
Marktbericht für Umweltberatungsdienste in Nordamerika (2021–2031) nach Umfang, Segmentierung, Dynamik und Wettbewerbsanalyse.
No. of Pages: 153 | Report Code: TIPRE00022974 | Category: Technology, Media and Telecommunications
No. of Pages: 153 | Report Code: TIPRE00022974 | Category: Technology, Media and Telecommunications
Der nordamerikanische Markt für Umweltberatungsdienste wird voraussichtlich von 22.461,15 Millionen US-Dollar im Jahr 2023 auf 39.436,49 Millionen US-Dollar im Jahr 2031 anwachsen. Von 2023 bis 2031 wird für den Markt eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 7,3 % erwartet.
Die Nachfrage nach Umweltberatung in Nordamerika steigt aufgrund verschiedener Faktoren, wie regulatorischem Druck, Nachhaltigkeitszielen von Unternehmen, Klimaschutzinitiativen und dem öffentlichen Umweltbewusstsein. Die Einführung und Durchsetzung strenger Umweltvorschriften in den USA und Kanada hat die Nachfrage nach Umweltberatung erhöht. Regierungen verschiedener Länder weltweit setzen strengere Richtlinien in Bezug auf Emissionen, Abfallmanagement und Schadstoffbekämpfung um und zwingen Unternehmen, Beratungsdienste in Anspruch zu nehmen, um die Einhaltung der Vorschriften zu gewährleisten. So ist beispielsweise der Resource Conservation and Recovery Act (RCRA) das wichtigste Bundesgesetz zur Entsorgung gefährlicher und fester Abfälle in den USA. Der RCRA bietet Richtlinien für die ordnungsgemäße Abfallbewirtschaftung von der Entstehung bis zur Entsorgung. Er legt außerdem Anforderungen an Abfalllagerungs-, -behandlungs- und -entsorgungsanlagen fest. Ebenso fördert der Clean Air Act (CAA) die Zusammenarbeit zwischen Bundesbehörden, Bundesstaaten und Kommunen zur Prävention und Kontrolle der Luftverschmutzung. Zahlreiche Unternehmen benötigen Umweltberater, die sie bei der Bewältigung komplexer Vorschriften, der Durchführung von Umweltverträglichkeitsprüfungen (UVP) und der Entwicklung von Strategien zur Schadstoffbekämpfung unterstützen.
Wichtige Segmente, die zur Ableitung der Marktanalyse für Umweltberatungsdienste in Nordamerika beigetragen haben , sind Servicetyp, Medientyp und Vertikale.
Die Öl- und Gas-, Erdöl-, Transport- und Bauindustrie benötigt fachkundige Beratung, um Umweltherausforderungen zu meistern, den ökologischen Fußabdruck zu minimieren und nachhaltige Praktiken umzusetzen. Diesen Anforderungen kann durch die Inanspruchnahme von Umweltberatungsdiensten entsprochen werden. Der Öl- und Gassektor trägt weltweit am meisten zu Treibhausgasemissionen und Umweltzerstörung bei. Um diese Herausforderungen zu bewältigen, wächst das Bewusstsein für Klimawandel und Nachhaltigkeit, und Öl- und Gasproduzenten werden ermutigt, eine Reihe kostengünstiger und sofort umsetzbarer Maßnahmen umzusetzen. Dies fördert umweltfreundlichere Praktiken in der gesamten Branche. So sind beispielsweise Öl- und Gasaktivitäten für etwa 15 % der gesamten energiebezogenen Emissionen weltweit oder 5,1 Milliarden Tonnen Treibhausgasemissionen verantwortlich. Bis Ende 2030 wird die Emissionsintensität dieser Aktivitäten gemäß dem Szenario „Net Zero Emissions by 2050“ der Internationalen Energieagentur um 50 % sinken. Dies führt bis 2030 zu einer 60-prozentigen Verringerung der Emissionen aus Öl- und Gasaktivitäten, einschließlich eines Rückgangs des Öl- und Gasverbrauchs. Der Transportsektor zählt zu den größten CO2-Verursachern weltweit, insbesondere die Automobil-, Flug- und Schifffahrtsindustrie. In diesem Sektor wächst das Umweltbewusstsein, um die Dekarbonisierungsziele zu erreichen, und es werden