
Marktbericht für Bor im asiatisch-pazifischen Raum (2021-2031) nach Umfang, Segmentierung, Dynamik und Wettbewerbsanalyse
No. of Pages: 172 | Report Code: BMIRE00032111 | Category: Chemicals and Materials
No. of Pages: 172 | Report Code: BMIRE00032111 | Category: Chemicals and Materials
Der Bormarkt im asiatisch-pazifischen Raum wird voraussichtlich von 3.322,79 Millionen US-Dollar im Jahr 2023 auf 4.654,81 Millionen US-Dollar im Jahr 2031 anwachsen. Von 2023 bis 2031 wird für den Markt eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 4,3 % erwartet.
Der Bormarkt im Asien-Pazifik-Raum wird durch das schnelle Wachstum der Glas-, Elektronik-, Agrar- und Pharmaindustrie angetrieben. Das steigende Bewusstsein für energieeffizientes Glas für Bauanwendungen und neue Entwicklungen in der Solarindustrie dürften die Nachfrage nach Glas in den kommenden Jahren ankurbeln. Die in Solaranwendungen verwendeten Photovoltaikmodule (PV) sind mit architektonischen Verbundglas-Abdeckplatten ausgestattet. Daher wird erwartet, dass die Expansion der Glasindustrie in der Region die Nachfrage nach Bor im Prognosezeitraum ankurbeln wird. Im Asien-Pazifik-Raum gibt es einige große und viele kleine Akteure der Glasindustrie. Diese Akteure tragen zum Wachstum des Bormarktes in der Region bei. Darüber hinaus konzentrieren sich die in der Region tätigen Marktteilnehmer auf die Umsetzung verschiedener Strategien, wie die Einführung neuer Produkte und Investitionen in Forschung und Entwicklung. Im April 2022 entwickelte der japanische Glashersteller AGC ein gebäudeintegriertes PV-Modul für unterschiedliche Gebäudeanforderungen. Es kann an Fassaden, Vorhangfassaden und Vordächern installiert werden, wo normales Glas verwendet werden kann. Borosilikatglas aus Bor ist klarer und lichtdurchlässiger als andere Glasarten und daher eine bevorzugte Wahl für Solarmodulhersteller. Solche Entwicklungen der Marktteilnehmer fördern das Wachstum des Bormarktes im asiatisch-pazifischen Raum.
Der Bormarkt im asiatisch-pazifischen Raum ist aufgrund des wachsenden Bewusstseins der Landwirte für Pflanzenschutzmittel, staatlicher Subventionen, des Bevölkerungswachstums und der steigenden Nachfrage nach Nahrungsmitteln von großer Bedeutung. In der Landwirtschaft wird Bor mit anderen Düngemitteln vermischt, in Wasser gelöst und direkt auf Pflanzen und Böden oder über das Bewässerungswasser gesprüht. Die steigende Nachfrage nach hochwertigen Agrarprodukten und der zunehmende Bedarf an hoher Produktivität und Erträgen dürften den Boreinsatz im asiatisch-pazifischen Raum, insbesondere in China, Japan und Indien, ankurbeln. Diese Länder weisen aufgrund des wachsenden Agrarsektors einen hohen Produktverbrauch auf. Laut der Asiatischen Entwicklungsbank verändern steigende Einkommen und die zunehmende Urbanisierung den Lebensmittelkonsum. Richtlinien vieler internationaler, multilateraler und bilateraler Organisationen zur Regulierung der Pestizidverteilung und zur Förderung des integrierten Schädlingsmanagements (IPM) unterstützen die Bemühungen der Regierungen in der Region. Die Entwicklung des Internationalen Verhaltenskodex der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation (FAO) für die Verteilung und Verwendung von Pestiziden hat den Prozess des Schädlingsmanagements erheblich unterstützt. Daher wird erwartet, dass die Expansion der Solarglasindustrie und das zunehmende Bewusstsein für Pflanzenschutzmittel in der Region die Nachfrage nach Bor im Prognosezeitraum steigern werden .
Wichtige Segmente, die zur Ableitung der Bormarktanalyse im asiatisch-pazifischen Raum beigetragen haben , sind Derivate und die Endverbrauchsindustrie.
