
Marktbericht für Basisaromen in Europa (2021-2031) nach Umfang, Segmentierung, Dynamik und Wettbewerbsanalyse
No. of Pages: 157 | Report Code: BMIRE00031771 | Category: Chemicals and Materials
No. of Pages: 157 | Report Code: BMIRE00031771 | Category: Chemicals and Materials
Der europäische Markt für Basisaromen dürfte von 16.833,39 Millionen US-Dollar im Jahr 2023 auf 26.199,84 Millionen US-Dollar im Jahr 2031 anwachsen. Von 2023 bis 2031 wird für den Markt eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 5,7 % erwartet.
Benzol wird in der Pharmaindustrie hauptsächlich als Lösungsmittel für chemische Synthesen verwendet. Nach Angaben der European Federation of Pharmaceutical Industries and Associations investierte die Pharmaindustrie im Jahr 2022 rund 55 Milliarden US-Dollar in Forschungs- und Entwicklungsprojekte in Europa. Der Produktionswert der forschungsbasierten Pharmaindustrie in der Region ist von 118,06 Milliarden US-Dollar im Jahr 2000 auf 402,05 Milliarden US-Dollar im Jahr 2022 gestiegen. Benzoesäure, ein aus Toluol synthetisiertes Produkt, wird als Produktstabilisator verwendet, der hilft, den pH-Wert zu regulieren und die Integrität kosmetischer Formulierungen zu schützen. Laut Cosmetics Europe – The Personal Care Association ist Europa ein globaler Vorzeigemarkt für Kosmetika und Körperpflegeprodukte mit einem Einzelhandelsumsatz von rund 95 Milliarden US-Dollar im Jahr 2022, wobei Deutschland, Frankreich und Italien die größten Märkte für Kosmetikprodukte waren. In Lebensmitteln und Getränken ist Benzoesäure ein häufig verwendetes antimikrobielles Konservierungsmittel, insbesondere in kohlensäurehaltigen Getränken. Laut dem Bericht „EU Food and Drink 2023“ exportierte die EU im Jahr 2022 Getränke wie Spirituosen, Wein und Erfrischungsgetränke im Wert von ca. 43 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von 12 % gegenüber 2021 entspricht. Daher wird erwartet, dass das Wachstum der Pharma-, Kosmetik- und Lebensmittel- und Getränkeindustrie in Europa die Nachfrage nach Basisaromen im Prognosezeitraum ankurbeln wird .
Schlüsselsegmente, die zur Ableitung der grundlegenden Marktanalyse für Aromaten beigetragen haben, sind Typ und Endbenutzer.
Farben und Lacke dienen dekorativen Zwecken und verbessern Oberflächeneigenschaften wie Korrosionsbeständigkeit, Kratzfestigkeit, Haftung, Aussehen und Wasserfestigkeit. Farben und Lacke finden zunehmend Verwendung in Endverbrauchsbranchen wie der Bau-, Möbel-, Automobil- und Transportindustrie sowie in anderen industriellen Anwendungen. Basische Aromaten wie Benzol, Toluol und Xylol spielen in der Farben- und Lackindustrie eine wichtige Rolle. Benzol wird als Vorläufer zur Herstellung verschiedener Harze und Polymere wie Styrol verwendet, die wiederum Hauptbestandteile von Farben- und Lackformulierungen sind. Toluol und Xylol dienen als Ausgangsstoffe zur Herstellung von Toluoldiisocyanat und Isocyanaten auf Xylolbasis, die wiederum zur Herstellung von Polyurethanharzen und -lacken verwendet werden. In der Automobilindustrie wird eine breite Palette von Farben und Lacken für hochglänzende Oberflächen eingesetzt. Der weltweit steigende Absatz von Elektrofahrzeugen treibt die Nachfrage nach Hochleistungslacken und elektrisch isolierenden Beschichtungen an. Nach Angaben der Internationalen Organisation der Kraftfahrzeughersteller belief sich die Kraftfahrzeugproduktion in Deutschland im Jahr 2022 auf 3,68 Millionen Einheiten, was einem Anstieg von 11 % gegenüber 2021 entspricht. Laut der Internationalen Energieagentur hat der Markt für Elektroautos in den letzten Jahren ein exponentielles Wachstum erlebt. Im Jahr 2022 wurden weltweit mehr als 10 Millionen Elektroautos verkauft.
Quelle: Internationale Energieagentur, 2023
Geografisch gesehen umfasst der europäische Markt für Basisaromen Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Russland und das übrige Europa. Das übrige Europa hatte im Jahr 2023 den größten Anteil.
