Marktausblick für Magnetresonanztomographiesysteme (MRT) in Europa (2021-2031)


No. of Pages: 200    |    Report Code: BMIPUB00032170    |    Category: Life Sciences

Explore in Your Language
Europe Magnetic Resonance Imaging (MRI) Systems Market

Der europäische Markt für Magnetresonanztomographie-Systeme (MRT) wird voraussichtlich von 4.684,03 Millionen US-Dollar im Jahr 2024 auf 6.650,77 Millionen US-Dollar im Jahr 2031 anwachsen. Von 2025 bis 2031 wird für den Markt eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 5,3 % erwartet.

 

Zusammenfassung und Marktanalyse für Magnetresonanztomographiesysteme (MRT) in Europa:

Der europäische Markt für MRT-Systeme ist ein ausgereifter und hochentwickelter Sektor, der durch eine Kombination aus hochentwickelten Gesundheitssystemen, einer wachsenden geriatrischen Bevölkerung und einer hohen Prävalenz chronischer Krankheiten angetrieben wird. Westeuropäische Länder wie Deutschland, Großbritannien und Frankreich sind aufgrund ihrer hohen Gesundheitsausgaben und ihres Fokus auf modernste Diagnosetechnologie wichtige Märkte.

Ein wichtiger Trend ist die starke Nachfrage nach Hochfeld- (1,5T und 3T) und sogar Ultrahochfeld-MRT-Systemen, die zunehmend eingesetzt werden, um eine bessere Bildqualität und schnellere Scanzeiten zu erzielen. Die Integration von künstlicher Intelligenz (KI) und maschinellem Lernen ist ebenfalls ein wichtiger Treiber, da sie die diagnostische Genauigkeit verbessert und Arbeitsabläufe optimiert. Die allgemeine Krankenversicherung in vielen europäischen Ländern trägt dazu bei, diese fortschrittlichen Diagnoseverfahren der Öffentlichkeit zugänglicher zu machen.

 

 

Strategische Einblicke in den europäischen Markt für Magnetresonanztomographiesysteme (MRT)

Strategischer Rahmen für den globalen Markt
Weitere Informationen zu diesem Bericht

Europa Magnetresonanztomographie (MRT)-Systeme Marktsegmentierungsanalyse

 

Wichtige Segmente, die zur Ableitung der Marktanalyse für Magnetresonanztomographiesysteme (MRT) beigetragen haben, sind Typ, Feldstärke, Mobilität, Anwendung und Endbenutzer.

  • Der Markt für Magnetresonanztomographie-Systeme (MRT) ist nach Typ in geschlossene und offene MRT-Systeme unterteilt. Das Segment der geschlossenen MRT-Systeme dominierte den Markt im Jahr 2024.
  • Der Markt für Magnetresonanztomographie-Systeme (MRT) ist nach Feldstärke in Niederfeld-MRT-Systeme, Mittelfeld-MRT-Systeme sowie Hoch- und Ultrahochfeld-MRT-Systeme unterteilt. Das Segment der Mittelfeld-MRT-Systeme dominierte den Markt im Jahr 2024.
  • Nach Mobilität ist der Markt in Festnetz und Mobil unterteilt. Das Festnetzsegment dominierte den Markt im Jahr 2024.
  • Nach Anwendung ist der Markt für Magnetresonanztomographie-Systeme (MRT) in Neurologie, Onkologie, Kardiologie, Orthopädie, Gastroenterologie, Gynäkologie und andere unterteilt. Das Segment Neurologie dominierte den Markt im Jahr 2024.
  • Nach Endverbraucher ist der Markt in Krankenhäuser, Fachkliniken, Zentren für diagnostische Bildgebung, akademische und Forschungsinstitute und andere unterteilt. Das Segment Krankenhäuser hielt im Jahr 2024 den größten Marktanteil.

 

Marktausblick für Magnetresonanztomographiesysteme (MRT) in Europa

Europa ist der zweitgrößte Markt für MRT-Systeme, gestützt durch ein gut etabliertes Gesundheitsnetzwerk und einen starken Fokus auf die Früherkennung von Krankheiten. Die Region zeichnet sich durch eine wachsende Nachfrage nach fortschrittlichen Diagnoselösungen aus, insbesondere in Ländern wie Deutschland, Großbritannien, Frankreich und Italien, wo Krankenhäuser und Bildgebungszentren zunehmend auf Hochfeld- und Ultrahochfeld-MRT-Systeme umrüsten. Staatlich finanzierte Gesundheitssysteme in vielen europäischen Ländern gewährleisten einen breiteren Zugang zu MRT-Untersuchungen, doch lange Wartezeiten in einigen Regionen verdeutlichen den Bedarf an zusätzlichen Kapazitäten.

