das Wachstum der chinesischen Bauindustrie. Demografische Faktoren wie die zunehmende Seniorenbevölkerung und die Verbesserung des Lebensstandards durch die Urbanisierung begünstigen diese Branche zusätzlich. China verfügt über den weltweit größten Baumarkt, der durch staatliche Initiativen stark gefördert wird. Im Rahmen des 14. Fünfjahresplans strebt China eine Steigerung der Urbanisierungsrate von 2021 bis 2025 auf 65 % an. Die staatliche Förderung der Urbanisierung kann somit zu weiteren Entwicklungen im Bau- und Infrastruktursektor führen und so die Nachfrage nach Draht- und Kabelkunststoffen ankurbeln. China ist weltweit führend in der Produktion von Personenkraftwagen, Nutzfahrzeugen und der Montage elektronischer Produkte. Die chinesische Regierung hat die Initiative „Made in China 2025“ eingeführt, die den Fertigungssektor weiter vorantreibt. Als weltweit größter Hersteller elektronischer Geräte, darunter Smartphones, Tablets, Computer und Haushaltsgeräte, ist China stark auf Hochleistungsdraht- und Kabelkunststoffe angewiesen, um die Leistung, Sicherheit und Langlebigkeit dieser Produkte zu verbessern. Darüber hinaus trägt die chinesische Automobilindustrie, insbesondere der Elektrofahrzeugsektor, maßgeblich zur Steigerung der Nachfrage nach Draht- und Kabelkunststoffen bei. Hersteller von Elektrofahrzeugen setzen zunehmend auf moderne Kunststoffe wie PVC, PE und thermoplastische Elastomere zur Isolierung von Stromkabeln, Steckverbindern und Kabelbäumen in Fahrzeugen. Diese Materialien sorgen dafür, dass die Kabel leicht, langlebig und widerstandsfähig gegen Umwelteinflüsse sind und so zur effizienten Funktion von Elektrofahrzeugen beitragen.

 

 

Höhepunkte des Marktberichts für Draht- und Kabelkunststoffe im asiatisch-pazifischen Raum

BerichtsattributDetails
Marktgröße im Jahr 20236.898,41 Millionen US-Dollar
Marktgröße bis 203110.579,64 Millionen US-Dollar
Globale CAGR (2023 – 2031)5,5 %
Historische Daten2021-2022
Prognosezeitraum2024–2031
Abgedeckte SegmenteNach Material
  • Polyethylen
  • Polyvinylchlorid
  • Polypropylen
  • Vernetztes Polyethylen
  • Thermoplastische Elastomere
  • Sonstige
Nach Spannung
  • Niedrig
  • Medium
  • Hoch
  • Extrahoch
Nach Endverbrauchsbranche
  • Konstruktion
  • Automobilindustrie
  • Elektrik und Elektronik
  • Luft- und Raumfahrt und Verteidigung
  • Telekommunikation
  • Öl und Gas
  • Energie und Leistung
  • Sonstige
Abgedeckte Regionen und LänderAsien-Pazifik
  • Australien
  • China
  • Indien
  • Japan
  • Südkorea
  • Restlicher Asien-Pazifik-Raum
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile
  • Dow Inc
  • Exxon Mobil Corp
  • LyondellBasell Industries NV
  • Solvay SA
  • Borealis AG
  • BASF SE
  • Saudi Basic Industries Corp
  • LG Chem Ltd
  • Arkema SA
  • Celanese Corp
Weitere Informationen zu diesem Bericht

Unternehmensprofile für den Markt für Draht- und Kabelkunststoffe im asiatisch-pazifischen Raum

 

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt zählen unter anderem Dow Inc., Exxon Mobil Corp., LyondellBasell Industries NV, Solvay SA, Borealis AG, BASF SE, Saudi Basic Industries Corp., LG Chem Ltd., Arkema SA und Celanese Corp. Diese Akteure verfolgen verschiedene Strategien wie Expansion, Produktinnovation sowie Fusionen und Übernahmen, um ihren Kunden innovative Produkte anzubieten und ihren Marktanteil zu erhöhen.

