
Marktbericht für elektrische Brückentrainingskräne (EOT) im asiatisch-pazifischen Raum (2021-2031) nach Umfang, Segmentierung, Dynamik und Wettbewerbsanalyse
No. of Pages: 177 | Report Code: BMIRE00031809 | Category: Manufacturing and Construction
No. of Pages: 177 | Report Code: BMIRE00031809 | Category: Manufacturing and Construction
Der Markt für elektrische Brückentrainingskräne (EOT) im asiatisch-pazifischen Raum wird voraussichtlich von 797,87 Millionen US-Dollar im Jahr 2023 auf 1.399,07 Millionen US-Dollar im Jahr 2031 anwachsen. Von 2023 bis 2031 wird für den Markt eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 7,3 % erwartet.
Der Bau- und Infrastruktursektor im asiatisch-pazifischen Raum erlebt derzeit starke Expansions- und Entwicklungsinitiativen, angetrieben durch das rasante Wirtschaftswachstum und die wachsende Bevölkerung der Region. Zu den wichtigsten Infrastrukturentwicklungen zählen eine wachsende Zahl von Bahnhöfen, Gewerbeflächen, Gebäuden, Wohnhäusern, Flughäfen und Wasseraufbereitungsanlagen.
Die neuseeländische Regierung legt großen Wert auf den Ausbau der Infrastruktur, beispielsweise von Wasser- und Abwassersystemen, Straßen- und Schienennetzen, Stromübertragungs- und Telekommunikationsinfrastruktur. Bevölkerungswachstum und zunehmende Urbanisierung erhöhen den Bedarf an Ausbau und Modernisierung wichtiger Infrastruktureinrichtungen im Land. Die Regierung plant, in den kommenden fünf Jahren rund 47 Milliarden US-Dollar für den Infrastrukturausbau bereitzustellen. Der zunehmende Fokus auf den Infrastrukturausbau dürfte in den kommenden Jahren das Wachstum der Bautätigkeit und den Einsatz elektrischer Brückenkräne im ganzen Land vorantreiben.
Die zunehmende Modernisierung von Flughafenanlagen, darunter Singapore Changi, Beijing Capital International und Incheon International, wirkt sich positiv auf den gesamten Bau- und Infrastruktursektor aus. Länder wie Indonesien und Thailand investieren ebenfalls in die Entwicklung ihrer nationalen Infrastruktur und konzentrieren sich dabei stärker auf Regionalflughäfen, um die Anbindung zu verbessern. Von den derzeit 425 Flughafen- und Flughafeninfrastrukturentwicklungsprojekten weltweit befinden sich 155 mit einem Investitionsvolumen von 209 Milliarden US-Dollar im asiatisch-pazifischen Raum in der Entwicklung. Eines der größten Flughafenentwicklungsprojekte im asiatisch-pazifischen Raum ist der Long Thanh International Airport in Vietnam, in den 14,5 Milliarden US-Dollar investiert und der bis 2025 abgeschlossen sein soll. Darüber hinaus ist die Erweiterung von Terminal 5 am Changi Airport in Singapur ein 10-Milliarden-US-Dollar-Projekt, das bis 2030 abgeschlossen sein soll.
Die zunehmende Entwicklung des Automobilsektors in Ländern wie China, Indien und Japan treibt den Einsatz elektrischer Brückenkräne im asiatisch-pazifischen Raum voran.
Im Juli 2022 kündigten die Philippinen Pläne zur Neuentwicklung ihres 30 Jahre alten Cadlao-Ölfeldes an, um die Ölproduktion des Landes in den kommenden Jahren anzukurbeln. Ebenso sicherte sich die aus zwei Unternehmen bestehende Joint Operating Company Hoang Long im Mai 2022 eine Bohranlage für ihre geplanten Öl- und Gasförderbohrungen im Cuu-Long-Becken in Vietnam. Solche Entwicklungen schaffen im asiatisch-pazifischen Raum eine Nachfrage nach elektrischen Brückenkränen.
Schlüsselsegmente, die zur Ableitung der Marktanalyse für elektrische Brückentrainingskräne (EOT) beigetragen haben, sind Typ, Brückenkran und Anwendung.
