Marktprognose für externe Versicherungsverwalter in Europa bis 2031 – Regionale Analyse – nach Versicherungsart (Krankenversicherung, Altersvorsorge, gewerbliche Haftpflichtversicherer und andere Versicherungsarten) und Endnutzer (Großunternehmen und KMU)
Der europäische Markt für externe Versicherungsverwalter wurde im Jahr 2023 auf 52.306,69 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2031 99.407,74 Millionen US-Dollar erreichen; für den Zeitraum von 2023 bis 2031 wird eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 8,4 % geschätzt.
Die zunehmende Komplexität von Versicherungsansprüchen treibt den europäischen Markt für externe Versicherungsverwalter an
Schadensmanagement in der Versicherungsbranche bezeichnet den systematischen Prozess der Bearbeitung und Regulierung von Versicherungsansprüchen, die von Versicherungsnehmern eingereicht werden. Diese wichtige Aufgabe in der Versicherungsbranche umfasst die Abwicklung aller Vorgänge, von der ersten Anspruchsanmeldung bis zur endgültigen Auszahlung oder Ablehnung. Die Regulierung von Versicherungsansprüchen ist erforderlich, um sicherzustellen, dass Versicherungsnehmer die Entschädigungen und sonstigen Leistungen erhalten, auf die sie Anspruch haben. Es gibt zahlreiche Arten von Versicherungspolicen mit spezifischen Deckungsgrenzen, Selbstbehalten und Ausschlüssen; daher kann es für Geschäftsinhaber schwierig sein, Versicherungsansprüche auszuhandeln. Darüber hinaus sind viele Personen im Schadensprozess mit Verzögerungen, Streitigkeiten und Ablehnungen konfrontiert. Die Schadenbearbeitung kann schwierig sein, da sie umfangreiche Dokumentation, die Kommunikation mit Versicherungssachbearbeitern und die Einhaltung bestimmter Termine erfordert. Eine gründliche Dokumentation des Anspruchs umfasst die Erfassung von Beweismitteln, Zeugenaussagen und weiteren relevanten Details. Ermittler können auch beauftragt werden, um komplexe Ansprüche mit hohen Verlusten oder mutmaßlichem Betrug zu prüfen. Schadensbeginn, -bewertung, -regulierung und -abwicklung sind typische Phasen im Schadenprozess. Jeder Schritt ist entscheidend und erfordert eine präzise Dokumentation und Gespräche mit den Versicherungsgesellschaften.
Die Versicherungsbranche ist stark reguliert, und die Einhaltung zahlreicher staatlicher und bundesstaatlicher Vorschriften kann schwierig sein. Externe Verwalter spielen eine wichtige Rolle bei der Abwicklung von Versicherungsansprüchen. Sie sind maßgeblich an der Verwaltung von Versicherungspolicen und Ansprüchen im Namen der Versicherungsnehmer beteiligt. Die Hauptaufgabe eines externen Verwalters besteht darin, die Versicherungsnehmer während des Schadensabwicklungsprozesses zwischen Versicherungsnehmer und Versicherer zu unterstützen. Dieser Prozess beginnt mit der Meldung der Ansprüche an die Versicherungsgesellschaft. Er beinhaltet die Erfassung wichtiger Daten wie Versicherungsnummer, Unfalldetails und Kontaktdaten. Verschiedene Drittanbieter bieten Schadenmanagement mit integrierten Lösungen zur Vereinfachung an. Im Dezember 2021 brachte die CorVel Corporation CogencyIQ auf den Markt. Die Produkte nutzen künstliche Intelligenz und prädiktive Analytik und bieten Risikomanagern und Schadensregulierern umsetzbare Erkenntnisse und Lösungen. CogencyIQ arbeitet nahtlos mit der integrierten Schadenmanagementtechnologie CareMC Edge von CorVel zusammen und bietet Kunden eine umfassende Lösung mit den notwendigen Tools zur Analyse großer Datenmengen und zur Bearbeitung komplexer Schadensfälle. Die zunehmende Komplexität von Versicherungsansprüchen schafft somit einen Bedarf an Drittanbietern, was das Marktwachstum vorantreibt.