Darüber hinaus treiben die zunehmende Einführung neuer Produkte und die zunehmende Zulassung durch die Aufsichtsbehörden das Wachstum dieses Marktes in Europa voran. So gab beispielsweise das Gesundheitstechnologieunternehmen Hyperfine, Inc. im November 2024 die CE-Zulassung seiner neuesten Generation der KI-gestützten Swoop-MRT-Systemsoftware gemäß der europäischen Medizinprodukteverordnung bekannt.

Darüber hinaus schaffen steigende Investitionen in Forschungsaktivitäten, insbesondere in den Bereichen Neurowissenschaften und muskuloskelettale Bildgebung, eine starke Basis für die Einführung der MRT. Auch in Europa werden zunehmend umweltfreundliche und heliumfreie MRT-Systeme eingesetzt, was den Nachhaltigkeitszielen der Region entspricht. Darüber hinaus treiben Kooperationen zwischen Universitäten, Krankenhäusern und Bildgebungsunternehmen Innovationen im Bereich hybrider und KI-integrierter MRT-Technologien voran. Hohe Systemkosten und strenge regulatorische Anforderungen stellen zwar weiterhin Hürden dar, doch kontinuierliche Verbesserungen der Bildgebungsinfrastruktur und die Ausweitung der Anwendungen in der Onkologie und Neurologie dürften das Marktwachstum in der gesamten Region aufrechterhalten.

 

Europa Magnetresonanztomographie (MRT)-Systeme Markt Ländereinblicke

Der europäische Markt für Magnetresonanztomographie-Systeme (MRT) ist nach Ländern unterteilt in Deutschland, Italien, Frankreich, Großbritannien, Spanien, Belgien, die Niederlande, Luxemburg, Norwegen, Finnland, Dänemark, Schweden, Österreich, die Schweiz, Russland, Rumänien, Griechenland, die Tschechische Republik, Portugal, die Ukraine, Polen, die Slowakei und Bulgarien. Deutschland hatte im Jahr 2024 den größten Anteil.

Deutschland dominiert den europäischen Markt für MRT-Systeme. Dies wird durch seine fortschrittliche Gesundheitsinfrastruktur, hohe Gesundheitsausgaben und die starke Präsenz führender Medizintechnikunternehmen wie Siemens Healthineers und GE HealthCare unterstützt. Das Land verfügt über ein robustes Netzwerk aus Krankenhäusern, diagnostischen Bildgebungszentren und Forschungsinstituten, die kontinuierlich in hochmoderne MRT-Systeme, einschließlich Hochfeld- und Ultrahochfeld-Scannern, investieren.

Die zunehmende Verbreitung chronischer Krankheiten, darunter neurologische Störungen, Krebs und Herz-Kreislauf-Erkrankungen, treibt die Nachfrage nach präzisen und frühzeitigen Diagnosen voran und fördert die Nutzung der MRT weiter. Deutschland profitiert zudem von unterstützenden staatlichen Maßnahmen, günstigen Erstattungsrahmen und Initiativen zur Förderung von Innovationen im Gesundheitswesen und der medizinischen Forschung. Die Integration von künstlicher Intelligenz und hybriden Bildgebungstechnologien wie PET/MRT verbessert die Bildgebungseffizienz und diagnostische Genauigkeit und fördert den weiteren Einsatz von MRT-Systemen.

Kontinuierliche technologische Fortschritte, darunter schnellere Scanzeiten, patientenfreundliche Designs und tragbare MRT-Lösungen, stärken die Marktführerschaft Deutschlands. Insgesamt macht die Kombination aus technologischer Expertise, Forschungsschwerpunkt und starker Gesundheitsinfrastruktur Deutschland zum reifsten und einflussreichsten Markt für MRT-Systeme in Europa.

 

 

Höhepunkte des Marktberichts zu Magnetresonanztomographiesystemen (MRT) in Europa

BerichtsattributDetails
Marktgröße im Jahr 20244.684,03 Millionen US-Dollar
Marktgröße bis 20316.650,77 Millionen US-Dollar
Globale CAGR (2025 – 2031)5,3 %
Historische Daten2021–2023
Prognosezeitraum2025–2031
Abgedeckte SegmenteNach Typ
  • Geschlossene MRT-Systeme
  • Offene MRT-Systeme
Nach Feldstärke
  • Niederfeld-MRT-Systeme
  • Mittelfeld-MRT-Systeme
  • Hoch- und Ultrahochfeld-MRT-Systeme
Von Mobility
  • Behoben
  • Tragbar
Nach Anwendung
  • Neurologie
  • Onkologie
  • Kardiologie
  • Orthopädie
  • Gastroenterologie
  • Gynäkologie
  • Sonstige
Abgedeckte Regionen und LänderEuropa
  • Deutschland
  • Italien
  • Frankreich
  • Vereinigtes Königreich
  • Spanien
  • Belgien
  • Niederlande
  • Luxemburg
  • Norwegen
  • Finnland
  • Dänemark
  • Schweden
  • Schweiz
  • Österreich
  • Griechenland
  • Portugal
  • Russland
  • Polen
  • Rumänien
  • Tschechische Republik
  • Ukraine
  • Slowakei
  • Bulgarien
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile
  • GE HealthCare
  • Siemens Healthineers AG
  • FUJIFILM Holdings Corporation
  • Canon Inc.
  • Koninklijke Philips NV
  • HYPERFINE, INC.
  • Esaote SPA
  • Shanghai United Imaging Healthcare Co., LTD
  • FONAR Corp.
  • Neusoft Medical Systems
Weitere Informationen zu diesem Bericht