Die Mineralexploration an Land und auf See ist mit einem hohen Maß an Bohraktivitäten verbunden, was den Einsatz elektrischer Brückenkräne fördert. Für Regierungen ist die Exploration von Mineralvorkommen ein wichtiger Bestandteil ihrer wirtschaftlichen Entwicklung. Sie konzentrieren sich außerdem auf die Entdeckung neuer Bergbaustandorte sowie die Modernisierung und Instandhaltung bestehender Bergbaustandorte. So begann Irving Resources Inc. im Jahr 2023 mit Diamantbohrungen in seinem hochgradigen epithermalen Gold-Silber-Erzgangprojekt East Yamagano im japanischen Kyushu. Im selben Jahr gab Metal Tiger plc den Beginn der Bohrungen im südkoreanischen Au-Ag-Projekt Deokon für Southern Gold Limited bekannt. Southern Gold wird voraussichtlich mit der Niederbringung des ersten von zwei 500 Meter langen Diamantbohrlöchern in den noch nicht erprobten Erweiterungen der Deokon Main Mine im Deokon-Projekt beginnen. Die steigenden Mineralexplorationsaktivitäten treiben also das Wachstum des Marktes für elektrische Brückenkräne voran.
Der Markt für elektrische Brückenkrane (EOT) im asiatisch-pazifischen Raum umfasst nach Ländern Australien, China, Indien, Japan, Südkorea und den Rest des asiatisch-pazifischen Raums. China hatte im Jahr 2023 den größten Anteil.
Chinas Bau- und Infrastrukturbranche hat dank des rasanten Wirtschaftswachstums und des Aufstiegs des Landes zu einer globalen Wirtschaftsmacht tiefgreifende Entwicklungen erlebt. China ist einer der größten Baumärkte weltweit. Die Regierung hat für 2024 Ausgaben in Höhe von 4 Billionen US-Dollar (28,6 Billionen CNY) vorgesehen, was einer Steigerung von ca. 3,8 % gegenüber dem Haushalt 2023 entspricht.
Im März 2024 kündigte die chinesische Regierung ihr Ziel an, bis Ende 2024 173 Milliarden US-Dollar (1,2 Billionen CNY) in Verkehrsinfrastrukturprojekte zu investieren. Im März 2024 kündigte die Regierung der Region des Jangtse-Deltas eine Investition von 19,6 Milliarden US-Dollar (140 Milliarden CNY) an, um im Jahr 2024 32 Eisenbahninfrastrukturprojekte in der Region zu bauen. Im Februar 2024 kündigte die Regierung von Shanghai ihr Ziel an, im Jahr 2024 mit der Arbeit an 24 Projekten mit einer Gesamtinvestition von 5,8 Milliarden US-Dollar (42,1 Milliarden CNY) zu beginnen.
Um der steigenden Nachfrage nach Flugreisen gerecht zu werden, wurden große Flughäfen wie der Beijing Capital International Airport und der Shanghai Pudong International Airport umfassend modernisiert. Das Engagement der Regierung, wichtige Flughäfen als internationale Drehkreuze zu etablieren, führte zu massiven Investitionen in neue Start- und Landebahnen, hochmoderne Terminals und fortschrittliche Technologien.
Laut dem staatlichen Verkehrsnetzplan sollen bis 2035 400 neue Flughäfen hinzukommen, gegenüber rund 240 Flughäfen im Jahr 2022. Laut der chinesischen Zivilluftfahrtbehörde (CAAC) sind Chinas 32 große und stark frequentierte Flughäfen überlastet und 40 der 50 größten Flughäfen Chinas müssen renoviert oder erweitert werden. Chinas 14. Fünfjahresplan umfasst 140 Flughafenprojekte, darunter Neubauten, Verlegungen, Renovierungen und Erweiterungen bis 2025. Mit diesen anhaltenden Investitionen und einem Fokus auf Infrastrukturinnovationen gestaltet China seinen Bausektor weiter, um der rasanten Entwicklung gerecht zu werden und seinen positiven Einfluss auf dem Markt für elektrische Brückenkräne geltend zu machen.
China ist gemessen an der Produktionsleistung und dem Jahresumsatz einer der größten Fahrzeughersteller. Die Inlandsproduktion wird bis 2025 schätzungsweise mehr als 35 Millionen Fahrzeuge umfassen. Laut Angaben des Ministeriums für Industrie und Informationstechnologie wurden im Jahr 2021 mehr als 26 Millionen Fahrzeuge verkauft, darunter 21,48 Millionen Personenkraftwagen. Dies entspricht einem Anstieg von ca. 7,1 % gegenüber 2020. Die zunehmende Entwicklung im Automobilsektor ist ein wichtiger Treiber für den Markt für elektrische Brückenkräne im Land.
China, die Mongolei und Russland arbeiten am Ausbau der Pipeline „Power of Siberia 2“. Die Pipeline soll Gas aus westsibirischen Feldern nach Europa nach China liefern und soll bis 2030 in Betrieb gehen. Die Entwicklung von Öl- und Gasprojekten trägt somit zur Nachfrage nach elektrischen Brückenkränen in ganz China bei.