Bor ist ein essentieller Mikronährstoff, der für das Wachstum und die Gesundheit von Pflanzen, insbesondere für die Entwicklung von Wurzeln und Trieben, entscheidend ist. Bor wird in Routinedüngeprogrammen für hochwertige Nutzpflanzen empfohlen, da es als Katalysator für die meisten Pflanzennährstoffe wirkt. Borsäure, Natriumtetraborat, Borax, Granubor, Solubor und Ulexit sind einige der als Düngemittel verwendeten Borverbindungen. Laut der Gulf Petrochemicals and Chemicals Association gehört China zu den größten Produzenten, Verbrauchern, Exporteuren und Importeuren von Düngemitteln weltweit. Das Land produziert mehr als 50 % des weltweit verbrauchten Düngemittels und leistet damit einen bedeutenden Beitrag zum Agrochemiesektor. Borbasierte Herbizide werden aus Borax und Borsäure hergestellt, während Boraxdecahydrat und Boraxpentahydrat die am häufigsten verwendeten Borate in borbasierten Düngemitteln sind.
Boratpulver ist hochlöslich und wird als Pflanzennährstoffspray und -lösung verwendet. Die Bodenanwendung von Bor ist bei borintensiven Kulturen wie Luzerne, Zuckerrüben, Kartoffeln, Sonnenblumen, Sojabohnen und Raps unerlässlich. Laut Our World in Data verzeichneten die USA, Brasilien und China im Jahr 2022 eine Sojabohnenproduktion von 105,57 Millionen Tonnen, 109,49 Millionen Tonnen bzw. 18,39 Millionen Tonnen. Die steigende Nachfrage nach Bor aus der Agrochemieindustrie treibt somit das Wachstum des Bormarktes an.
Der Bormarkt im asiatisch-pazifischen Raum umfasst nach Ländern Australien, China, Indien, Japan, Südkorea und den Rest des asiatisch-pazifischen Raums. China hatte im Jahr 2023 den größten Anteil.
China ist eine der am schnellsten wachsenden Volkswirtschaften der Welt. Der chinesische Bormarkt ist einer der wichtigsten Märkte im asiatisch-pazifischen Raum. China ist einer der größten Glasproduktionsstandorte der Welt. Laut den vom World Platinum Investment Council (WPIC) veröffentlichten Daten entfielen im Jahr 2023 fast 70 % der gesamten Glasfaserproduktion der Welt auf China. Die steigende Nachfrage nach Glas im Baugewerbe und in der Elektronikindustrie fördert das Wachstum des Bormarktes im Land. China hat eine riesige Bevölkerungsbasis und eine begrenzte Anbaufläche pro Kopf. Laut der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (Fao.org) produziert China ein Viertel des weltweiten Getreides, obwohl es nur 8 % der weltweiten Ackerfläche besitzt. China verfügt über 545.961 Quadratkilometer bewässertes Land. Es wird erwartet, dass der Bormarkt in den kommenden Jahren aufgrund der Expansion der Agrochemieindustrie wachsen könnte. Aufgrund des Bevölkerungswachstums wird erwartet, dass die Expansion der Landwirtschafts- und Gartenbausektoren im ganzen Land den Bormarkt im Prognosezeitraum ankurbeln wird.
Halbleiter spielen eine entscheidende Rolle im Plan der chinesischen Regierung, die heimische Industrie für integrierte Schaltkreise (ICs) auszubauen. Die Regierung hat neue Einkommensteuerbefreiungen für hochtechnologische Prozessknoten eingeführt und Einfuhrzollbefreiungen für Hersteller integrierter Schaltkreise eingeführt. Zudem hat sie 50 Milliarden US-Dollar für die Herstellung elektronischer Chips bereitgestellt. Das Wachstum der Halbleiterindustrie in China dürfte die Nachfrage nach Bor in den kommenden Jahren ankurbeln.