Laut Cosmetics Europe, einem Verband für Körperpflegeprodukte, waren Ungarn, Lettland, die Schweiz, Polen und Litauen im Jahr 2022 die fünf größten Kosmetikmärkte und verzeichneten im Vergleich zu 2021 ein Wachstum von 19,8 %, 16,9 %, 15,8 %, 15,4 % bzw. 14,7 %. Die Kategorien Duftstoffe, Parfüms und dekorative Kosmetik verzeichneten 2022 im Vergleich zu 2021 ein deutliches Wachstum. Die europäische Lebensmittel- und Getränkeindustrie ist im globalen Maßstab hart umkämpft, da den inländischen Verbrauchern eine Vielzahl von Lebensmitteln angeboten wird, die von inländischen Herstellern hergestellt und von internationalen Herstellern bezogen werden. Die Regierungen vieler Länder in Europa initiieren eine Reihe von Öl- und Gasexplorationsprojekten und treiben damit die Petrochemieindustrie voran. Im Jahr 2023 produzierte Norwegen 232,9 Millionen Sm³ marktfähige Öläquivalente, ein Anstieg im Vergleich zur Produktion von 232,8 Millionen Sm³ marktfähiger Öläquivalente im Jahr 2022. Daher wird erwartet, dass die Verbreitung von Endverbrauchsindustrien sowie die wachsende Petrochemieindustrie die Nachfrage nach Basisaromaten ankurbeln werden.
Berichtsattribut | Details |
---|---|
Marktgröße im Jahr 2023 | 16.833,39 Millionen US-Dollar |
Marktgröße bis 2031 | 26.199,84 Millionen US-Dollar |
Globale CAGR (2023 – 2031) | 5,7 % |
Historische Daten | 2021-2022 |
Prognosezeitraum | 2024–2031 |
Abgedeckte Segmente | Nach Typ
|
Abgedeckte Regionen und Länder | Europa
|
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt zählen unter anderem BASF SE, Exxon Mobil Corp, Jubilant Ingrevia Limited, Lanxess AG, LyondellBasell Industries NV, Nippon Steel Corp, Sasol Ltd, Shell Plc, INEOS Group Holdings SA und The Dow Chemical Co. Diese Akteure verfolgen verschiedene Strategien wie Expansion, Produktinnovation sowie Fusionen und Übernahmen, um ihren Kunden innovative Produkte anzubieten und ihren Marktanteil zu erhöhen.
Für die Erhebung und Analyse der in diesem Bericht dargestellten Daten wurde die folgende Methodik angewendet:
Der Forschungsprozess beginnt mit einer umfassenden Sekundärforschung. Dabei werden sowohl interne als auch externe Quellen genutzt, um qualitative und quantitative Daten für jeden Markt zu sammeln. Zu den häufig zitierten Sekundärforschungsquellen gehören unter anderem:
Hinweis: Alle Finanzdaten im Abschnitt „Unternehmensprofile“ wurden auf US-Dollar standardisiert. Für Unternehmen, die in anderen Währungen berichten, wurden die Zahlen anhand der entsprechenden Wechselkurse des entsprechenden Jahres in US-Dollar umgerechnet.
Business Market Insights führt jedes Jahr eine beträchtliche Anzahl von Primärinterviews mit Branchenvertretern und Experten durch, um seine Datenanalyse zu validieren und wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen. Diese Forschungsinterviews dienen dazu:
Die Primärforschung erfolgt per E-Mail und Telefoninterviews und umfasst verschiedene Märkte, Kategorien, Segmente und Untersegmente in unterschiedlichen Regionen. Zu den Teilnehmern gehören typischerweise:
Der europäische Markt für Basisaromen wird im Jahr 2023 auf 16.833,39 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2031 26.199,84 Millionen US-Dollar erreichen.
Laut unserem Bericht „Europa-Markt für Basisaromen“ wird das Marktvolumen im Jahr 2023 auf 16.833,39 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2031 26.199,84 Millionen US-Dollar erreichen. Dies entspricht einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von etwa 5,7 % im Prognosezeitraum.
Der Bericht zum europäischen Markt für Basisaromen deckt in der Regel diese Schlüsselsegmente ab:
Der historische Zeitraum, das Basisjahr und der Prognosezeitraum können je nach Marktforschungsbericht leicht variieren. Für den europäischen Marktbericht zu Basisaromaten gilt jedoch:
Historischer Zeitraum: 2021–2022Basisjahr: 2023Prognosezeitraum: 2024–2031Der europäische Markt für Basisaromen ist von mehreren wichtigen Akteuren geprägt, die jeweils zu Wachstum und Innovation beitragen. Zu den wichtigsten Akteuren gehören:
The Dow Chemical CoExxon Mobil CorpLanxess AGSasol LtdLyondellBasell Industries NVBASF SENippon Steel CorpShell PlcINEOS Group Holdings SAJubilant Ingrevia LimitedDer Bericht zum europäischen Markt für Basisaromen ist für verschiedene Interessengruppen wertvoll, darunter:
Grundsätzlich kann jeder, der an der Wertschöpfungskette des europäischen Marktes für Basisaromen beteiligt ist oder eine Beteiligung daran in Erwägung zieht, von den Informationen eines umfassenden Marktberichts profitieren.