Berichtsattribut | Details |
---|---|
Marktgröße im Jahr 2023 | 797,87 Millionen US-Dollar |
Marktgröße bis 2031 | 1.399,07 Millionen US-Dollar |
Globale CAGR (2023 – 2031) | 7,3 % |
Historische Daten | 2021-2022 |
Prognosezeitraum | 2024–2031 |
Abgedeckte Segmente | Nach Typ
|
Abgedeckte Regionen und Länder | Asien-Pazifik
|
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt zählen unter anderem Dafang Heavy Machine Co., Ltd.; Sumitomo Corp; Spanco, Inc.; ABUS Kransysteme GmbH; Columbus McKinnon Corporation; Konecranes Plc; WHCRANE; VERLINDE SA; Gorbel Inc; American Equipment; Safex Industries Limited; Uesco Cranes; Harrington Hoists, Inc.; K2 Cranes & Components Pvt. Ltd.; und TAWI AB. Diese Akteure verfolgen verschiedene Strategien wie Expansion, Produktinnovation sowie Fusionen und Übernahmen, um ihren Kunden innovative Produkte anzubieten und ihren Marktanteil zu erhöhen.
Für die Erhebung und Analyse der in diesem Bericht dargestellten Daten wurde die folgende Methodik angewendet:
Der Forschungsprozess beginnt mit einer umfassenden Sekundärforschung. Dabei werden sowohl interne als auch externe Quellen genutzt, um qualitative und quantitative Daten für jeden Markt zu sammeln. Zu den häufig verwendeten Sekundärforschungsquellen gehören unter anderem:
Hinweis: Alle Finanzdaten im Abschnitt „Unternehmensprofile“ wurden auf US-Dollar standardisiert. Für Unternehmen, die in anderen Währungen berichten, wurden die Zahlen anhand der entsprechenden Wechselkurse des entsprechenden Jahres in US-Dollar umgerechnet.
Business Market Insights führt jedes Jahr eine beträchtliche Anzahl von Primärinterviews mit Branchenvertretern und Experten durch, um seine Datenanalyse zu validieren und wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen. Diese Forschungsinterviews dienen dazu:
Die Primärforschung erfolgt per E-Mail und Telefoninterviews und umfasst verschiedene Märkte, Kategorien, Segmente und Untersegmente in unterschiedlichen Regionen. Zu den Teilnehmern gehören typischerweise:
Der Markt für elektrische Brückentrainingskräne (EOT) im asiatisch-pazifischen Raum wird im Jahr 2023 auf 797,87 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2031 1.399,07 Millionen US-Dollar erreichen.
Laut unserem Bericht „Markt für elektrische Brückenkrane (EOT) im asiatisch-pazifischen Raum“ wird das Marktvolumen im Jahr 2023 auf 797,87 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2031 voraussichtlich 1.399,07 Millionen US-Dollar erreichen. Dies entspricht einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von etwa 7,3 % im Prognosezeitraum.
Der Marktbericht für elektrische Brückenkrane (EOT) im asiatisch-pazifischen Raum deckt in der Regel diese Schlüsselsegmente ab:
Der historische Zeitraum, das Basisjahr und der Prognosezeitraum können je nach Marktforschungsbericht leicht variieren. Für den Marktbericht für elektrische Brückenkrane (EOT) im asiatisch-pazifischen Raum gilt jedoch Folgendes:
Historischer Zeitraum: 2021–2022Basisjahr: 2023Prognosezeitraum: 2024–2031Der Markt für elektrische Brückenkrane (EOT) im asiatisch-pazifischen Raum wird von mehreren wichtigen Akteuren bevölkert, die jeweils zu Wachstum und Innovation beitragen. Zu den wichtigsten Akteuren gehören:
Dafang Heavy Machine Co., Ltd.Sumitomo CorpSpanco, Inc.ABUS Kransysteme GmbHColumbus McKinnon CorporationKonecranes PlcWHCRANEVERLINDE SAGorbel IncAmerican EquipmentSafex Industries LimitedUesco CranesHarrington Hoists, Inc.K2 Cranes & Components Pvt. Ltd.TAWI ABDer Marktbericht für elektrische Brückentrainingskräne (EOT) im asiatisch-pazifischen Raum ist für verschiedene Interessengruppen wertvoll, darunter:
Grundsätzlich kann jeder, der an der Wertschöpfungskette des Marktes für elektrische Brückenkrane (EOT) für die Ausbildung im asiatisch-pazifischen Raum beteiligt ist oder eine Beteiligung daran in Erwägung zieht, von den Informationen in einem umfassenden Marktbericht profitieren.