Marktbericht für Playout-Automatisierung und Channel-In-a-Box im asiatisch-pazifischen Raum (2021-2031) nach Umfang, Segmentierung, Dynamik und Wettbewerbsanalyse

Historic Data: 2021-2022   |   Base Year: 2023   |   Forecast Period: 2024-2031

  • Angebot (Lösung und Services)
  • Berichterstattung (nationale und internationale Sender)
  • Vertikal (Medien und Unterhaltung, Telekommunikation, Bildungs- und Unternehmenssektor und andere)
  • Anwendung (Rundfunk, Kabel, Streaming und andere)


No. of Pages: 96    |    Report Code: BMIRE00031787    |    Category: Technology, Media and Telecommunications

Explore in Your Language
Asia Pacific Playout Automation and Channel-in-a-Box Market

Der Markt für Playout-Automatisierung und Channel-in-a-Box im asiatisch-pazifischen Raum wird voraussichtlich von 7.759,22 Millionen US-Dollar im Jahr 2023 auf 27.071,19 Millionen US-Dollar im Jahr 2031 anwachsen. Von 2023 bis 2031 wird für den Markt eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 16,9 % erwartet.

 

Zusammenfassung und Marktanalyse für Playout-Automatisierung und Channel-in-a-Box im asiatisch-pazifischen Raum:

Der asiatisch-pazifische Raum hat sich als Vorreiter bei der Einführung von Playout-Automatisierung und Channel-in-a-Box-Systemen herausgestellt, was an der frühen Einführung dieser Lösungen deutlich wird. Die Region kann sich einer beträchtlichen Anzahl nationaler und internationaler Rundfunkanstalten rühmen, die strategisch auf Kostensenkung im Playout-Betrieb setzen und gleichzeitig qualitativ hochwertige Inhalte bereitstellen. Darüber hinaus zählen kontinuierliche Weiterentwicklungen bei Playout-Lösungen, umfassende Anpassungsmöglichkeiten und eine nahtlose Integration in die vorhandene Infrastruktur zu den weiteren Vorteilen von Playout-Automatisierung und Channel-in-a-Box-Systemen, die ihre Nachfrage im asiatisch-pazifischen Raum weiter steigern. Mehrere Länder in dieser Region legen großen Wert darauf, den Zuschauern ein stressfreies Erlebnis zu bieten, indem sie maßgeschneiderte Inhalte anbieten, die ihren Vorlieben entsprechen. Somit trägt die Präsenz einer großen Anzahl von Rundfunkanstalten zur Nachfrage nach Playout-Automatisierung und Channel-in-a-Box-Lösungen in der Region bei.

Der Markt für Playout-Automatisierung und Channel-in-Box im asiatisch-pazifischen Raum (APAC) ist in Australien, Indien, China, Japan, Südkorea und den Rest des APAC-Raums unterteilt. Es handelt sich um eine vielfältige Region mit einer großen Bevölkerung und einer wachsenden digitalen Wirtschaft. In APAC ist die Internetdurchdringung deutlich gestiegen, was zu einem sprunghaft ansteigenden Datenverbrauch geführt hat. Laut GSM Association hat die IT-Branche maßgeblich zum weltweiten Ausbau der Konnektivität beigetragen. Im Jahr 2021 hatte APAC etwa 59 % aller Internetabonnenten weltweit, und diese Zahl soll bis 2025 weiter auf bis zu 62 % ansteigen. Darüber hinaus wird erwartet, dass der Ausbau der 5G-Netze die Internetnutzung durch schnellere Datengeschwindigkeiten, geringere Latenzzeiten und eine höhere Datengerätedichte steigern wird. Laut GSM Association hatte APAC im Jahr 2021 etwa 8 % der 5G-Nutzer, und dieser Anteil soll bis 2025 auf bis zu 25 % ansteigen. Die Internetdurchdringung und der 5G-Ausbau im Rundfunk deuten daher auf einen Bedarf an nahtlosen, qualitativ hochwertigen Inhalten hin. Da immer mehr Menschen Zugang zum Internet haben, steigt die Nachfrage nach OTT-Inhalten und Live-Streaming in der Region. Dies zwingt die Sender dazu, verschiedene Lösungen zu nutzen, die ihre Effizienz steigern und ihre Inhalte nahtlos und mit optimierter Planung bereitstellen. Dieser Faktor fördert die Einführung von Playout-Automatisierung und Channel-in-a-Box in der Region APAC.