Berichtsattribut | Details |
---|---|
Marktgröße im Jahr 2023 | 3.322,79 Millionen US-Dollar |
Marktgröße bis 2031 | 4.654,81 Millionen US-Dollar |
Globale CAGR (2023 – 2031) | 4,3 % |
Historische Daten | 2021-2022 |
Prognosezeitraum | 2024–2031 |
Abgedeckte Segmente | Nach Derivaten
|
Abgedeckte Regionen und Länder | Asien-Pazifik
|
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt zählen unter anderem Hoganas AB; 3M Co; Ube Corporation; Arkema SA; JFE Mineral & Alloy Co Ltd; Tokyo Chemical Industry Co Ltd; Rio Tinto Ltd; Compagnie de Saint Gobain SA; Eti Maden; Nippon Denko Co., Ltd.; Stella Chemifa Corporation; FREEMAN (JAPAN) CO., LTD; KROSAKI HARIMA CORPORATION; Washington Mills Electro Minerals Limited; und Boron Specialties LLC. Diese Akteure verfolgen verschiedene Strategien wie Expansion, Produktinnovation sowie Fusionen und Übernahmen, um ihren Kunden innovative Produkte anzubieten und ihren Marktanteil zu erhöhen.
Für die Erhebung und Analyse der in diesem Bericht dargestellten Daten wurde die folgende Methodik angewendet:
Der Forschungsprozess beginnt mit einer umfassenden Sekundärforschung. Dabei werden sowohl interne als auch externe Quellen genutzt, um qualitative und quantitative Daten für jeden Markt zu sammeln. Zu den häufig zitierten Sekundärforschungsquellen gehören unter anderem:
Hinweis: Alle Finanzdaten im Abschnitt „Unternehmensprofile“ wurden auf US-Dollar standardisiert. Für Unternehmen, die in anderen Währungen berichten, wurden die Zahlen anhand der entsprechenden Wechselkurse des entsprechenden Jahres in US-Dollar umgerechnet.
The Insight Partners führt jährlich eine große Anzahl von Primärinterviews mit Branchenvertretern und Experten durch, um die Datenanalyse zu validieren und wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen. Diese Forschungsinterviews dienen dazu:
Die Primärforschung erfolgt über E-Mail-Interaktionen und Telefoninterviews und umfasst verschiedene Märkte, Kategorien, Segmente und Untersegmente in unterschiedlichen Regionen. Zu den Teilnehmern gehören typischerweise:
Der Bormarkt im asiatisch-pazifischen Raum wird im Jahr 2023 auf 3.322,79 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2031 4.654,81 Millionen US-Dollar erreichen.
Laut unserem Bericht „Bormarkt im asiatisch-pazifischen Raum“ wird das Marktvolumen im Jahr 2023 auf 3.322,79 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2031 4.654,81 Millionen US-Dollar erreichen. Dies entspricht einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von etwa 4,3 % im Prognosezeitraum.
Der Bericht zum Bormarkt im asiatisch-pazifischen Raum deckt in der Regel diese Schlüsselsegmente ab:
Der historische Zeitraum, das Basisjahr und der Prognosezeitraum können je nach Marktforschungsbericht leicht variieren. Für den Bor-Marktbericht für den asiatisch-pazifischen Raum gilt jedoch Folgendes:
Historischer Zeitraum: 2021–2022Basisjahr: 2023Prognosezeitraum: 2024–2031Der Bormarkt im asiatisch-pazifischen Raum ist von mehreren wichtigen Akteuren geprägt, die jeweils zu Wachstum und Innovation beitragen. Zu den wichtigsten Akteuren zählen:
Hoganas AB3M CoUbe CorporationArkema SAJFE Mineral & Alloy Co LtdTokyo Chemical Industry Co LtdRio Tinto LtdCompagnie de Saint Gobain SAEti MadenNippon Denko Co., Ltd.Stella Chemifa CorporationFREEMAN (JAPAN) CO., LTD.KROSAKI HARIMA CORPORATIONWashington Mills Electro Minerals LimitedBoron Specialties, LLCDer Bericht zum Bormarkt im asiatisch-pazifischen Raum ist für verschiedene Interessengruppen wertvoll, darunter:
Grundsätzlich kann jeder, der an der Wertschöpfungskette des Bormarkts im asiatisch-pazifischen Raum beteiligt ist oder eine Beteiligung daran in Erwägung zieht, von den Informationen eines umfassenden Marktberichts profitieren.