
Marktausblick für Röntgenbildgebungsgeräte in Süd- und Mittelamerika (2021-2031)
No. of Pages: 177 | Report Code: BMIPUB00032259 | Category: Life Sciences
No. of Pages: 177 | Report Code: BMIPUB00032259 | Category: Life Sciences
Der Markt für Röntgenbildgebungsgeräte in Süd- und Mittelamerika wird voraussichtlich von 228,99 Millionen US-Dollar im Jahr 2024 auf 263,91 Millionen US-Dollar im Jahr 2031 anwachsen. Von 2025 bis 2031 wird für den Markt eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 2,1 % erwartet.
Der Markt für Röntgengeräte in Süd- und Mittelamerika befindet sich derzeit in einer starken Modernisierungs- und Expansionsphase. Dies ist eine direkte Folge der anhaltenden Bemühungen des öffentlichen und privaten Sektors, die Gesundheitsinfrastruktur deutlich zu verbessern und die Reichweite medizinischer Dienstleistungen insbesondere in unterversorgten Regionen zu erweitern. Der Markt bewegt sich zunehmend weg von veralteter analoger Röntgentechnologie und hin zu moderneren digitalen Radiographiesystemen. Diese modernen Geräte werden wegen ihrer überragenden Bildqualität geschätzt, die präzisere Diagnosen ermöglicht, und weil sie die Effizienz medizinischer Einrichtungen verbessern. Ein bemerkenswerter und einflussreicher Trend ist die steigende Nachfrage nach mobilen und tragbaren Röntgengeräten, die für die Bereitstellung diagnostischer Dienstleistungen in abgelegenen und ländlichen Gemeinden ohne feste medizinische Einrichtungen unerlässlich sind. Trotz wirtschaftlicher Herausforderungen und Problemen beim Zugang zur Gesundheitsversorgung sorgen die wachsende Mittelschicht und das steigende Gesundheitsbewusstsein der Region für einen starken Anstieg der Investitionen in moderne medizinische Geräte.
Wichtige Segmente, die zur Ableitung der Marktanalyse für Röntgenbildgebungsgeräte beigetragen haben, sind Produkttyp, Portabilität, Technologie, Anwendung und Endbenutzer.
Der Markt für Röntgengeräte in Süd- und Mittelamerika ist äußerst dynamisch und zeichnet sich durch einen deutlichen Trend zur Modernisierung öffentlicher und privater Gesundheitseinrichtungen aus. Ein wichtiger Wachstumsfaktor in diesem Markt ist die zunehmende Zahl chronischer und infektiöser Erkrankungen in der gesamten Region. Die Diagnose und Beurteilung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, verschiedenen Krebsarten sowie Infektionskrankheiten wie Tuberkulose erfordert regelmäßige und qualitativ hochwertige bildgebende Diagnostik zur Behandlung. Dies führt zu einer stabilen und steigenden Nachfrage nach modernen Röntgengeräten. Der Bedarf an schneller und präziser Diagnose von Verletzungen und anderen dringenden medizinischen Problemen in Notaufnahmen und Kliniken beschleunigt den Trend hin zu moderner Bildgebungstechnologie. Krankenhäuser setzen auf fortschrittliche Bildgebungstechnologie, um bessere Behandlungsergebnisse zu erzielen, Wartezeiten zu verkürzen und gleichzeitig eine qualitativ hochwertigere Patientenversorgung zu bieten.
Der Markt für Röntgenbildgebungsgeräte in Süd- und Mittelamerika ist nach Ländern unterteilt in Brasilien, Argentinien, Chile, Kolumbien, Peru und den Rest Süd- und Mittelamerikas. Brasilien hatte im Jahr 2024 den größten Anteil.
Brasilien ist der einflussreichste Markt für Röntgengeräte in Süd- und Mittelamerika. Seine Dominanz ist eine direkte Folge der enormen Bevölkerungszahl, der erheblichen Gesundheitsausgaben und eines ausgedehnten Netzes öffentlicher und privater Gesundheitseinrichtungen. Der brasilianische Markt ist dem technologischen Fortschritt gegenüber sehr aufgeschlossen und die Nachfrage nach stationären und mobilen digitalen Röntgensystemen ist groß. Da das Land ein riesiges geografisches Gebiet abdecken muss, erfreuen sich mobile und tragbare Geräte besonders großer Beliebtheit, da sie ländliche und abgelegene Gebiete erreichen und so bisher unterversorgten Gemeinden wichtige Diagnosemöglichkeiten bieten. Darüber hinaus steigern das Wachstum des privaten Gesundheitswesens und der wachsende Medizintourismus in Brasilien die Nachfrage nach hochwertigen, hochauflösenden Bildgebungsgeräten, die es Brasilien ermöglichen, Diagnosedienste von Weltklasse in einem internationalen Umfeld anzubieten.