Laut den Informationen auf der Website des World Football Summit (WFS) sind verbesserte Videoqualität, fortschrittliche Cloud-Technologien und die globale Internetnutzung die Hauptfaktoren für die Entwicklung der Rundfunklandschaft und der Over-the-Top-Streamingdienste (OTT) in der Region Asien-Pazifik. Darüber hinaus unterstreicht die wachsende Fußballbegeisterung in Asien-Pazifik-Ländern wie Indien und China den Bedarf an Rundfunkkanälen in diesen Ländern. Laut BB Media ist die Region Asien-Pazifik die Region mit den meisten Einschaltquoten für Live-Sportinhalte, und Fußball ist die Sportart mit dem höchsten Konsum von Sportinhalten. Somit katalysiert die florierende Rundfunkbranche die Playout-Automatisierung und den Channel-in-a-Box-Markt in der Region Asien-Pazifik .

 

 

Strategische Einblicke in den asiatisch-pazifischen Playout-Automatisierung- und Channel-in-a-Box-Markt

Strategischer Rahmen für den globalen Markt
Weitere Informationen zu diesem Bericht

Asien-Pazifik-Marktsegmentierungsanalyse für Playout-Automatisierung und Channel-in-a-Box

 

Wichtige Segmente, die zur Ableitung der Playout-Automatisierungs- und Channel-in-a-Box-Marktanalyse beigetragen haben, sind Angebot, Abdeckung, Vertikale und Anwendung.

  • Basierend auf dem Angebot ist der Markt für Playout-Automatisierung und Channel-in-a-Box im asiatisch-pazifischen Raum in Lösungen und Dienstleistungen unterteilt. Die Lösung hatte im Jahr 2023 einen größeren Marktanteil.
  • Der Markt für Playout-Automatisierung und Channel-in-a-Box im asiatisch-pazifischen Raum ist nach Abdeckung in nationale und internationale Sender unterteilt. Das Segment der nationalen Sender hatte im Jahr 2023 einen größeren Marktanteil.
  • Der Markt für Playout-Automatisierung und Channel-in-a-Box im asiatisch-pazifischen Raum ist vertikal in die Bereiche Medien und Unterhaltung, Telekommunikation, Bildung und Unternehmenssektor sowie andere unterteilt. Das Segment Medien und Unterhaltung hatte im Jahr 2023 den größten Marktanteil.
  • Der Markt für Playout-Automatisierung und Channel-in-a-Box im asiatisch-pazifischen Raum ist nach Anwendung in Rundfunk, Kabel, Streaming und andere Segmente unterteilt. Das Streaming-Segment hatte im Jahr 2023 den größten Marktanteil.

 

Marktausblick für Playout-Automatisierung und Channel-in-a-Box im asiatisch-pazifischen Raum

Der technologische Fortschritt hat zur Entwicklung leistungsstärkerer und kompakterer externer Geräte mit verbesserter Klangqualität und mehr Funktionen geführt. Diese Fortschritte ermöglichen es Content-Produzenten und -Ingenieuren, qualitativ hochwertige Inhalte effizienter und effektiver bereitzustellen. Verbesserte Klangqualität sowie hochauflösende (HD) und ultrahochauflösende (UHD) Inhalte sorgen für ein intensiveres Fernseherlebnis.

