Marktbericht für Türen- und Fensterautomatisierung im Nahen Osten und Afrika (2021-2031) nach Umfang, Segmentierung, Dynamik und Wettbewerbsanalyse

Historic Data: 2021-2022   |   Base Year: 2023   |   Forecast Period: 2024-2031

  • Typ (Fußgängertüren, Industrietüren, Fenster)
  • Komponenten (Sensoren und Detektoren, Zugangskontrollsysteme, Bedienfelder, Motoren und Aktoren, Sonstiges)
  • Branchen (Gewerbe, Industrie, Wohnen)
  • Steuerungssysteme (Vollautomatik, Halbautomatik, Servolenkung)


No. of Pages: 250    |    Report Code: TIPRE00027143    |    Category: Electronics and Semiconductor

Explore in Your Language
Middle East & Africa Doors and Windows Automation Market

Der Markt für Tür- und Fensterautomatisierung im Nahen Osten und Afrika wird voraussichtlich von 1.139,22 Millionen US-Dollar im Jahr 2023 auf 1.509,64 Millionen US-Dollar im Jahr 2031 anwachsen. Von 2023 bis 2031 wird für den Markt eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 3,6 % erwartet.

Zusammenfassung und Marktanalyse für die Automatisierung von Türen und Fenstern im Nahen Osten und Afrika:

Länder des Nahen Ostens wie Saudi-Arabien, die Vereinigten Arabischen Emirate und Israel gehören zu den führenden Ländern auf dem Markt für Tür- und Fensterautomatisierung im Nahen Osten (MEA), was auf eine stärkere Bautätigkeit und einen höheren Geldfluss in diesen Ländern zurückzuführen ist. Die Bauindustrie im Nahen Osten hat aufgrund der zunehmenden Handelsliberalisierung, Internationalisierung und Globalisierung wichtige Veränderungen erlebt. Darüber hinaus stehen große Flughäfen wie Dubai International, Hamad International und King Fahd International an vorderster Front der laufenden Modernisierungsbemühungen im Nahen Osten und in Afrika. Beispielsweise plant die Jeddah Airport Company, den King Abdulaziz International Airport mit einer Investition von 31 Milliarden US-Dollar zu erweitern; die Arbeiten sollen bis 2031 abgeschlossen sein. Mit dieser Erweiterung wird der Flughafen voraussichtlich 114 Millionen Passagiere pro Jahr abfertigen. Darüber hinaus eröffnete die M Glory Holding Group im Oktober 2022 in Dubai eine 408 Millionen US-Dollar teure Fabrik für Elektrofahrzeuge mit einer jährlichen Produktionskapazität von 10.000 Autos. Darüber hinaus zielt Kuwaits Entwicklungsplan (2020–2025) auf Wirtschaftsreformen und den Ausbau der Infrastruktur in den VAE ab. Die Investitionen belaufen sich auf geschätzte 124 Milliarden US-Dollar, darunter 4 Milliarden US-Dollar für den Bau eines neuen Flughafenterminals. Es wird erwartet, dass ein solcher Anstieg der Investitionen in die Infrastrukturentwicklung die Nachfrage nach Tür- und Fensterautomatisierungslösungen in der Region in den kommenden Jahren ankurbeln wird .

 

 

Strategische Einblicke in den Markt für Türen- und Fensterautomatisierung im Nahen Osten und Afrika

Strategischer Rahmen für den globalen Markt
Weitere Informationen zu diesem Bericht

Marktsegmentierungsanalyse für Türen- und Fensterautomatisierung im Nahen Osten und Afrika

 

Schlüsselsegmente, die zur Ableitung der Marktanalyse für Tür- und Fensterautomatisierung im Nahen Osten und Afrika beigetragen haben , sind Typ, Komponente, Branchenvertikalen und Steuerungssysteme.

  • Der Markt für Tür- und Fensterautomatisierung im Nahen Osten und Afrika ist nach Typ in  Fußgängertüren, Industrietüren und Fenster unterteilt. Fußgängertüren hatten im Jahr 2023 den größten Marktanteil.
  • Basierend auf den Komponenten ist der Markt für Tür- und Fensterautomatisierung im Nahen Osten und Afrika in Sensoren und Detektoren, Zugangskontrollsysteme, Bedienfelder, Motoren und Aktuatoren und andere unterteilt.  Die Sensoren und Detektoren hatten im Jahr 2023 den größten Marktanteil.
  • Basierend auf Branchen ist der Markt für Tür- und Fensterautomatisierung im Nahen Osten und Afrika in die Bereiche Gewerbe, Industrie und Wohnen unterteilt. Der gewerbliche Bereich hatte im Jahr 2023 den größten Marktanteil. Das gewerbliche Segment ist weiter unterteilt in Einzelhandel, Gesundheitswesen, Flughäfen, Hotels und Restaurants und andere.
  • Basierend auf Steuerungssystemen ist der Markt für Tür- und Fensterautomatisierung im Nahen Osten und Afrika in vollautomatische, halbautomatische und motorunterstützte Systeme unterteilt. Die Vollautomatik hatte im Jahr 2023 den größten Marktanteil.