Marktübersicht für europäische Drittanbieter von Versicherungsdienstleistungen
Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Russland und das übrige Europa tragen maßgeblich zum Wachstum des europäischen Marktes für Drittanbieter von Versicherungsdienstleistungen bei. Globale makroökonomische Unsicherheiten und der Kostendruck auf Versicherungsträger in Großbritannien und der Europäischen Union haben zu ungünstigen wirtschaftlichen Bedingungen in Europa geführt. Daher konzentrieren sich Versicherer darauf, ihre Ausgaben für nicht benötigte Ausgaben zu reduzieren, um Kosten zu sparen. Sie neigen jedoch dazu, die digitale Transformation und Outsourcing-Praktiken zu übernehmen, um langfristige Vorteile zu erzielen. Laut Everest Group Life and Annuities (L&A) Insurance BPS und PEAK Matrix Assessment 2023 bieten Versicherungsunternehmen, die sich für das Outsourcing ihrer Aufgaben entscheiden, enorme Chancen für die in Europa tätigen Drittverwalter von Versicherungen. Darüber hinaus setzen Versicherungsträger in großem Umfang End-to-End-Lösungen ein, um den sich ändernden Kundenpräferenzen und deren Zufriedenheit gerecht zu werden.
Umsatz und Prognose des europäischen Marktes für Drittverwalter von Versicherungen bis 2031 (in Mio. USD)
Segmentierung des europäischen Marktes für Drittverwalter von Versicherungen
Der europäische Markt für Drittverwalter von Versicherungen ist nach Versicherungsart, Endnutzern und Land segmentiert.
Basierend auf der Versicherungsart ist der europäische Markt für Drittverwalter von Versicherungen in Krankenversicherung, Altersvorsorge, gewerbliche Haftpflichtversicherer und sonstige Versicherungsarten segmentiert. Das Segment Gesundheitswesen hatte 2023 den größten Marktanteil.
In Bezug auf die Endnutzer ist der europäische Markt für Drittverwalter von Versicherungen in Großunternehmen und KMU unterteilt. Das Segment der Großunternehmen hatte 2023 einen größeren Marktanteil.
Nach Ländern ist der europäische Markt für Drittverwalter von Versicherungen in Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Russland und das übrige Europa unterteilt. Großbritannien dominierte 2023 den Marktanteil der Drittverwalter von Versicherungen in Europa.
Sedgwick; Crawford and Company; Charles Taylor Limited; ExlService Holdings, Inc; Arthur J Gallagher & Co; Meritain Health; und Chubb Ltd sind einige der führenden Akteure auf dem europäischen Markt für Drittverwalter von Versicherungen.
Europe Insurance Third-Party Administrator Strategic Insights
Strategic insights for Europe Insurance Third-Party Administrator involve closely monitoring industry trends, consumer behaviours, and competitor actions to identify opportunities for growth. By leveraging data analytics, businesses can anticipate market shifts and make informed decisions that align with evolving customer needs. Understanding these dynamics helps companies adjust their strategies proactively, enhance customer engagement, and strengthen their competitive edge. Building strong relationships with stakeholders and staying agile in response to changes ensures long-term success in any market.
