
Marktbericht für steckbare Optiken für Rechenzentren im Nahen Osten und Afrika (2021-2031) nach Umfang, Segmentierung, Dynamik und Wettbewerbsanalyse
No. of Pages: 156 | Report Code: BMIRE00031792 | Category: Electronics and Semiconductor
No. of Pages: 156 | Report Code: BMIRE00031792 | Category: Electronics and Semiconductor
Der Markt für steckbare Optiken für Rechenzentren im Nahen Osten und Afrika wird voraussichtlich von 194,42 Millionen US-Dollar im Jahr 2023 auf 396,56 Millionen US-Dollar im Jahr 2031 anwachsen. Von 2023 bis 2031 wird für den Markt eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 9,3 % erwartet.
Der Markt für steckbare Optiken für Rechenzentren im Nahen Osten und Afrika ist in Südafrika, Saudi-Arabien, die Vereinigten Arabischen Emirate und den Rest des Nahen Ostens und Afrikas unterteilt. Die Nachfrage nach steckbaren Optiken für Rechenzentren wächst im Nahen Osten und Afrika aufgrund der zunehmenden Nutzung fortschrittlicher Technologien deutlich. Die Nachfrage nach Cloud-Diensten, digitaler Transformation, IoT und KI-Technologie treibt das Wachstum der Rechenzentrumsbranche im Nahen Osten und Nordafrika voran. Die Einführung fortschrittlicher Technologien in Rechenzentren hat bei den Betreibern die Nachfrage nach steckbaren Optiken geschaffen. Steckbare Optiken helfen Betreibern, schnell neue Module zu installieren und Netzwerk-Upgrades oder -Erweiterungen in dynamischen Netzwerkumgebungen schneller umzusetzen.
Zunehmende staatliche Initiativen zur Förderung der Einführung fortschrittlicher Technologien in Rechenzentren kommen dem Markt in der MENA-Region zusätzlich zugute. Laut im Februar 2024 veröffentlichten Daten von Turner & Townsend haben die Regierungen des Nahen Ostens und Afrikas bedeutende Initiativen zur digitalen Transformation von Rechenzentren ergriffen. Wichtige Initiativen wie New Kuwait 2035 und Digital Oman 2030 leisten einen positiven Beitrag zum Rechenzentrumssektor. Solche strategischen Initiativen der Regierung zur Gewährleistung einer Hochgeschwindigkeitsübertragung und zur Deckung der wachsenden Nachfrage in der Region schaffen förderliche Bedingungen für das Wachstum des Marktes für steckbare Optiken für Rechenzentren .
Wichtige Segmente, die zur Ableitung der Marktanalyse für steckbare Optiken für Rechenzentren im Nahen Osten und Afrika beigetragen haben, sind Komponenten und Datenrate.
Linear Pluggable Optics (LPO) sind optische Transceiver ohne DSP-Chips (Digital Signal Processor). Sie basieren auf einfacheren Signalmodulationstechniken und grundlegenden elektronischen Komponenten. Dies führt zu geringerem Stromverbrauch und niedrigeren Produktionskosten im Vergleich zu DSP-basierten Lösungen. Diese Einfachheit führt auch zu geringeren Latenzen, wodurch sich LPOs für Hochgeschwindigkeitsumgebungen eignen. LPO-Module kommen zunehmend in modernen Rechenzentren zum Einsatz und werden zu unverzichtbaren Komponenten von Co-Packaged Optics (CPO)- und Near-Package Optics (NPO)-Lösungen. Diese Anwendungen profitieren von direkten, kurzen Verbindungen zwischen ICs und LPO-Optikmodulen, die die Effizienzgewinne der LPO-Technologie maximieren.
Geringerer Stromverbrauch, reduzierte Stücklisten (BOM) und minimale Latenzzeiten von LPOs dürften die Nachfrage in den kommenden Jahren ankurbeln. Darüber hinaus wird LPO in großen Rechenzentren weithin eingesetzt. Es eignet sich hervorragend für latenzempfindliche Anwendungen in KI und ML und verbessert die Netzwerkleistung. Um diesen Markt zu bedienen, bringen die Marktteilnehmer Lösungen auf den Markt, die zum Marktwachstum beitragen.
Im März 2024 gründete eine Gruppe von Netzwerk-, Halbleiter- und Optikunternehmen das Linear Pluggable Optics Multi-Source Agreement (LPO MSA), um Spezifikationen für Netzwerkgeräte und optische Module zu entwickeln, die ein breites Ökosystem interoperabler LPO-Lösungen ermöglichen. Accelink, Arista, AMD, Broadcom, Eoptolink, Hisense, Cisco, Innolight, MACOM, Intel, NVIDIA und Semtech sind die Gründungsmitglieder des LPO MSA. Dieses Konsortium zur Definition von LPO-Spezifikationen treibt den Markt für steckbare Optiken voran .
Der Markt für steckbare Optiken für Rechenzentren im Nahen Osten und Afrika umfasst nach Ländern die Vereinigten Arabischen Emirate, Saudi-Arabien, Südafrika und den Rest des Nahen Ostens und Afrikas. Südafrika hatte im Jahr 2023 den größten Anteil.
