
Marktbericht für genetische Testdienste in Süd- und Mittelamerika (2021-2031) nach Umfang, Segmentierung, Dynamik und Wettbewerbsanalyse
No. of Pages: 186 | Report Code: BMIRE00030244 | Category: Life Sciences
No. of Pages: 186 | Report Code: BMIRE00030244 | Category: Life Sciences
Der Markt für genetische Testdienste in Süd- und Mittelamerika wird voraussichtlich von 186,42 Millionen US-Dollar im Jahr 2023 auf 515,91 Millionen US-Dollar im Jahr 2031 anwachsen. Von 2023 bis 2031 wird für den Markt eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 13,6 % erwartet.
Der Markt für Gentests in Südamerika wächst. Dies ist auf Fortschritte in der Gesundheitsinfrastruktur, ein zunehmendes Bewusstsein für genetische Erkrankungen und die steigende Nachfrage nach personalisierter Medizin zurückzuführen. Länder wie Brasilien, Argentinien und Chile verzeichnen einen Anstieg der Gentests für Anwendungen wie Krebserkennung, pränatale Vorsorgeuntersuchungen und seltene genetische Erkrankungen. Der Markt profitiert von der zunehmenden Fokussierung auf die Verbesserung der Gesundheitsversorgung und den erweiterten Zugang zu fortschrittlichen Diagnoseinstrumenten. Darüber hinaus dürften staatliche Initiativen zur Förderung der Genomforschung und steigende Investitionen in das Gesundheitswesen die Akzeptanz von Gentests in der Region weiter fördern und das Wachstum in den kommenden Jahren ankurbeln.
Schlüsselsegmente, die zur Ableitung der Marktanalyse für genetische Testdienste beigetragen haben, sind Typ, Krankheit und Dienstleister
Schwellenländer wie China, Indien, Brasilien, die Vereinigten Arabischen Emirate und Mexiko bieten Marktteilnehmern erhebliche Wachstumschancen. Das hohe Wachstum ist vor allem auf steigende öffentliche Gesundheitsausgaben, die Verbesserung der Gesundheitsinfrastruktur und die große Patientenzielgruppe zurückzuführen. Der Bedarf an Gentests hat zudem zugenommen, da in Entwicklungsländern das Bewusstsein für genetische Erkrankungen und deren Früherkennung zunimmt.
Die Einfachheit und Anwendbarkeit genetischer Testverfahren haben den F&E-Aktivitäten in Entwicklungsregionen weltweit zugutegekommen. Wichtige Marktteilnehmer konzentrieren sich auf Strategien und Initiativen wie Vereinbarungen, Kooperationen, Partnerschaften und Expansionen, um ihre Produktverfügbarkeit, Zugänglichkeit und Vertriebsnetze in diesen Ländern zu verbessern, da sie so dem wachsenden Bedarf an Frühdiagnose und -behandlung gerecht werden können. So schloss MGI Tech im Jahr 2024 eine Vereinbarung mit der Sabin Group ab, um die personalisierte Medizin in Brasilien durch onkologische und Keimbahngenomik zu verbessern. Im selben Jahr gab PlexBio Co., Ltd., ein führender Anbieter von Multiplex-Diagnoselösungen, eine strategische Partnerschaft mit Biomedica Equipamentos e Suprimentos Hospitalares Ltda. (Biomédica Brazil) bekannt. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit werden die patentierte πCode-Erkennungsplattform und die molekulardiagnostischen Produkte von PlexBio für die Untersuchung von Krebsgenmutationen über das Vertriebsnetz von Biomédica Brazil in medizinischen Zentren und Diagnoseeinrichtungen in ganz Brasilien eingeführt. Dieser Meilenstein wird die Zugänglichkeit genetischer Krebstests in Brasilien deutlich verbessern und stellt einen wichtigen Fortschritt bei der Förderung der Präzisionsmedizin in Schwellenländern dar. Um die personalisierte Gesundheitsversorgung in ganz Lateinamerika voranzutreiben, ist die Nordic Group, ein führendes Unternehmen im Bereich der Nutrigenetik, im Jahr 2022 außerdem eine Partnerschaft mit einem mexikanischen Labor zur Verwaltung ihrer genetischen Testplattform DNAlife eingegangen. Im Rahmen der Partnerschaft wird Vitage Lab die landesweite Schulung von medizinischem Fachpersonal in der Verwendung der genetischen Testplattform DNAlife der Nordic Group überwachen und diese vertreiben. Im Jahr 2019 schloss GENOMIKA, eines der führenden genetischen Testlabore in Brasilien, eine Vereinbarung mit Veritas, um die Gesamtgenomsequenzierung und alle mit diesen Tests verbundenen Dienstleistungen im Bereich der Präventivmedizin und klinischen Genetik in sein Portfolio aufzunehmen. Darüber hinaus bietet das steigende Verbraucherbewusstsein in Entwicklungsländern hinsichtlich genetischer DTC-Tests Wachstumschancen für die DTC-Branche.
Daher wird erwartet, dass die Schwellenmärkte in Entwicklungsländern den dort tätigen Akteuren erhebliche Chancen bieten und das Marktwachstum im Prognosezeitraum ankurbeln.
Der Markt für genetische Testdienstleistungen in Süd- und Mittelamerika umfasst Brasilien, Argentinien und den Rest Süd- und Mittelamerikas. Brasilien hatte im Jahr 2023 den größten Anteil.