Get more information on this report
Europe Insurance Third-Party Administrator Report Scope
Report Attribute
Details
Market size in 2023
US$ 52,306.69 Million
Market Size by 2031
US$ 99,407.74 Million
Global CAGR (2023 - 2031)
8.4%
Historical Data
2025-2031
Forecast period
2021-2023
Segments Covered
By Versicherungsart
Krankenversicherung
Altersvorsorge
gewerbliche Haftpflichtversicherung und andere Versicherungsarten
By Endbenutzer
GroÃunternehmen und KMU
Regions and Countries Covered
Europa
Großbritannien
Deutschland
Frankreich
Italien
Russland
Rest von Europa
Market leaders and key company profiles
Sedgwick
Crawford and Company
Charles Taylor Limited
ExlService Holdings, Inc
Arthur J Gallagher & Co
Meritain Health
Chubb Ltd
Get more information on this report
Europe Insurance Third-Party Administrator Regional Insights
The regional scope of Europe Insurance Third-Party Administrator refers to the geographical area in which a business operates and competes. Understanding regional nuances, such as local consumer preferences, economic conditions, and regulatory environments, is crucial for tailoring strategies to specific markets. Businesses can expand their reach by identifying underserved regions or adapting their offerings to meet regional demands. A clear regional focus allows for more effective resource allocation, targeted marketing, and better positioning against local competitors, ultimately driving growth in those specific areas.
Get more information on this report
Identical Market Reports with other Region/Countries
The List of Companies - Europe Insurance Third-Party Administrator Market
Sedgwick
Crawford and Company
Charles Taylor Limited
ExlService Holdings, Inc
Arthur J Gallagher & Co
Meritain Health
Chubb Ltd
Frequently Asked Questions
How big is the Europe Insurance Third-Party Administrator Market?
The Europe Insurance Third-Party Administrator Market is valued at US$ 52,306.69 Million in 2023, it is projected to reach US$ 99,407.74 Million by 2031.
What is the CAGR for Europe Insurance Third-Party Administrator Market by (2023 - 2031)?
As per our report Europe Insurance Third-Party Administrator Market, the market size is valued at US$ 52,306.69 Million in 2023, projecting it to reach US$ 99,407.74 Million by 2031. This translates to a CAGR of approximately 8.4% during the forecast period.
What segments are covered in this report?
The Europe Insurance Third-Party Administrator Market report typically cover these key segments-
Versicherungsart (Krankenversicherung, Altersvorsorge, gewerbliche Haftpflichtversicherung und andere Versicherungsarten)
Endbenutzer (Großunternehmen und KMU)
What is the historic period, base year, and forecast period taken for Europe Insurance Third-Party Administrator Market?
The historic period, base year, and forecast period can vary slightly depending on the specific market research report. However, for the Europe Insurance Third-Party Administrator Market report:
Historic Period : 2025-2031
Base Year : 2023
Forecast Period : 2021-2023
Who are the major players in Europe Insurance Third-Party Administrator Market?
The Europe Insurance Third-Party Administrator Market is populated by several key players, each contributing to its growth and innovation. Some of the major players include:
Sedgwick
Crawford and Company
Charles Taylor Limited
ExlService Holdings, Inc
Arthur J Gallagher & Co
Meritain Health
Chubb Ltd
Who should buy this report?
The Europe Insurance Third-Party Administrator Market report is valuable for diverse stakeholders, including:
Investors: Provides insights for investment decisions pertaining to market growth, companies, or industry insights. Helps assess market attractiveness and potential returns.
Industry Players: Offers competitive intelligence, market sizing, and trend analysis to inform strategic planning, product development, and sales strategies.
Suppliers and Manufacturers: Helps understand market demand for components, materials, and services related to concerned industry.
Researchers and Consultants: Provides data and analysis for academic research, consulting projects, and market studies.
Financial Institutions: Helps assess risks and opportunities associated with financing or investing in the concerned market.
Essentially, anyone involved in or considering involvement in the Europe Insurance Third-Party Administrator Market value chain can benefit from the information contained in a comprehensive market report.
Get Free Sample For Europe Insurance Third-Party Administrator Market
1. Complete the form
2. Check your inbox (and spam/junk folder)
3. Your Personal Data is Secure with us
GDPR + CCPA Compliant
Personal & transactional information is kept safe from unauthorized use.
WHAT'S INCLUDED IN FULL REPORT : Market Dynamics,
Competitive Analysis and Assessment, Define Business Strategies, Market Outlook and
Trends, Market Size and Share Analysis, Growth Driving Factors, Future Commercial
Potential, Identify Regional Growth Engines