Marktprognose für Pharmakovigilanz- und Arzneimittelsicherheitssoftware im Nahen Osten und Afrika bis 2031 – Regionale Analyse – nach Angebot (Software und Services), Bereitstellung (Cloud und vor Ort), Unternehmensgröße (Großunternehmen und KMU), Form (Standard und kundenspezifisch), Funktionalität (Signal- und Risikomanagement, Problemverfolgung und Verfolgung unerwünschter Ereignisse, Fallmanagement, klinisches Sicherheitsmanagement und Sicherheit klinischer Studien, Qualität und Compliance, medizinisches Schreiben, Auditunterstützung und Schulungs-Compliance, Gesundheitsanalysen und andere) und Endbenutzer (Pharma- und Biotechnologieunternehmen, Auftragsforschungsinstitute, Unternehmen für Business Process Outsourcing (BPO) und andere)

Historic Data: 2021-2022   |   Base Year: 2023   |   Forecast Period: 2024-2031

  • Angebot (Software, Dienstleistungen)
  • Bereitstellung (Cloud, vor Ort)
  • Unternehmensgröße (Großunternehmen, KMU)
  • Formular (Standard, benutzerdefiniert)


No. of Pages: 214    |    Report Code: TIPRE00022772    |    Category: Technology, Media and Telecommunications

Explore in Your Language
Middle East & Africa Pharmacovigilance and Drug Safety Software Market

Der Markt für Pharmakovigilanz- und Arzneimittelsicherheitssoftware im Nahen Osten und Afrika wurde im Jahr 2023 auf 6,50 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2031 8,32 Millionen US-Dollar erreichen. Von 2023 bis 2031 wird mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 3,1 % gerechnet .

Cloudbasierte Software für Pharmakovigilanz und Arzneimittelsicherheit stärkt den Markt für Pharmakovigilanz- und Arzneimittelsicherheitssoftware im Nahen Osten und Afrika

Cloudbasierte Plattformen ermöglichen die Echtzeitüberwachung unerwünschter Ereignisse, sodass Pharmaunternehmen Sicherheitssignale schneller erkennen und darauf reagieren können. Dank Echtzeit-Datenzugriff können Unternehmen bei Bedarf Sicherheitsberichte erstellen und so den Entscheidungsprozess deutlich beschleunigen. Diese Unmittelbarkeit ist entscheidend, um zu verhindern, dass unerwünschte Ereignisse zu ernsthaften Gesundheitsproblemen eskalieren. Ein weiterer großer Vorteil cloudbasierter Lösungen zur Arzneimittelsicherheit ist ihre Skalierbarkeit. Wenn ein Unternehmen wächst oder das Datenvolumen zunimmt, lässt sich die Cloud-Plattform entsprechend skalieren, ohne dass zusätzliche Infrastrukturinvestitionen erforderlich sind. Diese Flexibilität ist in der Pharmakovigilanz von entscheidender Bedeutung, da das Datenvolumen je nach Phase des Arzneimittellebenszyklus stark schwanken kann. Cloudbasierte Systeme ermöglichen den Aufbau globaler Pharmakovigilanz-Netzwerke, in denen Daten grenzüberschreitend und in Echtzeit ausgetauscht werden können. Diese Netzwerke ermöglichen eine umfassendere Überwachung der Arzneimittelsicherheit, da Erkenntnisse und Sicherheitssignale weltweit ausgetauscht werden, was zu einer schnelleren Identifizierung und Minderung von Risiken führt.

 

Cloudbasierte Plattformen ermöglichen die Echtzeitüberwachung unerwünschter Ereignisse und erlauben Pharmaunternehmen, Sicherheitssignale schneller zu erkennen und darauf zu reagieren. Dank Echtzeit-Datenzugriff können Unternehmen bei Bedarf Sicherheitsberichte erstellen und so den Entscheidungsprozess deutlich beschleunigen. Diese Unmittelbarkeit ist entscheidend, um zu verhindern, dass unerwünschte Ereignisse zu ernsthaften Problemen für die öffentliche Gesundheit eskalieren. Verschiedene Unternehmen wie Clinevo Technologies, Thermo Fisher Scientific Inc. und Sarjen Systems Pvt. Ltd. bieten cloudbasierte Software für Pharmakovigilanz und Arzneimittelsicherheit an und bringen diese auf den Markt. So brachte Thermo Fisher Scientific Inc. im Dezember 2023 die cloudbasierte CorEvidence-Data-Lake-Plattform auf den Markt, um die Fallbearbeitung im Bereich Pharmakovigilanz und das Datenmanagement zur Arzneimittelsicherheit zu optimieren. Die neue Plattform zielte darauf ab, die klinische Forschung mit CorEvitas zu verbessern, die vom klinischen Forschungsgeschäft von Thermo Fisher Scientific Inc. angeboten wird. CorEvidence ist die erste cloudbasierte Anwendung, die einen verbesserten Workflow und ein verbessertes Leistungsmanagement im Bereich Pharmakovigilanz unterstützt. Sie wurde entwickelt, um mehrere unerwünschte Ereignisse zu verarbeiten und Sicherheitsereignisse nach der Zulassung von Arzneimittelsicherheitsstudien sicherzustellen.

