
Marktbericht für Zahnimplantate im asiatisch-pazifischen Raum (2021-2031) nach Umfang, Segmentierung, Dynamik und Wettbewerbsanalyse
No. of Pages: 141 | Report Code: TIPRE00009259 | Category: Life Sciences
No. of Pages: 141 | Report Code: TIPRE00009259 | Category: Life Sciences
Der Markt für Zahnimplantate im asiatisch-pazifischen Raum wird voraussichtlich von 1.345,27 Millionen US-Dollar im Jahr 2023 auf 2.634,73 Millionen US-Dollar im Jahr 2031 anwachsen. Von 2023 bis 2031 wird für den Markt eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 8,8 % erwartet.
Der asiatisch-pazifische Raum ist in China, Japan, Indien, Australien, Südkorea, Singapur und den Rest des asiatisch-pazifischen Raums unterteilt. Der asiatisch-pazifische Raum wird voraussichtlich die am schnellsten wachsende Region sein, wobei Länder wie China und Indien den größten Beitrag zum Marktwachstum leisten. Aufgrund der Verbreitung von Zahnerkrankungen und Zahnverlust sowie der Präsenz von Organisationen, die an besseren Lösungen im Bereich der Zahnmedizin arbeiten, wird das Marktwachstum voraussichtlich angekurbelt. Darüber hinaus wird erwartet, dass der Medizintourismus in Ländern wie Indien und Südostasien ebenfalls für das schnelle Wachstum des Marktes für Zahnimplantate im asiatisch-pazifischen Raum verantwortlich ist .
Wichtige Segmente, die zur Ableitung der Marktanalyse für Zahnimplantate beigetragen haben, sind Produkt, Material und Endbenutzer.
Zahnerkrankungen sind weitgehend vermeidbar. In vielen Ländern können diese Erkrankungen jedoch eine erhebliche gesundheitliche Belastung darstellen und Menschen ein Leben lang beeinträchtigen. Erkrankungen wie Parodontitis, Karies, Zahnverlust und Zahnfäule treten immer häufiger auf, was teilweise auf schlechte Ernährungsgewohnheiten, den Konsum gesüßter Speisen und Getränke sowie unzureichende Mundhygiene zurückzuführen ist. Laut dem Global Oral Health Status Report (2022) der Weltgesundheitsorganisation (WHO) sind weltweit rund 3,5 Milliarden Menschen von Munderkrankungen betroffen, wobei drei Viertel in Ländern mit mittlerem Einkommen leben. Etwa zwei Milliarden Menschen haben Karies an den bleibenden Zähnen, und 514 Millionen Kinder leiden weltweit an Karies in den Milchzähnen.
Zahnfleisch- oder Parodontitis sind eine wichtige Beeinträchtigung der Zahngesundheit und die häufigste Ursache für Zahnverlust. Mit zunehmendem Alter steigt die Wahrscheinlichkeit von Zahnproblemen, darunter Zahnverlust, was die Nachfrage nach Zahnimplantaten erhöht. Die Weltbevölkerung altert rasant. Laut den im Oktober 2022 veröffentlichten Daten der WHO wird im Jahr 2030 jeder sechste Mensch weltweit 60 Jahre oder älter sein. Bis dahin wird die Zahl der über 60-Jährigen von 1 Milliarde im Jahr 2020 auf 1,4 Milliarden steigen. Bis 2050 wird sich die Zahl der über 60-Jährigen auf 2,1 Milliarden vervierfachen. Darüber hinaus wird erwartet, dass sich die Zahl der über 80-Jährigen zwischen 2020 und 2050 verdreifachen und 426 Millionen erreichen wird. Die Zahl der Zahnfleischerkrankungen steigt mit dem Alter, und Erwachsene ab 65 Jahren leiden an irgendeiner Form von Zahnfleischerkrankungen.
Zahnerkrankungen erfordern häufig Zahnimplantate. Zahnimplantate sind eine beliebte und effektive Langzeitlösung für Menschen, die aufgrund von Parodontitis, Verletzungen oder anderen Gründen einen oder mehrere Zähne verlieren. Die weltweit zunehmende Zahl von Zahnerkrankungen und die zunehmende Altersstruktur der Bevölkerung steigern die Nachfrage nach Zahnimplantaten und treiben damit den Markt an .
Der Markt für Zahnimplantate im asiatisch-pazifischen Raum umfasst nach Ländern China, Japan, Indien, Australien, Südkorea, Singapur und den Rest des asiatisch-pazifischen Raums. China hatte im Jahr 2023 den größten Anteil.
Die Nachfrage nach Zahnimplantaten dürfte aufgrund des hohen Anteils älterer Menschen an der Bevölkerung und des Bewusstseins der Verbraucher für neue und fortschrittliche Dentalprodukte stark steigen. In China nehmen die Fälle von unbehandelter Karies, schwerer Parodontitis und anderen Munderkrankungen zu. Laut einer im November 2021 veröffentlichten Studie mit dem Titel „Prävalenz und Faktoren, die zu Karies bei 12- bis 15-jährigen Schuljugendlichen in Nordostchina beitragen“ wurde bei Schuljugendlichen ein Anstieg von Karies (53,65 %) und ein geringes Bewusstsein für Zahngesundheit beobachtet. Die Studie deutet auch darauf hin, dass eine umfassendere Aufklärung und Förderung der Mund- und Zahngesundheit erforderlich ist, um Zahnproblemen vorzubeugen. Zahnprobleme wie Karies und Parodontitis können zu Zahnverlust führen.