 

Marktforschungsmethodik für Drähte und Kabelkunststoffe im asiatisch-pazifischen Raum:

 

Für die Erhebung und Analyse der in diesem Bericht dargestellten Daten wurde die folgende Methodik angewendet:

  • Sekundärforschung

Der Forschungsprozess beginnt mit einer umfassenden Sekundärforschung. Dabei werden sowohl interne als auch externe Quellen genutzt, um qualitative und quantitative Daten für jeden Markt zu sammeln. Zu den häufig verwendeten Sekundärforschungsquellen gehören unter anderem:

  • Unternehmenswebsites , Jahresberichte, Jahresabschlüsse, Brokeranalysen und Investorenpräsentationen.
  • Fachzeitschriften der Branche und andere relevante Veröffentlichungen.
  • Regierungsdokumente , statistische Datenbanken und Marktberichte.
  • Nachrichtenartikel , Pressemitteilungen und Webcasts speziell für auf dem Markt tätige Unternehmen.

Hinweis: Alle Finanzdaten im Abschnitt „Unternehmensprofile“ wurden auf US-Dollar standardisiert. Für Unternehmen, die in anderen Währungen berichten, wurden die Zahlen anhand der entsprechenden Wechselkurse des entsprechenden Jahres in US-Dollar umgerechnet.

  • Primärforschung

Business Market Insight führt jedes Jahr eine beträchtliche Anzahl von Primärinterviews mit Branchenvertretern und Experten durch, um seine Datenanalyse zu validieren und wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen. Diese Forschungsinterviews dienen dazu:

  • Validieren und verfeinern Sie Ergebnisse aus der Sekundärforschung.
  • Verbessern Sie das Fachwissen und das Marktverständnis des Analyseteams.
  • Gewinnen Sie Einblicke in Marktgröße, Trends, Wachstumsmuster, Wettbewerbsdynamik und Zukunftsaussichten.

Die Primärforschung erfolgt über E-Mail-Interaktionen und Telefoninterviews und umfasst verschiedene Märkte, Kategorien, Segmente und Untersegmente in unterschiedlichen Regionen. Zu den Teilnehmern gehören typischerweise:

  • Branchenvertreter : Vizepräsidenten, Geschäftsentwicklungsmanager, Marktintelligenzmanager und nationale Vertriebsmanager
  • Externe Experten : Bewertungsspezialisten, Research-Analysten und wichtige Meinungsführer mit branchenspezifischer Expertise

Länder- und regionale Einblicke in den Markt für Draht- und Kabelkunststoffe im asiatisch-pazifischen Raum

Asien-Pazifik-Draht-und-Kabel-Kunststoffmarkt
Weitere Informationen zu diesem Bericht

Die Liste der Unternehmen – Markt für Draht- und Kabelkunststoffe im asiatisch-pazifischen Raum

  • Dow Inc
  • Exxon Mobil Corp
  • LyondellBasell Industries NV
  • Solvay SA
  • Borealis AG
  • BASF SE
  • Saudi Basic Industries Corp
  • LG Chem Ltd
  • Arkema SA
  • Celanese Corp
Häufig gestellte Fragen
Wie groß ist der Markt für Draht- und Kabelkunststoffe im asiatisch-pazifischen Raum?

Der Markt für Draht- und Kabelkunststoffe im asiatisch-pazifischen Raum wird im Jahr 2023 auf 6.898,41 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2031 10.579,64 Millionen US-Dollar erreichen.

Wie hoch ist die CAGR für den Markt für Draht- und Kabelkunststoffe im asiatisch-pazifischen Raum bis (2023 – 2031)?

