Marktprognose für intelligente Wasserzähler im Nahen Osten und Afrika bis 2031 – Regionale Analyse – nach Typ (AMI und AMR), Komponente (Steuereinheit, Anzeigespeicher und integrierte Software usw.), Endbenutzer (privat und industriell) und Zählertyp (Ultraschallzähler, elektromagnetische Zähler und elektromechanische Zähler)

Historic Data: 2020-2021   |   Base Year: 2022   |   Forecast Period: 2023-2028


No. of Pages: 131    |    Report Code: BMIRE00028261    |    Category: Electronics and Semiconductor

Middle East & Africa Smart Water Metering Market
Der Markt für intelligente Wasserzähler im Nahen Osten und Afrika wurde im Jahr 2023 auf 79,14 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2031 124,31 Millionen US-Dollar erreichen; für den Zeitraum von 2023 bis 2031 wird eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 5,8 % geschätzt.

Steigende Nachfrage nach intelligenten Wasserzählern und zunehmende Smart-City-Initiativen beflügeln den Markt für intelligente Wasserzähler im Nahen Osten und Afrika

Wasserversorgungssysteme sind eines der wichtigsten Systeme. Mit der wachsenden Bevölkerung ist unweigerlich damit zu rechnen, dass der Wasserbedarf exponentiell steigen wird. Die Wasserverteilungskanäle und -managementsysteme einer Stadt müssen über einen längeren Zeitraum hinweg funktionsfähig sein, um ein stetiges Wachstum aufrechtzuerhalten. Sie sollten mit Technologien integriert werden, die Wasserverluste überwachen und kontrollieren können. Weltweit erleben verschiedene Industrie- und Entwicklungsländer einen Paradigmenwechsel hin zu Smart Cities. Die Regierungen verschiedener Länder nutzen die Dynamik der Smart Cities und investieren in die Entwicklung der Internetinfrastruktur in den Ländern mit dem Ziel, eine robuste Urbanisierung voranzutreiben. Die Nachfrage nach intelligenten Wasserzählern wird in diesen Smart Cities voraussichtlich exponentiell wachsen, da sich die Smart-City-Initiativen hauptsächlich auf den Energiesektor konzentrieren. Die Wasserversorger aller Länder beliefern den Energiesektor, da der Energieerzeugungssektor einer der größten Wasserverbraucher ist. Daher wird erwartet, dass die steigende Zahl von Smart-City-Projekten im Prognosezeitraum neue Trends auf dem Markt für intelligente Wasserzähler setzen wird.

Marktüberblick über intelligente Wasserzähler im Nahen Osten und Afrika

Der Nahe Osten und Afrika sind bekanntlich eine Region mit zwei Wirtschaftshälften. Die Golfstaaten sind wirtschaftlich entwickelte Länder, während die afrikanischen Länder wirtschaftlich noch nicht mit den Golfstaaten mithalten können und weit zurückliegen. Die schlechte Wirtschaftslage und der unzureichende Zugang zu einer unzureichenden Internetverbindung sind einige der Hauptgründe für die geringe Anzahl an Tests und Einführungen intelligenter Wasserzähler in der Region. Während die Industrienationen im Nahen Osten wie Saudi-Arabien und die Vereinigten Arabischen Emirate Pläne zur Einführung intelligenter Wasserzähler vorantreiben, bemühen sich die Länder Afrikas, in Sachen moderne Technologien aufzuholen. Der Nahe Osten und Afrika gehören zu den wasserärmsten Regionen der Welt. Die Region verzeichnet jährlich nur geringe Niederschläge. Beschleunigte Wüstenbildung, das Bevölkerungswachstum, Bewässerung und die Folgen des Klimawandels verstärken den Druck auf die ohnehin knappen Wasserressourcen der Region zusätzlich. Laut Statistiken der Weltbank machen der Nahe Osten und Afrika 6 % der gesamten Weltbevölkerung aus und die Region hat Zugang zu lediglich 1,5 % der erneuerbaren Süßwasserversorgung durch die weltweiten Niederschläge. Da ein hoher Anteil des Wassers für die Bewässerung verwendet wird, stehen für den individuellen Verbrauch äußerst geringe Wassermengen zur Verfügung.