Darüber hinaus litten laut der im März 2022 veröffentlichten Studie mit dem Titel „Schlechte Mundgesundheit und Risiken allgemeiner und ortsspezifischer Krebserkrankungen in China“ im Jahr 2021 etwa 90 % der Erwachsenen im Land an Parodontalerkrankungen unterschiedlichen Schweregrades. Zu den häufigsten oralen Erkrankungen und Beschwerden zählen vor allem Karies, Zahnfleischentzündungen und Parodontitis.
Darüber hinaus dürften eine Zunahme staatlicher Initiativen, eine verstärkte Zusammenarbeit zwischen Marktteilnehmern und Regierungen sowie Investitionen in zahnmedizinische Verbrauchsmaterialien das Marktwachstum unterstützen. So startete China beispielsweise die Initiative „Healthy China 2030“, die spezielle Maßnahmen zur Verbesserung der Mundgesundheit umfasst. Im Rahmen dieser Initiative führt die Regierung spezielle Kampagnen durch, um das Bewusstsein für Munderkrankungen zu schärfen.
Berichtsattribut | Details |
---|---|
Marktgröße im Jahr 2023 | 1.345,27 Millionen US-Dollar |
Marktgröße bis 2031 | 2.634,73 Millionen US-Dollar |
Globale CAGR (2023 – 2031) | 8,8 % |
Historische Daten | 2021-2022 |
Prognosezeitraum | 2024–2031 |
Abgedeckte Segmente | Nach Produkt
|
Abgedeckte Regionen und Länder | Asien-Pazifik
|
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt zählen unter anderem DentiumUSA; Dentsply Sirona Inc; Bicon, LLC; ZimVie Inc; LYRA ETK; BioHorizons Inc; Nobel Biocare Services AG; MEGA'GEN IMPLANT CO.,LTD; und Institut Straumann AG . Diese Akteure verfolgen verschiedene Strategien wie Expansion, Produktinnovation sowie Fusionen und Übernahmen, um ihren Kunden innovative Produkte anzubieten und ihren Marktanteil zu erhöhen.
Für die Erhebung und Analyse der in diesem Bericht dargestellten Daten wurde die folgende Methodik angewendet:
Der Forschungsprozess beginnt mit einer umfassenden Sekundärforschung. Dabei werden sowohl interne als auch externe Quellen genutzt, um qualitative und quantitative Daten für jeden Markt zu sammeln. Zu den häufig zitierten Sekundärforschungsquellen gehören unter anderem:
Hinweis: Alle Finanzdaten im Abschnitt „Unternehmensprofile“ wurden auf US-Dollar standardisiert. Für Unternehmen, die in anderen Währungen berichten, wurden die Zahlen anhand der entsprechenden Wechselkurse des entsprechenden Jahres in US-Dollar umgerechnet.
Business Market Insights führt jedes Jahr eine beträchtliche Anzahl von Primärinterviews mit Branchenvertretern und Experten durch, um seine Datenanalyse zu validieren und wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen. Diese Forschungsinterviews dienen dazu:
Die Primärforschung erfolgt per E-Mail und Telefoninterviews und umfasst verschiedene Märkte, Kategorien, Segmente und Untersegmente in unterschiedlichen Regionen. Zu den Teilnehmern gehören typischerweise:
Der Markt für Zahnimplantate im asiatisch-pazifischen Raum wird im Jahr 2023 auf 1.345,27 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2031 2.634,73 Millionen US-Dollar erreichen.
Laut unserem Bericht „Markt für Zahnimplantate im asiatisch-pazifischen Raum“ wird das Marktvolumen im Jahr 2023 auf 1.345,27 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2031 voraussichtlich 2.634,73 Millionen US-Dollar erreichen. Dies entspricht einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von etwa 8,8 % im Prognosezeitraum.
Der Marktbericht für Zahnimplantate im asiatisch-pazifischen Raum deckt in der Regel diese Schlüsselsegmente ab:
Der historische Zeitraum, das Basisjahr und der Prognosezeitraum können je nach Marktforschungsbericht leicht variieren. Für den Marktbericht für Zahnimplantate im asiatisch-pazifischen Raum gilt jedoch Folgendes:
Historischer Zeitraum: 2021–2022Basisjahr: 2023Prognosezeitraum: 2024–2031Der Markt für Zahnimplantate im asiatisch-pazifischen Raum ist von mehreren wichtigen Akteuren geprägt, die jeweils zu Wachstum und Innovation beitragen. Zu den wichtigsten Akteuren zählen:
DentiumUSADentsply Sirona IncBicon, LLCZimVie IncInstitut Straumann AGBioHorizons IncNobel Biocare Services AGMEGA\\'GEN IMPLANT CO., LTDLYRA ETKDer Marktbericht für Zahnimplantate im asiatisch-pazifischen Raum ist für verschiedene Interessengruppen wertvoll, darunter:
Grundsätzlich kann jeder, der an der Wertschöpfungskette des Marktes für Zahnimplantate im asiatisch-pazifischen Raum beteiligt ist oder eine Beteiligung daran in Erwägung zieht, von den in einem umfassenden Marktbericht enthaltenen Informationen profitieren.