Der Markt für Koronar- und periphere Stents soll von 9.327,81 Millionen US-Dollar im Jahr 2024 auf 20.230,87 Millionen US-Dollar im Jahr 2033 anwachsen. Von 2025 bis 2033 wird für den Markt eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 9,2 % erwartet.
Der Markt für Koronar- und periphere Stents wird stark von der zunehmenden Verbreitung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen beeinflusst, insbesondere aufgrund der alternden Bevölkerung, der zunehmenden Bewegungsarmut und der zunehmenden Zunahme von Risikofaktoren wie Diabetes und Fettleibigkeit. Zahlreiche technologische Fortschritte, darunter ultradünne Designs, bioresorbierbare Gerüste und Dual-Therapie-Stents, werden die Erfolgsraten der Eingriffe und die langfristigen Ergebnisse für die Patienten weiter verbessern. Die zunehmende Präferenz für minimalinvasive Eingriffe sowie intravaskuläre Bildgebung zur Optimierung der Stentplatzierung tragen ebenfalls zum Wachstum bei.
Darüber hinaus gewinnen periphere Stents aufgrund der steigenden Zahl peripherer arterieller Verschlusskrankheiten, insbesondere bei Diabetikern und älteren Patienten, an Bedeutung. Günstige Erstattungsrichtlinien, laufende klinische Studien und die Einführung spezieller Stents für komplexe anatomische Bereiche wie Bifurkationen und Läsionen unterhalb des Knies eröffnen neue Wachstumschancen. Preisdruck und regulatorische Herausforderungen könnten das Marktwachstum jedoch bremsen.
Wichtige Segmente, die zur Ableitung der Marktanalyse für Koronar- und periphere Stents beitragen, sind Produkttyp, Materialtyp, Anwendung und Endbenutzer.
Die zunehmende Beliebtheit von medikamentenfreisetzenden Stents ist ein wichtiger Treiber auf dem Markt für Koronar- und periphere Stents. Diese Stents sind mit einer Medikamentenbeschichtung versehen, die langsam über einen längeren Zeitraum abgegeben wird, um häufigen Verengungen der Arterien vorzubeugen. Dadurch werden die langfristigen klinischen Ergebnisse im Vergleich zu Stents aus unbeschichtetem Metall verbessert. Fortschritte bei Stentplattformen, Polymerbeschichtungen und antiproliferativen Medikamenten haben die Sicherheit und Wirksamkeit weiter erhöht und DES zur bevorzugten Wahl für ein breites Spektrum von Patientenprofilen gemacht. Die Anerkennung in Leitlinien, positive klinische Langzeitdaten und eine breitere Verfügbarkeit in aufstrebenden Gesundheitsmärkten haben ihren Einsatz weiter beschleunigt. Die zunehmende Verwendung von DES veranschaulicht eine Verlagerung hin zu Technologien, die Nebenwirkungen reduzieren, die Patientenzufriedenheit erhöhen und die Notwendigkeit von Wiederholungseingriffen minimieren, was DES zu einem zentralen Element der modernen interventionellen Kardiologie macht.
Die zunehmende Verbreitung von koronarer Herzkrankheit (KHK) und peripherer arterieller Verschlusskrankheit (pAVK) ist ein wichtiger Wachstumsfaktor im Stents-Markt. Diese Erkrankungen entstehen, wenn sich die Koronararterien durch Plaque verstopfen, was den Blutfluss reduziert und das Risiko schwerer Herz- und Gefäßerkrankungen erhöht. Mit der Alterung der Bevölkerung und dem Wandel des Lebensstils treten diese Erkrankungen immer häufiger auf, was den Bedarf an wirksamen Behandlungen erhöht. Laut den Centers for Diseases Control and Prevention (CDC) ist die KHK beispielsweise die häufigste Herzerkrankung und eine der häufigsten Todesursachen für Männer und Frauen in den USA. Im Jahr 2022 war die KHK in den USA für 371.506 Todesfälle verantwortlich.
Stents sind ein wichtiger Bestandteil minimalinvasiver Verfahren zur Wiederherstellung des Blutflusses und zur Linderung von Symptomen. Viele Patienten leiden sowohl an koronaren als auch an peripheren Erkrankungen, was die Nachfrage nach Stents, die in verschiedenen Körperregionen eingesetzt werden können, erhöht. Steigendes Bewusstsein, frühere Diagnosen und ein verbesserter Zugang zu fortschrittlichen interventionellen Verfahren in Industrie- und Entwicklungsländern haben die Nutzung von Stents weltweit erhöht. Diese Faktoren werden die Nachfrage nach Stents in den kommenden Jahren voraussichtlich weiter steigen lassen.
Der Markt für Koronar- und periphere Stents ist nach Produkttyp in unbeschichtete Stents, medikamentenbeschichtete Stents, bioresorbierbare Gefäßstützen und weitere Produkte unterteilt. Das Segment der medikamentenbeschichteten Stents dominierte den Markt im Jahr 2024. Medikamentenbeschichtete Stents dominieren den Markt aufgrund ihrer Fähigkeit, Medikamente langsam freizusetzen und so einer erneuten Verengung der Arterie (Restenose) wirksam vorzubeugen. Dies führt zu besseren langfristigen Patientenergebnissen im Vergleich zu unbeschichteten Stents.
Der Markt für Koronar- und periphere Stents ist nach Materialtyp in Metall, Polymer und Hybrid unterteilt. Das Metallsegment dominierte den Markt im Jahr 2024. Metallstents sind dominant, da sie eine höhere mechanische Festigkeit, Haltbarkeit und eine geringe Bruchrate bieten. Materialien wie Kobalt-Chrom ermöglichen dünnere Streben und verbessern so die Flexibilität und Biokompatibilität.