Wasserknappheit hat in der Vergangenheit in vielen Ländern des Nahen Ostens und Afrikas Alarmsignale ausgelöst und einige von ihnen ergreifen Initiativen, um diesen Warnungen entgegenzuwirken. Was Investitionen in intelligente Wasserzähler in der Region betrifft, so unterzeichnete das ghanaische Ministerium im Mai 2022 einen Vertrag mit dem dänischen Anbieter intelligenter Wasserzähler Kamstrup. Das ghanaische Ministerium für Wasser und Abwasser unterzeichnete mit dem Unternehmen eine Absichtserklärung (Memorandum of Understanding, MoU) über die Bereitstellung von 500.000 intelligenten Wasserzählern sowie eines Systems zur Fernablesung von Zählern, um der Wasserknappheit im Land zu begegnen. Außerdem hat die Dubai Electricity and Water Authority (DEWA) im Rahmen der Smart Dubai Initiative ein Projekt zur Überwachung der Wasserversorgung vergeben, um die Effizienz zu steigern. Die DEWA verzeichnete zwischen 2018 und 2022 einen Anstieg der Anzahl intelligenter Wasserzähler um 73,6 %. Dieser Anstieg der Anzahl intelligenter Zähler ist von 566.214 Zählern im August 2018 auf 983.185 Zähler im August 2022 gestiegen. Intelligente Wasserzähler entsprechen den höchsten technischen Standards. Laut einem DEWA-Vertreter gelten intelligente Zähler als Rückgrat des intelligenten Stromnetzes und als wichtige Säule im Wettlauf um die digitale Transformation. Die DEWA verfügt in Dubai über mehr als zwei Millionen intelligente Wasser- und Stromzähler. In Bahrain hat die Elektrizitäts- und Wasserbehörde 53.000 neue Strom- und Wasserzähler installiert und plant, diese innerhalb von eineinhalb Jahren in allen Gebäuden des Landes einzusetzen. DIEHL Metering, Itron und Kamstrup sind führend bei der Einführung intelligenter Wasserzähler im Nahen Osten und Afrika. Damit intelligente Wasserzählersysteme in jeder Region florieren können, muss die vorhandene Internet-Infrastruktur auch schnell und robust sein. Im Dezember 2021 erhielt Kamstrup ein Projekt der Sharjah Electricity & Water Authority (SEWA) in Maysaloon. Dieser Auftrag sieht die Ausstattung von 2.519 Anschlüssen mit einem neuen Messsystem vor. Die Zähler sind mit einem integrierten drahtlosen M-Bus-Kommunikationssystem ausgestattet. Mithilfe der automatischen Zählerablesungslösung von Kamstrup will die SEWA die Betriebseffizienz steigern und das Serviceniveau für ihre Endnutzer verbessern. Darüber hinaus hat die Wasserbehörde (Diam) im Oman im Dezember 2020 intelligente Wasserzähler in Musandam und Maskat über IoT-Technologie an ihr Netzwerk angeschlossen. Das Smart-Meter-Projekt soll dazu beitragen, die Wasserverluste in Maskat um mindestens 20 % zu senken und so fast 109 Millionen US-Dollar einzusparen. Es wurden rund 184.400 Zähler installiert, davon 1.000 Prepaid-Zähler und die übrigen Postpaid-Zähler. Diese Schritte zur Einführung intelligenter Wasserzähler würden dazu beitragen, die Wasserknappheit im Nahen Osten und Afrika zu verringern und das Wachstum des Marktes für intelligente Wasserzähler im Nahen Osten und Afrika anzukurbeln.

Markt für intelligente Wasserzähler im Nahen Osten und Afrika: Umsatz und Prognose bis 2031 (in Millionen US-Dollar)

Marktsegmentierung für intelligente Wasserzähler im Nahen Osten und Afrika

Der Markt für intelligente Wasserzähler im Nahen Osten und Afrika ist nach Typ, Komponente, Endbenutzer, Zählertyp und Land kategorisiert.

Nach Typ ist der Markt für intelligente Wasserzähler im Nahen Osten und Afrika in AMI und AMR unterteilt. Das AMR-Segment hatte 2023 einen größeren Marktanteil.

In Bezug auf die Komponenten ist der Markt für intelligente Wasserzähler im Nahen Osten und Afrika in Steuereinheit, Displayspeicher & integrierte Software und Sonstiges unterteilt. Das Segment Displayspeicher & integrierte Software hatte 2023 den größten Marktanteil.

Nach Endverbraucher ist der Markt für intelligente Wasserzähler im Nahen Osten und Afrika in Wohn- und Industriekunden unterteilt. Das Wohnkundensegment hatte 2023 einen größeren Marktanteil.

Nach Zählertyp ist der Markt für intelligente Wasserzähler im Nahen Osten und Afrika in Ultraschallzähler, elektromagnetische Zähler und elektromechanische Zähler unterteilt. Das Segment der Ultraschallzähler hatte 2023 den größten Marktanteil.

Der Markt für intelligente Wasserzähler im Nahen Osten und Afrika ist nach Ländern unterteilt in Südafrika, Saudi-Arabien, Ägypten, die Vereinigten Arabischen Emirate, Westafrika und den Rest des Nahen Ostens und Afrikas. Saudi-Arabien dominierte 2023 den Marktanteil im Bereich intelligente Wasserzähler im Nahen Osten und Afrika.

Kamstrup AS, Mueller Water Products Inc, Badger Meter Inc, Itron Inc, Arad Ltd, Sensus USA Inc, WAVIoT Integrated Systems LLC und Diehl Stiftung & Co KG. gehören zu den führenden Unternehmen auf dem Markt für intelligente Wasserzähler im Nahen Osten und Afrika.

