
Bor-Marktbericht für den Nahen Osten und Afrika (2021-2031) nach Umfang, Segmentierung, Dynamik und Wettbewerbsanalyse
No. of Pages: 154 | Report Code: BMIRE00032112 | Category: Chemicals and Materials
No. of Pages: 154 | Report Code: BMIRE00032112 | Category: Chemicals and Materials
Der Bormarkt im Nahen Osten und Afrika wird voraussichtlich von 112,78 Millionen US-Dollar im Jahr 2023 auf 139,44 Millionen US-Dollar im Jahr 2031 anwachsen. Von 2023 bis 2031 wird für den Markt eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 2,7 % erwartet.
Die Elektronikindustrie im Nahen Osten und Afrika wächst, angetrieben durch die steigende Verbrauchernachfrage nach Smartphones, Tablets, Laptops und anderen elektronischen Geräten. Die Länder der Region versuchen, verschiedene Hersteller von Smartphones und anderen elektronischen Produkten anzuziehen. So unterzeichneten beispielsweise im September 2022 die ägyptische Information Technology Industry Development Agency (ITIDA) und der chinesische Elektronikhersteller OPPO eine Absichtserklärung (MoU) zum Bau einer Fabrik zur Herstellung von Mobiltelefonen in Ägypten mit Investitionen von ca. 20 Millionen US-Dollar. Darüber hinaus ging der Nokia-Telefonhersteller HMD Global im August 2022 eine Partnerschaft mit Etisal for Advanced Industries (EAI) ein, um im Jahr 2022 eine Million Mobiltelefone in Ägypten zu montieren. Es ist geplant, die Produktion später zu verdoppeln. Daher wird erwartet, dass die wachsenden Investitionen der Hersteller in der Region die Nachfrage nach Bor in der Elektronikindustrie ankurbeln.
Wichtige Segmente, die zur Ableitung der Bormarktanalyse für den Nahen Osten und Afrika beigetragen haben , sind Derivate und die Endverbrauchsindustrie.
Bor ist ein wichtiger Bestandteil von Glasprodukten wie Borosilikatglas, Isolierglas, Feinstglas, Textilglas, Displayglas und Spezialglas. Textilglas oder E-Glas wird in der Elektronik sowie zur Verstärkung von Verbundwerkstoffen eingesetzt. Borate werden zur Isolierung von Glasfasern verwendet, während Glaswolle 4–7 % Borate enthält. Boroxid wird außerdem zur Herstellung hochwertiger handgefertigter Dekorationsartikel verwendet. Cäsium-Borosilikatglas schützt Solarzellen auf Satelliten vor der schädlichen Strahlung im Weltraum.
Die Verwendung von Boroxid bei der Herstellung von Neutralglas erhöht die Chemikalienbeständigkeit. Bei der Herstellung von optischem Glas bietet Boroxid spezifische optische Eigenschaften hinsichtlich Brechungsindex und Lichtstreuung. Bornitrid ist ein hochentwickeltes Keramikmaterial, synthetisch hergestellt und in Pulverform erhältlich. Es bietet Wärmeleitfähigkeit und Temperaturwechselbeständigkeit. In der Keramikindustrie werden Boroxid und Natriumborat eingesetzt, um die Festigkeit sowie Kratz- und Chemikalienbeständigkeit zu verbessern. Mit dem Wachstum der Glas- und Keramikindustrie hat Bor vielfältige Anwendungsmöglichkeiten gefunden. Somit treibt das Wachstum der Glas- und Keramikindustrie den Bormarkt an.
Der Bormarkt im Nahen Osten und Afrika umfasst nach Ländern Südafrika, Saudi-Arabien, die Vereinigten Arabischen Emirate und den Rest des Nahen Ostens und Afrikas. Der Rest des Nahen Ostens und Afrikas hatte im Jahr 2023 den größten Anteil.
Ägypten, Nigeria, Oman, Katar, Kuwait, Iran, die Türkei und Kenia gehören zu den wichtigsten Ländern auf dem Bormarkt im Rest des Nahen Ostens und Afrikas. Diese Länder investieren stark in die Glasindustrie, insbesondere im Bau- und Verpackungssektor. Die Sisecam Group, der weltweit fünftgrößte Hersteller von Glasverpackungen, erhöhte im Juni 2021 ihre Produktionskapazität für Flachglas durch eine Investition in zwei neue Floatglaslinien in der Türkei auf 2,5 Millionen Tonnen. Darüber hinaus treibt das Aufkommen des Internets der Dinge, künstlicher Intelligenz und 5G-Netze die Nachfrage nach leistungsstarken elektronischen Geräten in diesen Ländern an. Im Oktober 2023 sammelte Pearl Semiconductor, ein ägyptisches Startup, 4,5 Millionen US-Dollar von namhaften Teilnehmern wie Sawary Ventures, QBN Capital aus Katar und einer Gruppe von Angel-Investoren ein, die sich an der Finanzierungsrunde beteiligten. Die zunehmende Zusammenarbeit und die zunehmenden Investitionsstrategien im Rest des Nahen Ostens und Afrikas treiben den Bormarkt in der Region an.