Der Markt für Koronar- und periphere Stents ist nach Anwendung in Koronararterienerkrankungen und periphere arterielle Verschlusskrankheiten unterteilt. Das Segment Koronararterienerkrankungen hatte 2024 den größten Marktanteil. Koronare Herzkrankheiten sind die führende Anwendung, da sie weltweit eine der häufigsten Todesursachen darstellen. Die hohe Prävalenz der Erkrankung und die Wirksamkeit von Stents als Primärbehandlung führen zu einer hohen Nachfrage.
Nach Endverbraucher segmentiert sich der Markt in Krankenhäuser, ambulante Operationszentren, Herzkatheterlabore und Fachkliniken. Das Krankenhaussegment hielt 2024 den größten Marktanteil. Krankenhäuser dominieren als Endverbraucher, da die Stentimplantation ein komplexer chirurgischer Eingriff ist, der von spezialisierten interventionellen Kardiologen im Krankenhaus durchgeführt wird. Krankenhäuser verfügen über die notwendige Infrastruktur für diese Verfahren und die postoperative Versorgung.
Berichtsattribut | Details |
---|---|
Marktgröße im Jahr 2024 | 9.327,81 Millionen US-Dollar |
Marktgröße bis 2033 | 20.230,87 Millionen US-Dollar |
Globale CAGR (2025 – 2033) | 9,2 % |
Historische Daten | 2022–2023 |
Prognosezeitraum | 2025–2033 |
Abgedeckte Segmente | Nach Produkttyp
|
Abgedeckte Regionen und Länder | Nordamerika
|
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
Der Bericht „Marktgröße und Prognose für Koronar- und periphere Stents (2022–2033)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes, die die folgenden Bereiche abdeckt:
Der Marktbericht für Koronar- und periphere Stents ist in fünf Regionen unterteilt: Nordamerika, Asien-Pazifik, Europa, Naher Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika. Der Markt für Koronar- und periphere Stents im asiatisch-pazifischen Raum wird im Prognosezeitraum voraussichtlich deutlich wachsen. Der Markt für Koronar- und periphere Stents im asiatisch-pazifischen Raum ist in China, Japan, Südkorea, Indien, Australien, Neuseeland, Indonesien, Malaysia, die Philippinen, Singapur, Thailand, Vietnam, Taiwan, Bangladesch und den Rest Asiens unterteilt.
Nordamerika ist Marktführer im Bereich Koronar- und periphere Stents. Diese Region beeinflusst den Markt aufgrund ihres erstklassigen Gesundheitssystems, der hohen Anzahl an Eingriffen und der breiten Nutzung neuer Stent-Technologien. Starke Zahlungssysteme, schneller Zugang zu neuen Produkten und eine große Anzahl an Herzzentren untermauern ihre Dominanz. Europa ist der zweitgrößte Markt. Diese Region verfügt über robuste regulatorische Rahmenbedingungen, umfassende ärztliche Expertise und eine wachsende Präferenz für minimalinvasive Eingriffe sowohl im öffentlichen als auch im privaten Gesundheitssystem. Der asiatisch-pazifische Raum ist die am schnellsten wachsende Region auf dem Weltmarkt. Der Markt im asiatisch-pazifischen Raum wird durch die steigende Zahl von Herzpatienten, wachsende Gesundheitsbudgets und die zunehmende Nutzung fortschrittlicher Stents in wachsenden Volkswirtschaften vorangetrieben. Die schnelle Urbanisierung und das Aufkommen neuer globaler und lokaler Hersteller von Medizinprodukten kurbeln das Marktwachstum an. Dies macht den asiatisch-pazifischen Raum zu einer Schlüsselregion für zukünftiges Marktwachstum.
Der Markt für Koronar- und periphere Stents wird durch die Erhebung qualitativer und quantitativer Daten aus Primär- und Sekundärforschung bewertet. Dazu gehören wichtige Unternehmenspublikationen, Verbandsdaten und Datenbanken. Einige der wichtigsten Entwicklungen auf dem Markt für Koronar- und periphere Stents sind:
Der Markt für Koronar- und periphere Stents wird im Jahr 2024 auf 9.327,81 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2033 20.230,87 Millionen US-Dollar erreichen.
Laut unserem Bericht „Markt für Koronar- und periphere Stents“ wird das Marktvolumen im Jahr 2024 auf 9.327,81 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2033 voraussichtlich 20.230,87 Millionen US-Dollar erreichen. Dies entspricht einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von etwa 9,2 % im Prognosezeitraum.
Der Marktbericht für Koronar- und periphere Stents deckt in der Regel diese Schlüsselsegmente ab:
Der historische Zeitraum, das Basisjahr und der Prognosezeitraum können je nach Marktforschungsbericht leicht variieren. Für den Marktbericht für Koronar- und periphere Stents gilt jedoch:
Historischer Zeitraum: 2022–2023Basisjahr: 2024Prognosezeitraum: 2025–2033Der Markt für Koronar- und periphere Stents ist von mehreren wichtigen Akteuren geprägt, die jeweils zu Wachstum und Innovation beitragen. Zu den wichtigsten Akteuren gehören:
Medtronic plcBoston Scientific CorporationAbbott LaboratoriesB. Braun SETERUMO CORPORATIONTeleflex IncorporatedLepu Medical Technology(Beijing) Co.,Ltd.WL Gore & Associates, Inc.Cook MedicalMeril Life SciencesDer Marktbericht für Koronar- und periphere Stents ist für verschiedene Interessengruppen wertvoll, darunter:
Grundsätzlich kann jeder, der an der Wertschöpfungskette des Marktes für Koronar- und periphere Stents beteiligt ist oder eine Beteiligung daran in Erwägung zieht, von den Informationen eines umfassenden Marktberichts profitieren.