Middle East & Africa Smart Water Metering Strategic Insights

Strategic insights for Middle East & Africa Smart Water Metering involve closely monitoring industry trends, consumer behaviours, and competitor actions to identify opportunities for growth. By leveraging data analytics, businesses can anticipate market shifts and make informed decisions that align with evolving customer needs. Understanding these dynamics helps companies adjust their strategies proactively, enhance customer engagement, and strengthen their competitive edge. Building strong relationships with stakeholders and staying agile in response to changes ensures long-term success in any market.

strategic-framework/middle-east-and-africa-smart-water-metering-market-strategic-framework.webp
Get more information on this report

Middle East & Africa Smart Water Metering Report Scope

Report Attribute Details
Market size in 2022 US$ 72.03 Million
Market Size by 2028 US$ 109.05 Million
Global CAGR (2022 - 2028) 7.2%
Historical Data 2020-2021
Forecast period 2023-2028
Segments Covered By Typ
  • Automatische Zählerablesung
  • Advanced Metering Infrastructure
By Komponente
  • Steuereinheiten
  • Anzeigespeicher und integrierte Software
By Anwendung
  • Wohnbereich
  • Industrie
By Messgerätetyp
  • Ultraschallmessgeräte
  • elektromagnetische Messgeräte
  • elektromechanische Messgeräte
Regions and Countries Covered Naher Osten und Afrika
  • Südafrika
  • Saudi-Arabien
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Market leaders and key company profiles
  • Arad Ltd
  • Badger Meter Inc.
  • Diehl Stiftung & Co KG
  • Itron Inc
  • Kamstrup AS
  • Mueller Water Products Inc.
  • Sensus USA Inc
  • WAVIoT Integrated Systems LLC
  • Get more information on this report

    Middle East & Africa Smart Water Metering Regional Insights

    The regional scope of Middle East & Africa Smart Water Metering refers to the geographical area in which a business operates and competes. Understanding regional nuances, such as local consumer preferences, economic conditions, and regulatory environments, is crucial for tailoring strategies to specific markets. Businesses can expand their reach by identifying underserved regions or adapting their offerings to meet regional demands. A clear regional focus allows for more effective resource allocation, targeted marketing, and better positioning against local competitors, ultimately driving growth in those specific areas.

    geography/middle-east-and-africa-smart-water-metering-market-geography.webp
    Get more information on this report

    The List of Companies - Middle East & Africa Smart Water Metering Market

    • Kamstrup AS
    • Mueller Water Products Inc
    • Badger Meter Inc
    • Itron Inc
    • Arad Ltd
    • Sensus USA Inc
    • WAVIoT Integrated Systems LLC
    • Diehl Stiftung & Co KG
    Frequently Asked Questions
    How big is the Middle East & Africa Smart Water Metering Market?

    The Middle East & Africa Smart Water Metering Market is valued at US$ 72.03 Million in 2022, it is projected to reach US$ 109.05 Million by 2028.

    What is the CAGR for Middle East & Africa Smart Water Metering Market by (2022 - 2028)?

    As per our report Middle East & Africa Smart Water Metering Market, the market size is valued at US$ 72.03 Million in 2022, projecting it to reach US$ 109.05 Million by 2028. This translates to a CAGR of approximately 7.2% during the forecast period.

    What segments are covered in this report?

    The Middle East & Africa Smart Water Metering Market report typically cover these key segments-

  • Typ (Automatische Zählerablesung, Advanced Metering Infrastructure)
  • Komponente (Steuereinheiten, Anzeigespeicher und integrierte Software)
  • Anwendung (Wohnbereich, Industrie)
  • What is the historic period, base year, and forecast period taken for Middle East & Africa Smart Water Metering Market?

    The historic period, base year, and forecast period can vary slightly depending on the specific market research report. However, for the Middle East & Africa Smart Water Metering Market report:

  • Historic Period : 2020-2021
  • Base Year : 2022
  • Forecast Period : 2023-2028
  • Who are the major players in Middle East & Africa Smart Water Metering Market?

    The Middle East & Africa Smart Water Metering Market is populated by several key players, each contributing to its growth and innovation. Some of the major players include:

  • Arad Ltd
  • Badger Meter Inc.
  • Diehl Stiftung & Co KG
  • Itron Inc
  • Kamstrup AS
  • Mueller Water Products Inc.
  • Sensus USA Inc
  • WAVIoT Integrated Systems LLC
  • Who should buy this report?

    The Middle East & Africa Smart Water Metering Market report is valuable for diverse stakeholders, including:

    • Investors: Provides insights for investment decisions pertaining to market growth, companies, or industry insights. Helps assess market attractiveness and potential returns.
    • Industry Players: Offers competitive intelligence, market sizing, and trend analysis to inform strategic planning, product development, and sales strategies.
    • Suppliers and Manufacturers: Helps understand market demand for components, materials, and services related to concerned industry.
    • Researchers and Consultants: Provides data and analysis for academic research, consulting projects, and market studies.
    • Financial Institutions: Helps assess risks and opportunities associated with financing or investing in the concerned market.

    Essentially, anyone involved in or considering involvement in the Middle East & Africa Smart Water Metering Market value chain can benefit from the information contained in a comprehensive market report.