Technologische Fortschritte haben die Integration von Playout-Automatisierung und Channel-in-a-Box-Systemen in die bestehende Infrastruktur vereinfacht. Diese nahtlose Integration ermöglicht es Rundfunkanstalten, ihre Abläufe zu rationalisieren und ihre Arbeitsabläufe zu optimieren, ohne zusätzliche Kosten tragen zu müssen. Die einfache Integration dieser Systeme in andere Rundfunktechnologien hat zur allgemeinen Nachfrage nach Playout-Automatisierung und Channel-in-a-Box-Lösungen beigetragen. Darüber hinaus haben Verbesserungen der Netzwerkkapazitäten durch die Einführung von 5G-Netzen und die Nutzung von Satelliten- und Mikrowellentechnologien Konnektivitätsprobleme gelöst und wiederum die breitere Einführung von Automatisierungslösungen, insbesondere in abgelegenen Gebieten, gefördert. Fortschritte in der Kommunikationstechnologie haben somit ein günstiges Umfeld für die reibungslose Integration fortschrittlicher Rundfunktechnologien geschaffen. Technologische Fortschritte tragen somit zum wachsenden Markt für Playout-Automatisierung und Channel-in-a-Box bei.

 

Ländereinblicke in den asiatisch-pazifischen Markt für Playout-Automatisierung und Channel-in-a-Box

Der asiatisch-pazifische Markt für Playout-Automatisierung und Channel-in-a-Box umfasst Australien, Indien, China, Japan, Südkorea und den Rest des asiatisch-pazifischen Raums. China hatte im Jahr 2023 den größten Anteil.

Laut der Weltbankgruppe ist der Anteil der Internetnutzer in China von 70 % im Jahr 2020 auf 73 % im Jahr 2021 gestiegen. Die steigende Internetdurchdringung ist einer der Hauptfaktoren für den Markt für Live-Streaming und -Übertragungen, da die Zahl der Nutzer von Online-Live-Streaming-Diensten im Land steigt. Dieser Faktor hat die Nachfrage nach Playout-Automatisierung und Channel-in-a-Box erzeugt, um die Nachfrage der chinesischen Bevölkerung nach Echtzeit-Übertragungen von Sport und Nachrichten zu decken. Darüber hinaus führt die zunehmende Digitalisierung in China zur Einführung von Playout-Automatisierung und Channel-in-a-Box zur Automatisierung der Sendeplanung.

 

 

Highlights des Marktberichts zur Playout-Automatisierung und Channel-in-a-Box im asiatisch-pazifischen Raum

BerichtsattributDetails
Marktgröße im Jahr 20237.759,22 Millionen US-Dollar
Marktgröße bis 203127.071,19 Millionen US-Dollar
Globale CAGR (2023 – 2031)16,9 %
Historische Daten2021-2022
Prognosezeitraum2024–2031
Abgedeckte SegmenteDurch das Angebot
  • Lösung
  • Leistungen
Nach Abdeckung
  • Nationale Rundfunksender
  • Internationale Sender
Nach Vertikal
  • Medien und Unterhaltung
  • Telekommunikation
  • Bildungs- und Unternehmenssektor
  • Sonstige
Nach Anwendung
  • Übertragen
  • Kabel
  • Streaming
  • Sonstige
Abgedeckte Regionen und LänderAsien-Pazifik
  • Indien
  • China
  • Japan
  • Südkorea
  • Australien
  • Restlicher Asien-Pazifik-Raum
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile
  • Harmonic Inc
  • Grass Valley, Kanada
  • Avid Technology, Inc.
  • Imagine Communications
  • Amagi
  • Playbox-Technologie
  • ENCO Systems, Inc.
  • Aveco sro
Weitere Informationen zu diesem Bericht

Unternehmensprofile für Playout-Automatisierung und Channel-in-a-Box-Markt im asiatisch-pazifischen Raum

 

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt zählen unter anderem Harmonic Inc., Grass Valley Canada, Avid Technology, Inc., Imagine Communications, Amagi, Playbox Technology, Aveco sro und ENCO Systems, Inc. Diese Akteure verfolgen verschiedene Strategien wie Expansion, Produktinnovation sowie Fusionen und Übernahmen, um ihren Kunden innovative Produkte anzubieten und ihren Marktanteil zu erhöhen.