Daher wird erwartet, dass cloudbasierte Software für Pharmakovigilanz und Arzneimittelsicherheit in den kommenden Jahren bedeutende Trends auf dem globalen Markt für Pharmakovigilanz- und Arzneimittelsicherheitssoftware mit sich bringen wird.

Marktübersicht für Pharmakovigilanz- und Arzneimittelsicherheitssoftware im Nahen Osten und Afrika

Der Markt für Pharmakovigilanz- und Arzneimittelsicherheitssoftware im Nahen Osten und Afrika ist in die Vereinigten Arabischen Emirate, Saudi-Arabien, Südafrika und den Rest des Nahen Ostens und Afrikas unterteilt. Die digitale Transformation ist ein zentrales Ziel im Nahen Osten, da die Regierungen verschiedener Länder der Region die Notwendigkeit der Einführung digitaler Technologien zur wirtschaftlichen Diversifizierung und Nachhaltigkeit erkannt haben. Die Region erlebt zudem ein enormes Wachstum im Gesundheits- und Pharmasektor. Auf Saudi-Arabien entfielen im Jahr 2023 etwa 60 % der gesamten Gesundheitsausgaben der GCC-Länder. Laut der International Trade Administration des US-Handelsministeriums gab Saudi-Arabien im Jahr 2023 50,4 Milliarden US-Dollar für Investitionen in das Gesundheitswesen, die Pharmaindustrie und die soziale Entwicklung aus, was etwa 17,0 % seines Haushalts für 2023 entspricht. So plant die Regierung Saudi-Arabiens, bis 2030 rund 65 Milliarden US-Dollar in den Aufbau einer gut entwickelten Gesundheits- und Pharmainfrastruktur zu investieren. Solche Investitionen in die Pharmabranche und andere Sektoren im ganzen Land dürften das Wachstum der digitalen Infrastruktur in der Branche fördern, was wiederum die Nachfrage nach Software für Pharmakovigilanz und Arzneimittelsicherheit zwischen 2023 und 2031 ankurbeln dürfte.

 

Strategische Einblicke in den Markt für Pharmakovigilanz- und Arzneimittelsicherheitssoftware im Nahen Osten und Afrika

Strategischer Rahmen für den globalen Markt
Weitere Informationen zu diesem Bericht

Marktsegmentierungsanalyse für Pharmakovigilanz- und Arzneimittelsicherheitssoftware im Nahen Osten und Afrika

Der Markt für Pharmakovigilanz- und Arzneimittelsicherheitssoftware im Nahen Osten und Afrika wird nach Angebot, Einsatz, Unternehmensgröße, Form, Funktionalität, Endbenutzer und Land kategorisiert.

 

Der Markt für Pharmakovigilanz- und Arzneimittelsicherheitssoftware im Nahen Osten und Afrika ist nach Angebot in Software und Dienstleistungen unterteilt. Das Softwaresegment hatte im Jahr 2023 einen größeren Marktanteil im Bereich Pharmakovigilanz- und Arzneimittelsicherheitssoftware im Nahen Osten und Afrika.

 

In Bezug auf die Bereitstellung ist der Markt für Pharmakovigilanz- und Arzneimittelsicherheitssoftware im Nahen Osten und Afrika in Cloud und On-Premises segmentiert. Das Cloud-Segment hatte im Jahr 2023 einen größeren Marktanteil bei Pharmakovigilanz- und Arzneimittelsicherheitssoftware im Nahen Osten und Afrika .

 

Nach Unternehmensgröße ist der Markt für Pharmakovigilanz- und Arzneimittelsicherheitssoftware im Nahen Osten und Afrika in Großunternehmen und KMU unterteilt. Das Segment der Großunternehmen hatte im Jahr 2023 den größten Marktanteil im Bereich Pharmakovigilanz- und Arzneimittelsicherheitssoftware im Nahen Osten und Afrika.

 

Der Markt für Pharmakovigilanz- und Arzneimittelsicherheitssoftware im Nahen Osten und Afrika wird nach Form in Standard- und kundenspezifische Software unterteilt. Das Standardsegment hatte im Jahr 2023 einen größeren Marktanteil im Bereich Pharmakovigilanz- und Arzneimittelsicherheitssoftware im Nahen Osten und Afrika.