zunehmend umweltfreundliche Mobilitätslösungen eingesetzt. Regierungen verschiedener Länder weltweit ergreifen Maßnahmen, um Automobilhersteller und Transportunternehmen durch die Umsetzung strenger Kraftstoffeffizienzstandards und die Förderung der Nutzung von Elektrofahrzeugen zur Emissionsreduzierung zu ermutigen. Infolgedessen ergreifen mehrere Unternehmen Initiativen, um das Ziel „Net Zero“ zu erreichen. So kündigten beispielsweise Hydro und die Volvo Group im Dezember 2023 eine strategische Partnerschaft an, um dem globalen Transporthersteller zu ermöglichen, sein Ziel der Auslieferung emissionsfreier Fahrzeuge bis 2040 zu erreichen. Diese beiden Unternehmen verpflichteten sich zudem, ihre Ziele für emissionsfreie Wertschöpfungsketten zu unterstützen. Diese Unternehmen werden sich ihrer Umweltauswirkungen immer bewusster und konzentrieren sich auf die Reduzierung der Abgasemissionen durch den Einsatz von Elektrofahrzeugtechnologie und Investitionen in Ladeinfrastruktur. Die Bauindustrie wird sich ihres ökologischen Fußabdrucks zunehmend bewusst, insbesondere im Hinblick auf Ressourcenverbrauch, Abfallaufkommen und Kohlenstoffemissionen von Gebäuden und Infrastrukturprojekten. Mit der rasanten Urbanisierung rückt nachhaltiges Bauen zunehmend in den Fokus, um ressourcenschonende und umweltfreundliche Bauprojekte zu gewährleisten. Die Verwendung von Recyclingmaterialien, Vorfertigung und modularer Bauweise erfreut sich weltweit zunehmender Beliebtheit. Bauunternehmen setzen verstärkt auf umweltfreundliche Baumaterialien, energieeffiziente Lösungen und nachhaltige Architektur, um Zertifizierungsanforderungen wie LEED zu erfüllen.Die Nachfrage nach Umweltberatung steigt, da Unternehmen der oben genannten Branchen Expertise in den Bereichen Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, Nachhaltigkeitsimplementierung und Klimaschutz suchen. Umweltberater werden für Branchen, die auf umweltfreundlichere Praktiken umstellen, den CO2-Fußabdruck reduzieren und ihre langfristige Zukunftsfähigkeit in einer sich schnell entwickelnden Umweltlandschaft sicherstellen möchten, zunehmend wichtiger. Das steigende Umweltbewusstsein der Branchen treibt daher das Wachstum des Marktes für Umweltberatungsdienste voran.
Der nordamerikanische Markt für Umweltberatungsdienste umfasst nach Ländern die USA, Kanada und Mexiko. Die USA hatten im Jahr 2023 den größten Anteil.
Die USA verfügen über eine breite Palette an Branchen, darunter Bau, Öl und Gas, Automobil und Pharma. Die US-Regierung legt Wert auf nachhaltige Baustandards und die Reduzierung der Umweltbelastung durch die Bauindustrie. Eines der bekanntesten Bewertungssysteme für umweltfreundliches Bauen in den USA ist beispielsweise LEED, das vom US Green Building Council (USGBC) entwickelt wurde. Es bietet einen umfassenden Rahmen für die Entwicklung, Errichtung, den Betrieb und die Einhaltung nachhaltiger Gebäudeanforderungen. Um umweltfreundliche Baupraktiken zu fördern, bewertet die LEED-Zertifizierung zahlreiche Faktoren wie Raumluftqualität, Wassereinsparung, Energieeffizienz und nachhaltige Materialien. Ähnlich dem LEED-Bewertungssystem für Gebäude hat das Institute for Sustainable Infrastructure (ISI) EnvisionTM entwickelt, ein Nachhaltigkeitsrahmen- und Bewertungssystem, das auf alle Arten ziviler Infrastruktur angewendet werden kann. Umweltberater helfen bei der Implementierung solcher Zertifizierungen und Standards für umweltfreundliches Bauen. Daher steigt die Nachfrage nach Umweltberatungsleistungen in den USA, was das Marktwachstum ankurbelt.