Die steigende Prävalenz genetischer und chronischer Erkrankungen ist der Hauptfaktor für das Wachstum des Marktes für Gentests in Brasilien. Einer 2021 veröffentlichten Studie mit dem Titel „Medical genetics workforce in Brazil: practitioners, services, and disease distribution“ zufolge gab es in den Jahren 2019–2020 in Brasilien rund 53.746 Lebendgeburten mit seltenen genetischen Erkrankungen und 498 Lebendgeburten mit einem erblichen Krebssyndrom. Einer im Mai 2022 veröffentlichten Studie mit dem Titel „The Brazilian Rare Genomes Project“ zufolge waren in Brasilien 13,2 Millionen Menschen von seltenen Erkrankungen betroffen. Darüber hinaus beflügelt die wachsende Nachfrage nach personalisierten Medikamenten und Gentests zur Erkennung und Behandlung solcher Erkrankungen den Markt. Die Einführung von Technologie in der Krankheitsdiagnose, der Fokus der Branchenakteure auf die Entwicklung neuer molekulardiagnostischer Techniken zur schnelleren und präziseren Erzielung von Ergebnissen sowie strategische Initiativen der Hersteller werden das Marktwachstum begünstigen. Im Jahr 2019 schloss GENOMIKA, eines der führenden Labore für genetische Tests in Brasilien, eine Vereinbarung mit Veritas, um die Gesamtgenomsequenzierung und alle mit diesen Tests verbundenen Dienstleistungen im Bereich der Präventivmedizin und klinischen Genetik in sein Portfolio aufzunehmen .
Berichtsattribut | Details |
---|---|
Marktgröße im Jahr 2023 | 186,42 Millionen US-Dollar |
Marktgröße bis 2031 | 515,91 Millionen US-Dollar |
Globale CAGR (2023 – 2031) | 13,6 % |
Historische Daten | 2021-2022 |
Prognosezeitraum | 2024–2031 |
Abgedeckte Segmente | Nach Servicetyp
|
Abgedeckte Regionen und Länder | Süd- und Mittelamerika
|
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt zählen unter anderem Eurofins Scientific SE, Exact Sciences Corp, Laboratory Corp of America Holdings, 23andMe Holding Co, Ambry Genetics Corp, Quest Diagnostics Inc, Illumina Inc, F. Hoffmann-La Roche Ltd, NeoGenomics Inc, Centogene NV, Ancestry Genomics Inc, Gene By Gene Ltd, SIVOTEC BioInformatics LLC, Progenesis, Fulgent Genetics, Inc, VERITAS INTERCONTINENTAL und GeneDx, LLC. Diese Akteure verfolgen verschiedene Strategien wie Expansion, Produktinnovation sowie Fusionen und Übernahmen, um ihren Kunden innovative Produkte anzubieten und ihren Marktanteil zu erhöhen.
Für die Erhebung und Analyse der in diesem Bericht dargestellten Daten wurde die folgende Methodik angewendet:
Der Forschungsprozess beginnt mit einer umfassenden Sekundärforschung. Dabei werden sowohl interne als auch externe Quellen genutzt, um qualitative und quantitative Daten für jeden Markt zu sammeln. Zu den häufig verwendeten Sekundärforschungsquellen gehören unter anderem:
Hinweis : Alle Finanzdaten im Abschnitt „Unternehmensprofile“ wurden auf US-Dollar standardisiert. Für Unternehmen, die in anderen Währungen berichten, wurden die Zahlen anhand der entsprechenden Wechselkurse des entsprechenden Jahres in US-Dollar umgerechnet.
Business Market Insights führt jedes Jahr eine beträchtliche Anzahl von Primärinterviews mit Branchenvertretern und Experten durch, um seine Datenanalyse zu validieren und wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen. Diese Forschungsinterviews dienen dazu:
Die Primärforschung erfolgt per E-Mail und Telefoninterviews und umfasst verschiedene Märkte, Kategorien, Segmente und Untersegmente in unterschiedlichen Regionen. Zu den Teilnehmern gehören typischerweise:
Der Markt für genetische Testdienste in Süd- und Mittelamerika wird im Jahr 2023 auf 186,42 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2031 515,91 Millionen US-Dollar erreichen.
Laut unserem Bericht „Markt für genetische Testdienste in Süd- und Mittelamerika“ wird das Marktvolumen im Jahr 2023 auf 186,42 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2031 515,91 Millionen US-Dollar erreichen. Dies entspricht einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von etwa 13,6 % im Prognosezeitraum.
Der Marktbericht für genetische Testdienste in Süd- und Mittelamerika deckt in der Regel diese Schlüsselsegmente ab:
Der historische Zeitraum, das Basisjahr und der Prognosezeitraum können je nach Marktforschungsbericht leicht variieren. Für den Marktbericht für Gentests in Süd- und Mittelamerika gilt jedoch Folgendes:
Historischer Zeitraum: 2021–2022Basisjahr: 2023Prognosezeitraum: 2024–2031Der Markt für Gentests in Süd- und Mittelamerika ist von mehreren wichtigen Akteuren geprägt, die jeweils zu Wachstum und Innovation beitragen. Zu den wichtigsten Akteuren gehören:
Eurofins Scientific SEExact Sciences CorpLaboratory Corp of America Holdings23andMe Holding CoAmbry Genetics CorpQuest Diagnostics IncIllumina IncF. Hoffmann-La Roche LtdNeoGenomics IncCentogene NVAncestry Genomics IncGene By Gene LtdSIVOTEC BioInformatics LLCProgenesisFulgent Genetics, IncVERITAS INTERCONTINENTALGeneDx, LLCDer Marktbericht für genetische Testdienste in Süd- und Mittelamerika ist für verschiedene Interessengruppen wertvoll, darunter:
Grundsätzlich kann jeder, der an der Wertschöpfungskette des Marktes für genetische Testdienste in Süd- und Mittelamerika beteiligt ist oder eine Beteiligung daran in Erwägung zieht, von den Informationen in einem umfassenden Marktbericht profitieren.