Berichtsattribut | Details |
---|---|
Marktgröße im Jahr 2023 | 112,78 Millionen US-Dollar |
Marktgröße bis 2031 | 139,44 Millionen US-Dollar |
Globale CAGR (2023 – 2031) | 2,7 % |
Historische Daten | 2021-2022 |
Prognosezeitraum | 2024–2031 |
Abgedeckte Segmente | Nach Derivaten
|
Abgedeckte Regionen und Länder | Naher Osten und Afrika
|
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt zählen unter anderem Hoganas AB; 3M Co; Ube Corporation; Arkema SA; JFE Mineral & Alloy Co Ltd; Tokyo Chemical Industry Co Ltd; Rio Tinto Ltd; Compagnie de Saint Gobain SA; Eti Maden; Nippon Denko Co., Ltd.; Stella Chemifa Corporation; FREEMAN (JAPAN) CO., LTD; KROSAKI HARIMA CORPORATION; Washington Mills Electro Minerals Limited; und Boron Specialties LLC. Diese Akteure verfolgen verschiedene Strategien wie Expansion, Produktinnovation sowie Fusionen und Übernahmen, um ihren Kunden innovative Produkte anzubieten und ihren Marktanteil zu erhöhen.
Für die Erhebung und Analyse der in diesem Bericht dargestellten Daten wurde die folgende Methodik angewendet:
Der Forschungsprozess beginnt mit einer umfassenden Sekundärforschung. Dabei werden sowohl interne als auch externe Quellen genutzt, um qualitative und quantitative Daten für jeden Markt zu sammeln. Zu den häufig verwendeten Sekundärforschungsquellen gehören unter anderem:
Hinweis: Alle Finanzdaten im Abschnitt „Unternehmensprofile“ wurden auf US-Dollar standardisiert. Für Unternehmen, die in anderen Währungen berichten, wurden die Zahlen anhand der entsprechenden Wechselkurse des entsprechenden Jahres in US-Dollar umgerechnet.
The Insight Partners führt jährlich eine große Anzahl von Primärinterviews mit Branchenvertretern und Experten durch, um die Datenanalyse zu validieren und wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen. Diese Forschungsinterviews dienen dazu:
Die Primärforschung erfolgt über E-Mail-Interaktionen und Telefoninterviews und umfasst verschiedene Märkte, Kategorien, Segmente und Untersegmente in unterschiedlichen Regionen. Zu den Teilnehmern gehören typischerweise:
Der Bormarkt im Nahen Osten und Afrika wird im Jahr 2023 auf 112,78 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2031 139,44 Millionen US-Dollar erreichen.
Laut unserem Bericht „Bormarkt im Nahen Osten und Afrika“ wird das Marktvolumen im Jahr 2023 auf 112,78 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2031 139,44 Millionen US-Dollar erreichen. Dies entspricht einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von etwa 2,7 % im Prognosezeitraum.
Der Bericht zum Bormarkt im Nahen Osten und Afrika deckt in der Regel diese Schlüsselsegmente ab:
Der historische Zeitraum, das Basisjahr und der Prognosezeitraum können je nach Marktforschungsbericht leicht variieren. Für den Bor-Marktbericht für den Nahen Osten und Afrika gilt jedoch:
Historischer Zeitraum: 2021–2022Basisjahr: 2023Prognosezeitraum: 2024–2031Der Bormarkt im Nahen Osten und Afrika ist von mehreren wichtigen Akteuren geprägt, die jeweils zu Wachstum und Innovation beitragen. Zu den wichtigsten Akteuren gehören:
Hoganas AB3M CoUbe CorporationArkema SAJFE Mineral & Alloy Co LtdTokyo Chemical Industry Co LtdRio Tinto LtdCompagnie de Saint Gobain SAEti MadenNippon Denko Co., Ltd.Stella Chemifa CorporationFREEMAN (JAPAN) CO., LTD.KROSAKI HARIMA CORPORATIONWashington Mills Electro Minerals LimitedBoron Specialties, LLCDer Bericht zum Bormarkt im Nahen Osten und Afrika ist für verschiedene Interessengruppen wertvoll, darunter:
Grundsätzlich kann jeder, der an der Wertschöpfungskette des Bormarkts im Nahen Osten und Afrika beteiligt ist oder eine Beteiligung daran in Erwägung zieht, von den Informationen eines umfassenden Marktberichts profitieren.