Berichtsattribut | Details |
---|---|
Marktgröße im Jahr 2023 | 22.461,15 Millionen US-Dollar |
Marktgröße bis 2031 | 39.436,49 Millionen US-Dollar |
Globale CAGR (2023 – 2031) | 7,3 % |
Historische Daten | 2021-2022 |
Prognosezeitraum | 2024–2031 |
Abgedeckte Segmente | Nach Servicetyp
|
Abgedeckte Regionen und Länder | Nordamerika
|
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt zählen unter anderem Aecom, Jacobs Solutions Inc, Arcadis NV, Bechtel Corp, ERM Group, Inc., Tetra Tech Inc., Antea Group, Stantec Inc, Ramboll Group A/S, SLR Consulting und WSP Global Inc. Diese Akteure verfolgen verschiedene Strategien wie Expansion, Produktinnovation sowie Fusionen und Übernahmen, um ihren Kunden innovative Produkte anzubieten und ihren Marktanteil zu erhöhen.
Für die Erhebung und Analyse der in diesem Bericht dargestellten Daten wurde die folgende Methodik angewendet:
Der Forschungsprozess beginnt mit einer umfassenden Sekundärforschung. Dabei werden sowohl interne als auch externe Quellen genutzt, um qualitative und quantitative Daten für jeden Markt zu sammeln. Zu den häufig zitierten Sekundärforschungsquellen gehören unter anderem:
Hinweis: Alle Finanzdaten im Abschnitt „Unternehmensprofile“ wurden auf US-Dollar standardisiert. Für Unternehmen, die in anderen Währungen berichten, wurden die Zahlen anhand der entsprechenden Wechselkurse des entsprechenden Jahres in US-Dollar umgerechnet.
The Insight Partners führt jährlich eine große Anzahl von Primärinterviews mit Branchenvertretern und Experten durch, um die Datenanalyse zu validieren und wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen. Diese Forschungsinterviews dienen dazu:
Die Primärforschung erfolgt per E-Mail und Telefoninterviews und umfasst verschiedene Märkte, Kategorien, Segmente und Untersegmente in unterschiedlichen Regionen. Zu den Teilnehmern gehören typischerweise:
Der nordamerikanische Markt für Umweltberatungsdienste wird im Jahr 2023 auf 22.461,15 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2031 39.436,49 Millionen US-Dollar erreichen.
Laut unserem Bericht „Markt für Umweltberatungsdienste in Nordamerika“ wird das Marktvolumen im Jahr 2023 auf 22.461,15 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2031 39.436,49 Millionen US-Dollar erreichen. Dies entspricht einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von etwa 7,3 % im Prognosezeitraum.
Der Marktbericht für Umweltberatungsdienste in Nordamerika deckt in der Regel diese Schlüsselsegmente ab:
Der historische Zeitraum, das Basisjahr und der Prognosezeitraum können je nach Marktforschungsbericht leicht variieren. Für den Marktbericht zu Umweltberatungsdiensten in Nordamerika gilt jedoch Folgendes:
Historischer Zeitraum: 2021–2022Basisjahr: 2023Prognosezeitraum: 2024–2031Der nordamerikanische Markt für Umweltberatungsdienste ist von mehreren wichtigen Akteuren geprägt, die jeweils zu Wachstum und Innovation beitragen. Zu den wichtigsten Akteuren gehören:
AecomJacobs Solutions IncArcadis NVBechtel CorpERM Group, Inc.Tetra Tech Inc.Antea GroupStantec IncRamboll Group A/SSLR ConsultingWSP Global IncDer Bericht zum nordamerikanischen Markt für Umweltberatungsdienste ist für verschiedene Interessengruppen wertvoll, darunter:
Grundsätzlich kann jeder, der an der Wertschöpfungskette des nordamerikanischen Marktes für Umweltberatungsdienste beteiligt ist oder eine Beteiligung daran in Erwägung zieht, von den Informationen eines umfassenden Marktberichts profitieren.