 

Marktforschungsmethodik für Playout-Automatisierung und Channel-in-a-Box im asiatisch-pazifischen Raum:

Für die Erhebung und Analyse der in diesem Bericht dargestellten Daten wurde die folgende Methodik angewendet:

  • Sekundärforschung

Der Forschungsprozess beginnt mit einer umfassenden Sekundärforschung. Dabei werden sowohl interne als auch externe Quellen genutzt, um qualitative und quantitative Daten für jeden Markt zu sammeln. Zu den häufig verwendeten Sekundärforschungsquellen gehören unter anderem:

  • Unternehmenswebsites , Jahresberichte, Jahresabschlüsse, Brokeranalysen und Investorenpräsentationen.
  • Fachzeitschriften der Branche und andere relevante Veröffentlichungen.
  • Regierungsdokumente , statistische Datenbanken und Marktberichte.
  • Nachrichtenartikel , Pressemitteilungen und Webcasts speziell für auf dem Markt tätige Unternehmen.

Hinweis: Alle Finanzdaten im Abschnitt „Unternehmensprofile“ wurden auf US-Dollar standardisiert. Für Unternehmen, die in anderen Währungen berichten, wurden die Zahlen anhand der entsprechenden Wechselkurse des entsprechenden Jahres in US-Dollar umgerechnet.

  • Primärforschung

Business Market Insights führt jedes Jahr eine beträchtliche Anzahl von Primärinterviews mit Branchenvertretern und Experten durch, um seine Datenanalyse zu validieren und wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen. Diese Forschungsinterviews dienen dazu:

  • Validieren und verfeinern Sie Ergebnisse aus der Sekundärforschung.
  • Verbessern Sie das Fachwissen und das Marktverständnis des Analyseteams.
  • Gewinnen Sie Einblicke in Marktgröße, Trends, Wachstumsmuster, Wettbewerbsdynamik und Zukunftsaussichten.

Die Primärforschung erfolgt per E-Mail und Telefoninterviews und umfasst verschiedene Märkte, Kategorien, Segmente und Untersegmente in unterschiedlichen Regionen. Zu den Teilnehmern gehören typischerweise:

  • Branchenvertreter : Vizepräsidenten, Geschäftsentwicklungsmanager, Marktintelligenzmanager und nationale Vertriebsmanager
  • Externe Experten : Bewertungsspezialisten, Research-Analysten und wichtige Meinungsführer mit branchenspezifischer Expertise

Länder- und regionale Einblicke in den asiatisch-pazifischen Playout-Automatisierungs- und Channel-in-a-Box-Markt

Asien-Pazifik-Playout-Automatisierung und Channel-in-a-Box-Markt
Weitere Informationen zu diesem Bericht

Die Liste der Unternehmen – Playout-Automatisierung und Channel-in-a-Box-Markt im asiatisch-pazifischen Raum

  • Harmonic Inc
  • Grass Valley, Kanada
  • Avid Technology, Inc.
  • Imagine Communications
  • Amagi
  • Playbox-Technologie
  • ENCO Systems, Inc.
  • Aveco sro
Häufig gestellte Fragen
Wie groß ist der Markt für Playout-Automatisierung und Channel-in-a-Box im asiatisch-pazifischen Raum?

Der Markt für Playout-Automatisierung und Channel-in-a-Box im asiatisch-pazifischen Raum wird im Jahr 2023 auf 7.759,22 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2031 27.071,19 Millionen US-Dollar erreichen.

Wie hoch ist die CAGR für den Markt für Playout-Automatisierung und Channel-in-a-Box im asiatisch-pazifischen Raum bis (2023 – 2031)?