Marktausblick für Türen- und Fensterautomatisierung im Nahen Osten und Afrika

Smart Homes integrieren Tür- und Fensterautomationssysteme, da Hausbesitzer mehr Komfort, Bequemlichkeit, Energieeffizienz und Sicherheit wünschen. Im Zuge des allgemeinen Trends zu Smart-Home-Technologien und der zunehmenden Verfügbarkeit vernetzter Geräte integrieren Verbraucher zunehmend automatisierte Systeme in ihre Häuser, um das tägliche Leben zu verbessern und den Energieverbrauch zu senken. Unternehmen wie Marvin, Somfy, WindowMaster und View Glass bieten fortschrittliche Lösungen, die automatisierte Türen und Fenster mit Smart Homes verbinden. So gab Somfy, der weltweit führende Hersteller von Motoren für Innenfensterabdeckungen und Außensonnenschutz, im September 2023 seine Integration und Zertifizierung mit Apple Home bekannt. Diese Zertifizierung ermöglicht die nahtlose Kompatibilität zwischen den von Somfy unterstützten Zigbee-Motoren für Innenfensteranwendungen und dem TaHoma-Schalter mit Apple Home. Die Zigbee 3.0-Technologie, eine weltweit eingesetzte und sichere IoT-Lösung, erleichtert die Interoperabilität, indem sie Smart-Home-Geräte mit einem einheitlichen Netzwerk verbindet und so einen reibungslosen Produktbetrieb ermöglicht. Die neue Integration bietet eine einfache und sichere Möglichkeit, motorisierte Fensterabdeckungen mit Somfy-Antrieb und Zigbee-Motoren über die Apple Home App und Siri auf Geräten wie iPhone, iPad, Apple Watch, HomePod und Mac zu steuern. Die Einführung von Smart-Home-Technologien treibt somit den Markt für Tür- und Fensterautomatisierung voran .

Markt für Türen- und Fensterautomatisierung im Nahen Osten und Afrika – Ländereinblicke

Der Markt für Tür- und Fensterautomatisierung im Nahen Osten und Afrika umfasst Saudi-Arabien, die Vereinigten Arabischen Emirate, Südafrika und den Rest des Nahen Ostens und Afrikas. Saudi-Arabien hatte im Jahr 2023 den größten Anteil.

Saudi-Arabien zieht jedes Jahr zahlreiche Touristen, vor allem Pilger, an. Der Anteil des religiösen Tourismus ist im Land relativ hoch, was den Bau neuer Villen, Hotels und Unterkünfte vorantreibt. Abraj Kudai, ein Gebäude der Dar Al-Handasah Group in Mekka, ist das größte geplante Hotel in Saudi-Arabien. Die Integration moderner automatischer Türsysteme in solche Hotels des Landes soll das Wachstum automatischer Türen vorantreiben. Al-Moosa Doors, Zamil Architectural Industries, MACE und AlBarrak Automatic Doors sind einige der Anbieter automatischer Türen im Land.

 

 

Marktbericht zur Tür- und Fensterautomatisierung im Nahen Osten und Afrika – Höhepunkte

BerichtsattributDetails
Marktgröße im Jahr 20231.139,22 Millionen US-Dollar
Marktgröße bis 20311.509,64 Millionen US-Dollar
Globale CAGR (2023 – 2031)3,6 %
Historische Daten2021-2022
Prognosezeitraum2024–2031
Abgedeckte SegmenteNach Typ
  • Fußgängertüren
  • Industrietore
  • Windows
Nach Komponente
  • Sensoren und Detektoren
  • Zugangskontrollsysteme
  • Bedienfelder
  • Motoren und Aktuatoren
  • Sonstige
Nach Branchen
  • Kommerziell
  • Industrie
  • Wohnen
Von Control Systems
  • Vollautomatisch
  • Halbautomatisch
  • Servounterstützung
Abgedeckte Regionen und LänderNaher Osten und Afrika
  • Südafrika
  • Saudi-Arabien
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile
  • ABB Ltd
  • Allegion Plc
  • Assa Abloy AB
  • Came SpA
  • Honeywell International Inc
  • Insteon
  • Nabtesco Corp
  • Schneider Electric SE
  • Siemens AG
  • GEZE GMBH
Weitere Informationen zu diesem Bericht