 

Der Markt für Pharmakovigilanz- und Arzneimittelsicherheitssoftware im Nahen Osten und Afrika ist nach Funktionalität in Signal- und Risikomanagement, Problemverfolgung und Verfolgung unerwünschter Ereignisse, Fallmanagement, klinisches Sicherheitsmanagement und Sicherheit klinischer Studien, Qualität und Compliance, medizinisches Schreiben, Auditunterstützung und Schulungs-Compliance, Gesundheitsanalytik und andere segmentiert. Das Segment Signal- und Risikomanagement hatte 2023 den größten Marktanteil an Pharmakovigilanz- und Arzneimittelsicherheitssoftware im Nahen Osten und Afrika.

 

In Bezug auf die Endnutzer ist der Markt für Pharmakovigilanz- und Arzneimittelsicherheitssoftware im Nahen Osten und Afrika in Pharma- und Biotechnologieunternehmen, Auftragsforschungsinstitute, Business Process Outsourcing (BPO)-Unternehmen und andere unterteilt. Das Segment der Pharma- und Biotechnologieunternehmen hatte im Jahr 2023 den größten Marktanteil im Bereich Pharmakovigilanz- und Arzneimittelsicherheitssoftware im Nahen Osten und Afrika.

 

Der Markt für Pharmakovigilanz- und Arzneimittelsicherheitssoftware im Nahen Osten und Afrika wird nach Ländern in Saudi-Arabien, die Vereinigten Arabischen Emirate, Südafrika und den Rest des Nahen Ostens und Afrikas unterteilt. Saudi-Arabien dominierte 2023 den Marktanteil von Pharmakovigilanz- und Arzneimittelsicherheitssoftware im Nahen Osten und Afrika.

 

Höhepunkte des Marktberichts zu Pharmakovigilanz- und Arzneimittelsicherheitssoftware im Nahen Osten und Afrika

BerichtsattributDetails
Marktgröße im Jahr 20236,50 Millionen US-Dollar
Marktgröße bis 20318,32 Millionen US-Dollar
Globale CAGR (2023 – 2031)3,1 %
Historische Daten2021-2022
Prognosezeitraum2024–2031
Abgedeckte SegmenteDurch das Angebot
  • Software
  • Leistungen
Nach Bereitstellung
  • Wolke
  • Vor Ort
Nach Unternehmensgröße
  • Große Unternehmen
  • KMU
Nach Formular
  • Standard
  • Maßgeschneidert
Abgedeckte Regionen und LänderNaher Osten und Afrika
  • Saudi-Arabien
  • die VAE
  • Südafrika
  • der Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile
  • Veeva Systems Inc
  • IQVIA Holdings Inc
  • AB Cube SAS
  • ArisGlobal LLC
  • Oracle Corp
  • Maximale Anwendung
  • ICON Plc
  • Cognizant Technology Solutions Corp
  • Accenture Plc
  • Syneos Health Inc
Weitere Informationen zu diesem Bericht

Unternehmensprofile für den Markt für Pharmakovigilanz- und Arzneimittelsicherheitssoftware im Nahen Osten und Afrika

Veeva Systems Inc, IQVIA Holdings Inc, AB Cube SAS, ArisGlobal LLC, Oracle Corp, Max Application, ICON Plc, Cognizant Technology Solutions Corp, Accenture Plc, Syneos Health Inc, Genpact Ltd., Laboratory Corp of America Holdings, Parexel International Corp, Qinecsa Solutions und Clinevo Technologies sind einige der führenden Unternehmen auf dem Markt für Pharmakovigilanz- und Arzneimittelsicherheitssoftware.

Markt für Pharmakovigilanz- und Arzneimittelsicherheitssoftware im Nahen Osten und Afrika – Länder- und regionale Einblicke

Markt für Pharmakovigilanz- und Arzneimittelsicherheitssoftware im Nahen Osten und in Afrika
Weitere Informationen zu diesem Bericht

Die Liste der Unternehmen – Markt für Pharmakovigilanz- und Arzneimittelsicherheitssoftware im Nahen Osten und Afrika

  1. Veeva Systems Inc
  2. IQVIA Holdings Inc
  3. AB Cube SAS
  4. ArisGlobal LLC
  5. Oracle Corp
  6. Maximale Anwendung
  7. ICON Plc
  8. Cognizant Technology Solutions Corp
  9. Accenture Plc
  10. Syneos Health Inc
  11. Genpact Ltd.
  12. Laboratory Corp of America Holdings
  13. Parexel International Corp
  14. Qinecsa-Lösungen
  15. Clinevo Technologies
Häufig gestellte Fragen
Wie groß ist der Markt für Pharmakovigilanz- und Arzneimittelsicherheitssoftware im Nahen Osten und Afrika?