Wachsende Infrastrukturentwicklungsaktivitäten und der Ausbau von Rechenzentren treiben die Nachfrage nach steckbaren optischen Systemen in Südafrika voran. Im Februar 2024 kündigte Microsoft Corp. seinen Plan an, einen Rechenzentrumscampus in Kosmosdal (Centurion) zu errichten, um Centurion (bei Pretoria) zu seinen bestehenden Standorten in Johannesburg und Kapstadt hinzuzufügen. Der Bau eines neuen Rechenzentrums unterstützt Microsoft Corp. dabei, seine Cloud-Infrastruktur in weiteren Gebieten Südafrikas auszubauen, um der steigenden Nachfrage öffentlicher und privater Organisationen nach Cloud- und KI-Diensten und -Lösungen gerecht zu werden. Daher treibt die Nachfrage nach Cloud- und KI-Lösungen zur effektiven Verwaltung des Rechenzentrumsbetriebs die Einführung steckbarer optischer Systeme zur Steuerung des Stromverbrauchs voran.
Berichtsattribut | Details |
---|---|
Marktgröße im Jahr 2023 | 194,42 Millionen US-Dollar |
Marktgröße bis 2031 | 396,56 Millionen US-Dollar |
Globale CAGR (2023 – 2031) | 9,3 % |
Historische Daten | 2021-2022 |
Prognosezeitraum | 2024–2031 |
Abgedeckte Segmente | Nach Komponente
|
Abgedeckte Regionen und Länder | Naher Osten und Afrika
|
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt für steckbare Optiken für Rechenzentren zählen unter anderem Coherent Corp, Nokia Corp, Cisco Systems I, Infinera Corp, Telefonaktiebolaget LM Ericsson, Ciena Corp, Intel Corp, Lumentum Holdings Inc, Juniper Networks Inc, Marvell Technology Inc, Yangtze Optical Fibre and Cable Joint Stock Ltd und Broadcom Inc. Diese Akteure verfolgen verschiedene Strategien wie Expansion, Produktinnovation sowie Fusionen und Übernahmen, um ihren Kunden innovative Produkte anzubieten und ihren Marktanteil zu erhöhen.
Für die Erhebung und Analyse der in diesem Bericht dargestellten Daten wurde die folgende Methodik angewendet:
Der Forschungsprozess beginnt mit einer umfassenden Sekundärforschung. Dabei werden sowohl interne als auch externe Quellen genutzt, um qualitative und quantitative Daten für jeden Markt zu sammeln. Zu den häufig verwendeten Sekundärforschungsquellen gehören unter anderem:
Hinweis: Alle Finanzdaten im Abschnitt „Unternehmensprofile“ wurden auf US-Dollar standardisiert. Für Unternehmen, die in anderen Währungen berichten, wurden die Zahlen anhand der entsprechenden Wechselkurse des entsprechenden Jahres in US-Dollar umgerechnet.
Business Market Insights führt jedes Jahr eine beträchtliche Anzahl von Primärinterviews mit Branchenvertretern und Experten durch, um seine Datenanalyse zu validieren und wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen. Diese Forschungsinterviews dienen dazu:
Die Primärforschung erfolgt per E-Mail und Telefoninterviews und umfasst verschiedene Märkte, Kategorien, Segmente und Untersegmente in unterschiedlichen Regionen. Zu den Teilnehmern gehören typischerweise:
Der Markt für steckbare Optiken für Rechenzentren im Nahen Osten und Afrika wird im Jahr 2023 auf 194,42 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2031 396,56 Millionen US-Dollar erreichen.
Laut unserem Bericht „Middle East & Africa Pluggable Optics for Data Center Market“ wird das Marktvolumen im Jahr 2023 auf 194,42 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2031 396,56 Millionen US-Dollar erreichen. Dies entspricht einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von etwa 9,3 % im Prognosezeitraum.
Der Marktbericht über steckbare Optiken für Rechenzentren im Nahen Osten und Afrika deckt in der Regel diese Schlüsselsegmente ab:
Der historische Zeitraum, das Basisjahr und der Prognosezeitraum können je nach Marktforschungsbericht leicht variieren. Für den Marktbericht über steckbare Optiken für Rechenzentren im Nahen Osten und Afrika gilt jedoch Folgendes:
Historischer Zeitraum: 2021–2022Basisjahr: 2023Prognosezeitraum: 2024–2031Der Markt für steckbare Optiken für Rechenzentren im Nahen Osten und Afrika ist von mehreren wichtigen Akteuren geprägt, die jeweils zu Wachstum und Innovation beitragen. Zu den wichtigsten Akteuren gehören:
Coherent CorpNokia CorpCisco Systems IncInfinera CorpTelefonaktiebolaget LM EricssonCiena CorpIntel CorpLumentum Holdings IncJuniper Networks IncMarvell Technology IncYangtze Optical Fibre and Cable Joint Stock LtdBroadcom IncDer Marktbericht über steckbare Optiken für Rechenzentren im Nahen Osten und Afrika ist für verschiedene Interessengruppen wertvoll, darunter:
Grundsätzlich kann jeder, der an der Wertschöpfungskette des Marktes für steckbare Optiken für Rechenzentren im Nahen Osten und Afrika beteiligt ist oder eine Beteiligung daran in Erwägung zieht, von den Informationen in einem umfassenden Marktbericht profitieren.