Laut unserem Bericht „Markt für Draht- und Kabelkunststoffe im asiatisch-pazifischen Raum“ wird das Marktvolumen im Jahr 2023 auf 6.898,41 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2031 10.579,64 Millionen US-Dollar erreichen. Dies entspricht einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von etwa 5,5 % im Prognosezeitraum.

Welche Segmente werden in diesem Bericht behandelt?

Der Marktbericht für Draht- und Kabelkunststoffe im asiatisch-pazifischen Raum deckt in der Regel diese Schlüsselsegmente ab:

  • Material (Polyethylen, Polyvinylchlorid, Polypropylen, vernetztes Polyethylen, thermoplastische Elastomere, andere)
  • Spannung (niedrig, mittel, hoch, extrahoch)
  • Endverbraucherindustrie (Bau, Automobilindustrie, Elektro- und Elektronikindustrie, Luft- und Raumfahrt und Verteidigung, Telekommunikation, Öl und Gas, Energie und Strom, Sonstige)

 

Was sind der historische Zeitraum, das Basisjahr und der Prognosezeitraum für den Markt für Draht- und Kabelkunststoffe im asiatisch-pazifischen Raum?

Der historische Zeitraum, das Basisjahr und der Prognosezeitraum können je nach Marktforschungsbericht leicht variieren. Für den Marktbericht für Draht- und Kabelkunststoffe im asiatisch-pazifischen Raum gilt jedoch Folgendes:

Historischer Zeitraum: 2021–2022Basisjahr: 2023Prognosezeitraum: 2024–2031
Wer sind die Hauptakteure auf dem Markt für Draht- und Kabelkunststoffe im asiatisch-pazifischen Raum?

Der Markt für Draht- und Kabelkunststoffe im asiatisch-pazifischen Raum ist von mehreren wichtigen Akteuren geprägt, die jeweils zu Wachstum und Innovation beitragen. Zu den wichtigsten Akteuren gehören:

Dow Inc., Exxon Mobil Corp., Lyondell, Basell Industries NV, Solvay SA, Borealis AGB, ASF SES, Audi Basic Industries Corp., LG Chem Ltd., Arkema SACelanese Corp.
Wer sollte diesen Bericht kaufen?

Der Bericht zum Markt für Draht- und Kabelkunststoffe im asiatisch-pazifischen Raum ist für verschiedene Interessengruppen wertvoll, darunter:

  • Investoren: Bietet Einblicke für Investitionsentscheidungen in Bezug auf Marktwachstum, Unternehmen oder Brancheneinblicke. Hilft bei der Beurteilung der Marktattraktivität und der potenziellen Rendite.
  • Branchenakteure: Bietet Wettbewerbsinformationen, Marktgrößenbestimmung und Trendanalysen zur Unterstützung der strategischen Planung, Produktentwicklung und Verkaufsstrategien.
  • Lieferanten und Hersteller: Hilft, die Marktnachfrage nach Komponenten, Materialien und Dienstleistungen der jeweiligen Branche zu verstehen.
  • Forscher und Berater: Bietet Daten und Analysen für akademische Forschung, Beratungsprojekte und Marktstudien.
  • Finanzinstitute: Hilft bei der Bewertung von Risiken und Chancen im Zusammenhang mit der Finanzierung oder Investition in den betreffenden Markt.

Grundsätzlich kann jeder, der an der Wertschöpfungskette des Marktes für Draht- und Kabelkunststoffe im asiatisch-pazifischen Raum beteiligt ist oder eine Beteiligung daran in Erwägung zieht, von den in einem umfassenden Marktbericht enthaltenen Informationen profitieren.

The List of Companies - Asia Pacific Wire and Cable Plastics Market

  • Dow Inc
  • Exxon Mobil Corp
  • LyondellBasell Industries NV
  • Solvay SA
  • Borealis AG
  • BASF SE
  • Saudi Basic Industries Corp
  • LG Chem Ltd
  • Arkema SA
  • Celanese Corp