Es wird erwartet, dass der Markt für medizinische Endoskope von Nordic Medical von 240,0 Millionen US-Dollar im Jahr 2024 auf 386,3 Millionen US-Dollar im Jahr 2031 anwachsen wird. Von 2025 bis 2031 wird für den Markt eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 7,0 % erwartet.
Die nordische Region – bestehend aus Schweden, Dänemark, Norwegen, Finnland und Island – stellt ein hochentwickeltes und innovationsgetriebenes Segment des europäischen Marktes für medizinische Endoskope dar. Diese Länder profitieren von starken öffentlichen Gesundheitssystemen, hohen Gesundheitsausgaben pro Kopf und einem proaktiven Ansatz bei der Einführung neuer Medizintechnologien.
Wichtige Segmente, die zur Ableitung der Marktanalyse für medizinische Endoskope beigetragen haben, sind Produkttyp, Anwendung und Endbenutzer.
Der Markt für medizinische Endoskope in den nordischen Ländern (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland und Island) wächst stetig. Hohe Gesundheitsausgaben, die frühzeitige Einführung medizinischer Technologien und ein starker Fokus auf die Prävention sind hierfür ausschlaggebend. Frühdiagnose und minimalinvasive Behandlungen haben in den gut ausgebauten öffentlichen Gesundheitssystemen der Region Priorität, was zu einer stabilen Nachfrage nach endoskopischen Technologien führt.
Auch im Gesundheitswesen wird Nachhaltigkeit immer wichtiger. So brachte das dänische Unternehmen Ambu A/S im September 2023 das weltweit erste Endoskop mit Biokunststoff im Griff auf den Markt – eine Innovation, die das Engagement der nordischen Länder für eine umweltbewusste Gesundheitsversorgung unterstreicht. Dieser Fokus auf grüne Technologien sowie die zunehmende Verbreitung von Magen-Darm- und Atemwegserkrankungen führen dazu, dass in der gesamten Region innovative und umweltfreundliche Endoskopielösungen eingesetzt werden.
Der nordische Markt für medizinische Endoskope ist nach Ländern unterteilt in Schweden, Norwegen, Dänemark und Finnland. Schweden hatte im Jahr 2024 den größten Anteil.
Schweden ist eines der führenden Länder unter den nordischen Ländern. Es verfügt über ein fortschrittliches Gesundheitssystem mit einer gut ausgebauten Infrastruktur, hochwertiger medizinischer Versorgung und einem ausgeprägten Engagement für Innovation. Die schwedische Regierung stellt zudem öffentliche Mittel bereit, wodurch neue und fortschrittliche Medizintechnologien in Schweden stark angenommen werden.
Zu den wichtigsten Wachstumsfaktoren in diesem Land zählt die Einführung digitaler Gesundheitslösungen (E-Health-Lösungen), die das Wachstum positiv beeinflussen. Zweitens unterstützen steigende Gesundheitsausgaben das Wachstum. Drittens rückt die Prävention zunehmend in den Fokus. Viertens nimmt die Belastung durch chronische Krankheiten zu. Ein weiterer Trend ist die Entwicklung hin zur „personalisierten Medizin“, die mit der Endoskopie verbunden ist, um vor der Behandlung spezifischere und detailliertere Ergebnisse zu liefern.
Berichtsattribut | Details |
---|---|
Marktgröße im Jahr 2024 | 240,0 Millionen US-Dollar |
Marktgröße bis 2031 | 386,3 Millionen US-Dollar |
Globale CAGR (2025 – 2031) | 7,0 % |
Historische Daten | 2021-2023 |
Prognosezeitraum | 2025–2031 |
Abgedeckte Segmente | Nach Produkttyp
|
Abgedeckte Regionen und Länder | nordisch
|
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
Zu den wichtigsten Marktteilnehmern zählen Olympus Corporation, Johnson & Johnson, Karl Storz SE & Co. KG, Smith+Nephew, Medtronic, Boston Scientific, B. Braun SE, Stryker Corporation, Fujifilm Holdings Corporation, HOYA Corporation und Ambu A/S. Diese Akteure verfolgen Strategien wie Expansion, Produktinnovation sowie Fusionen und Übernahmen, um wettbewerbsfähig zu bleiben und ihren Kunden innovative Produkte anzubieten.
Für die Erhebung und Analyse der in diesem Bericht dargestellten Daten wurde die folgende Methodik angewendet:
Der Forschungsprozess beginnt mit einer umfassenden Sekundärforschung. Dabei werden sowohl interne als auch externe Quellen genutzt, um qualitative und quantitative Daten für jeden Markt zu sammeln. Zu den häufig verwendeten Sekundärforschungsquellen gehören unter anderem:
Hinweis: Alle Finanzdaten im Abschnitt „Unternehmensprofile“ wurden auf US-Dollar standardisiert. Für Unternehmen, die in anderen Währungen berichten, wurden die Zahlen anhand der jeweiligen Wechselkurse des entsprechenden Jahres in US-Dollar umgerechnet.
Die Insight Partners führen jährlich eine Vielzahl von Primärinterviews mit Branchenvertretern und Experten durch, um die Daten zu validieren, zu analysieren und wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen. Diese Forschungsinterviews dienen dazu:
Die Primärforschung erfolgt über E-Mail-Interaktionen und Telefoninterviews mit Branchenexperten aus verschiedenen Märkten, Kategorien, Segmenten und Untersegmenten in unterschiedlichen Regionen. Zu den Teilnehmern gehören typischerweise:
Der nordische Markt für medizinische Endoskope wird im Jahr 2024 auf 240,0 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2031 386,3 Millionen US-Dollar erreichen.
Laut unserem Bericht „Nordic Medical Endoscopes Market“ wird das Marktvolumen im Jahr 2024 auf 240,0 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2031 386,3 Millionen US-Dollar erreichen. Dies entspricht einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von etwa 7,0 % im Prognosezeitraum.
Der Marktbericht für nordische medizinische Endoskope deckt in der Regel diese Schlüsselsegmente ab:
Der historische Zeitraum, das Basisjahr und der Prognosezeitraum können je nach Marktforschungsbericht leicht variieren. Für den Marktbericht für nordische medizinische Endoskope gilt jedoch:
Historischer Zeitraum: 2021–2023Basisjahr: 2024Prognosezeitraum: 2025–2031Der nordische Markt für medizinische Endoskope wird von mehreren wichtigen Akteuren bevölkert, die jeweils zu Wachstum und Innovation beitragen. Zu den wichtigsten Akteuren gehören:
Olympus CorporationFujifilm Holdings CorporationBoston ScientificKarl Storz SE & Co. KGStryker CorporationB. Braun SEHOYA CorporationAmbu A/SJohnson & JohnsonMedtronicDer Marktbericht zu nordischen medizinischen Endoskopen ist für verschiedene Interessengruppen wertvoll, darunter:
Grundsätzlich kann jeder, der an der Wertschöpfungskette des nordischen Marktes für medizinische Endoskope beteiligt ist oder eine Beteiligung daran in Erwägung zieht, von den Informationen eines umfassenden Marktberichts profitieren.