Unternehmensprofile für den europäischen Markt für Magnetresonanztomographiesysteme (MRT)

 

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt zählen GE HealthCare, Siemens Healthineers AG, FUJIFILM Holdings Corporation, Canon Inc., Koninklijke Philips NV, HYPERFINE, INC., Esaote SPA, Shanghai United Imaging Healthcare Co., LTD, FONAR Corp. und Neusoft Medical Systems. Diese Akteure verfolgen Strategien wie Expansion, Produktinnovation sowie Fusionen und Übernahmen, um wettbewerbsfähig zu bleiben und ihren Kunden innovative Produkte anzubieten.

 

Methodik der Marktforschung für Magnetresonanztomographiesysteme (MRT) in Europa:

Für die Erhebung und Analyse der in diesem Bericht dargestellten Daten wurde die folgende Methodik angewendet:

  • Sekundärforschung

Der Forschungsprozess beginnt mit einer umfassenden Sekundärforschung. Dabei werden sowohl interne als auch externe Quellen genutzt, um qualitative und quantitative Daten für jeden Markt zu sammeln. Zu den häufig zitierten Sekundärforschungsquellen gehören unter anderem:

  • Unternehmenswebsites, Geschäftsberichte, Jahresabschlüsse, Brokeranalysen und Investorenpräsentationen
  • Fachzeitschriften der Branche und andere relevante Publikationen
  • Regierungsdokumente, statistische Datenbanken und Marktberichte
  • Nachrichtenartikel, Pressemitteilungen und Webcasts speziell für Unternehmen, die auf dem Markt tätig sind

Hinweis: Alle Finanzdaten im Abschnitt „Unternehmensprofile“ wurden auf US-Dollar standardisiert. Für Unternehmen, die in anderen Währungen berichten, wurden die Zahlen anhand der jeweiligen Wechselkurse des entsprechenden Jahres in US-Dollar umgerechnet.

  • Primärforschung

Business Market Insights führt jedes Jahr eine beträchtliche Anzahl von Primärinterviews mit Branchenvertretern und Experten durch, um die Daten zu validieren, zu analysieren und wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen. Diese Forschungsinterviews dienen dazu:

  • Verfeinern Sie die Ergebnisse der Sekundärforschung
  • Verbessern Sie das Fachwissen und das Marktverständnis des Analyseteams
  • Gewinnen Sie Einblicke in Marktgröße, Trends, Wachstumsmuster, Wettbewerbsdynamik und Zukunftsaussichten

Die Primärforschung erfolgt über E-Mail-Interaktionen und Telefoninterviews mit Branchenexperten aus verschiedenen Märkten, Kategorien, Segmenten und Untersegmenten in unterschiedlichen Regionen. Zu den Teilnehmern gehören typischerweise:

  • Branchenvertreter: Vizepräsidenten, Geschäftsentwicklungsmanager, Marktintelligenzmanager und nationale Vertriebsmanager
  • Externe Experten: Bewertungsspezialisten, Research-Analysten und wichtige Meinungsführer mit branchenspezifischer Expertise

 

Länder- und regionale Einblicke zum europäischen Markt für Magnetresonanztomographiesysteme (MRT)

Europäischer Markt für Magnetresonanztomographie-MRT-Systeme
Weitere Informationen zu diesem Bericht

Europa Magnetresonanztomographie (MRT)-Systeme Wichtige Quellen:

  • Die Weltentwicklungsindikatoren der Weltbank
  • Weltgesundheitsorganisation (WHO)
  • Zentrum für Krankheitskontrolle und Prävention (CDC)
  • Amerikanische Gesellschaft für Radiologietechnologen
  • Gesellschaft für Magnetresonanz in der Medizin (ISMRM)
  • Globales Krebsobservatorium
  • Unternehmenswebsite
  • Jahresberichte der Unternehmen
  • Unternehmenspräsentationen für Investoren

Die Liste der Unternehmen – Europäischer Markt für Magnetresonanztomographiesysteme (MRT)

  • GE HealthCare
  • Siemens Healthineers AG
  • FUJIFILM Holdings Corporation
  • Canon Inc.
  • Koninklijke Philips NV
  • HYPERFINE, INC.
  • Esaote SPA
  • Shanghai United Imaging Healthcare Co., LTD
  • FONAR Corp.
  • Neusoft Medical Systems
Häufig gestellte Fragen
Wie groß ist der europäische Markt für Magnetresonanztomographiesysteme (MRT)?