Unternehmensprofile für den Markt für Tür- und Fensterautomatisierung im Nahen Osten und Afrika

 

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt zählen unter anderem ABB Ltd; Allegion Plc; Assa Abloy AB; Came SpA; Honeywell International Inc; Insteon; Nabtesco Corp; Schneider Electric SE; Siemens AG; GEZE GMBH; dormakaba Holding AG; Hörmann Industries GmbH; Kintrol Pty Ltd; BEA (A Halma Company); JLC Group Ltd; Deutschtec; Auto Ingress Pty Ltd; Ozone Overseas Pvt. Ltd.; ERREKA und Schüco International KG. Diese Akteure verfolgen verschiedene Strategien wie Expansion, Produktinnovation sowie Fusionen und Übernahmen, um ihren Kunden innovative Produkte anzubieten und ihren Marktanteil zu erhöhen.

Marktforschungsmethodik für Türen- und Fensterautomatisierung im Nahen Osten und Afrika:

Für die Erhebung und Analyse der in diesem Bericht dargestellten Daten wurde die folgende Methodik angewendet:

  • Sekundärforschung

Der Forschungsprozess beginnt mit einer umfassenden Sekundärforschung. Dabei werden sowohl interne als auch externe Quellen genutzt, um qualitative und quantitative Daten für jeden Markt zu sammeln. Zu den häufig zitierten Sekundärforschungsquellen gehören unter anderem:

  • Unternehmenswebsites , Jahresberichte, Jahresabschlüsse, Brokeranalysen und Investorenpräsentationen.
  • Fachzeitschriften der Branche und andere relevante Veröffentlichungen.
  • Regierungsdokumente , statistische Datenbanken und Marktberichte.
  • Nachrichtenartikel , Pressemitteilungen und Webcasts speziell für auf dem Markt tätige Unternehmen.

Hinweis: Alle Finanzdaten im Abschnitt „Unternehmensprofile“ wurden auf US-Dollar standardisiert. Für Unternehmen, die in anderen Währungen berichten, wurden die Zahlen anhand der entsprechenden Wechselkurse des entsprechenden Jahres in US-Dollar umgerechnet.

  • Primärforschung

Business Market Insights führt jedes Jahr eine beträchtliche Anzahl von Primärinterviews mit Branchenvertretern und Experten durch, um seine Datenanalyse zu validieren und wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen. Diese Forschungsinterviews dienen dazu:

  • Validieren und verfeinern Sie Ergebnisse aus der Sekundärforschung.
  • Verbessern Sie das Fachwissen und das Marktverständnis des Analyseteams.
  • Gewinnen Sie Einblicke in Marktgröße, Trends, Wachstumsmuster, Wettbewerbsdynamik und Zukunftsaussichten.

Die Primärforschung erfolgt per E-Mail und Telefoninterviews und umfasst verschiedene Märkte, Kategorien, Segmente und Untersegmente in unterschiedlichen Regionen. Zu den Teilnehmern gehören typischerweise:

  • Branchenvertreter : Vizepräsidenten, Geschäftsentwicklungsmanager, Marktintelligenzmanager und nationale Vertriebsmanager
  • Externe Experten : Bewertungsspezialisten, Research-Analysten und wichtige Meinungsführer mit branchenspezifischer Expertise

Markt für Türen- und Fensterautomatisierung im Nahen Osten und Afrika – Länder- und regionale Einblicke

Markt für Tür- und Fensterautomatisierung im Nahen Osten und in Afrika
Weitere Informationen zu diesem Bericht

Die Liste der Unternehmen – Markt für Türen- und Fensterautomatisierung im Nahen Osten und Afrika

  • ABB Ltd
  • Allegion Plc
  • Assa Abloy AB
  • Came SpA
  • Honeywell International Inc
  • Insteon
  • Nabtesco Corp
  • Schneider Electric SE
  • Siemens AG
  • GEZE GMBH
  • dormakaba Holding AG
  • Hörmann Industries GmbH
  • Kintrol Pty Ltd
  • BEA (ein Halma-Unternehmen)
  • JLC Group Ltd
  • Deutschtec
  • Auto Ingress Pty Ltd
  • Ozone Overseas Pvt. Ltd.
  • ERREKA
  • Schüco International KG
Häufig gestellte Fragen
Wie groß ist der Markt für Tür- und Fensterautomatisierung im Nahen Osten und Afrika?

