Der Markt für Magnetresonanztomographie-Systeme (MRT) im Nahen Osten wird voraussichtlich von 226,2 Millionen US-Dollar im Jahr 2024 auf 268,5 Millionen US-Dollar im Jahr 2031 anwachsen. Von 2025 bis 2031 wird für den Markt eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 2,5 % erwartet.
Der Markt für MRT-Systeme im Nahen Osten weist eine Mischung aus Wachstumspotenzial und strukturellen Herausforderungen auf. Während die GCC-Länder mit modernsten Anlagen und starker staatlicher Unterstützung führend sind, befinden sich mehrere andere Länder wie Jordanien und der Libanon aufgrund begrenzter Ressourcen und Infrastruktur noch in einem frühen Stadium der Einführung. Die Nachfrage nach MRT steigt, da neurologische Störungen, Krebs und Herz-Kreislauf-Erkrankungen häufiger auftreten und der Druck steigt, die Diagnosekapazitäten zu verbessern. Regierungen investieren schrittweise in die Modernisierung der Gesundheitssysteme, mit etwas Unterstützung durch internationale Partnerschaften und Initiativen des Privatsektors. Die Erschwinglichkeit, die ungleiche Verteilung moderner Einrichtungen und ein Mangel an ausgebildeten Radiologen behindern jedoch weiterhin eine breitere Einführung. Trotz dieser Herausforderungen erlebt die Region ein langsames, aber stetiges Wachstum, und Hochfeld-MRT-Systeme werden voraussichtlich im Zuge der fortschreitenden Gesundheitsreformen eine stärkere Akzeptanz erfahren.
Wichtige Segmente, die zur Ableitung der Marktanalyse für Magnetresonanztomographiesysteme (MRT) beigetragen haben, sind Typ, Feldstärke, Mobilität, Anwendung und Endbenutzer.
Der Markt ist geprägt von einer Mischung aus groß angelegten öffentlichen Aufträgen und einer starken Präsenz des privaten Gesundheitswesens. Ein wichtiger Treiber ist der strategische Fokus der Region auf fortschrittliche Diagnostik, um die steigende Nachfrage nach onkologischen, neurologischen und muskuloskelettalen Bildgebungsverfahren zu decken. Führende Krankenhäuser in Saudi-Arabien, den Vereinigten Arabischen Emiraten und Israel setzen frühzeitig auf Hochfeld- und Hybrid-MRT-Systeme, während generalüberholte Mittelfeld-Scanner in kostensensiblen Märkten wie Ägypten und Jordanien weit verbreitet sind. Die zunehmende Integration von KI-gestützter Bildgebung und Teleradiologie verbessert die diagnostische Genauigkeit und trägt dazu bei, die Versorgung unterversorgter Gebiete zu erweitern. Darüber hinaus fördert der Medizintourismus in Zentren wie Dubai, Abu Dhabi und Istanbul anhaltende Investitionen in Spitzentechnologien.
Der Markt für Magnetresonanztomographie-Systeme (MRT) im Nahen Osten ist nach Ländern unterteilt in die Vereinigten Arabischen Emirate, Saudi-Arabien, Bahrain, Oman, Kuwait, Katar und die Türkei. Saudi-Arabien hatte im Jahr 2024 den größten Anteil.
Saudi-Arabien dominiert den regionalen Markt dank seiner Reformen im Rahmen der Vision 2030. Diese legen den Schwerpunkt auf den Ausbau groß angelegter Krankenhäuser, die Einführung fortschrittlicher Bildgebungstechnologien und die Ausbildung spezialisierter Radiologiefachkräfte. Die VAE sind ein Zentrum des Medizintourismus und profitieren von hochmodernen Privatkliniken und der frühzeitigen Einführung digitaler MRT-Lösungen. Die Türkei verfügt über ein robustes Gesundheitssystem und fungiert als regionales Überweisungszentrum für die umliegenden Länder. Israel zeichnet sich durch forschungsorientierte Innovationen aus; seine Krankenhäuser führen fortschrittliche 3T- und funktionelle MRT-Systeme ein. Ägypten ist ein wachsender Markt, der durch die Modernisierung des öffentlichen Sektors und die zunehmende Zahl privater Diagnosezentren unterstützt wird. Kleinere Märkte wie Jordanien und der Libanon sind weiterhin auf private Anbieter und den Zustrom grenzüberschreitender Patienten angewiesen, um ihr Wachstum aufrechtzuerhalten.