Der Markt für Pharmakovigilanz- und Arzneimittelsicherheitssoftware im Nahen Osten und Afrika wird im Jahr 2023 auf 6,50 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2031 8,32 Millionen US-Dollar erreichen.

Wie hoch ist die CAGR für den Markt für Pharmakovigilanz- und Arzneimittelsicherheitssoftware im Nahen Osten und Afrika bis (2023 – 2031)?

Laut unserem Bericht „Markt für Pharmakovigilanz- und Arzneimittelsicherheitssoftware im Nahen Osten und Afrika“ wird das Marktvolumen im Jahr 2023 auf 6,50 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2031 8,32 Millionen US-Dollar erreichen. Dies entspricht einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von etwa 3,1 % im Prognosezeitraum.

Welche Segmente werden in diesem Bericht behandelt?

Der Marktbericht für Pharmakovigilanz- und Arzneimittelsicherheitssoftware für den Nahen Osten und Afrika deckt in der Regel diese Schlüsselsegmente ab:

  • Angebot (Software, Dienstleistungen)
  • Bereitstellung (Cloud, vor Ort)
  • Unternehmensgröße (Großunternehmen, KMU)
  • Formular (Standard, benutzerdefiniert)

 

Was sind der historische Zeitraum, das Basisjahr und der Prognosezeitraum für den Markt für Pharmakovigilanz- und Arzneimittelsicherheitssoftware im Nahen Osten und Afrika?

Der historische Zeitraum, das Basisjahr und der Prognosezeitraum können je nach Marktforschungsbericht leicht variieren. Für den Marktbericht für Pharmakovigilanz- und Arzneimittelsicherheitssoftware im Nahen Osten und Afrika gilt jedoch Folgendes:

Historischer Zeitraum: 2021–2022Basisjahr: 2023Prognosezeitraum: 2024–2031
Wer sind die Hauptakteure auf dem Markt für Pharmakovigilanz- und Arzneimittelsicherheitssoftware im Nahen Osten und Afrika?

Der Markt für Pharmakovigilanz- und Arzneimittelsicherheitssoftware im Nahen Osten und Afrika ist von mehreren wichtigen Akteuren geprägt, die jeweils zu Wachstum und Innovation beitragen. Zu den wichtigsten Akteuren gehören:

Veeva Systems IncIQVIA Holdings IncAB Cube SASArisGlobal LLCOracle CorpMax ApplicationICON PlcCognizant Technology Solutions CorpAccenture PlcSyneos Health IncGenpact Ltd.Laboratory Corp of America HoldingsParexel International CorpQinecsa SolutionsClinevo Technologies
Wer sollte diesen Bericht kaufen?

Der Marktbericht für Pharmakovigilanz- und Arzneimittelsicherheitssoftware im Nahen Osten und Afrika ist für verschiedene Interessengruppen wertvoll, darunter:

  • Investoren: Bietet Einblicke für Investitionsentscheidungen in Bezug auf Marktwachstum, Unternehmen oder Brancheneinblicke. Hilft bei der Beurteilung der Marktattraktivität und der potenziellen Rendite.
  • Branchenakteure: Bietet Wettbewerbsinformationen, Marktgrößenbestimmung und Trendanalysen zur Unterstützung der strategischen Planung, Produktentwicklung und Verkaufsstrategien.
  • Lieferanten und Hersteller: Hilft, die Marktnachfrage nach Komponenten, Materialien und Dienstleistungen der jeweiligen Branche zu verstehen.
  • Forscher und Berater: Bietet Daten und Analysen für akademische Forschung, Beratungsprojekte und Marktstudien.
  • Finanzinstitute: Hilft bei der Bewertung von Risiken und Chancen im Zusammenhang mit der Finanzierung oder Investition in den betreffenden Markt.

Grundsätzlich kann jeder, der an der Wertschöpfungskette des Marktes für Pharmakovigilanz- und Arzneimittelsicherheitssoftware im Nahen Osten und Afrika beteiligt ist oder eine Beteiligung daran in Erwägung zieht, von den in einem umfassenden Marktbericht enthaltenen Informationen profitieren.

The List of Companies - Middle East & Africa Pharmacovigilance and Drug Safety Software Market

  1. Veeva Systems Inc
  2. IQVIA Holdings Inc
  3. AB Cube S.A.S.
  4. ArisGlobal LLC
  5. Oracle Corp
  6. Max Application
  7. ICON Plc
  8. Cognizant Technology Solutions Corp
  9. Accenture Plc
  10. Syneos Health Inc
  11. Genpact Ltd.
  12. Laboratory Corp of America Holdings
  13. Parexel International Corp
  14. Qinecsa Solutions
  15. Clinevo Technologies