Der Markt für Tür- und Fensterautomatisierung im Nahen Osten und Afrika wird im Jahr 2023 auf 1.139,22 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2031 1.509,64 Millionen US-Dollar erreichen.

Wie hoch ist die CAGR für den Markt für Tür- und Fensterautomatisierung im Nahen Osten und Afrika bis (2023 – 2031)?

Laut unserem Bericht „Markt für Tür- und Fensterautomation im Nahen Osten und Afrika“ wird das Marktvolumen im Jahr 2023 auf 1.139,22 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2031 voraussichtlich 1.509,64 Millionen US-Dollar erreichen. Dies entspricht einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von etwa 3,6 % im Prognosezeitraum.

Welche Segmente werden in diesem Bericht behandelt?

Der Marktbericht für Türen- und Fensterautomatisierung im Nahen Osten und Afrika deckt in der Regel diese Schlüsselsegmente ab:

  • Typ (Fußgängertüren, Industrietüren, Fenster)
  • Komponenten (Sensoren und Detektoren, Zugangskontrollsysteme, Bedienfelder, Motoren und Aktoren, Sonstiges)
  • Branchen (Gewerbe, Industrie, Wohnen)
  • Steuerungssysteme (Vollautomatik, Halbautomatik, Servolenkung)

 

Was sind der historische Zeitraum, das Basisjahr und der Prognosezeitraum für den Markt für Türen- und Fensterautomatisierung im Nahen Osten und Afrika?

Der historische Zeitraum, das Basisjahr und der Prognosezeitraum können je nach Marktforschungsbericht leicht variieren. Für den Marktbericht zur Automatisierung von Türen und Fenstern im Nahen Osten und Afrika gilt jedoch Folgendes:

Historischer Zeitraum: 2021–2022Basisjahr: 2023Prognosezeitraum: 2024–2031
Wer sind die Hauptakteure auf dem Markt für Türen- und Fensterautomatisierung im Nahen Osten und Afrika?

Der Markt für Türen- und Fensterautomatisierung im Nahen Osten und Afrika ist von mehreren wichtigen Akteuren geprägt, die jeweils zu Wachstum und Innovation beitragen. Zu den wichtigsten Akteuren gehören:

ABB LtdAllegion PlcAssa Abloy ABCame SpAHoneywell International IncInsteonNabtesco CorpSchneider Electric SESiemens AGGEZE GMBHdormakaba Holding AGHormann Industries GmbHKintrol Pty LtdBEA (A Halma Company)JLC Group LtdDeutschtecAuto Ingress Pty LtdOzone Overseas Pvt. Ltd.ERREKASch
Wer sollte diesen Bericht kaufen?

Der Marktbericht für Türen- und Fensterautomatisierung im Nahen Osten und Afrika ist für verschiedene Interessengruppen wertvoll, darunter:

  • Investoren: Bietet Einblicke für Investitionsentscheidungen in Bezug auf Marktwachstum, Unternehmen oder Brancheneinblicke. Hilft bei der Beurteilung der Marktattraktivität und der potenziellen Rendite.
  • Branchenakteure: Bietet Wettbewerbsinformationen, Marktgrößenbestimmung und Trendanalysen zur Unterstützung der strategischen Planung, Produktentwicklung und Verkaufsstrategien.
  • Lieferanten und Hersteller: Hilft, die Marktnachfrage nach Komponenten, Materialien und Dienstleistungen der jeweiligen Branche zu verstehen.
  • Forscher und Berater: Bietet Daten und Analysen für akademische Forschung, Beratungsprojekte und Marktstudien.
  • Finanzinstitute: Hilft bei der Bewertung von Risiken und Chancen im Zusammenhang mit der Finanzierung oder Investition in den betreffenden Markt.

Grundsätzlich kann jeder, der an der Wertschöpfungskette des Marktes für Tür- und Fensterautomatisierung im Nahen Osten und Afrika beteiligt ist oder eine Beteiligung daran in Erwägung zieht, von den in einem umfassenden Marktbericht enthaltenen Informationen profitieren.

The List of Companies - Middle East & Africa Doors and Windows Automation Market

  • ABB Ltd
  • Allegion Plc
  • Assa Abloy AB
  • Came S.p.A.
  • Honeywell International Inc
  • Insteon
  • Nabtesco Corp
  • Schneider Electric SE
  • Siemens AG
  • GEZE GMBH
  • dormakaba Holding AG
  • Hormann Industries GmbH
  • Kintrol Pty Ltd
  • BEA (A Halma Company)
  • JLC Group Ltd
  • Deutschtec
  • Auto Ingress Pty Ltd
  • Ozone Overseas Pvt. Ltd.
  • ERREKA
  • Schüco International KG