Berichtsattribut | Details |
---|---|
Marktgröße im Jahr 2024 | 226,2 Millionen US-Dollar |
Marktgröße bis 2031 | 268,5 Millionen US-Dollar |
Globale CAGR (2025 – 2031) | 2,5 % |
Historische Daten | 2021–2023 |
Prognosezeitraum | 2025–2031 |
Abgedeckte Segmente | Nach Typ
|
Abgedeckte Regionen und Länder | Naher Osten
|
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt zählen GE HealthCare, Siemens Healthineers AG, FUJIFILM Holdings Corporation, Canon Inc., Koninklijke Philips NV, HYPERFINE, INC., Esaote SPA, Shanghai United Imaging Healthcare Co., LTD, FONAR Corp. und Neusoft Medical Systems. Diese Akteure verfolgen Strategien wie Expansion, Produktinnovation sowie Fusionen und Übernahmen, um wettbewerbsfähig zu bleiben und ihren Kunden innovative Produkte anzubieten.
Für die Erhebung und Analyse der in diesem Bericht dargestellten Daten wurde die folgende Methodik angewendet:
Der Forschungsprozess beginnt mit einer umfassenden Sekundärforschung. Dabei werden sowohl interne als auch externe Quellen genutzt, um qualitative und quantitative Daten für jeden Markt zu sammeln. Zu den häufig zitierten Sekundärforschungsquellen gehören unter anderem:
Hinweis: Alle Finanzdaten im Abschnitt „Unternehmensprofile“ wurden auf US-Dollar standardisiert. Für Unternehmen, die in anderen Währungen berichten, wurden die Zahlen anhand der jeweiligen Wechselkurse des entsprechenden Jahres in US-Dollar umgerechnet.
Business Market Insights führt jedes Jahr eine beträchtliche Anzahl von Primärinterviews mit Branchenvertretern und Experten durch, um die Daten zu validieren, zu analysieren und wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen. Diese Forschungsinterviews dienen dazu:
Die Primärforschung erfolgt über E-Mail-Interaktionen und Telefoninterviews mit Branchenexperten aus verschiedenen Märkten, Kategorien, Segmenten und Untersegmenten in unterschiedlichen Regionen. Zu den Teilnehmern gehören typischerweise:
Der Markt für Magnetresonanztomographie-Systeme (MRT) im Nahen Osten wird im Jahr 2024 auf 226,2 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2031 268,5 Millionen US-Dollar erreichen.
Laut unserem Bericht „Markt für Magnetresonanztomographie-Systeme (MRT) im Nahen Osten“ wird das Marktvolumen im Jahr 2024 auf 226,2 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2031 268,5 Millionen US-Dollar erreichen. Dies entspricht einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von etwa 2,5 % im Prognosezeitraum.
Der Marktbericht für Magnetresonanztomographiesysteme (MRT) im Nahen Osten deckt in der Regel diese Schlüsselsegmente ab:
Der historische Zeitraum, das Basisjahr und der Prognosezeitraum können je nach Marktforschungsbericht leicht variieren. Für den Marktbericht zu Magnetresonanztomographie-Systemen (MRT) im Nahen Osten gilt jedoch Folgendes:
Historischer Zeitraum: 2021–2023Basisjahr: 2024Prognosezeitraum: 2025–2031Der Markt für Magnetresonanztomographie (MRT)-Systeme im Nahen Osten wird von mehreren wichtigen Akteuren bevölkert, die jeweils zu seinem Wachstum und seiner Innovation beitragen. Zu den wichtigsten Akteuren gehören:
GE HealthCareSiemens Healthineers AGFUJIFILM Holdings CorporationCanon Inc.Koninklijke Philips NVHYPERFINE, INC.Esaote SPAShanghai United Imaging Healthcare Co., LTDFONAR Corp.Neusoft Medical SystemsDer Marktbericht über Magnetresonanztomographiesysteme (MRT) im Nahen Osten ist für verschiedene Interessengruppen wertvoll, darunter:
Grundsätzlich kann jeder, der an der Wertschöpfungskette des Marktes für Magnetresonanztomographiesysteme (MRT) im Nahen Osten beteiligt ist oder eine Beteiligung daran in Erwägung zieht, von den Informationen in einem umfassenden Marktbericht profitieren.