Berichtsattribut | Details |
---|---|
Marktgröße im Jahr 2024 | 228,99 Millionen US-Dollar |
Marktgröße bis 2031 | 263,91 Millionen US-Dollar |
CAGR (2025 – 2031) | 2,1 % |
Historische Daten | 2021–2023 |
Prognosezeitraum | 2025–2031 |
Abgedeckte Segmente | Nach Produkttyp
|
Abgedeckte Regionen und Länder | Süd- und Mittelamerika
|
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt zählen GE HealthCare, Siemens Healthineers AG, FUJIFILM Holdings Corporation, Canon Inc., Koninklijke Philips NV, SHIMADZU CORPORATION, Hologic, Inc., Konica Minolta, Inc., Carestream Health und Samsung Healthcare. Diese Akteure verfolgen Strategien wie Expansion, Produktinnovation sowie Fusionen und Übernahmen, um wettbewerbsfähig zu bleiben und ihren Kunden innovative Produkte anzubieten.
Für die Erhebung und Analyse der in diesem Bericht dargestellten Daten wurde die folgende Methodik angewendet:
Der Forschungsprozess beginnt mit einer umfassenden Sekundärforschung. Dabei werden sowohl interne als auch externe Quellen genutzt, um qualitative und quantitative Daten für jeden Markt zu sammeln. Zu den häufig zitierten Sekundärforschungsquellen gehören unter anderem:
Hinweis: Alle Finanzdaten im Abschnitt „Unternehmensprofile“ wurden auf US-Dollar standardisiert. Für Unternehmen, die in anderen Währungen berichten, wurden die Zahlen anhand der jeweiligen Wechselkurse des entsprechenden Jahres in US-Dollar umgerechnet.
Business Market Insights führt jedes Jahr eine beträchtliche Anzahl von Primärinterviews mit Branchenvertretern und Experten durch, um die Daten zu validieren, zu analysieren und wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen. Diese Forschungsinterviews dienen dazu:
Die Primärforschung erfolgt über E-Mail-Interaktionen und Telefoninterviews mit Branchenexperten aus verschiedenen Märkten, Kategorien, Segmenten und Untersegmenten in unterschiedlichen Regionen. Zu den Teilnehmern gehören typischerweise:
Der Markt für Röntgenbildgebungsgeräte in Süd- und Mittelamerika wird im Jahr 2024 auf 228,99 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2031 263,91 Millionen US-Dollar erreichen.
Laut unserem Bericht „Markt für Röntgenbildgebungsgeräte in Süd- und Mittelamerika“ wird das Marktvolumen im Jahr 2024 auf 228,99 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2031 voraussichtlich 263,91 Millionen US-Dollar erreichen. Dies entspricht einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von etwa 2,1 % im Prognosezeitraum.
Der Marktbericht für Röntgenbildgebungsgeräte in Süd- und Mittelamerika deckt in der Regel diese Schlüsselsegmente ab:
Der historische Zeitraum, das Basisjahr und der Prognosezeitraum können je nach Marktforschungsbericht leicht variieren. Für den Marktbericht für Röntgenbildgebungsgeräte in Süd- und Mittelamerika gilt jedoch Folgendes:
Historischer Zeitraum: 2021–2023Basisjahr: 2024Prognosezeitraum: 2025–2031Der süd- und mittelamerikanische Markt für Röntgenbildgebungsgeräte wird von mehreren wichtigen Akteuren bevölkert, die jeweils zu Wachstum und Innovation beitragen. Zu den wichtigsten Akteuren gehören:
GE HealthCareSiemens Healthineers AGFUJIFILM Holdings CorporationCanon Inc.Koninklijke Philips NVSHIMADZU CORPORATIONHologic, Inc.Konica Minolta, Inc.Carestream HealthSamsung HealthcareDer Marktbericht für Röntgenbildgebungsgeräte in Süd- und Mittelamerika ist für verschiedene Interessengruppen wertvoll, darunter:
Grundsätzlich kann jeder, der an der Wertschöpfungskette des Marktes für Röntgenbildgebungsgeräte in Süd- und Mittelamerika beteiligt ist oder eine Beteiligung daran in Erwägung zieht, von den Informationen in einem umfassenden Marktbericht profitieren.