Der europäische Markt für Magnetresonanztomographie-Systeme (MRT) wird im Jahr 2024 auf 4.684,03 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2031 6.650,77 Millionen US-Dollar erreichen.

Wie hoch ist die CAGR für den europäischen Markt für Magnetresonanztomographiesysteme (MRT) bis (2025 – 2031)?

Laut unserem Bericht „Europa: Markt für Magnetresonanztomographie-Systeme (MRT)“ wird das Marktvolumen im Jahr 2024 auf 4.684,03 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2031 auf 6.650,77 Millionen US-Dollar anwachsen. Dies entspricht einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von etwa 5,3 % im Prognosezeitraum.

Welche Segmente werden in diesem Bericht behandelt?

Der Marktbericht für Magnetresonanztomographiesysteme (MRT) in Europa deckt in der Regel diese Schlüsselsegmente ab:

  • Typ (Geschlossene MRT-Systeme, Offene MRT-Systeme)
  • Feldstärke (Niederfeld-MRT-Systeme, Mittelfeld-MRT-Systeme, Hoch- und Ultrahochfeld-MRT-Systeme)
  • Mobilität (fest, tragbar)
  • Anwendung (Neurologie, Onkologie, Kardiologie, Orthopädie, Gastroenterologie, Gynäkologie, Sonstige)

 

Was sind der historische Zeitraum, das Basisjahr und der Prognosezeitraum für den europäischen Markt für Magnetresonanztomographiesysteme (MRT)?

Der historische Zeitraum, das Basisjahr und der Prognosezeitraum können je nach Marktforschungsbericht leicht variieren. Für den europäischen Marktbericht für Magnetresonanztomographie (MRT)-Systeme gilt jedoch Folgendes:

Historischer Zeitraum: 2021–2023Basisjahr: 2024Prognosezeitraum: 2025–2031
Wer sind die Hauptakteure auf dem europäischen Markt für Magnetresonanztomographiesysteme (MRT)?

Der europäische Markt für Magnetresonanztomographie (MRT)-Systeme ist von mehreren wichtigen Akteuren geprägt, die jeweils zu Wachstum und Innovation beitragen. Zu den wichtigsten Akteuren zählen:

GE HealthCareSiemens Healthineers AGFUJIFILM Holdings CorporationCanon Inc.Koninklijke Philips NVHYPERFINE, INC.Esaote SPAShanghai United Imaging Healthcare Co., LTDFONAR Corp.Neusoft Medical Systems
Wer sollte diesen Bericht kaufen?

Der Bericht zum europäischen Markt für Magnetresonanztomographiesysteme (MRT) ist für verschiedene Interessengruppen wertvoll, darunter:

  • Investoren: Bietet Einblicke für Investitionsentscheidungen in Bezug auf Marktwachstum, Unternehmen oder Brancheneinblicke. Hilft bei der Beurteilung der Marktattraktivität und der potenziellen Rendite.
  • Branchenakteure: Bietet Wettbewerbsinformationen, Marktgrößenbestimmung und Trendanalysen zur Unterstützung der strategischen Planung, Produktentwicklung und Verkaufsstrategien.
  • Lieferanten und Hersteller: Hilft, die Marktnachfrage nach Komponenten, Materialien und Dienstleistungen der jeweiligen Branche zu verstehen.
  • Forscher und Berater: Bietet Daten und Analysen für akademische Forschung, Beratungsprojekte und Marktstudien.
  • Finanzinstitute: Hilft bei der Bewertung von Risiken und Chancen im Zusammenhang mit der Finanzierung oder Investition in den betreffenden Markt.

Grundsätzlich kann jeder, der an der Wertschöpfungskette des europäischen Marktes für Magnetresonanztomographiesysteme (MRT) beteiligt ist oder eine Beteiligung daran in Erwägung zieht, von den Informationen in einem umfassenden Marktbericht profitieren.

The List of Companies - Europe Magnetic Resonance Imaging (MRI) Systems Market

  • GE HealthCare
  • Siemens Healthineers AG
  • FUJIFILM Holdings Corporation
  • Canon Inc.
  • Koninklijke Philips N.V.
  • HYPERFINE, INC.
  • Esaote SPA
  • Shanghai United Imaging Healthcare Co., LTD
  • FONAR Corp.
  • Neusoft Medical Systems