Laut unserem Bericht „Asia Pacific Playout Automation and Channel-in-a-Box Market“ wird die Marktgröße im Jahr 2023 auf 7.759,22 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2031 27.071,19 Millionen US-Dollar erreichen. Dies entspricht einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von etwa 16,9 % im Prognosezeitraum.

Welche Segmente werden in diesem Bericht behandelt?

Der Marktbericht für Playout-Automatisierung und Channel-in-a-Box im asiatisch-pazifischen Raum deckt in der Regel diese Schlüsselsegmente ab:

  • Angebot (Lösung, Dienstleistungen)
  • Berichterstattung (nationale Sender, internationale Sender)
  • Vertikal (Medien und Unterhaltung, Telekommunikation, Bildungs- und Unternehmenssektor, Sonstige)
  • Anwendung (Rundfunk, Kabel, Streaming und andere)

 

Was sind der historische Zeitraum, das Basisjahr und der Prognosezeitraum für den Markt für Playout-Automatisierung und Channel-in-a-Box im asiatisch-pazifischen Raum?

Der historische Zeitraum, das Basisjahr und der Prognosezeitraum können je nach Marktforschungsbericht leicht variieren. Für den Marktbericht zur Playout-Automatisierung und Channel-in-a-Box im asiatisch-pazifischen Raum gilt jedoch Folgendes:

Historischer Zeitraum: 2021–2022Basisjahr: 2023Prognosezeitraum: 2024–2031
Wer sind die Hauptakteure auf dem Markt für Playout-Automatisierung und Channel-in-a-Box im asiatisch-pazifischen Raum?

Der Markt für Playout-Automatisierung und Channel-in-a-Box im asiatisch-pazifischen Raum ist von mehreren wichtigen Akteuren geprägt, die jeweils zu Wachstum und Innovation beitragen. Zu den wichtigsten Akteuren gehören:

Harmonic Inc.Grass Valley CanadaAvid Technology, Inc.Imagine CommunicationsAmagiPlaybox TechnologyENCO Systems, Inc.Aveco sro
Wer sollte diesen Bericht kaufen?

Der Bericht zum Markt für Playout-Automatisierung und Channel-in-a-Box im asiatisch-pazifischen Raum ist für verschiedene Interessengruppen wertvoll, darunter:

  • Investoren: Bietet Einblicke für Investitionsentscheidungen in Bezug auf Marktwachstum, Unternehmen oder Brancheneinblicke. Hilft bei der Beurteilung der Marktattraktivität und der potenziellen Rendite.
  • Branchenakteure: Bietet Wettbewerbsinformationen, Marktgrößenbestimmung und Trendanalysen zur Unterstützung der strategischen Planung, Produktentwicklung und Verkaufsstrategien.
  • Lieferanten und Hersteller: Hilft, die Marktnachfrage nach Komponenten, Materialien und Dienstleistungen der jeweiligen Branche zu verstehen.
  • Forscher und Berater: Bietet Daten und Analysen für akademische Forschung, Beratungsprojekte und Marktstudien.
  • Finanzinstitute: Hilft bei der Bewertung von Risiken und Chancen im Zusammenhang mit der Finanzierung oder Investition in den betreffenden Markt.

Grundsätzlich kann jeder, der an der Wertschöpfungskette des Marktes für Playout-Automatisierung und Channel-in-a-Box im asiatisch-pazifischen Raum beteiligt ist oder eine Beteiligung daran in Erwägung zieht, von den Informationen in einem umfassenden Marktbericht profitieren.

The List of Companies - Asia Pacific Playout Automation and Channel-in-a-Box Market

  • Harmonic Inc
  • Grass Valley Canada
  • Avid Technology, Inc.
  • Imagine Communications
  • Amagi
  • Playbox Technology
  • ENCO Systems, Inc.
  • Aveco s.r.o.